• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

06/10/2019An Xin |

Dissidenten und Gläubige, die in China zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, erhalten keine Behandlung und werden dem Tod überlassen. Selbst Schwerkranke müssen körperliche Zwangsarbeit verrichten.

von An Xin

Miserable-Gefängnisstrafe
Bild aus dem Internet

In China ist es keine Seltenheit, dass schwerkranke Gewissensgefangene in Haft sterben, weil ihnen medizinische Versorgung und krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis verwehrt werden. Die Menschenrechtsaktivistin Cao Shunli, die Fälle von KPCh-Korruption aufdeckte, litt unter schweren Krankheiten und erhielt keine Behandlung. Obwohl ihre Angehörigen wiederholt um ihre krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis baten, wurde diese erst gewährt, als Cao bereits im Koma lag. Sie starb wenige Tage nachdem sie schließlich doch noch ins Krankenhaus gebracht worden war.

Bei dem Nobelpreisträger Liu Xiaobo wurde im Gefängnis fortgeschrittener Leberkrebs festgestellt. Er starb nur einen Monat nachdem ihm eine krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis gewährt worden war. Der tibetische Umweltaktivist Tenzin Choedak wurde entlassen, als sich sein Gesundheitszustand bereits stark verschlechtert hatte und starb zwei Tage später. Der Rechtsanwalt des Dissidenten und Schriftstellers Yang Tongyan (der unter dem Pseudonym Yang Tianshui schrieb) stellte wiederholt Anträge auf dessen krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis. Diese wurden zunächst abgelehnt. Yang erlag seiner Krankheit drei Monate nachdem er schließlich doch krankheitsbedingt aus dem Gefängnis entlassen worden war. Die beiden Menschenrechtsaktivisten Huang Qi und Yao Wentian, die sich beide zurzeit in Haft befinden, sind schwer krank. Ihre Angehörigen haben mehrmals vergeblich ihre krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis beantragt.

Der chinesische Rechtsanwalt Jiang Tianyong wurde entlassen, hat aber weiterhin keinen freien Zugang zu medizinischer Versorgung. In einem Interview mit Radio Free Asia brachte der Menschenrechtsanwalt Tan Yongpei seine Vermutung zum Ausdruck, dass Jiang Tianyong deswegen so streng kontrolliert und von einer medizinischen Versorgung ferngehalten wird, weil die Regierung ihn loswerden und verhindern möchte, dass die Folter und die Verfolgung, welcher er unterzogen wurde, ans Tageslicht kommen.

Chin Jin, der Vorsitzende der Federation for a Democratic China – einer in Kanada ansässigen politischen Gruppe – sagte, dass die KPCh immer Wege findet, politische Persönlichkeiten und Aktivisten verschwinden zu lassen, selbst wenn sie diese nicht zum Tode verurteilt.

Im September 2016 brachte das Büro für Information des Staatsrats ein „weißes Papier“ mit dem Titel Neue Erfolge im Rechtsschutz hinsichtlich der Menschenrechte in China heraus. Darin steht, dass „in Gefängnissen und Haftanstalten Krankenakten für die Inhaftierten erstellt werden und dass dort Ärzte angestellt sind, die täglich die Zellen besuchen und die Inhaftierten, die das Gefängnis oder die Haftanstalt für medizinische Versorgung verlassen müssen, umgehend zur Behandlung in ein lokales Krankenhaus bringen lassen.“

Aber offensichtlich gelten diese Rechte nicht für Gewissensgefangene, zu denen auch Menschen gehören, die wegen ihres religiösen Glaubens verurteilt wurden.

Schwerkrankem wird Behandlung verweigert

Zhao Mingqing (Name von der Redaktion geändert) ist Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) – der größten neuen christlichen Religionsbewegung in China, die seit ihrer Gründung 1991 brutal verfolgt wird. 2017 wurde er wegen seines Glaubens festgenommen und inhaftiert. Nach einem Jahr in Haft bekam der Mann gesundheitliche Probleme: Seine Füße schwollen an und seine Glieder wurden schwach. Seine wiederholten Bitten um medizinische Versorgung wurden zunächst abgelehnt.

Als es Zhao Mingqing schließlich gelang, doch noch medizinische Versorgung zu erhalten, brachten die Testergebnisse eine niederschmetternde Diagnose: Leberzirrhose. Der Arzt erklärte, dass Zhaos Gesundheitszustand ausgesprochen bedenklich sei – er müsse zur Behandlung ins Krankenhaus, ansonsten würden Komplikationen drohen. Doch die Angestellten der Haftanstalt erlaubten es dem Arzt lediglich, dem Mann ein paar Tabletten für die Leber zu verschreiben. Dann brachten sie Zhao in seine Zelle zurück.

Trotz seiner schweren Krankheit wurde Zhao Mingqing wegen „Organisation und Nutzung einer xie jiao-Organisation zur Untergrabung der Strafvollstreckung“ zu zwei Jahren Gefängnisstrafe verurteilt.

Der Gesundheitszustand von Patienten mit Leberzirrhose kann sich durch Überarbeitung leicht verschlechtern – trotzdem wurde Zhao Mingqing gezwungen, täglich bis zu zwölf Stunden Zwangsarbeit zu leisten. Außerdem musste er sich täglich drei Stunden lang Militärübungen unterziehen. Wenn er die Gefängnisvorschriften nicht auswendig aufsagen konnte, musste er zur Strafe zwei Stunden lang stehen. In den eisigen Wintermonaten musste er kalt duschen und er wurde gezwungen, Nahrungsreste zu essen. Er stand kurz vor dem Zusammenbruch, litt unter konstanter Beinschwäche, fühlte sich benommen und hatte Schwierigkeiten mit dem Atmen.

Ungeachtet dessen erhielt er keine andere Behandlung als vier Lebertabletten täglich.

Durch das Fehlen einer angemessenen Behandlung und die schwere körperliche Arbeit, verschlechterte sich sein Gesundheitszustand rapide, bis er kaum noch laufen konnte. Als seine Temperatur einmal auf 40 Grad Celsius anstieg, verabreichte ihm der Arzt intravenös eine Kräutermischung – danach musste er wieder seine zwölfstündige Arbeitsschicht antreten.

Drei Monate später bildeten sich bei ihm Aszites – eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum. Laut Gesetz kann Gefangenen, die unter Aszites leiden, eine krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis gewährt werden. Doch Zhao Mingqing wurde erneut mit einer Kräutermischung behandelt und zurück zur Arbeit geschickt. Seine Arbeitslast wurde nicht reduziert.

Als er nur noch zwei Monate im Gefängnis vor sich hatte, sagte ihm der Arzt, dass seine Krankheit bereits so weit fortgeschritten sei, dass keine Heilung mehr möglich wäre. Um sicherzustellen, dass Zhao nicht im Gefängnis starb, erlaubte ihm die Gefängnisverwaltung darauf hin, dass er bis zu seiner Entlassung im Gefängniskrankenhaus bleiben und behandelt werden dürfe.

Da der optimale Zeitpunkt für die Behandlung verstrichen war, verschlechterte sich sein Zustand weiterhin und die Aszites-Flüssigkeit konnte nicht entfernt werden. Er war schwach und hatte Schwierigkeiten mit dem Atmen. Dennoch wurde sein Antrag auf krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis weiterhin abgelehnt, weil er sich „noch nicht im Endstadium befand.“

In dieser Zeit wurde der KAG-Angehörige wiederholt unter Druck gesetzt: Er sollte eine Erklärung unterzeichnen, in der er seinem Glauben abschwor.

Tod wegen verweigerter medizinischer Behandlung

2014 wurde Liu Shijin, ein KAG-Angehöriger aus der Stadt Xinyang in der Zentralprovinz Henan, wegen seines Glaubens zu drei Jahren Gefängnisstrafe verurteilt. Der Gefängnisverwaltung wurde mitgeteilt, dass Liu Shijin schwerkrank war, doch er erhielt keine medizinische Behandlung und sein Zustand verschlechterte sich. Wegen seiner schweren Krankheit wurde er im Juni 2016 vorzeitig entlassen. Bis dahin hatte sich sein Zustand soweit verschlechtert, dass er nichts essen oder trinken konnte, ohne sich zu übergeben. Bei ihm wurde Magenkrebs diagnostiziert. Doch da die Zeit, in der der Krebs hätte behandelt werden können, im Gefängnis bereits verstrichen war, blieben alle Versuche, ihn zu retten, erfolglos. Er starb mit 71 Jahren, vier Monate nach seiner Entlassung.

Zheng Kunchang aus der südlichen Provinz Guangdong wurde wegen seiner KAG-Mitgliedschaft ebenfalls zu drei Jahren Gefängnisstrafe verurteilt. Im Gefängnis bekam er eine schwere Darmobstruktion, die jedoch nicht behandelt wurde, sodass sich sein Gesundheitszustand verschlechterte. Nachdem seine Familie von seinen Gesundheitsproblemen erfahren hatte, beantragte sie eine krankheitsbedingte Entlassung aus dem Gefängnis, was jedoch abgelehnt wurde, weil es sich laut Gefängnisverwaltung bei KAG-Mitgliedern um „Sondergefangene“ handle. Erst im Mai 2017 wurde Zheng Kunchang krankheitsbedingt aus dem Gefängnis entlassen. Doch aufgrund seines prekären Zustandes weigerten sich zahlreiche Krankenhäuser, ihn aufzunehmen. Er starb im April 2018 kurz vor seinem 35. Geburtstag.

2004 wurde Tang Yongjun, ein KAG-Mitglied aus der Stadt Bazhong in der südwestlichen Provinz Sichuan zu fünf Jahren Gefängnisstrafe verurteilt. Im März 2006 verstarb er im Gefängnis an einer Krankheit, die trotz wiederholter Anträge nie behandelt worden war. Er war erst 30 Jahre alt.

Tags: Christlicher Glaube in China, Menschenrechte

Mehr zu dem Thema

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren
    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Sogar Schweine- und Schafställe oder Friedhöfe können zu Treffpunkten für Gläubige werden – solange sie dadurch den Fragen und Untersuchungen durch den Staat aus dem Wege gehen können.

  • Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden
    Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

    Dissidenten, Gläubige, einfach alle, die vom Staat als „gefährlich“ betrachtet werden, kommen in die Akten und werden schikaniert – sogar ein sieben Jahre altes Kind und ein alter Mann, der im Sterben liegt.

  • Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen
    Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

    Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirchen, die eingerichtet wurden, um abgeschieden lebenden oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Gläubigen das Leben leichter zu machen, werden vom Staat immer stärker unterdrückt.

  • Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität
    Merkwürdige Todesfälle während der Haft werden zu trauriger Normalität

    Die wachsende Zahl von Todesfällen in Gefängnissen oder Polizeigewahrsam ist ein weiterer Grund zur Sorge über den Stand der Menschenrechte in China. Zwei Familien erzählen ihre Geschichten.

  • Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten
    Eltern verhaftet, während sie nach Gerechtigkeit für ihre toten Söhne suchten

    Viele Fragen sind noch offen über den Tod von zwei Jungen in der Provinz Hunan. Doch anstatt nach Antworten zu suchen, verfolgt die Polizei die geschädigte Familie.

  • Für den Nationalfeiertag: Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität wie in Kriegszeiten
    Für den Nationalfeiertag: Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität wie in Kriegszeiten

    In Vorbereitung auf den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China scheuen die Behörden landesweit keine Mühen, um Dissens zu unterdrücken.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo