• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

„Smarte Wohnkomplexe“ verwandeln das Zuhause der Bewohner zu einem Gefängnis

14/10/2019Wang Yong |

Der Staat beraubt die Menschen jeglicher Privatsphäre und Freiheit, indem er jede ihrer Aktivitäten mit Hilfe riesiger Datenmengen, Gesichtserkennungssoftware und invasiven Methoden überwacht.

von Wang Yong

Das landesweite Projekt „Smart Security-Wohnkomplexe“ dient dazu, die Eingangsüberwachungssysteme in Appartementhäusern zu optimieren. Es ist allerdings auch ein digitales Überwachungssystem, das dabei hilft, Informationen über die Menschen zu sammeln, die dort leben. Außerdem können damit Anwohnerdaten – ihre sozialen Beziehungen und ihre Verhaltenstendenzen – analysiert werden, d.h. es kann als Spionagesystem dienen. Unter der aufmerksamen Beobachtung durch die Mitarbeiter der Gebäudeverwaltung und die Rasterverwalter ist in den „Smarten Wohnkomplexen“ eine 24/7-Überwachung der Anwohner gewährleistet.

Die Initiative ist eine Erweiterung der bereits zuvor eingeführten Anwohner-Überwachungsmaßnahmen wie Smart Door Locks (Türschlösser, die mit Gesichtserkennung, Telefonen oder Ausweisen funktionieren) in Mietshäusern und Überwachungskameras in Wohnkomplexen.

„Smart Security-Wohnkomplexes“ im Kreis Jiashan im Zuständigkeitsbereich Jiaxing in der Provinz Zhejiang
Zu dem integrierten Eingangssystem eines „Smart Security-Wohnkomplexes“ im Kreis Jiashan im Zuständigkeitsbereich Jiaxing in der Provinz Zhejiang gehört auch Technologie zur Gesichts- und zur Fahrzeugerkennung. (Bild aus dem Internet)

„Mit dem smarten Eingangsüberwachungssystem kann man in Echtzeit Daten sammeln, wie z. B. Bilder von Gesichtern oder Informationen darüber, wann und wie oft die Anwohner den Wohnkomplex betreten und verlassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von Gesichtserkennungssoftware, Fotoaufnahmen von Fahrzeugen und Wi-Fi-Überprüfungen am Eingang und auf den Hauptzugängen zum Wohnkomplex, um Informationen über den Bewegungsverlauf sowie weitere dynamische Daten der Menschen und Fahrzeuge zu erhalten, welche im Komplex ankommen bzw. ihn verlassen.“ So beschrieb Wang Rujun, ein Parteikomiteemitglied des Unterbüros für Öffentliche Sicherheit im Stadtbezirk Lianxi (Stadt Jiujiang, südöstliche Provinz Jiangxi) die Sicherheitsoptimierung in dem, im Stadtbezirk befindlichen, Taowa-Wohnkomplex.

Chinesischen Online-Medienberichten zufolge wurde der Taowa-Wohnkomplex optimiert, umals lokales Pilotprojekt für einen „Smart Security-Wohnkomplex“ zu gelten. Seit Mai 2018 wurdendurch den Einsatz unterschiedlicher Hightech-Einrichtungen 76 000 Dateneinheiten über Mietshäuser und über zwei Millionen Dateneinheiten darüber, wie Anwohner den Komplex betreten und verlassen, gesammelt. Die Daten werden an die große Datenplattform des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit weitergeleitet.

Ganz zufällig wurden im selben Monat auch vier Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG), die in diesem Komplex leben, festgenommen und es wurden 100 000 Renminbi (ungefähr 13 000 Euro) Bargeld von ihnen beschlagnahmt. Eine lokale KAG-Kirche berichtete, dass die vier Gläubigen seit ihrer Entlassung wegen ihrer strengen Überwachung nicht mehr an Gottesdiensten teilnehmen können.

Ein Überwachungsbildschirm in einem „Smart Security-Wohnkomplex“
Ein Überwachungsbildschirm in einem „Smart Security-Wohnkomplex“ im Shanghaier Stadtbezirk Changning. (Bild aus de m Internet)

Allein in der Stadt Jiujiang werden seit August 143 „Smarte Wohnkomplexe“ neu gebaut bzw. optimiert. Ebenso wie beim „Scharfe Augen-Projekt“ und anderen Massenüberwachungsprojekten behauptet die Regierung, diese Maßnahmen würden der „Aufrechterhaltung der sozialen Sicherheit dienen“.

2013 haben das Ministerium für Zivile Angelegenheiten, das Ministerium für Öffentliche Sicherheit und andere Regierungsministerien gemeinsam das Dokument Führende Meinungen zur Förderung der Einrichtung einer integrierten Informationsplattform der öffentlichen Dienstleister in Wohnkomplexen herausgegeben. Darin wurde die Einrichtung „Smarter Wohnkomplexe“ verlangt, die daraufhin in großer Zahl überall in China entstanden.

In der östlichen Provinz Zhejiang wurden von Mai 2017 bis August 2018 insgesamt 109 „Smart Security-Wohnkomplexe“ in der Stadt Wenzhou und 453 in der Stadt Huzhou eingerichtet. In Wuhan, der Hauptstadt der Zentralprovinz Hubei, sind für 2019 insgesamt 400 „Smart Security-Wohnkomplexe“ geplant.

Im Überwachungsraum eines Wohnkomplexes in der Stadt Tongren in der südwestlichen Provinz Guizhou kann man auf einem großen Bildschirm Live-Aufnahmen der Überwachungskameras beobachten. Wenn auf dem Bildschirm Bewohner erscheinen, die auf der Schwarzen Liste der Regierung stehen, tauchen Warnsignale auf, um das Sicherheitspersonal zu informieren.

Manche Bewohner sagen, dass sie sich sicherer fühlen, seit das Überwachungsprogramm in dem Wohnkomplex eingeführt wurde, aber es gibt auch solche, die anderer Meinung sind – sie fühlen sich wie in einem riesigen Gefängnis.

Überwachungs- und Datenerfassungssystem
Eine grafische Darstellung in einem Überwachungs- und Datenerfassungssystem eines „Smart Security-Wohnkomplexes“ im Stadtbezirk Xihu (Stadt Hangzhou). (Bild aus dem Internet)

„Es sind sowohl innen als auch außen Überwachungskameras angebracht. Die Regierung weiß alles: Wie oft jemand kommt und geht, welche Reisegewohnheiten jemand hat, mit wem man in Kontakt steht…“, berichtete ein Anwohner des „Smarten Wohnkomplexes“ Bitter Winter. Er fühlt sich durch diese intensive Überwachung in seiner Privatsphäre verletzt.

Die meisten Hauskirchen entscheiden sich für Mietshäuser, wenn es darum geht, einen Ort für ihre Versammlungsstätten zu finden. Angesichts der vielschichtigen Hightech-Überwachung wird es für die Gläubigen immer schwieriger und gefährlicher, Gottesdienste abzuhalten oder ihren Glauben anderweitig zu praktizieren.

„Seit die Überwachungskameras überall im Wohnkomplex angebracht wurden, ist es für die Mitglieder meiner Kirche schwieriger geworden, mich zu besuchen“, erzählte ein KAG-Angehöriger, der zuvor wegen seines Glaubens verhaftet worden war.

Zugangskontrollsystem mit Gesichtserkennung
Ein Eingangsüberwachungssystem mit Gesichtserkennungssoftware in einem Wohnkomplex im Stadtbezirk Xihu (Stadt Hangzhou).

Eine junge KAG-Angehörige, die vor der Verfolgung durch die Behörden fliehen musste, berichtete von ihren Erfahrungen aus der Zeit als sie eine Weile Unterschlupf bei einer Glaubensgenossin in einem Smarten Wohnkomplex in der Stadt Hangzhou (Zhejiang) gefunden hatte:

„Dort war nicht nur ein Eingangsüberwachungssystem installiert – es gab auch eine Infrarotkamera über dem Gebäudeeingang. Das Kommen und Gehen der Anwohner wurde Rund-um-die-Uhr überwacht“, erklärte die Frau.

Der Überwachungsraum eines „Smarten Wohnkomplexes“ in der Stadt Guizhou
Der Überwachungsraum eines „Smarten Wohnkomplexes“ in der Stadt Guizhou (Provinz Tongren), in dem 60 Überwachungskameras installiert wurden. (Bild aus dem Internet)

Die Gläubige betrat und verließ den Komplex zusammen mit der Anwohnerin und vermied so die Gesichtskontrolle. Sie trug Perücken und andere Verkleidungen, sodass sie über einen längeren Zeitraum hinweg nicht von dem Sicherheitssystem erkannt wurde, bis sie den Komplex eines Tages alleine verlassen musste.

Die Gläubige hatte starke Zahnschmerzen bekommen. „Ich wagte es nicht, einen Schritt vor die Tür zu setzen. Es blieb mir keine andere Wahl, als meine Schwester von der Kirche darum zu bitten, für mich Schmerzmittel zu kaufen“, erinnerte sich die Frau. Doch die Schmerzen wurden immer stärker und die Medikamente halfen nicht. An einem Tag, als ihre Gastgeberin gerade nicht zu Hause war, wurden die Schmerzen so unerträglich, dass sie beschloss, einen Arzt aufzusuchen. Dabei wurde sie von den Gesichtserkennungskameras erkannt und den Sicherheitsmitarbeitern gemeldet. Kurz darauf standen Beamte in Zivil vor dem Appartement ihrer Gastgeberin. Die Beamten kamen danach wiederholt zu der Gastgeberin, durchsuchten das Appartement und befragten sie über die KAG und über die Frau, die bei ihr gelebt hatte. Dieser war jedoch die Flucht gelungen und sie lebt nun an einem anderen Ort.

Tags: Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

  • Die „Scharfen Augen“ von Big Brother überwachen religiöse Versammlungsstätten rund um die Uhr

    Die „Scharfen Augen“ von Big Brother überwachen religiöse Versammlungsstätten rund um die Uhr

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Noch mehr Einschränkungen in Xinjiang: Der Besuch bei Freunden und Familienangehörigen wird strengstens kontrolliert
    Noch mehr Einschränkungen in Xinjiang: Der Besuch bei Freunden und Familienangehörigen wird strengstens kontrolliert

    Sogar ein Besuch bei einem Familienangehörigen oder eine Reise außerhalb der Region muss inzwischen von Regierungsbeamten registriert werden. Wer zu lange wegbleibt, könnte bestraft werden.

  • KPCh startet landesweite Ermittlungen, um Leaks über Religionsverfolgung zu verhindern
    KPCh startet landesweite Ermittlungen, um Leaks über Religionsverfolgung zu verhindern

    Um sicherzustellen, dass ihre abscheulichen Taten nicht an die Öffentlichkeit gelangen, machen die Behörden Jagd auf die Whistleblower, die sie bloßstellen. Den Festgenommenen drohen schwere Strafen.

  • Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken
    Zunehmender Druck auf lokale Regierungen, Gläubige zu unterdrücken

    Die Niederschlagung der Religion ist heute eine Schlüsselaufgabe für die Beamten in den Städten und Dörfern, die von den höheren Dienststellen persönlich für den Erfolg dieser Verfolgungen verantwortlich gemacht werden.

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Neben den Millionen verfolgten Muslimen werden auch KAG-Mitglieder in die Internierungslager geschickt – diejenigen, die nicht zu Hause indoktriniert werden, damit sie ihren Glauben aufgeben.

  • Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)
    Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

    Aus Angst vor öffentlicher Demütigung und Jobverlust verbringen Regierungsangestellte und Parteimitglieder Stunden damit, angestrengt Punkte auf der „Lerne Xi, starke Nation“-App zu sammeln.

  • Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert
    Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

    Rasterverwalter bekommen immer mehr Aufgaben, um den Alltag aller Anwohner zu überwachen und darüber Bericht zu erstatten. Gläubige und Dissidenten bilden die Hauptziele.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo