• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / MEINUNG

„Sie haben meine Mutter getötet und meinen Vater verhaftet“: Schwester Zou Demeis Gedanken zum Vatertag

16/06/2019Zou Demei |

Die ehemalige Leiterin der Kirche des Allmächtigen Gottes für vier chinesische Provinzen lebt nun in Freiheit in den USA – aber ihre Mutter wurde getötet und sie kann keinen Kontakt zu ihrem alten Vater in China aufnehmen.

Schwester Zou Demei

Zou Demei

Anmerkung der Redaktion: Bitter Winter-Leser sind mit der Geschichte von Schwester Zou Demei vertraut. Am 16. Juni ist in den USA Vatertag. In diesem Artikel spricht sie über ihren Vater und wie sie aufgrund der Verfolgung nicht in der Lage ist, Kontakt mit ihm aufzunehmen.

Eine verfolgte Familie

Meine gesamte Familie gehört zur Kirche des Allmächtigen Gottes. 2002 haben wir erfahren, dass die Polizei festgestellt hat, dass wir Mitglieder der Kirche sind, und mein Vater sollte bald darauf aufgrund von drei Anklagepunkten festgenommen werden: er sei ein „politischer Verbrecher“, ein „Konterrevolutionär“ und „an subversiven Tätigkeiten gegen die Staatsmacht beteiligt“. Auch ich sollte zusammen mit meiner Mutter und meinen zwei Schwestern verhaftet werden. Aus diesem Grund gingen wir alle getrennte Wege. Ich war zehn Jahre lang auf der Flucht und sah meinen Vater erst 2012 wieder.

2012 reiste ich heimlich in die Stadt, in der meine Eltern lebten. Damals versteckten sie sich gerade in einem kleinen, baufälligen und heruntergekommenen Zimmer. Ich zog die Vorhänge auf und sagte: „Papa, Mama, ich bin wieder da!“ Sie waren überrascht als sie mich sahen: „Kind, bist du das wirklich?“ Ich hielt meine Tränen zurück und sah, wie mein Vater sich seine Tränen mit einem Taschentuch abwischte. Ich wusste, dass er mich sehr vermisst hatte. Mein Vater hatte ein Magenleiden und war bettlägerig. Ein sanfter Luftzug blies ihm ins graue Haar. Als ich seine geschwollenen Augen sah, machte ich mir Sorgen. Ich wollte so sehr bei ihm bleiben und meine Kindespflichten erfüllen. Er wusste, was ich dachte und sagte mir daher, dass Brüder und Schwestern von der Kirche des Allmächtigen Gottes sich um ihn kümmerten und ihn besuchten. Er sagte, ich solle beruhigt sein und zu meiner eigenen Sicherheit wieder gehen.

Die Jahreszeiten wechselten einander ab, und als ich meine alten Eltern wiedersah, waren bereits vier Jahre vergangen. Als meine Mutter vorsichtig die Tür öffnete und den Kopf hinausstreckte, sah ich, dass ihr Gesicht von Falten überzogen war. Sie zog mich ängstlich in das Zimmer. Als mein Vater mich sah, begann er wieder zu weinen. Er bestand darauf, mir leckeres Essen zu besorgen, verkleidete sich und ging hinaus. Meine Mutter sagte: „Dein Vater ist seit langer Zeit nicht mehr vor die Tür gegangen. Es macht ihn so glücklich, dass du heute hier bist.“

Meine Mutter und ich warteten sehr lange. Mein Vater kehrte nicht zurück. Wir standen ängstlich am Fenster und schauten hinaus. Dann sahen wir meinen Vater: Er stand auf der anderen Straßenseite und hatte eine große Tüte voller Essen bei sich. Als ich seinen leicht gekrümmten Rücken sah, tat mir das Herz weh und meine Augen füllten sich mit Tränen. Mein Vater war wirklich alt geworden.

Ich erzählte meinen Eltern, dass ich den Plan gefasst hätte, zu fliehen und im Ausland Asyl zu suchen. Als ich wieder ging, sah ich, wie schwer es meinen Eltern fiel, mich gehen zu lassen. Vielleicht hatten sie eine Vorahnung davon, dass wir uns so leicht nicht wiedersehen würden. Meine Mutter fragte mich: „Kind, wann können wir uns wiedersehen?“ Ich antwortete: „Mama, warte bis die KPCh zusammenbricht, dann werden wir uns wiedersehen.“ Als ich die Treppe hinunterging, wagten meine Eltern es nicht, mich zu begleiten und unten zu verabschieden. Sie standen oben an der Treppe und ich sah, wie widerstrebend sie mich gehen ließen. Ich schaute zurück und winkte ihnen. Als ich in mein Auto stieg, standen meine Eltern am Fenster und winkten mir hinter der Scheibe. Ich war so schrecklich traurig, aber ich hatte keine Wahl und musste sie mit Tränen in den Augen verlassen. Dieses dreistündige Treffen war das letzte Mal gewesen, dass ich meine Eltern gesehen hatte.

Meine Mutter wurde zu Tode verfolgt

Von 2002 bis 2016 lebte ich im Untergrund. 14 Jahre lang. 5110 Tage. Bei meinem Leben auf der Flucht hatte ich es mir angewöhnt, die Tage zu zählen. Meine Sehnsucht nach Freiheit wuchs beständig. Mein einziger Ausweg war die Flucht in ein demokratisches Land. Mit Gottes Hilfe konnte ich der polizeilichen Überwachung entkommen und erfolgreich ins Ausland fliehen. Die Leser von Bitter Winter wissen, was ich in den USA erlebt habe und ich werde es hier nicht noch einmal wiederholen. An diesem traurigen Vatertag möchte ich vielmehr über das berichten, was meinen Eltern widerfuhr.

In den USA erfuhr ich, dass die KPCh-Polizei meine Mutter zu Tode verfolgt hat. Am 27. Juni 2018 ermittelte die Polizei per Satellitenortung das Haus, in dem meine Eltern lebten, und brachten sie zum lokalen Büro für Öffentliche Sicherheit. Meine Eltern haben 16 Jahre lang im Untergrund gelebt und die Polizei hatte sie tatsächlich 16 Jahre lang verfolgt. Nach ihrer Festnahme sahen sich meine Eltern niemals wieder. Die Polizei befragte meinen Vater darüber, woher er die Bücher der Kirche des Allmächtigen Gottes habe, wie es um die Kirchenfinanzen bestellt sei und wie viele Mitglieder die Kirche habe. Sie setzten ihn auch unter Druck, dass er ihnen den Aufenthaltsort meiner beiden Schwestern verraten solle, aber er gab nichts preis. Wenige Tage später brachten vier Polizeibeamte meinen Vater mit einem Polizeiauto zur Intensivstation eines Krankenhauses. Dort fand mein Vater meine Mutter. Sie lag ganz still da und wie sehr mein Vater sie auch rief – sie reagierte nicht. Voller Trauer und Qual erkannte mein Vater, dass sie tot war, und fiel ohnmächtig zu Boden.

Die Polizei überprüfte meinen Vater. Um sich vor der Verantwortung zu drücken, versuchten die Beamten, meinen Vater dazu zu bringen, ein Dokument zu unterzeichnen, dessen Inhalt er nicht kannte. Als er die Nachricht vom Tod meiner Mutter hörte, fiel mein Vater erneut in Ohnmacht. Zwei Polizeibeamte nutzten die Gelegenheit und packten seine Hand, um das Dokument zu unterschreiben und dann seinen Fingerabdruck darunter zu setzen. Die Beamten verboten es meinem Vater auch, irgendjemandem von seiner Festnahme und dem Tod meiner Mutter zu erzählen.

Als ich erfuhr, dass meine Mutter von der KPCh in den Tod verfolgt worden war, brach ich in Tränen aus. Das war das erste Mal, dass ich in Tränen ausbrach, seit ich 2002 in den Untergrund gegangen war. In der Zeit, in der ich auf der Flucht gewesen war und mich an immer neuen Orten versteckt gehalten hatte, hatte ich es mir angewöhnt, meinen Kummer in meinem Herzen zu begraben. Selbst während meiner Haftzeit in den USA weinte ich immer nur still, ganz unabhängig davon, wie verzweifelt oder traurig ich war. Als ich aber die Nachricht bekam, dass meine Eltern von der KPCh verhaftet worden waren, und meine Mutter zu Tode verfolgt worden war, konnte ich die Trauer in mir nicht länger zurückhalten und weinte untröstlich.

Für meinen Vater war der Tod meiner Mutter zweifellos ein harter Schlag. Mein Vater hat einmal gesagt, dass er so glücklich sei, dass er und meine Mutter gemeinsam an den Allmächtigen Gott glauben und das Evangelium teilen durften. Er hatte gehofft, dass er und meine Mutter gemeinsam weiter auf dem Pfad des Allmächtigen Gottes wandeln dürften, aber dies ist nun nicht mehr möglich. Als andere Familienmitglieder meinen Vater wiedersahen, war er bereits völlig ausgezehrt. Sie mussten ihn auf einer Trage mitnehmen.

Ich vermisse meinen Vater so sehr

Während dieser Zeit litt ich jeden Tag darunter, dass ich meine Mutter nicht ein letztes Mal hatte sehen können und meinen kranken Vater nicht bis an sein Lebensende pflegen kann. Eine Schwester der Kirche zeigte mir ein Foto meines Vaters. Es dauerte eine Weile, bis ich den alten, ausgezehrten Mann auf dem Foto als meinen Vater erkannte. Meinen Vater, der mich so sehr liebt. Meine Mutter ist gestorben und wir drei Schwestern konnten ihm nicht zur Seite stehen. Sein Gesundheitszustand ist schlecht. Wie wird er den Rest seines Lebens verbringen? Wenn ich darüber nachdenke, kann ich weder essen noch schlafen. Sobald ich meine Augen schließe, erinnere ich mich daran, wie meine Eltern mir in meiner Kindheit und Jugend zur Seite gestanden haben. Manchmal habe ich Albträume, in denen ich sehe, wie meine Eltern gefoltert werden. Wenn ich aufwache, bin ich in kaltem Schweiß gebadet.

Die KPCh überwacht meinen Vater weiterhin streng. Ich würde gerne über die Kirche Kontakt mit ihm aufnehmen, aber das ist sehr schwierig. Ich weiß nicht, ob mein Vater zurzeit in Gefahr oder in Sicherheit ist. Ich kann nur hoffen, dass er überlebt und ein ruhiges Leben in der Kirche führen kann. Ich hoffe, dass ich eines Tages meinen alten Vater wiedersehen darf. Vielleicht ist das nur Wunschdenken von mir, aber ich bete zu Gott, dass mein Wunsch eines Tages in Erfüllung geht.

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes

Zou Demei

Schwester Zou Demei war bis 2016 als Gebietsleiterin der KAG verantwortlich für die vier Provinzen Yunan, Guizhou, Chongqing und Sichuan. 2017 gelang ihr die Flucht aus China und nach einem langen Rechtsstreit erhielt sie 2019 die Aufenthaltsgenehmigung für die USA.

Mehr zu dem Thema

  • Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

    Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

  • KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

    KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang
    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Angehörige von Mitgliedern der Kirche des Allmächtigen Gottes, die in Internierungslager gesandt wurden, werden vom Staat überwacht und gezwungen, sich einer „politischen Konversion“ zu unterziehen.

  • Ein Brief des Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit zur Unterstützung der Asylbewerber der Kirche des Allmächtigen Gottes
    Ein Brief des Europäischen Runden Tisches zur Religions- und Glaubensfreiheit zur Unterstützung der Asylbewerber der Kirche des Allmächtigen Gottes

    23. Juli 2019 An alle Mitglieder des EU-Parlaments in Brüssel An alle Botschafter der EU-Mitgliedstaaten der Europäischen Union

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam
    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Ren Cuifang (30), die wegen ihres Glaubens verhaftet worden war, starb am 12. Tag in Haft. Nachdem ihre Angehörigen ihren von Blutergüssen übersäten Leichnam gesehen haben, befürchten sie, dass Ren zu Tode gefoltert wurde.

  • Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen
    Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

    An einem Runden Tisch nahmen neben vielen anderen auch CESNUR und die Kirche des Allmächtigen Gottes teil.

  • Falsche Demonstrationen in Seoul: Cui Bono?
    Falsche Demonstrationen in Seoul: Cui Bono?

    Verwandte von Flüchtlingen aus der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) wurden gezwungen oder manipuliert, nach Seoul zu reisen und mit der berüchtigten Frau O. gegen die KAG zu demonstrieren. Diese Nebenveranstaltungen enden regelmäßig in einer Blamage. Warum also veranstaltet die KPCh sie dennoch immer wieder?

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo