• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Registrierung von Christen wird fortgeführt: Gläubige abgeschreckt

30/01/2019Piao Junying |

Die chinesische Polizei überwacht Kirchen, registriert Gläubige, die diese betreten, und kommt dann zur „Inspektion“ zu ihnen nach Hause. Furchtsame Gottesdienstbesucher halten sich von der Kirche fern.

Wie Bitter Winter bereits berichtet hat, sind die chinesischen Behörden immer eifriger dabei, die persönlichen Daten aller Christen zu registrieren. Weitere Berichte von vor Ort zeigen, dass die Menschen durch die Verfolgung mittlerweile von der Ausübung ihres Glaubens abgeschreckt werden.

Die staatlich kontrollierte protestantische Drei Selbst-Kirche stand schon immer unter der strengen Kontrolle und Überwachung der Behörden. Bitter Winter hat bereits sowohl über die Anbringung von Überwachungskameras in mehreren Drei Selbst-Kirchen als auch über die Überwachung ihrer Predigten berichtet. Wenn die Vereinigte Arbeitsfront (UFWD) denkt, dass der Inhalt der Predigt ihre Vorschriften verletzt, wird der entsprechende Prediger sofort für ein „Gespräch“ mitgenommen.

Doch diese Überwachung scheint den Behörden noch nicht auszureichen – sie kontrollieren die Kirchenmitglieder immer strenger.

Die Erfahrung einer Drei Selbst-Kirche in der Stadt Tieling in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas zeigt, welche Auswirkungen diese Überwachung auf die Gläubigen hat.

überwachen, China
In einer Drei Selbst-Kirche in der Stadt Tieling nimmt die Anzahl der Gemeindemitglieder ab.

Als Kirchenmitglieder am 8. September 2018 eine Messe in dem Gotteshaus besuchen wollten, stellten sie fest, dass zwei Polizeibeamte in Zivil den Eingang zur Kirche bewachten. Die Kirchenmitglieder wurden von den Beamten angewiesen, detaillierte persönliche Daten aufzuschreiben, bevor sie die Kirche betreten durften. Damit die Messe abgehalten werden konnte, musste jedes Mitglied, das zum Gottesdienst gekommen war, den Beamten Informationen geben, unter anderem den Vor- und Nachnamen, das Geschlecht und Alter sowie die Anschrift und Kontaktdaten.

An jenem Tag kam eine ältere, fast 90 Jahre alte Christin zusammen mit ihrer Tochter zur Kirche. Den beiden wurde, wie allen anderen auch, gesagt, dass sie sich registrieren müssten. Die Tochter protestierte und erklärte, dass sie nicht an Gott glaube, sondern nur ihre alte Mutter begleiten würde.

„Ob Sie nun glauben oder nicht, wenn Sie in die Kirche wollen, müssen Sie sich registrieren“, sagte der Polizeibeamte.

Die Polizei erklärte dem Kirchenleiter Yang Li (Name von der Redaktion geändert): „Ihre Kirche ist zertifiziert. Sie müssen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) besser gehorchen und sich unter deren Kontrolle begeben.“

Eine Woche nachdem sie die Gläubigen vor der Kirche registriert hatte, brachte die Polizei die Liste der registrierten Kirchenmitglieder zu Yang Li und sagte: „Bringen Sie uns zu diesen Häusern, damit wir dort Inspektionen durchführen können.
Sie werden uns zu jedem Haus führen, zu dem wir wollen.“

Nach dieser ersten Registrierung am 8. September wurden jeden Tag, für den ein Gottesdienst angesetzt war, drei Polizeibeamte vor dem Gotteshaus postiert, um dort die Daten der Kirchenmitglieder aufzunehmen. Durch die Schikanen und die Verfolgung durch die KPCh-Polizei nahm die Anzahl der Mitglieder der Kirche, die ursprünglich über 100 Mitglieder gehabt hatte, allmählich ab. Mittlerweile sind nur noch ungefähr 30 Gläubige übrig.

Ebenso wie die persönlichen Daten von den Mitgliedern von Drei Selbst-Kirchen werden auch die Daten von den Mitgliedern von Hauskirchen registriert.

Am 30. September platzten ungefähr ein Dutzend Angestellte des Büros für Religiöse Angelegenheiten, des Büros für Öffentliche Sicherheit und von anderen Behörden des Yunxiao-Kreises in der südöstlichen Provinz Fujian in eine lokale Hauskirche und verlangten, dass der Leiter der Versammlungsstätte der Drei Selbst-Kirche beitreten solle. Die anwesenden Christen wurden dazu gezwungen, ihre persönlichen Daten sowie ihre Telefonnummern zu registrieren.

Unter dem Vorwurf, der dortige Prediger besitze keine Predigerzulassung vom Büro für Religiöse Angelegenheiten, verboten ihm die Behörden das Predigen und entfernten das Rednerpult aus der Kirche.

Eine Insiderquelle berichtet, dass die registrierten Kirchenmitglieder alle entweder vom lokalen Dorfkomitee oder aber vom Straßenviertelbüro ermahnt worden seien, dass sie keine Gottesdienste mehr besuchen dürften.

In den darauffolgenden zwei Monaten kam es in der Versammlungsstätte zu drei weiteren Vorfällen von Schikanen. Die Polizei befahl Mitgliedern der Kirche, ihren religiösen Glauben aufzugeben und stattdessen Mao Zedong anzubeten. „An Gott zu glauben, wird euch nichts Gutes bringen“, sagten sie.

Unter dem repressiven Druck der Behörden hatten die Kirchenmitglieder keine andere Wahl als sich in kleinere, geheime Gottesdienstgruppen aufzuteilen.

Die Behörden wiesen auch eine Hauskirche im Kreis Shanghang im westlichen Fujan an, sich registrieren zu lassen. Am 11. November verlangten drei Angestellte des Büros für Religiöse Angelegenheiten, dass der Leiter der Versammlungsstätte ihnen Informationen aushändigen solle, unter anderem den Vor- und Nachnamen eines jeden Kirchenmitglieds, deren persönliche Daten, Beruf und Telefonnummer sowie die Eigentumsurkunde der Versammlungsstätte. Der Kirchenleiter weigerte sich.

„Wenn Sie die Versammlungsstätte nicht registrieren, wird sie geschlossen werden. Sie befindet sich unter der Gerichtsbarkeit der Regierung und Sie müssen sich fügen“, drohte ein Beamter. „Wenn Sie wieder einen Gottesdienst abhalten, werden Sie mit einer Geldstrafe von 20 000 bis 200 000 RMB (ungefähr 3000 bis 30 000 USD) belegt.“

„Wenn wir uns registrieren (und der Drei Selbst-Kirche beitreten), bedeutet das, dass wir an die KPCh glauben – aber welchen Sinn macht es dann noch, an Gott zu glauben?“, fragte sich ein Prediger der Kirche.

Manche Gläubige befürchten, dass die Registrierung der persönlichen Daten von Kirchenmitgliedern durch die Behörden bedeutet, dass diese sich auf weitere Verfolgungen vorbereiten. Diese Behördenmaßnahmen üben enormen psychischen Druck auf die Kirchenmitglieder aus und bringen die Zahlen der Gemeindemitglieder zum Schwinden.

Bericht von Piao Junying

Tags: Christlicher Glaube in China, Drei-Selbst-Kirche, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems

    Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems

  • Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein

    Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein

  • Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

    Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet
    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Nachdem sich Mitglieder der True Jesus-Kirche in Henan geweigert hatten, ihre Andachtsstätte durch den Staat umfunktionieren zu lassen, kamen ungefähr 1000 Regierungsangestellte und zerstörten das Gebäude.

  • Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“
    Missionare abgeschoben als „Abwehr religiöser Infiltrierung“

    Die KPCh verschärft ihre Razzien gegen ausländische religiöse Gruppen in China; Gläubige dürfen keine Kontakte zu Ausländern haben und nicht einmal ausländische Fernsehprogramme ansehen.

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen
    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Indem die KPCh den inhaftierten Gläubigen jeglichen Kontakt mit ihren Familien verweigert, quält sie sie nicht nur geistig, sondern nutzt dies auch als Druckmittel, um sie dazu zu bringen, ihren Glauben aufzugeben.

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu
    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Der 5. Oktober war der erste Jahrestag der Veteranen-Proteste in Pingdu. Ein Jahr später besuchte und erfuhr Bitter Winter den Status von Veteranen.

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert
    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Zum 70. Jahrestag der Herrschaft der Kommunistischen Partei hat sich Chinas Hauptstadt ein besonderes „Geschenk“ für die Gläubigen ausgedacht: Ihre Andachtsstätten werden geschlossen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo