• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Schwierige Zeiten für Muslime in Xinjiang

09/09/2018Li Zaili |

Muslim, Xinjiang
Xinjiang-Polizei (Bild aus dem Internet)

Die Menschen haben zunehmend Angst vor den Behörden, da die Verhaftungen chinesischer Muslime häufiger und unberechenbarer werden.

Bitter Winter hat Berichte aus ganz Xinjiang erhalten, in denen die verschiedenen Gründe aufgeführt sind, wofür Menschen wegen ihres religiösen Glaubens von der Polizei aufgegriffen wurden.

Zur Aufgabe des Glaubens gezwungen

Am 20. Juni erhielt Wang Ru (Pseudonym), eine ältere Hui-Frau aus Karamay, einen Anruf von den Kadermitgliedern ihrer Nachbarschaft. Der Anrufer verlangte von ihr, ihren Glauben aufzugeben. Dies war der dritte Anruf dieser Art, aber sie lehnte auch dieses Mal ab.

Als Antwort wurde ihr jedoch gedroht, dass sie ihre Rente verlieren würde und die Mindestunterhaltszulage ihres Sohnes abgezogen werde. Frau Wang blieb keine andere Wahl, als eine Erklärung zu unterschreiben, dass sie nicht an Gott glaube.

Am nächsten Tag zogen zwei weibliche Kader in ihr Haus und blieben dort drei Tage. Sie beobachteten jede ihrer Bewegungen und machten ununterbrochen Fotos. Frau Wang fühlte sich durch solche Belästigungen sehr gepeinigt.

Die Behörden hindern Muslime daran, ihren Glauben auszuüben, und schicken sie in die Lager

Hui Muslime in Tachengs Dorf Ganguan haben es schwer, ihren Glauben zu praktizieren.

Im März wurde ein älterer Imam verhaftet und in einem Lager zur „Transformation durch Bildung“ im Volkskrankenhaus des Bezirks Emin inhaftiert.

Quellen zufolge wurden mindestens 30 weitere Personen ebenfalls inhaftiert. Während einige aus ihren Häusern geholt wurden, wurden andere in Moscheen gefangen genommen. Zwei junge Imame, die beide staatliche Lizenzen hatten, wurden dazu gebracht, sich in einem Krankenhaus zu melden und sich Bluttests zu unterziehen. Als sie ankamen, wurden sie verhaftet und in ein Lager geschickt. All diese Muslime sind immer noch in Lagern und nicht allen wird erlaubt, ihre Familienmitglieder zu sehen.

Die Behörden haben auch auf andere Methoden zurückgegriffen. Im Mai wurden die Eingänge zu Moscheen während des Ramadan, der heiligen Fastenzeit für Muslime, blockiert und niemand durfte hineingehen. Dasselbe geschah auch beim Fest zum Eidh al-Adha im August.

Jahre später wegen des Kopierens von Schriften verhaftet

Im April drangen fünf Beamte in das Haus von Zhang Mingzhong (Pseudonym) ein. Herr Zhang ist ein Hui Moslem und wohnt im Bezirk Shawan. Die Polizisten fanden ein altes Notizbuch, in dem seine Frau vor Jahren einige islamische Schriften kopiert hatte. Sie fanden auch eine Matte, die während dem Namaz (islamische Gebetsform) verwendet wird.

Daraufhin wurde Herrn Zhangs Ehefrau eingesperrt und in ein Lager gebracht. Seither verlangen die Behörden, dass sein Sohn und seine Schwiegertochter jede Woche am Hissen der Nationalflagge teilnehmen. Ihnen wurde auch gedroht, dass die Freilassung ihrer Mutter sich verzögere, wenn sie nicht kooperieren und eine gute Einstellung aufrechterhalten.

Herr Zhang erhielt vor kurzem die Erlaubnis, seine Frau im Lager zu besuchen. Er fand heraus, dass sie jeden Tag nur 10 Minuten draußen in der Sonne sein darf. Die restliche Zeit ist sie in einem Raum ohne Fenster eingesperrt. Sie wird gezwungen, Chinesisch zu lernen und muss Prüfungen ablegen. Herr Zhang gab auch bekannt, dass vier seiner Verwandten in der Vergangenheit wegen dem Lesen des Korans fortgebracht worden waren.

Offiziell als frommer Gläubiger verhaftet

Herr Tuo war bis vor kurzem stellvertretender Sekretär eines Bauernhofes, der von der sechsten landwirtschaftlichen Abteilung des Korps in Xinjiang verwaltet wurde. Er wurde in ein Lager gebracht, als entdeckt wurde, dass er ein frommer Moslem war und für die örtliche religiöse Arbeit in seiner Nachbarschaft verantwortlich war. Er ist immer noch in Haft.

Ältere Frau verhaftet, weil sie ihr Hijab nicht entfernt hat

Im Mai verhaftete die Polizei eine ältere Frau aus Manas, als sie sich weigerte, ihren Hijab, das Kopftuch muslimischer Frauen, zu entfernen. Sie wurde später in ein Lager geschickt und ist immer noch nicht freigelassen worden.

Vorfälle, bei denen Muslime wegen ihres Glaubens oder aus geringfügigen Gründen verhaftet werden, werden in Xinjiang immer häufiger. Dies hat zu Angst und Panik unter Muslimen geführt und Kommentatoren sagen, dass die KPCh das willkürliche Etikett „illegaler religiöser Aktivitäten“ als Rechtfertigung für diese ungesetzlichen Festnahmen verwendet.

Bericht von Li Zaili

Tags: Islam in China, Uiguren, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

    Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

  • Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach

    Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach

  • Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

    Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

  • Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

    Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Katar: Rückzug aus der Achse der Schande
    Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

    Die Arabischen Emirate sind das erste Land, das zugibt, sich für die Unterzeichnung des berüchtigten Schreibens zu schämen, in dem die Verfolgung der Uiguren in China unterstützt wird.

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen
    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Die Regierung „sinisiert“ Moscheen überall in China: Sie indoktriniert die Gläubigen mit kommunistischer Ideologie und verbannt religiöse Grundsätze und Werte aus deren Leben.

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank
    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Überall in China kommt es verstärkt zu Zwangserfassungen von biometrischen Daten. Das Ziel ist eine noch umfassendere Überwachung der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Angehörige ethnischer Minderheiten und Gläubige.

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird
    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Eine Heimkehr ist normalerweise eine freudige Angelegenheit. Aber für die Uiguren, die außerhalb Xinjiangs arbeiten, kann jeder Besuch in der Heimat im Internierungslager enden.

  • Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen
    Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

    Während die KPCh Kuppeln und Halbmond- und Sternsymbole von Moscheen entfernt, verstärkt sie gleichzeitig die Kontrolle über die Imame und beschleunigt deren „ideologische Transformation“.

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern
    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    Im Rahmen des immer heftiger tobenden „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kreuzzugs, den die chinesischen Behörden gegen Dissens führen, droht dem ehemaligen Präsidenten der Universität Xinjiang, Tashpolat Tiyip, die Hinrichtung.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo