• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Razzien gegen Chinas Volksreligionen: 6000 Tempel zerstört

27/06/2019Ye Lan |

Im ganzen Land werden Andachtsstätten des Volksglaubens, die seit Generationen besucht wurden, zerstört. Die Behörden behaupten, sie seien illegal.

Die KPCh geht häufig unter dem Vorwand der „religiösen Infiltration aus dem Ausland“ gegen das Christentum und den Islam vor. Doch auch die einheimischen chinesischen Volksreligionen werden verfolgt und unterdrückt.

Die im ganzen Land verstreuten Volkstempel – manche davon in recht kleinen Dörfern – galten während der Kulturrevolution als Teil der „Vier Alten“ (alten Sitten, alten Kulturen, alten Gewohnheiten und alten Denkweisen) und wurden geschlossen oder zerstört. Unter der Herrschaft von Präsident Xi Jinping hat erneut eine Leidenszeit für die Volkstempel begonnen.

32 Tempel innerhalb von 20 Tagen gewaltsam zerstört

Der Nainai-Tempel liegt auf dem Berg Hou im Kreis Yi im Zuständigkeitsbereich der Stadt Baoding in der nördlichen Provinz Hebei ungefähr 120 Kilometer von Peking entfernt. Aufgrund der Beliebtheit und des guten Rufs des Tempels kamen zahlreiche Gläubige dorthin. Der Tempel war als „Erstes Gebiet für Daoistische Rituale in Nordchina“ bekannt. Xu Teng, ein Doktorand an der Architekturfakultät der Universität von Tsinghua, erklärte, dass der Nainai-Tempel einst eine sehr typische Opferstätte gewesen sei.

Die meisten zur Nainai-Tempelanlage gehörenden Gebäude wurden zerstört.
Die meisten zur Nainai-Tempelanlage gehörenden Gebäude auf dem Berg Hou wurden zerstört.

Anwohner aus dem Gebiet haben berichtet, dass sich der Leiter der Vereinigten Arbeitsfront der Stadt Baoding gegen Ende letzten Jahres als Pilger verkleidet hätte und zum Berg Hou gekommen sei, um heimlich eine Inspektion durchzuführen. Kurz darauf erteilte die Kreisregierung die Anweisung, alle Tempel in der Umgebung zu zerstören. Auch die in der Nähe gelegenen Gebäude, in denen Touristen Essen und Unterkunft bekamen, sollten zerstört werden. Lediglich die Haupthalle des Nainai-Tempels blieb erhalten.

Seitdem entwickelt sich der einst berühmte Tempel zu einem einsamen Ort. Am 01. März veranstaltete die Lokalregierung eine „Mobilmachungskonferenz für umfassende Kontroll- und Lenkungsaufgaben“. Auf dieser sollten Maßnahmen bezüglich der anderen Tempel auf dem Berg Hou getroffen werden. Innerhalb von nur 20 Tagen wurden 32 Tempel und mindestens 164 religiöse Gebäude zerstört.

Statuen von Gottheiten wurden entfernt.
Statuen von Gottheiten wurden aus den Tempeln entfernt.

Ein Dorfbewohner erzählte Bitter Winter, dass die Vereinigte Arbeitsfront der Stadt Baoding die Kampagne zur Tempelzerstörung geleitet habe. „Die Regierung kümmert es nicht, ob dein Gebäude eine Genehmigung oder eine Betriebszulassung besitzt. Wenn sie das Schriftzeichen “拆” [chāi, d.h. ‚abreißen‘] auf die Wand malt, dann wird es gewaltsam zerstört. Die Menschen können sich nirgendwo hinwenden, um mit der Kommunistischen Partei zu diskutieren“, sagte der Dorfbewohner wütend.

Der größte Tempel auf der Spitze des Berges wurde niedergebrannt
Der größte Tempel auf der Spitze des Berges wurde niedergebrannt. Es blieb nichts außer das Eisengerüst davon übrig. Zu diesem Tempel waren früher die meisten Gläubigen gekommen.

Entlang des Weges, der den Berg Hou hinaufführt, wurden Schilder mit Propagandaparolen angebracht. Auf einem steht: „Illegale Gebäude werden abgerissen“.

Dorfbewohner berichteten, dass schon seit vielen Jahren Gläubige zur Darbringung von Opfergaben und zur Andacht zum Nainai-Tempel auf dem Berg Hou gekommen seien, und dass die Regierung dies früher sehr unterstützt hätte. Die Pilger, die dort Räucherwerk verbrannten und Andacht hielten, reichten von ganz normalen Leuten bis hin zu Regierungsbeamten. Die Dorfbewohner sind davon überzeugt, dass die gewaltsame Zerstörung dieser Gebäude unter dem Vorwand, es handele sich dabei um „illegale Bauwerke“, nur dazu dient, die Bekämpfung der Religion seitens der Regierung zu rechtfertigen.

Auf dem Weg zum Nainai-Tempel wurden Propagandaslogans über den Abriss illegaler Gebäude veröffentlicht
Entlang des Weges, der zum Nainai-Tempel auf dem Berg Hou hinaufführt, wurden Schilder mit Propagandaparolen darüber angebracht, dass illegale Gebäude abgerissen werden.

In einer Stadt wurden 5911 Tudi-Tempel abgerissen

Im März wurden in der Stadt Gaoyou in der östlichen Provinz Jiangsu auch Tudi-Tempel unter dem Vorwand, sie seien „illegal“, zur Zielscheibe schwerer Razzien. Diese Tempel sind dem Gott des Bodens geweiht und verkörpern den traditionellen Volksglauben und die traditionellen Volksbräuche.

Innerhalb von 26 Tagen wurden 5911 lokale Tudi-Tempel zerstört, was zu großem Unmut unter den Menschen führte, die dieses Vorgehen als radikal und willkürlich empfanden.

6000 Tudi-Tempel in der Stadt Gaoyou wurden zerstört
Innerhalb von 26 Tagen wurden beinahe 6000 Tudi-Tempel in der Stadt Gaoyou (Jiangsu) zerstört. (Quelle: Internet)

Beamte der Behörde für Land und Ressourcen von Gaoyou erklärten, dass alle Tudi-Tempel illegale Bauwerke seien und große Flächen ländlichen Ackerlandes sowie öffentlicher Einrichtungen und Plätze in der Stadt in Anspruch nähmen. Um die Zerstörungen zu rechtfertigen, behaupteten sie, dass diese Tempel kurzerhand erbaut worden seien, ohne zuvor die entsprechenden Verfahren durchlaufen zu haben.

Experten erklären jedoch, dass die Andacht in Tudi-Tempeln ein alter lokaler Brauch ist, der als essentieller Bestandteil zum Alltagsleben der lokalen Bevölkerung gehört. Das wichtigste Element der Volksreligion ist der aufrichtige Glaube. Ohne Glauben gäbe es keine Kultur. Wenn die Tradition, den Gott des Bodens zu verehren, abgebrochen und verändert wird, haben die Menschen keinen Ort für ihren Glauben mehr.

Die Zerstörung der Volkstempel weitet sich aus

Innerhalb von nur zehn Tagen – vom 10. bis zum 20. April – zerstörte die Regierung des Kreises Xianju in der östlichen Provinz Zhejiang gewaltsam 21 Tempel in ihrem Zuständigkeitsbereich. Ein Mitarbeiter der Buddhistischen Vereinigung, der anonym bleiben möchte, berichtete, dass die gewaltsame Zerstörungskampagne eine einheitlich von der Regierung angeordnete „Berichtigungsmaßnahme“ gewesen sei.

Zwischen dem 12. und dem 14. Mai versiegelte die Lokalregierung 18 Tempel in 14 Dörfern im Zuständigkeitsbereich der Großgemeinde Guangwu der Kreisstadt Xingyang in der Zentralprovinz Henan. Als nächster Schritt erfolgt wahrscheinlich deren Zerstörung.

Der Zhougong-Tempel wurde verschlossen und das Räuchergefäß aus dem Tempel entfernt
Der Zhougong-Tempel im Dorf Yaowan im Zuständigkeitsbereich der Großgemeinde Guxing wurde verschlossen und das Räuchergefäß aus dem Tempel entfernt.

Bericht von Ye Lan

Tags: Anti-religiöse Kampagnen

Mehr zu dem Thema

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

  • Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

    Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

  • Ausmerzung religiöser Symbole:  Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

    Ausmerzung religiöser Symbole: Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Informanten über Gläubige  werden mit Geld belohnt
    Informanten über Gläubige werden mit Geld belohnt

    Finanzielle Belohnungen seitens der Regierung fördern in China die Kultur des Ausspionierens, stellen für gläubige Menschen eine ständige Gefahr dar und führen zur Schließung von Kirchen.

  • „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“
    „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“

    Die Behörden in Henan bedrohen und zwingen Gläubige weiterhin, ihre Gotteshäuser zu „schenken“. Allein im Juni übernahmen sie in der Region Luanchuan 11 Versammlungsstätten.

  • Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten
    Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

    Die Regierungen der Provinzen und regierungsunmittelbaren Städte verstärken ihr Vorgehen gegen Kirchen und Tempel, um den übergeordneten Behörden Erfolge bei der Unterdrückung der Religion vorweisen zu können.

  • Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt  die Angst zu
    Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt die Angst zu

    Gebäude im traditionellen islamischen Stil und alle Symbole mit Bezug auf den muslimischen Glauben verschwinden aus den, von chinesischen Hui-Muslimen bewohnten, Vierteln.

  • Taoistische oberste Gottheiten inhaftiert: unerbittliches Durchgreifen gegen Tempel geht unverändert weiter
    Taoistische oberste Gottheiten inhaftiert: unerbittliches Durchgreifen gegen Tempel geht unverändert weiter

    Seit letztem Jahr erleidet der Taoismus, der lange Zeit als Chinas traditionelle Religion galt, die schwersten Niederschläge seit der Kulturrevolution.

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert
    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Im Waldpark Wanshan in der Provinz Henan gab es 13 Tempel. Nach zahlreichen Regierungsinspektionen wurden alle versiegelt und die Gläubigen vertrieben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo