• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Vor den Militärweltspielen: Welle der Religionsunterdrückung in Hubei´s Hauptstadt Wuhan

16/08/2019Cai Congxin |

„Präsident Xi Jinping hasst es, Kreuze zu sehen“, erklärten die Behörden bei ihrem Vorgehen gegen Andachtsstätten in Vorbereitung auf den Empfang der Gäste für das Sportereignis im Oktober.

von Cai Congxin

Vom 18.-27. Oktober ist Wuhan (die Hauptstadt der chinesischen Zentralprovinz Hubei) Gastgeber der 7. Sommer-Militärweltspiele – einem Multi-Sport-Event, welches alle vier Jahre vom Militärsportverband organisiert wird. Geplant ist, dass circa 10 000 aktive Militärmitglieder aus über 100 Ländern nach Wuhan kommen und um Medaillen wetteifern.

Vor den Spielen führt die Lokalregierung eine umfassende Säuberungsaktion gegen Versammlungsstätten christlicher Hauskirchen, buddhistische Tempel und andere religiöse Versammlungsstätten durch – unter dem Vorwand der „Aufrechterhaltung der Stabilität“.

Zahlreiche Versammlungsstätten von Hauskirchen geschlossen

Ende April führten Beamte eines Straßenviertelbüros in Wuhan zusammen mit der Polizei eine Razzia gegen eine Versammlungsstätte der christlichen Panshi-Kirche durch. Die Eindringlinge, die keinerlei Berechtigungen vorwiesen, nahmen die Ausweisdaten der Gemeindemitglieder auf.

„Bald finden die Militärweltspiele statt. Das zentrale Inspektionsteam konzentriert sich nun darauf, die Religionen niederzuschlagen. In Zukunft dürft ihr keine Gottesdienste mehr abhalten“, erklärte ein Beamter des Straßenviertelbüros dem Kirchenleiter, als er die Versammlungsstätte schloss.

Der Leiter hatte zuvor mehrmals eine Registrierungsurkunde für religiöse Versammlungsstätten beantragt, doch die lokalen Behörden hatten ihn jedes Mal abgewiesen. „Wenn die Kommunistische Partei sagt, dass du legal bist, dann bist du legal. Wenn sie sagt, du bist illegal, dann bist du illegal“, zitiert der Leiter einen der Beamten.

Ein Gemeindemitglied erklärte, dass es mittlerweile unmöglich sei, mit der Regierung zu argumentieren. „Wenn wir es versuchen, werden wir festgenommen und interniert. Wir sind die Schafe und sie sind die Wölfe“, klagte der Gläubige.

Ende Mai wurde eine weitere Hauskirche in Wuhan – die Dengguang-Kirche – von der Regierung angewiesen, keine Gottesdienste mehr abzuhalten. Der Pastor der Kirche diskutierte mit den Beamten, als diese kamen, um die Kirche zu schließen. Er sagte, dass die chinesische Verfassung Glaubensfreiheit garantiere und dass die Neue Verordnung für Religionsangelegenheiten nicht über die Verfassung gestellt werden solle. „Ihr unterdrückt uns“, sagte der Pastor zu einem der Beamten, woraufhin dieser antwortete: „In China muss alles gemäß der Neuen Verordnung für Religionsangelegenheiten geschehen. Vergessen Sie die Verfassung. Sie sollten der Partei folgen.“

Versammlungsort der Dengguang-Kirche vor und nach der Räumung
Das Kreuz und andere religiöse Symbole wurden aus der Versammlungsstätte der Dengguang-Kirche entfernt. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Es wurde angeordnet, dass die Versammlungsstätte innerhalb von zwei Tagen ausgeräumt werden muss. Der Pastor wollte ein neues Gebäude für die Kirche mieten, um weiterhin Gottesdienste abhalten zu können. Doch alle Vermieter, die er ansprach, weigerten sich, weil die Regierung es verbietet, an Gläubige zu vermieten.

Jiaen-Kirche des Qingshan-Bezirks vor und nach der Schließung
Das Schild der Jia’en-Kirche im Stadtbezirk Qingshan wurde nach der Schließung der Versammlungsstätte entfernt.

Auch die Jia’en-Kirche im Wuhaner Stadtbezirk Qingshan wurde in diesem Zeitraum geschlossen. Alle religiösen Symbole dort – auch die Kreuze – wurden abgerissen.

Der Versammlungsort des Qingshan-Bezirks Jia en Kirche wurde geräumt
Nach der Schließung wurde alles, auch die religiösen Symbole, aus der Jia’en-Kirche entfernt.

Von März bis Mai schikanierten die Behörden wiederholt eine Versammlungsstätte einer Hauskirche im Stadtbezirk Huangpi. Am Ende wurde das Kreuz der Kirche entfernt und zerstört und die Versammlungsstätte geschlossen.

„Der Staat wird Gastgeber der Militärweltspiele sein und Xi Jinping wird vor Ort kommen. Er hasst es, Kreuze zu sehen“, begründete ein lokaler Regierungsbeamter die Schließung der Versammlungsstätte. Er empfahl der Kirchenleiterin auch, dass sie besser der Kommunistischen Partei gehorchen solle – auch wenn diese manchmal Fehler mache. Wenn die Leiterin sich weiterhin den Behörden widersetze, dann würde die Versammlungsstätte zerstört und sie selbst mit einer Geldstrafe belangt werden.

Im Mai wurden im Stadtbezirk Wuchang noch zwei weitere, im Straßenviertel Shidong gelegene, Versammlungsstätten von Hauskirchen geschlossen.

Buddhistische Tempel versiegelt, Nonnen und Mönche vertrieben

Ende März kam ein Regierungsbeamter des Stadtbezirks Huangpi (Wuhan) zum Fuhui-Tempel und begann die Nonnen anzuschreien: „Der Staat richtet die Militärweltspiele aus. Der Tempel darf nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Türen müssen versiegelt und die Bodhisattva-Statuen hinausgeschafft werden. Es dürfen keine buddhistischen Nonnen im Tempel bleiben.“

Außenansicht des Fuhui-Tempels im Huangpi-Bezirk
Der Fuhui-Tempel im Stadtbezirk Huangpi (Außenansicht).

Kurz danach wiesen die Regierungsbeamten den Tempelbesitzer an, den Tempel in ein Seniorenfreizeitzentrum umzuwandeln. Wenn er nicht gehorche, so drohten sie, würden sie das Gebäude zerstören. Er hatte keine andere Wahl und musste sich zwangsweise damit einverstanden erklären. Die Nonnen wies er an, den Tempel zu verlassen.

Am 1. April mobilisierte die Stadtbezirksregierung über 100 Angestellte, darunter auch Hilfspolizisten, um die Zufahrten zu dem Berg zu blockieren, auf dem der Tempel lag. Alle Statuen buddhistischer Gottheiten wurden aus dem Tempel geholt.

„Die Regierung hatte alles sehr genau vorbereitet: Sie brachten sogar einen Krankenwagen mit. Die kleinen Leute wagen nicht, etwas dagegen zu sagen. Wir können nichts machen!“, erklärte ein Dorfbewohner.

Ungefähr zur selben Zeit versiegelte die Regierung einen Guanyin-Tempel im Stadtbezirk Huangpi. Die Bodhisattva-Statuen wurden aus dem Tempel geschafft. Die Mönche, die im Tempel lebten, wurden vertrieben. Der Tempelbesitzer wurde nach der Zwangsräumung seines Tempels, in dem er 22 Jahre lang gelebt hatte, obdachlos. Er weiß nicht, wo er sich hinwenden soll.

„Die Regierung verbietet Menschen Räucherwerk zu verbrennen oder Buddha zu huldigen. Es ist wie in Zeiten der Kulturrevolution. Die KPCh will sämtlichen religiösen Glauben vernichten“, kommentierte ein Dorfbewohner wütend.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Christlicher Glaube in China, Hauskirchen

Mehr zu dem Thema

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt
    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Während der Kulturrevolution wurden zahlreiche Ahnenhalle zerstört, die heute erneut einer Katastrophe ausgesetzt sind und abgerissen oder in rote kulturelle Bildungsstätten umgewandelt wurden.

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren
    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Sogar Schweine- und Schafställe oder Friedhöfe können zu Treffpunkten für Gläubige werden – solange sie dadurch den Fragen und Untersuchungen durch den Staat aus dem Wege gehen können.

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?
    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Während überall im Land religiöse Skulpturen und andere religiöse Symbole zerstört werden, harren die Statuen des Vorsitzenden Mao hoch aufgerichtet der Huldigung durch das Volk.

  • Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen
    Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen

    Weil sie befürchten, dass eine Verbreitung des Christentums eine Bedrohung für die KPCh-Herrschaft darstellen könnte, unterdrücken die Behörden in der Provinz Jiangxi verstärkt private, religiöse Versammlungsstätten.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört
    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo