• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Religiöse Bücher vom Staat verboten und zerstört

26/12/2018Feng Gang |

religiöser Bücher verboten und zerstört
Das Räuchergefäß des Wanfa-Tempels.

Neue Regelungen verbieten den Verkauf religiöser Bücher einschließlich der Bibel und Kirchen und Tempeln wird mit der Verbrennung von Schriften gedroht.

Die neuen Regelungen zu Religiösen Angelegenheiten, die im Februar 2018 in Kraft traten, zielen darauf ab, die Verbreitung religiösen Glaubens aus ihren eigenen Quellen einschließlich Büchern, Broschüren und Schriften einzuschränken. Mit den Regelungen haben die Behörden die Bibel und andere religiöse Klassiker als „nicht öffentliche religiöse Druckerzeugnisse“ bezeichnet und versuchen, alle Ausgaben dieser Bücher zu vernichten.

Bereits seit März dieses Jahres wurden Bibeln aus den Regalen großer Online-Buchhändler überall in China entfernt. Kurz darauf wurde auch regulären Buchläden der Verkauf religiöser Bücher verboten.

Als Folge sind Bibeln zunehmend schwieriger zu finden. Der Besitzer eines Buchladens im Pekinger Bezirk Fangshan erzählte unserem Reporter, dass nicht eine einzige Ausgabe der Bibel (Chinesische Unionsfassung) in irgendeinem Buchladen im Bezirk zu finden sei. Ende März wurde ihm vom Büro für Presse und Veröffentlichung des Bezirks befohlen, alle Bibelausgaben aus seinem Laden zu entfernen. Seitdem haben Inspektoren ihm wöchentliche, unangekündigte Besuche in seinem Laden abgestattet, um zu kontrollieren, ob er entgegen der Regelungen Bibeln verkaufte.

Ein Verkäufer eines anderen Ladens sagte hilflos: „Der Verkauf von Bibeln ist jetzt verboten. Polizeibeamte und Beamte des Kulturbüros kommen regelmäßig, um uns zu überprüfen. Wir haben Angst, sie zu verkaufen.“

Die Regierung hat nicht nur den öffentlichen Verkauf von Bibeln verboten, sondern hat sich auch in den kirchlichen Vertrieb von Bibeln eingemischt. Sogar von der Regierung anerkannte protestantische Drei Selbst-Kirchen wagen es jetzt nicht mehr, Gläubigen Bibeln zu geben. Ein Kirchenmitglied berichtet, dass Beamte des Büros für Religiöse Angelegenheiten und Polizeibeamte regelmäßig zur Kirche kommen, um nach Bibeln zu suchen. Alle religiösen Bücher, abgesehen von staatlich veröffentlichtem Material, werden beschlagnahmt.

Vertriebskanäle werden ebenfalls mit dem Versuch anvisiert, religiöse Veröffentlichungen zu unterdrücken. Lieferdiensten ist es jetzt verboten, religiöse Bücher zu liefern. Der Manager eines Lieferdienstes erzählte dem Reporter: „Nichts, was mit religiösem Glauben zu tun hat, darf geliefert werden. Wenn solches Material entdeckt wird, wird es konfisziert und beide Seiten (Käufer und Lieferanten) werden haftbar gemacht.“

Das Verbot des Bibelverkaufs folgt den seit langem eingeführten Mustern der Christenverfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) als ausländischer Einfluss. Aber jetzt werden sogar Bücher in buddhistischen Tempeln für illegal erklärt.

Letzten Monat forderten fünf Beamte, angeführt vom Direktor des Büros für Religiöse Angelegenheiten, in der Stadt Jiujiang der Provinz Jiangxi in Zentralchina, dass der Abt des örtlichen Wanfa-Tempels alle Bücher mit buddhistischen Schriften im Besitz des Tempels verbrenne. Doch der Abt weigerte sich. Der Direktor des Büros für Religiöse Angelegenheiten drohte: „Wenn du sie nicht verbrennst, werden wir jemand anderes bestimmen, der den Tempel leiten soll. Du wirst hinausgeworfen.“ Ein anderer Beamter erklärte dann: „Diese buddhistischen Schriften sind keine erlaubten Bücher. Sie müssen verbrannt werden.“

Die Staatsbeamten entfernten dann gewaltsam drei Kisten mit buddhistischen Schriften, insgesamt etwa 170 Bücher und über 60 buddhistische CDs. Das Material wurde auf das Räuchergefäß am Eingang der Haupthalle gelegt und verbrannt.

Danach sagte der Abt traurig: „Für uns als Buddhisten sind diese Bücher und CDs Schätze.“

Wie Bitter Winter bereits früher berichtet hat, schlug die KPCh als Teil der Politik der „Sinisierung“ Anfang des Jahres vor, eine überarbeitete Sammlung der Bibel herauszubringen. Dies betraf sowohl konfuzianische, buddhistische und taoistische Schriften als auch die Reflexion der Kernwerte des Sozialismus.

Bericht von Feng Gang

Tags: Christlicher Glaube in China, der neuen Verordnung für Religionsangelegenheiten

Mehr zu dem Thema

  • Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

    Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

  • Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

    Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren
    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Sogar Schweine- und Schafställe oder Friedhöfe können zu Treffpunkten für Gläubige werden – solange sie dadurch den Fragen und Untersuchungen durch den Staat aus dem Wege gehen können.

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung
    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Dissidenten und Gläubige, die in China zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, erhalten keine Behandlung und werden dem Tod überlassen. Selbst Schwerkranke müssen körperliche Zwangsarbeit verrichten.

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China
    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Die KPCh intensiviert ihre Kampagne zur Beseitigung von Gotteshäusern, die nicht zur offiziellen Drei-Selbst Kirche gehören – Bibeln werden vernichtet, Vermögenswerte der Kirchen beschlagnahmt und Gläubige verhaftet.

  • Wenn Christen kommunistische Lieder singen
    Wenn Christen kommunistische Lieder singen

    Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Volksrepublik China stellt sich die KPCh so vor: In den Kirchen sollen patriotische Lieder gesungen und Tänze aufgeführt werden. Für die Gläubigen kommt das einer Aushöhlung ihres Glaubens gleich.

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet
    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Nachdem sich Mitglieder der True Jesus-Kirche in Henan geweigert hatten, ihre Andachtsstätte durch den Staat umfunktionieren zu lassen, kamen ungefähr 1000 Regierungsangestellte und zerstörten das Gebäude.

  • In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt
    In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

    Die Zehn Gebote sind die Grundlage des christlichen Wertekodex und ein wesentlicher Bestandteil des Lebens der Gläubigen überall auf der Welt. Doch im atheistischen China sind sie dem Diktator des Landes ein Dorn im Auge und werden aus den Andachtsstätten getilgt.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo