• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / MEINUNG

Sie haben ihr Zuhause für immer verloren: Ein Besuch bei uigurischen Flüchtlingen in der Türkei

20/07/2019Ruth Ingram |

Bitter Winter besuchte den Istanbuler Vorort Zeytinburnu und hörte sich die traurigen Geschichten der Leben und Familien der Uiguren an, die durch die Verfolgung durch die KPCh zerstört wurden.

Ruth Ingram

Ein uigurischer Laden in Zeytinburnu, benannt nach der Taklamakan-Wüste
Ein uigurischer Laden in Zeytinburnu, der nach der Taklamakan-Wüste im Süden Xinjiangs benannt ist, einem riesigen Gebiet voller Sanddünen, so groß wie Großbritannien. Von den im Schaufenster ausgestellten Speisen bis hin zum
Angebot und der Gestaltung des Ladens, hat man sofort das Gefühl, man sei in Urumqi – bis einem natürlich klar wird, dass man in der Türkei ist.

„Die Sehnsucht und der Verlust sind wie ein Ofen, der in meinem Herzen brennt“, sind die Worte eines Uiguren, der von seiner Familie getrennt und in ein Lager in einer der abgelegensten Gegenden der Autonomen Region Xinjiang in China geschickt wurde – einem Gebiet, das eine der größten Inhaftierungen einer ethnischen Gruppe seit dem Zweiten Weltkrieg erlebt.

Während Millionen auf der chinesischen Seite der Grenze auf ihr Klopfen an der Tür warten, sind mehr als zwei Millionen ihrer Freunde und Verwandten bereits in dem riesigen, labyrinthischen Netzwerk der sogenannten Transformation durch Bildung-Lager verschwunden, die die Provinz überziehen. Keine der beiden Seiten weiß, wann oder ob sie sich jemals wiedersehen werden. Andere, denen die Flucht gelungen ist, bevor sich die Eisentüren vor zwei Jahren schlossen, leben in einer Welt der Unsicherheit – entweder in anderen Ländern Zentralasiens oder weit jenseits. Auch sie durchlaufen eine der größten Prüfungen ihres Lebens – physisch befinden sie sich im Exil, aber ihre Herzen und ihre Seelen sind in ihrer Heimat, bei denen, die sie lieben. Ihr Geist ist vor Sehnsucht und Trauer für diejenigen zermartert, von denen sie wissen, dass sie nur sehr geringe Chancen haben, sie wiederzusehen.

Uigurische Motorradfahrer, die sowohl die türkische als auch die turkestanische Flagge führen
Uigurische Motorradfahrer, die sowohl die türkische als auch die turkestanische Flagge auf ihrem Motorrad haben.

Eine große Anzahl von Uiguren, viele davon Muslime, aber nicht alle, die der drakonischen Überwachung, dem harten Vorgehen und zufälligen Razzien zu Hause entkommen sind, haben im Laufe der Jahre in der Türkei Zuflucht gefunden – ganz besonders in den letzten drei Jahren, seit Chinas Präsident Xi Jinping auf Lebenszeit als Staatschef ernannt wurde. Von der türkischen Regierung wegen ihres gemeinsamen türkischen Erbes begrüßt, haben sie die Seitenstraßen ihres bunten Stadtteils in eine kleine Nachbildung ihrer Heimat verwandelt. Uiguren passen sich nicht so leicht an andere Kulturen an und indem sie einen Hauch ihrer alten in ihre neue Heimat bringen – Naan-Brotöfen, uigurische Kliniken für traditionelle Medizin, Gemüseläden, die hauptsächlich Zutaten für Nationalgerichte verkaufen, und sogar eine Avral-Eisdiele, die das geliebte Eis nach einem geheimen, hausgemachten Rezept aus Ghulja an der Grenze zu Kasachstan verkauft – trägt dies dazu bei, die Last dieses grausamen Exils zu mindern.

Kashgar-Bäcker zeigt stolz sein heißes „Naan“-Brot
Dieser Kashgar-Bäcker zeigt stolz sein heißes „Naan“-Brot, frisch aus dem Tandoori-Ofen.

„An einem guten Tag haben wir das Gefühl, wir würden durch die Straßen von Urumqi schlendern“, sagte Nurgul, derzeit quasi Witwe, die es geschafft hat, mit drei ihrer Kinder zu fliehen. Ihr Mann wird in einem Lager festgehalten und weil ihre restlichen drei Kinder, die Zahl der von der Geburtenkontrolle erlaubten Anzahl von Kindern überschritten, konnte sie ihnen keinen Reisepass besorgen. Sie war gezwungen, sie in Xinjiang zurückzulassen –
zuerst bei Verwandten, doch jetzt vermutet sie, dass sie in staatlichen Waisenhäusern leben, nachdem diese auch in die Lager gekommen sind. „So sehr wir auch versuchen, Xinjiang hier nachzubilden, kann nichts die unaufhörliche Sehnsucht in meinem Herzen nach meinen Kindern und meiner Familie ersetzen“, sagte sie.

Uigurisches Geschäft für Damenmode, die jetzt wieder in der Heimat verboten ist
Uigurisches Geschäft für Damenmode, das Kleidung verkauft, die jetzt wieder in der Heimat verboten ist – hier im Exil jedoch nicht.

Zentralasiaten aller Stämme und Sprachen mischen sich in Zeytinburnu, einem der vielen Vororte von Istanbul, unter die einheimischen Türken. Während eine stetige Anzahl von Usbeken, Turkmenen, Kirgisen und Kasachen im Laufe der Jahre weitgehend freiwillig ausgewandert ist und viele ihrer Händler immer noch auf den Basaren vertreten sind, sind die Uiguren buchstäblich um ihr Leben geflohen –
ohne Nation, die sie Heimat nennen könnten. Und obwohl sie lächeln und so gut sie können mit dem Leben zurechtkommen, ist das Treiben ihrer verbannten Gemeinschaft nur eine dünne Fassade, die sofort zusammenbricht, wenn ein Name, ein Musikstück oder Gedanken an die Zukunft und das, was ihren Kindern bevorsteht, erwähnt werden. Der Schmerz und die Trauer sind spürbar und liegen direkt unter der Oberfläche der uigurischen Tragödie.

Jeder einzelne der Exil-Uiguren in den Gassen, der einen Kinderwagen vor sich herschiebt, Waren trägt, Arm in Arm am Straßenrand sitzt oder mit Kindern im Park spielt, hat eine tragische Geschichte zu erzählen. Oberflächlich betrachtet scheinen sie zurechtzukommen, aber alle erleben die emotionalen Folgen der Grausamkeit, die ihren Lieben zu Hause angetan wird.

Uiguren beim Freitagsgebet in Zeytinburnu
Uiguren beim Freitagsgebet in Zeytinburnu, einem Vorort von Istanbul. Man beachte die charakteristische uigurische gestickte „Dopa“ oder Schädelkappe auf dem Kopf des Uiguren, erste Reihe links. Sie können hier beten, während ihren Brüdern zu Hause der Besuch von Moscheen verboten ist und viele dafür ins Gefängnis gesteckt wurden.

Einer der Anführer der uigurischen Gemeinschaft in Zeytinburnu, Kerem Zeyip, sagte, dass die gesamte Gemeinschaft schwere „emotionale Leidensphasen“ durchmacht, die durch Sorge, Unsicherheit, Stress und tiefe Traurigkeit über das Schicksal von Verwandten im Heimatland verursacht werden. Eines ihrer größten Anliegen war das körperliche und seelische Wohlbefinden von 400 Witwen und Waisenkindern, die keinerlei Mittel der Unterstützung hatten. „Als ihre Männer in die Internierungslager gebracht wurden, flohen die Frauen mit so vielen Kindern, wie sie nur konnten, oder für die sie Reisepässe hatten“, sagte er. „Niemand hatte Kontakt mit den Hinterbliebenen, seit sie vor 2-3 Jahren hier angekommen sind und jeden Augenblick eines jeden Tages leiden sie darunter.“ „Jeder Kontakt wurde unterbrochen und wenn sie versuchen würden, ihre Verwandten anzurufen oder ihnen eine Nachricht zu schicken, würde dies eine unmittelbare Gefahr für sie bedeuten. Die meisten wurden von Verwandten gebeten, sie auf keinen Fall zu kontaktieren. Niemand weiß, ob die, die noch in Ostturkestan sind, (der Name, den die Uiguren in der Diaspora für ihre Heimat verwenden), noch am Leben oder schon tot sind.“

Während die türkische Regierung die Bildung von kompletten Waisenkindern unterstützt, besteht der größte Teil der uigurischen Diaspora aus Frauen und Kindern, die genauso gut Waisen sein könnten – ausgesetzt in einer tristen Nacht ohne eine Ahnung, was ihnen die Zukunft bringen wird. Dank Spenden ihrer Landsleute auf der ganzen Welt unterstützt die uigurische Gemeinschaft jede Witwe und jedes Waisenkind mit 16 Euro pro Monat. Ein Tropfen im großen Ozean der Not, aber genug, um das Nötigste zum Leben und Essen auf den Tisch zu beschaffen.

In dieser Gemeinschaft sind Trauer und Tränen immer präsent – alle wollen es erzählen, dann jedoch auch wieder nicht. Sie wollen nicht an ihre Trauer erinnert werden, die aber ständig da ist. Bekommt man die Gelegenheit zum Erzählen, dann strömt alles hervor – Tränen, Wut, Vorwürfe und Schuld, Trauer und „Wehklagen“ (dieses intensive Gefühl des Vermissens) – ein Wort, das die Seele eines Uiguren trifft. Das „Vermissen“ der Mutterliebe, der Umarmung eines Kindes, der Heimat und der Heimstatt… die Reben, die Obstbäume, die Melonen, die Birnen, die Walnüsse und die Mandeln. Der Reichtum des Landes liegt in ihrem Garten und das Gefühl, zu einer Familie und einer „Nation“ zu gehören, an Sommerabenden auf dem Kang (eine große hölzerne Plattform unter sich ausbreitenden Weinreben im Garten) … Jeder von ihnen hat eine Jurte (eine Heimstatt), aber diese Jurte ist für immer verloren, zusammen mit denen, die sie einst bewohnt haben.

Eine Uigurenfrau geht an einer kleinen Medresse vorbei
Eine uigurische Frau geht an einer kleinen Madrasa (Islam-Schule) für den Unterricht im Koran im Ziyghur-Viertel von Zeytinburnu vorbei.

Hier ist die Politik von Peking besonders grausam. Es wird nicht nur versucht, die Probleme zu Hause auf diese drakonische Weise anzugehen, sondern die Auswirkungen auf die ganze Welt sind spürbar. „Man fragt sich, ob sie das alles wirklich durchdacht haben“, sagte Kerem, Vorstand der Gemeinde. „Sie zerstören nicht nur das Leben von Millionen Menschen in den Lagern, sondern richten auch ungeahnten Schaden an allen anderen Uiguren an, wo immer diese sich auch befinden mögen. Die emotionalen Folgen ihrer Strategie werden in Zukunft unermessliche Aus- und Rückwirkungen haben. Der Schaden durch das zerbrochene Leben, wenn es wiederauftaucht, die Schwierigkeit, Gemeinschaften und Vertrauen wiederaufzubauen, ist nicht abzusehen“, sagte er, kaum in der Lage, seine Tränen zurückzuhalten. „Und erst unsere Kinder – wie sollen wir sie jemals wiederfinden, verstreut in Waisenhäusern in ganz China, vielleicht sogar adoptiert von chinesischen Familien und verstreut auf der ganzen Welt? Aber vielleicht ist das genau was sie vorhaben – uns zu brechen und zu zerstören“, so Kerem, „bis keiner mehr übrig ist.“

Das symbolträchtige Istanbul beherbergt heute mehr als 30 000 Uiguren.
Das symbolträchtige Istanbul beherbergt heute mehr als 30 000 Uiguren. Einige sind schon seit 30 oder 40 Jahren hier, doch viele sind erst in den letzten zwei bis drei Jahren hierher geflohen. Und nun ist jeglicher Kontakt mit ihrem Zuhause abgebrochen.

Tags: Uiguren

Ruth Ingram

Ruth Ingram ist eine Forscherin, die ausführlich für die Veröffentlichungen des Central Asia-Caucasus Institute, des Institute of War and Peace Reporting, die Zeitung Guardian Weekly, The Diplomat und andere Veröffentlichungen geschrieben hat.

Mehr zu dem Thema

  • Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

    Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

  • Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh

    Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers
    Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

    Tausende von Lehrern aus Innerchina wurden eingestellt, um bei den „Sinisierungsbestrebungen“ der KPCh in Xinjiang zu helfen. Viele wollten sofort nachdem sie angekommen waren, wieder abreisen.

  • China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande
    China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande

    Weitere 13 Länder, darunter der Iran, unterzeichneten das Schreiben zur Unterstützung des erschreckenden Umgangs mit Uiguren und anderen Muslimen durch die KPCh in Xinjiang.

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern
    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    Im Rahmen des immer heftiger tobenden „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kreuzzugs, den die chinesischen Behörden gegen Dissens führen, droht dem ehemaligen Präsidenten der Universität Xinjiang, Tashpolat Tiyip, die Hinrichtung.

  • Über 2000 Uiguren heimlich in Gefängnisse von Henan verlegt
    Über 2000 Uiguren heimlich in Gefängnisse von Henan verlegt

    Berichte aus verschiedenen Quellen bestätigen, dass über 2000 Uiguren in zwei Gefängnisse verlegt wurden und somit von anderen isoliert sind. Viele befinden sich auch in Einzelhaft und werden geschlagen.

  • „Uigurische Wissenschaftler“ verteidigen die KPCh – ach, wirklich?
    „Uigurische Wissenschaftler“ verteidigen die KPCh – ach, wirklich?

    Nach dem Ministertreffen in Washington, D.C. versammelte die KPCh „uigurische und kasachische Wissenschaftler“, um einen Brief zu unterzeichnen, in dem die USA kritisiert wird. Das sieht ganz nach einem weiteren Schwindel aus.

  • Die KPCh zensiert Schulbücher für Kinder, damit Uiguren und Buddhisten darin nicht mehr vorkommen
    Die KPCh zensiert Schulbücher für Kinder, damit Uiguren und Buddhisten darin nicht mehr vorkommen

    Nachdem Worte wie „Gott“ und „Bibel“ aus literarischen Meisterwerken in Grundschulbüchern gestrichen wurden, sind religiöse und ethnische Minderheiten nun als nächste dran.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo