• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Regierung betrachtet “Verallgemeinerung des Begriffs halal” als extremistisch

15/08/2018Bitter Winter |

Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.
Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.

Die kommunistischen Behörden Chinas intensivieren ihre Angriffe auf den Islam mit Maßnahmen, die an die Zeit der Kulturrevolution erinnern.

„Halal“ ist ein Begriff, der für gewöhnlich auf Nahrungsmittel oder Getränke angewandt wird und der ausdrückt, dass diese nach islamischen Geboten als erlaubt oder traditionell betrachtet werden. Im Gegensatz dazu steht der Begriff haram, der Verbotenes bezeichnet. So ist Schweinefleisch nach islamischen Geboten haram. Alle anderen Fleischsorten sind erlaubt, aber auch diese müssen durch eine besondere Art des Schlachtens aufbereitet sein, damit sie halal sind.

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat jedoch in ihrem Ringen darum, “säkular“ zu bleiben, damit begonnen, zahlreichen islamischen Grundsätzen den Kampf anzusagen. So bedeutet der chinesische Ausdruck qingzheng fanhua ungefähr so viel wie “Verallgemeinerung des Begriffs halal“ und bezieht sich auf die Verwendung des halal-Konzepts im Bereich außerhalb der Kategorie Nahrungsmittel.

Die KPCh sieht darin einen Infiltrationsversuch ausländischer islamischer Kräfte mit dem Ziel extremistische Ideen zu verbreiten und terroristische Aktivitäten zu organisieren. Aus diesem Grund ist die KPCh aufs Ganze gegangen und hat eine großflächige Reformbewegung in den Provinzen Xinjiang, Gansu, Ningxia und weiteren Gebieten gestartet, in denen ein hoher muslimischer Bevölkerungsanteil lebt.

Bitter Winter hat mit mehreren Menschen aus Xinjiang darüber gesprochen, welche Auswirkungen die Verfolgung durch die KPCh auf ihr Leben hat. Eine Geschäftsfrau aus der 7. Landwirtschaftsdivision berichtet, dass die lokale Polizei sie dazu gezwungen habe, halal- und hui-Tafeln aus ihrem Restaurant zu entfernen. Als Hui werden die islamischen Han-Chinesen bezeichnet.

Geschäfte mit Namen wie zum Beispiel “Ma Hui Restaurant“ oder “Ningxia Hui Meat Shop“ müssen das Wort Hui entweder entfernen oder überkleben. Tatsächlich gilt das nicht nur für Geschäfte, sondern auch für die Wohnhäuser der Menschen, die ebenfalls frei von islamischen Aufschriften oder Zeichen sein müssen.
Selbst religiöse Texte auf Bettdecken oder Perlen auf Kesseldeckeln müssen entfernt werden.

“Wenn wir die Anweisungen der KPCh nicht befolgen, werden unsere Geschäfte umgehend geschlossen und wir werden in ‚Umerziehung durch Bildung‘-Lager gebracht, wo wir eine vom Staat sanktionierte Indoktrinierung erfahren,“ erklärt die Geschäftsfrau.

Sie berichtet auch, dass seit Beginn dieser Aktion im Mai dieses Jahres, ihr Geschäft stark gelitten hätte und sie kaum mehr die Miete bezahlen könne. Sie sagt, dass es für sie in der Nahrungsmittelbranche schwierig sei, Geld zu verdienen und ihren Ehemann und ihre beiden Kinder zu unterstützen, wenn sie keine halal- und Hui-Auszeichnungen vornehmen dürfe.

Beamte der Polizei, der Gesundheitsbehörde und der Gemeinde überprüfen alle paar Tage, ob Restaurantbesitzer Auszeichnungen wie halal oder Hui verwenden.

Die Polizei erlaubt es den Menschen auch nicht, den Ramadan auf traditionelle Weise zu feiern. Der Ramadan ist eine einmonatige Fastenzeit, in der die Muslime ruhen und beten. Die Polizei ermahnte jedoch Restaurantbesitzer ihre Geschäfte nicht zu schließen. Es wurde gedroht, dass sie im Falle einer Schließung ihre Geschäfte nach dem Ramadan nicht wieder öffnen dürfen.

Laut KPCh sind solche Maßnahmen nötig, damit China wie “eine große Familie bestehend aus allen Volksgruppen“ leben könne, aber die Geschäftsfrau aus Xinjiang ist verbittert. Sie sagt: “Der Sinn des Ganzen besteht darin, unsere traditionellen Feste zu zerstören und uns zu zwingen zu leben wie die Han.“

Qin Guoli (Name von der Redaktion geändert) aus der Stadt Turpan kann Ähnliches berichten. Dieses Jahr im März kamen Angestellte des Kreisbüros für Industrie und Handel zu seinem Supermarkt und forderten ihn auf, alle Produkte mit der Aufschrift halal aus den Regalen zu entfernen. Produkte wie als halal gekennzeichnete Essstäbchen gelten als “Verallgemeinerung des Begriffs halal“ und werden daher von der Partei mit Argwohn betrachtet.

Herr Qin berichtet von einem anderen Supermarktbetreiber, dessen Geschäft umgehend geschlossen wurde, weil er ein Päckchen mit Hühnerbrühenpulver, auf dem das Wort halal stand, nicht aus dem Regal genommen hatte.

Ein uigurischer Kunde klagte bei Herrn Qin: “Wenn sie mich dazu bringen wollen, Schwein zu essen, dann muss ich es essen. Es gibt keine halal-Produkte mehr, und ich kann ja nicht aufhören zu essen.“ Ein anderer Mann berichtete, dass man es schon gar nicht mehr wagen könne, nach halal-Produkten zu suchen. Wer das tue, riskiere es, in ein „Umerziehung durch Bildung“-Lager geschickt zu werden.

Bitter Winter sprach auch mit Wang Fei in der Präfektur Ili. Letztes Jahr kam eine Gruppe von fünf Menschen zu seinem Haus. Zu der Gruppe gehörte der Sicherheitsleiter des Dorfes und Angestellte des KPCh-Kreiskomitees. Sie forderten Herrn Wang dazu auf, sein Haushaltsregistrierungsbuch sowie die Wohnsitzausweise aller Familienmitglieder vorzuweisen. Die Beamten befragten ihn auch zu den Angestelltenverhältnissen seiner Kinder.

Während dieses Vorgangs entdeckte ein Beamter ein Muster an der Tür von Herrn Wangs Haus. Zunächst verstand dieser nicht, was an dem Muster zu beanstanden sei, aber dann sagte der Sicherheitsleiter des Dorfes: “Das ist ein muslimisches Muster. Dieses Muster findet man in islamischen Moscheen.“ Er wurde aufgefordert, das Muster umgehend von seiner Tür zu entfernen. Die Beamten drohten ihm, sie kämen zurück und würden überprüfen, ob er ihren Anweisungen Folge geleistet habe oder nicht.

Ein paar Tage später, stellte Herr Wang fest, dass sein Nachbar das gleiche Muster auf seinem Türgriff ebenfalls entfernt hatte. Als Herr Wang ihn diesbezüglich befragte, meinte der Nachbar, er habe Angst, die Dorfkader könnten auch zu ihm kommen und ihn bedrohen. “Die KPCh wird nicht einmal einen Türgriff übersehen. So schlimm war es nicht einmal während der Kulturrevolution,“ sagt er.

Bericht von Jiang Tao

Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.
Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.
Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.
Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.
Das Wort hui wurde von der Tafel an einem Folkloreladen der Hui entfernt.
Das Wort hui wurde von der Tafel an einem Folkloreladen der Hui entfernt.
Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.
Das Wort halal und uigurische Wörter wurden von der Tafel entfernt.
Vor Umgestaltung des Gebäudes
Vor Umgestaltung des Gebäudes
Nach Umgestaltung des Gebäudes
Nach Umgestaltung des Gebäudes
 Das Wort halal wurde von Geschirr und anderen Gegenständen entfernt.
Das Wort halal wurde von Geschirr und anderen Gegenständen entfernt.
 Der Türgriff, nachdem er entfernt wurde
Der Türgriff, nachdem er entfernt wurde
Der Türgriff, nachdem er entfernt wurde
Der Türgriff, nachdem er entfernt wurde
Der Türgriff, nachdem er entfernt wurde
Der Türgriff, nachdem er entfernt wurde
Essensprodukte in deren Verpackungsaufschrift das Wort halal vorkommt, mussten aus den Regalen entfernt werden.
Essensprodukte in deren Verpackungsaufschrift das Wort halal vorkommt, mussten aus den Regalen entfernt werden.
 Essensprodukte in deren Verpackungsaufschrift das Wort halal vorkommt, mussten aus den Regalen entfernt werden.
Essensprodukte in deren Verpackungsaufschrift das Wort halal vorkommt, mussten aus den Regalen entfernt werden.

Tags: Islam in China

Bitter Winter

Bitter Winter plant, darüber zu berichten, auf welche Weise Religionen in China tätig sein dürfen oder nicht erlaubt sind und wie einige massiv verfolgt werden, nachdem sie als „Xie Jiao“ oder häretische Lehren bezeichnet werden. Wir planen, Nachrichten zu veröffentlichen, die anderswo schwer zu finden sind, sowie Analysen und Debatten zu führen.

Unter der Redaktion von Massimo Introvigne, einem der international bekanntesten Religionswissenschaftler, ist „Bitter Winter“ ein kooperatives Unternehmen von Gelehrten, Menschenrechtsaktivisten und Mitgliedern religiöser Organisationen, die in China verfolgt werden (einige von ihnen möchten aus offensichtlichen Gründen anonym bleiben).

Mehr zu dem Thema

  • Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen: Zerstörung von Moscheen soll nicht an Öffentlichkeit gelangen

    Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen: Zerstörung von Moscheen soll nicht an Öffentlichkeit gelangen

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

  • KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

    KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

  • Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“

    Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei
    Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

    Die KPCh eliminiert weiterhin die muslimischen Traditionen in den von Hui bevölkerten Regionen: Sie zerstört islamische Architektur und Symbole, arabische Schilder sind verboten.

  • Reiseeindrücke: Gefängnisartige Zustände in Xinjiang
    Reiseeindrücke: Gefängnisartige Zustände in Xinjiang

    Auf seiner Reise durch Xinjiang wird einem Han-Chinesen klar, dass die KPCh-Propaganda über das Leben der Muslime dazu dient, die verstörende Wahrheit über die dortige Unterdrückung zu verschleiern.

  • „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen
    „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen

    Alles, was mit dem Islam zu tun hat, muss weg: mehr Berichte darüber, dass der chinesischen muslimischen Minderheit nach und nach jede religiöse und kulturelle Identität entzogen wird.

  • Neue Moschee aufgrund des Vorwurfs, sie sei “zu arabisch“, zerstört (Videos)
    Neue Moschee aufgrund des Vorwurfs, sie sei “zu arabisch“, zerstört (Videos)

    Am 11. April gaben die Behörden die Anweisung, Teile einer neu erbauten Moschee in einem Dorf in der Provinz Gansu zu zerstören. Später nahmen sie Menschen fest, die diese Neuigkeiten verbreitet hatten.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • Kochen in Kampfausrüstung – klares Anzeichen für ein glückliches Leben in Xinjiang
    Kochen in Kampfausrüstung – klares Anzeichen für ein glückliches Leben in Xinjiang

    Die Behörden belästigen weiterhin Laden- und Restaurantbesitzer der Han-Ethnie und fordern die obligatorische Teilnahme an „Anti-Terrorismus“-Maßnahmen, die sich gegen ihre muslimischen Landsleute richten.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo