• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Liaoning: Provinzbehörden gehen gegen antike Tempel vor

25/04/2019Chen Jinsheng |

Antike buddhistische und daoistische Tempel in dem, in der Provinz gelegenen, Kreis Xiuyan wurden geschlossen und schikaniert, obwohl sie mit Genehmigung der Behörden betrieben wurden.

Chen Jinsheng

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Autonomen Kreis Xiuyan der Mandschu (Stadt Anshan, Provinz Liaoning, im Nordosten Chinas) gehören zahlreiche buddhistische und daoistische Tempel und Klöster. Die heiligen Orte, die auf eine langjährige Geschichte zurückblicken können, waren sowohl für Buddhisten als auch für Daoisten beliebte Ziele für Retreats und Andachten. Im Rahmen der immer stärker werdenden religiösen Verfolgung durch die Behörden der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wurden mehrere antike Tempel im Kreis geschlossen, während andere die Zerstörung ihrer Symbole hinnehmen mussten.

Guanyin'gou-Tempel
Der antike Guanyin’gou-Tempel im Kreis Xiuyan.

Der buddhistische Guanyin’gou Tempel blickt auf eine über 1000 Jahre alte Geschichte zurück: Der ursprünglich während der Tang-Dynastie (618-907) erbaute Tempel gehörte zu den Sehenswürdigkeiten am Longquan-See, einem Landschaftsgebiet der Ebene 4A im Kreis Xiuyan. Im September 2018 ordnete das Kreisbüro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten die Zerstörung der Statuen von Guan und Guanyin – beide über zehn Meter hoch – an. Arbeiter stießen die Statuen um und zerstörten sie mit Vorschlaghämmern. Die finanziellen Verluste durch die Aktion beliefen sich auf 300 000 RMB (ungefähr 40 000 EUR).

Auf einer Tafelinschrift im Guanyin'gou-Tempel steht
Auf einer Tafelinschrift im Guanyin’gou-Tempel steht, dass der Tempel ursprünglich während der Tang-Dynastie (618-907) erbaut wurde.

Als Grund für die Zerstörung gaben die Behörden an, die Statuen seien “zu groß, zu hoch und illegal“ gewesen. Sechs Mönche und drei Nonnen, die in dem Tempel gelebt hatten, wurden daraus vertrieben.

Die Guanyin-Statue im Guanyin'gou-Tempel wurde zerstört.
Die Guanyin-Statue im Guanyin’gou-Tempel wurde zerstört.
Die Guanyin-Statue wurde umgestoßen.
Die Guanyin-Statue wurde umgestoßen.

Der Wanshou-Palast, ein daoistischer Tempel, der seit über tausend Jahren genutzt wurde, ist im Juni 2018 mit der Begründung geschlossen worden, dass er “nicht als Stätte religiöser Aktivität gemeldet und genehmigt“ sei. Und das, obwohl der Tempel von der Daoistischen Vereinigung Chinas und dem Büro für Religiöse Angelegenheiten genehmigt worden war.

Der Wanshou-Palast geschlossen.
Der Wanshou-Palast im Kreis Xiuyan wurde im Juni 2018 geschlossen.

Die Inschrift auf der Gedenktafel im Tempel besagt, dass der ursprüngliche Wanshou-Palast ebenfalls während der Tang-Dynastie erbaut und während der Kulturrevolution brutal zerstört worden war. Später war der Tempel für 1,6 Millionen RMB (ungefähr 212 000 EUR) wieder aufgebaut worden.

Die Mönche wurden gewaltsam aus dem Tempel vertrieben.

Im Gespräch über das Vorgehen gegen den Tempel verglich ein ansässiger Dorfbewohner den Präsidenten Xi Jinping mit dem Jade-Kaiser, einem der drei göttlichen Lehrer des Daoismus: “Was immer er dir befiehlt, musst du befolgen! Es ist schwierig für Mönche geworden, Ruhe und Frieden zu finden.“

Der daoistische Ruifeng-Tempel liegt an einem, auf Provinzebene geschützten, historischen und kulturellen Ort und blickt auf ungefähr 500 Jahre Geschichte zurück. Am 11. Februar 2019 erließen die Behörden eine Anordnung, in der sie verboten, im Tempel Räucherwerk zu verbrennen und Spenden von Gläubigen zu sammeln.

Ein älterer Anwohner meinte: “Die Behörden erlauben es den Tempeln nicht, Geld durch das Verbrennen von Räucherwerk zu verdienen. Oberflächlich betrachtet, scheint dies zum Wohl der Menschen zu geschehen. In Wirklichkeit will die Regierung einfach, dass die antiken Tempel verschwinden und aussterben. Sie sind düster und unbarmherzig!“

Ruifeng-Tempel auf dem Berg Longfeng im Kreis Xiuyan.
Die Behörden haben das Verbrennen von Räucherwerk im daoistischen Ruifeng-Tempel auf dem Berg Longfeng im Kreis Xiuyan verboten.

Im August 2018 versiegelte das Büro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten des Kreises Xiuyan den antiken daoistischen Longwang-Tempel und zwangen zwei Nonnen, die dort lebten, anderswo Zuflucht zu suchen.

Longwang-Tempel
Der Longwang-Tempel von außen betrachtet.

Der Longwang-Tempel, der sich über 5600 Quadratmeter erstreckt und sieben Andachtshallen umfasst, war eine blühende Andachtsstätte und die Gläubigen kamen in großen Scharen während Messen und Festen, um Räucherwerk zu verbrennen.

Ein Anwohner berichtet, dass die Behörden nachdem der Longwang-Tempel versiegelt worden war, ein paar Dorfbewohner damit beauftragt hätten, diesen im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass keine Gläubigen kommen, um im Tempel Räucherwerk zu verbrennen.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Buddhismus in China, Daoismus

Mehr zu dem Thema

  • Ausmerzung religiöser Symbole:  Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

    Ausmerzung religiöser Symbole: Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

  • Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

    Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle
    Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

    Für die KPCh sind Statuen der buddhistischen Gottheiten die größten Feinde – also werden sie in ganz China auf Befehl der Zentralregierung zerstört.

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen
    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Die KPCh verstärkt ihr Vorgehen gegen buddhistische und daoistische Freiluftstatuen, indem sie diese entfernt oder verändert. Selbst die kleinsten religiösen Symbole müssen verschwinden.

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört
    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Die landesweite KPCh-Kampagne zur Ausmerzung von Statuen buddhistischer Gottheiten verbreitet sich unkontrollierbar über ganz China. Selbst heilige Orte werden nicht verschont.

  • Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“
    Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“

    Selbst Symbole traditioneller chinesischer Lehren werden von der Kampagne zur Auslöschung der Religionen nicht verschont: Daoistischen Symbolen und Tempeln droht die Zerstörung.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt
    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Während der Kulturrevolution wurden zahlreiche Ahnenhalle zerstört, die heute erneut einer Katastrophe ausgesetzt sind und abgerissen oder in rote kulturelle Bildungsstätten umgewandelt wurden.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo