• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

„Sinisierung“ des Christentums: Die Bibel nach Konfuzius

10/09/2019Wang Yichi |

Im Rahmen der KPCh-Kampagne, in der die Religionen „chinesischer“ gemacht werden sollen, werden die Kirchenleute der Drei Selbst-Kirche gezwungen, die Bibel durch das Prisma der traditionellen chinesischen Kultur zu betrachten.

Die Analekten treffen die Bibel
Das Cover von Die Analekten treffen die Bibel.

von Wang Yichi

Am 18. Juli ließ das Büro für Religiöse Angelegenheiten der Stadt Yuzhou in der Zentralprovinz Henan Bücher mit dem Titel Die Analekten treffen die Bibel an alle ortsansässigen Drei Selbst-Prediger verteilen. Die Predigten sollten auf der Grundlage dieses Buches vorbereitet werden. Autor des 2014 veröffentlichten Buches ist Shi Hengtan. Shi hat an der Universität von Peking promoviert und ist Mitglied des Instituts für Weltreligionen an der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften. Er bezeichnet sich selbst als Christ, der sich der biblischen Interpretation der Analekten widmet – den Lehren und Ideen, die Konfuzius, dem einflussreichsten chinesischen Philosophen und Lehrer, zugeschrieben werden.

Es heißt, dass sein Werk Die Analekten treffen die Bibel darauf hinzielt, Brücken zwischen dem Christentum und dem Konfuzianismus zu bauen. Der Konfuzianismus ist ein moralisches und ethisch-philosophisches System, das die Grundlage für die Werte und das Sozialverhalten der Chinesen bildet. Das Buch soll Christen dabei helfen, mehr über ihre traditionelle Kultur zu erfahren.

In der religiösen Community hat das Buch jedoch Kontroversen ausgelöst. Viele Christen betrachten die Thesen im Buch als Fehlinterpretation der reinen Christenlehre. Manche bezeichnen das Buch sogar als häretisch und mahnen die Christen, sich vor solch einer von der KPCh dirigierten Aushöhlung der Lehre in Acht zu nehmen.

Ein Prediger aus der Gegend von Yuzhou erklärte, dass die Thesen in Die Analekten treffen die Bibel die Lehren der Bibel völlig verzerren und Christen in die Irre führen würden. So heißt es zum Beispiel in dem Buch, dass das chinesische Wort li („Anstandsregeln“) wie es in den Analekten erklärt wird, „dem Gesetz“ in der Bibel entspräche. Oder die von Konfuzius geforderte „Güte“ der „Liebe“ des Christentums. Der Prediger meinte, dass „Anstandsregeln“ und „Güte“ in den Analekten dazu verwendet werden, die zwischenmenschliche Ethik und Moral zu erklären, während „das Gesetz“ in der Bibel für das Volk Gottes verpflichtend sei: Es müsse das Gesetz achten, um die Beziehung zu Gott aufrechtzuerhalten. „Die Liebe“ im Christentum – so der Prediger weiter – bezieht sich darauf, Gott und die Menschen gemäß Gottes Wort zu lieben. Ethik und Moral seien Maßstäbe, die von Menschen angesetzt wurden. Sie unterscheiden sich wesentlich von den Forderungen Gottes und sollten nicht mit diesen gleichgesetzt werden.

Der Prediger nannte ein Beispiel für die Fehlinterpretationen der Bibel in dem Buch: Das konfuzianische Sprichwort „Zwischen den vier Meeren sind alle Menschen Brüder“ sei gleichbedeutend mit „Denn wer den Willen tut meines Vaters im Himmel, der ist mein Bruder, Schwester und Mutter. (Matthäus 12,50). Der Prediger bezeichnet diesen Vergleich als absurd, denn die Botschaft des Konfuzius lautet, dass, wenn ein Mensch andere nach gewissen moralischen Regeln mit Respekt behandelt, jeder diesen Menschen auf gleiche Art behandeln wird – so wie einen Bruder. Dies bedeute jedoch nicht dasselbe wie „den Willen des Vaters tun“.

Auszüge aus Die Analekten treffen die Bibel.
Ähnliche Aktionen, bei denen dafür geworben wird, vergleichende Lesungen der Analekten und der Bibel durchzuführen, gab es auch in Drei Selbst-Kirchen in anderen Regionen. Manche staatlich geleiteten Kirchen haben sogar Unterrichtsklassen zu den Analekten eingeführt und angewiesen, die konfuzianischen Lehren in die Predigten mit einzubinden.

„Eine Unterrichtseinheit über die Analekten dauert einen ganzen Tag lang. Die Teilnehmer mussten sogar Fotos machen, auf denen sie mit der Bibel in der einen und den Analekten in der anderen Hand zu sehen waren, und diese Bilder online stellen“, erzählte ein Christ einer Hauskirche aus dem Jinaner Stadtbezirk Lixia in der im Osten Chinas gelegenen Provinz Shandong.

Christliche Prediger haben darauf hingewiesen, dass die Regierung die Kirchenleute dazu verpflichtet, an vergleichenden Lesungen der Analekten und der Bibel teilzunehmen, um das Christentum zu „sinisieren“. Dies sei Teil einer Kampagne, um den christlichen Glauben in China zu kontaminieren.

Der bekannte, in den USA lebende chinesische Pastor Liu Yi warnte die Gläubigen vor der Mitwirkung der Regierung bei der Durchführung solcher Aktionen. „2015 habe ich zahlreiche Artikel geschrieben, in denen ich die Verschwörung hinter dieser Aktion offengelegt und erklärt habe, dass diese dazu dienen soll, die KPCh bei der ‚Sinisierung des Christentums‘ in den Kirchen zu unterstützen. Shi Hengtan hat auf seinem öffentlichen WeChat-Konto immer wieder abgestritten, dass diese Aktion in Zusammenhang mit der Sinisierung des Christentums steht. Doch Shis soziale Identität, seine Tätigkeiten sowie die Reden, die er gehalten hat, können nicht losgelöst von der Kampagne zur Sinisierung des Christentums betrachtet werden.“

In einem Artikel für ChinaAid weist der ehemalige Oberpastor der Chinese Bible Church in Maryland (USA) auf ein Interview mit Shi Hengtan hin, das 2012 im Sprachrohr der KPCh, der Global Times, veröffentlicht wurde. Darin erklärte Shi, dass seine Erläuterungen der Analekten eine weitere Bemühung darstellten, dem Christentum bei der Integration in die chinesische Kultur zu helfen. „Was mich so vorsichtig werden lässt, ist die Tatsache, dass er [Shi Hengtan] so aktiv in der sogenannten ‚Sinisierung des Christentums‘-Kampagne ist, welche die chinesische Regierung angeleiert hat“, schreibt Pastor Liu in dem Artikel. „Aus diesem Grund habe ich mich eingehender mit seinen Aktivitäten beschäftigt.“

Die KPCh-Politik, nach der christliche Kirchenleute gezwungen werden, traditionelle chinesische Kultur und sozialistische Ideologie in die täglichen Gemeindeaktivitäten einzubinden, ist im Land weit verbreitet. Im April brachten die zwei Chinesischen Christenräte in der nordöstlichen Provinz Jilin die Mitteilung zur Umsetzung des Aktionsvorschlags zu den Vier Anforderungen und zur Aktiven Durchführung der Vier Anforderungen heraus. Darin wird verlangt, dass in den Kirchen Teezeremonien durchgeführt und vergleichende Lesungen von Analekten und der Bibel abgehalten werden. Ziel ist es dabei, die traditionelle chinesische Kultur in die christliche Lehre einzubinden. Ähnliche Dokumente wurden von den Stadtregierungen in Shandong, Henan und anderswo herausgegeben.

Mitteilung zur Umsetzung des Aktionsvorschlags zu den Vier Anforderungen und zur Aktiven Durchführung der Vier Anforderungen sowie einige weitere Dokumente, welche an die Mitteilung angeheftet waren.
 

Christen aus unterschiedlichen Ortschaften berichteten, dass auf Regierungsgeheiß hin in staatlich geleiteten Kirchen Schautafeln aufgehängt wurden, auf denen die Bibel mit den Analekten und anderen Konzepten der chinesischen Kultur verglichen wird.

„Die KPCh verändert unseren Glauben auf subtile Art und Weise. Wenn es mittlerweile das Gleiche ist, ob man die Bibel oder die Analekten liest – bedeutet das dann nicht, dass es ausreicht, die Analekten zu lesen und an Konfuzius zu glauben? Das ist eine Aushöhlung des Christentums“, sagte ein Prediger einer Drei Selbst-Kirche.

Tags: Drei-Selbst-Kirche, Sinisierung des Christentums

Mehr zu dem Thema

  • KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten

    KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten

  • Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein

    Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein

  • Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen

    Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen

  • Das Mittel der Wahl der KPCh zur Eindämmung des Glaubens – erzwungene „Kirchenschenkungen“

    Das Mittel der Wahl der KPCh zur Eindämmung des Glaubens – erzwungene „Kirchenschenkungen“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Henan: Ein Kreis führt 5-Sterne-Bewertung für Kirchen ein
    Henan: Ein Kreis führt 5-Sterne-Bewertung für Kirchen ein

    Staatlich genehmigte Kirchen werden jetzt nach einem neuen Kontrollsystem bewertet – jeder religiösen Versammlungsstätte, die Punkte verliert, weil sie der Regierung nicht gehorcht, droht die Schließung.

  • KPCh schränkt religiöse Veröffentlichungen weiter ein
    KPCh schränkt religiöse Veröffentlichungen weiter ein

    Erdrückende Vorschriften drohen Verlagshäusern mit Geldstrafen, wenn sie religiöse Texte veröffentlichen. Es ist auch verboten, religiöse Bücher zu versenden oder zu kaufen.

  • „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“
    „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“

    Die Behörden in Henan bedrohen und zwingen Gläubige weiterhin, ihre Gotteshäuser zu „schenken“. Allein im Juni übernahmen sie in der Region Luanchuan 11 Versammlungsstätten.

  • In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt
    In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

    Die Zehn Gebote sind die Grundlage des christlichen Wertekodex und ein wesentlicher Bestandteil des Lebens der Gläubigen überall auf der Welt. Doch im atheistischen China sind sie dem Diktator des Landes ein Dorn im Auge und werden aus den Andachtsstätten getilgt.

  • Die Angst der KPCh vor den Zehn Geboten
    Die Angst der KPCh vor den Zehn Geboten

    Die Regierung, deren Meinung nach die Chinesen niemand anders als die Kommunistische Partei anbeten dürfen, verlangt von den Kirchen die Streichung der wichtigsten christlichen Gebote.

  • Schach und Karten anstelle des Glaubens: Weitere christliche Kirchen umfunktioniert
    Schach und Karten anstelle des Glaubens: Weitere christliche Kirchen umfunktioniert

    Die KPCh übernimmt weiterhin Andachtsstätten und droht den Gemeinden, die Gebäude zu zerstören, wenn sie sich dem widersetzen. Zeugenberichte aus Jiangxi, Liaoning und Shaanxi.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo