• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Provinz Jiangxi: Ressort wird zum Indoktrinierungslager

19/12/2018Lin Yijiang |

Jiangxi, Indoktrinierungslager, Rechtsbildungszentrum
Phoenix Ravine-Ressortzentrum im Kreis Nanchang (Provinz Jiangxi)

Mindestens 25 Angehörige der Kirche des Allmächtigen Gottes werden im Phoenix Ravine-Ressort festgehalten, das in ein „Rechtsbildungszentrum“ umfunktioniert wurde.

Bitter Winter-Reporter haben herausgefunden, dass das Phoenix Ravine-Ressortzentrum in der Stadt Nanchang in der südöstlichen Provinz Jiangxi seit Oktober als „Rechtsbildungszentrum“ genutzt wird – also als geheimes Internierungslager, in dem Gläubige zwangsweise „transformiert“ werden. Zurzeit werden dort mindestens 25 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) festgehalten.

Anonyme Regierungsquellen berichten, dass das „Rechtsbildungszentrum“ im Rahmen einer Operation mit dem Codenamen „Hurrikan“ eingerichtet wurde, welche die Provinzbehörden von Jiangxi seit September dieses Jahres gegen die KAG durchführen. In einem vor kurzem erschienenen Bericht hat Bitter Winter mehrere geheime Indoktrinierungslager offengelegt, in denen die KPCh Christen nach deren Festnahme festhält und befragt. Die Internierten werden gezwungen, einen Antrag zu unterschreiben, in dem steht, dass sie in diesem Indoktrinierungszentrum „Kurse besuchen“ wollen.

Unsere Quelle, die aus Sicherheitsgründen nur bereit war, mit uns zu sprechen, wenn ihre Anonymität gewahrt bleibt, beschreibt das Innere des Phoenix Ravine-Ressorts wie folgt: „Die Anlage ist großräumig von Mauern umgeben. Die Fahrt vom Haupteingang bis zu dem für die Indoktrinierung genutzten Hotel dauert ungefähr fünf bis sechs Minuten. Dort werden die Menschen einzeln festgehalten. In jedem Zimmer befindet sich jeweils eine Person. Der Eingang zu jedem Zimmer besteht aus jeweils zwei Türen. Bei der ersten handelt es sich um eine Eisentür, die mit Röhren aus rostfreiem Stahl verlötet ist – diese ist sehr robust und erinnert an ein durch Stäbe gegen Diebstahl gesichertes Fenster. Hinter dieser Tür befindet sich die hölzerne Tür des Hotels. Im Zimmer befinden sich zwei Einzelbetten und ein Fenster mit Gitterstäben. An der den Betten gegenüberliegenden Wand sind Spruchbänder mit anti-religiösen Parolen angebracht.“

Jedem Christen, der in dieser Einrichtung festgehalten wird, werden zwei eigene „Tutoren“ zugeteilt, die sich selbst als Ehrenamtliche bezeichnen. Manche behaupten, sie hätten theologische Seminare besucht, während andere sagen, sie kämen von Regierungseinrichtungen. Die Quelle berichtet weiter, dass die „Erziehung“ ungefähr so abläuft: Zu Beginn werden die Christen gezwungen, eine Anzahl von KPCh-Videos mit anti-religiöser Propaganda anzuschauen, die dazu dienen soll, die Christen zur Abschwörung ihres Glaubens und zum Verlassen der Kirche zu ermuntern. Wenn das allein nicht ausreicht, werden die Tutoren feindselig und setzen Drohungen, Einschüchterungen und andere raue Methoden ein, um die Christen dazu zu bringen, die „vier Erklärungen“ – das sind die Erklärungen zur Selbstbezichtigung, zur Reue, zur Garantie und zum Bruch mit der Kirche – zu unterzeichnen, was letztlich bedeutet, dass sie ihren Glauben verraten und ihn aufgeben.

Weigert sich ein Christ weiterhin, seine Religion zu verraten, so die Quelle weiter, so beginnt die Polizei damit, die Familien des Internierten ebenfalls zu schikanieren. Die Drohungen und Einschüchterungen können vielerlei Formen annehmen, wie zum Beispiel die Drohung, die Lebensgrundlage zu entziehen, indem man mit beruflicher Kündigung oder dem Zunichtemachen späterer Berufsaussichten droht. Und wenn dieser Zwang oder die Folter von Familienangehörigen immer noch nicht ausreicht, um den Christen zur Unterschrift der vier Erklärungen zu bewegen, wird dieser oder diese in eine Haftanstalt geschickt, wo er oder sie zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird.

Bericht von Lin Yijiang

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes, Rechtsbildungszentrum

Mehr zu dem Thema

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

  • Kaum bekannt: Auch Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes sind in den Lagern in Xinjiang inhaftiert

    Kaum bekannt: Auch Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes sind in den Lagern in Xinjiang inhaftiert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mit den eigenen Waffen geschlagen: In Seoul siegt die Freiheit über den Fanatismus von Frau O.
    Mit den eigenen Waffen geschlagen: In Seoul siegt die Freiheit über den Fanatismus von Frau O.

    Die Pro-KPCh- und Antisekten-Aktivistin, Frau O., hat vor dem Blauen Haus, der Residenz des koreanischen Präsidenten, eine Nebenveranstaltung organisiert und war äußerst überrascht, als die Flüchtlinge mit einer eigenen, erfolgreicheren Pressekonferenz konterten.

  • Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind
    Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind

    Vor sieben Jahren wurde ein 23-jähriger Mann wegen seiner Zugehörigkeit zur Kirche des Allmächtigen Gottes inhaftiert. Auch nach seiner Entlassung wird er weiterhin verfolgt.

  • Ein Brief des Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit zur Unterstützung der Asylbewerber der Kirche des Allmächtigen Gottes
    Ein Brief des Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit zur Unterstützung der Asylbewerber der Kirche des Allmächtigen Gottes

    23. Juli 2019 An alle Mitglieder des EU-Parlaments in Brüssel An alle Botschafter der EU-Mitgliedstaaten der Europäischen Union

  • Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang
    Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

    Früher einmal war er in China ein bekannter Schauspieler – dann konvertierte er zur Kirche des Allmächtigen Gottes. Er entkam der religiösen Verfolgung durch die Flucht nach Südkorea. Doch die KPCh verfolgt ihn selbst dort noch.

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln
    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    In China terrorisiert die Polizei Gläubige, damit diese zu Spionen werden und Informationen über Menschen sammeln, die vor religiöser Verfolgung ins Ausland geflohen sind.

  • KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe
    KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

    Nachdem zahlreiche Versuche fehlgeschlagen sind, die Auslieferung von Asylsuchenden der Kirche des Allmächtigen Gottes aus Südkorea zu bewirken, versuchen die Behörden ihr Glück nun in anderen Ländern.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo