• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Religiöse Stätten mit High-Tech überwacht

05/04/2019Shen Xinran |

Zur Überwachung von Gläubigen setzen die Behörden Satellitenpositionssysteme, Drohnen und andere High Tech-Mittel ein.

Shen Xinran

Im Oktober 2018 schlossen die Behörden zwangsweise einen buddhistischen Tempel auf dem Berg Bijia in der Stadt Zunhua (nördliche chinesische Provinz Hebei). Anwohner berichten, dass die Behörden den Tempel danach mit einer Drohne überwachten.

“Die Drohne ist mit einer Panoramakamera ausgestattet. Nach der Schließung des Tempels flog die Drohne extrem oft über den Berg“, berichtet ein ansässiger Dorfbewohner.

Der Tempel wurde geschlossen.
Der Tempel auf dem Berg Bijia in der Provinz Hebei wurde geschlossen. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Manche der Dorfbewohner dachten zunächst, die Drohne würde Luftaufnahmen von der Landschaft machen. Später bemerkten sie jedoch, dass die Drohne ausschließlich über dem Tempel hin- und herflog. “Nachdem die Drohne vor dem großen Räuchergefäß im Tempel angelangt war, fuhr sie die Kamera aus und machte ein paar Fotos“, erzählt einer der Anwohner.

Einen Monat nach der Schließung öffnete der Tempelverantwortliche das Gebäude heimlich. Am nächsten Tag kamen Beamte zum Tempel und versiegelten die Türen des Tempels mit Papierstreifen. Sie sagten zu dem Tempelverantwortlichen: “Wir haben sofort entdeckt, dass Sie die Türen aufgeschlossen haben!“

In Chinas südöstlicher Provinz Fujian stoppten lokale Beamte im Oktober die Bauarbeiten an einem buddhistischen Tempel im Kreis Zhangpu im Zuständigkeitsbereich der Stadt Zhangzhou zum vierten Mal. Angestellte des lokalen Büros für Landverwaltung warnten den Tempelverantwortlichen, dass sie über Satellitenpositionstechnik herausfinden könnten, ob die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden würden. “Wir wissen sogar, wer im Tempel ist“, erklärten sie.

Im Dezember schloss die Lokalregierung in der chinesischen Zentralprovinz Henan die Si’en-Kirche, eine Drei Selbst-Kirche in der Gemeinde Lihe im Zuständigkeitsbereich der Stadt Nanyang. Aus diesem Grund mussten die Kirchenmitglieder ihre Gottesdienste zeitweise in einem, neben der Kirche gelegenen, Haus eines Christen abhalten. Es vergingen keine drei Monate, da wurden sie von einem, von der Regierung berufenen, Informanten gemeldet. Am 8. März brachten Beamte eine 360 Grad-Überwachungskamera unter dem Dachvorsprung der Si’en-Kirche an, die auf die temporäre Versammlungsstätte gerichtet war. Vor dem Hintergrund dieser Rund-um-die-Uhr-Überwachung drohte der Sicherheitsleiter der Gemeinde den Gläubigen, dass sie die Gottesdienste einstellen sollten, ansonsten drohe ihnen eine Festnahme.

Ein buddhistischer Abt, der für einen Tempel in der Stadt Yueqing in der östlichen chinesischen Provinz Zhejiang verantwortlich war, erzählte Bitter Winter, dass seit der zweiten Hälfte 2016 ungenehmigte Tempel oder buddhistische Statuen zerstört werden, sobald man sie durch Satellitenpositionssysteme entdeckt. Als Regierungsangestellte kamen, um den Tempel zu zerstören, erklärten sie, dass dieser durch Satellitenpositionssysteme entdeckt worden sei.

Nach der Zerstörung mancher Tempel machten die Beamten Fotos, von denen sie sagten, dass sie in einer Datenbank hochgeladen werden würden und dass die Anforderungen erst erfüllt seien, wenn nach einer Satellitenüberwachung festgestellt wurde, dass keine Probleme vorliegen.

Eine Versammlungsstätte wurde unter Überwachung gestellt.
Eine Versammlungsstätte in der Provinz Gansu wurde unter Überwachung gestellt. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Tags: Drei-Selbst-Kirche, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

  • „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

    „Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

  • KPCh schränkt religiöse Veröffentlichungen weiter ein

    KPCh schränkt religiöse Veröffentlichungen weiter ein

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter
    Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter

    Die KPCh übernimmt Andachtsstätten und wandelt sie in neue Propagandazentren um, in denen die Menschen mit „Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus nach chinesischer Art“ indoktriniert werden sollen.

  • Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein
    Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein

    Die KPCh gibt sich nicht damit zufrieden, die Zehn Gebote durch Porträtbilder des Präsidenten und dessen Zitate zu ersetzen: Jetzt müssen die Gläubigen auch noch seine Werke studieren.

  • „Sinisierung“ des Christentums: Die Bibel nach Konfuzius
    „Sinisierung“ des Christentums: Die Bibel nach Konfuzius

    Im Rahmen der KPCh-Kampagne, in der die Religionen „chinesischer“ gemacht werden sollen, werden die Kirchenleute der Drei Selbst-Kirche gezwungen, die Bibel durch das Prisma der traditionellen chinesischen Kultur zu betrachten.

  • Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht
    Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

    Provinzregierungen stärken die „Vereinigte Arbeitsfront“, um Chinesen im Ausland ausfindig zu machen und sie dafür zu benutzen, den Einfluss der Regierung im Ausland auszuweiten und Dissens zu unterdrücken.

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank
    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Überall in China kommt es verstärkt zu Zwangserfassungen von biometrischen Daten. Das Ziel ist eine noch umfassendere Überwachung der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Angehörige ethnischer Minderheiten und Gläubige.

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen
    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Die Prediger staatlich anerkannter Kirchen werden unter Druck gesetzt, Gott durch die kommunistische Ideologie zu ersetzen. Dem der sich verweigert wird mangelnde Loyalität gegenüber der Regierung vorgeworfen und entlassen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo