• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Spitzel in den Kirchen, Anti-Religionspatrouillen auf den Straßen

16/05/2019Sun Kairui |

Zusätzlich zu den allgegenwärtigen Überwachungssystemen müssen Gläubige in China sich auch noch vor Regierungsangestellten in Acht nehmen, von denen sie rund um die Uhr überwacht werden.

Pastor, der eine Predigt in der Kirche hält
Bild aus dem Internet

Sun Kairui

Für gewöhnlich werden niederrangige Parteifunktionäre und sogar Vermieter und Mitarbeiter der Versorgungsbetriebe dafür eingesetzt, Gläubige auszuspionieren: Bei ihren Gottesdiensten, ihrer Missionstätigkeit oder einfach bei Treffen mit Freunden. Die Zahl der Spitzel steigt aufgrund von Boni oder Zwang exponentiell an, was den Gläubigen das Leben unerträglich schwer macht.

Spitzel-Quoten für Rasterverwalter

Am 22. November 2018 wurden in der Provinz Anhui im Osten Chinas vier Prediger von der Polizei angehalten. Sie waren gerade auf der Heimreise, nachdem sie in der Großgemeinde Chengguang im Zuständigkeitsbereich der Stadt Bozhou das Evangelium gepredigt hatten. Drei von ihnen wurden verhaftet. Später stellte sich heraus, dass ein lokaler Spitzel am Akzent der Prediger erkannt hatte, dass sie aus einer anderen Gegend stammten, weswegen er sie gemeldet hatte.

Die Behörden setzen solche Spitzel – für gewöhnlich Rasterverwalter – ein, um 15 bis 20 Haushalte (die “Raster“) zu überwachen. Die Spitzel informieren die Behörden zu jeder Tages- und Nachtzeit über jegliche “verdächtigen“ Aktivitäten – auch religiöser Art. Die Verwalter, die mit allen Bewohnern und deren Gewohnheiten vertraut sind, stellen eine unschätzbare Informationsquelle dar.

Ein Rasterverwalter aus der Provinz Jilin im Nordosten Chinas berichtet, dass auch zu seinen Aufgaben gehört, die religiösen Versammlungsstätten und Gläubigen in seinem Raster zu kennen und zu überwachen. Außerdem ist er damit beauftragt, “Hinweise und Informationen über religiöse Infiltration und illegale religiöse Aktivitäten in seinem Raster zu suchen und zu sammeln, und diese umgehend weiterzuleiten – und er muss seine Vorgesetzten bei der „Arbeit zur Stabilisierung“ auf dem Feld der Religion unterstützen.“

Sein Kollege aus dem Kreis Chun’an im Zuständigkeitsbereich der Stadt Hangzhou in der Provinz Zhejiang im Osten Chinas erzählte Bitter Winter, dass es in seiner Gegend sogar sogenannte “friedliche Rastergruppen“ gäbe, die aus niederrangigen Regierungsangestellten, Parteimitgliedern und arbeitslosen Vagabunden bestünden, welche gemeinsam Nachbarschaftsviertel überwachten. Alle Rasterverwalter müssen täglich drei bis vier wertvolle Informationen weitergeben. Für jede davon erhalten sie 3 Yuan (ungefähr 0,3 EUR). Sie gehen auch in die Kirchen, machen Fotos und berichten den übergeordneten Behörden, was dort vor sich geht.

Parteimitglieder geben sich als Gläubige aus

Lokale Regierungsangestellte und normale KPCh-Mitglieder auf Kreis-, Gemeinde- und Dorfebene werden immer stärker in die Religionsarbeit eingebunden. Sie gehen fieberhaft gegen Gläubige vor, weil sie persönliche Verantwortungserklärungen dafür haben unterzeichnen müssen. Manche von ihnen wurden zu “Informationsbeamten“ ernannt: Sie müssen speziell religiöse Aktivitäten überwachen und melden. Dafür gehen sie in die Kirchen, hören sich Predigten an und überwachen Gemeinden – manchmal tarnen sie sich dabei.

Ein Pastor aus der Stadt Shangqiu in der Zentralprovinz Henan berichtete, dass er am 14. April, als er gerade die Predigt hielt, eine Nachricht erhalten habe. In der Nachricht stand: „In der Kirche sind [Regierungs]führer, die heimlich ermitteln. Sei vorsichtig.“

Auf einem Sondertreffen letzten September beschloss eine Kreisregierung im Autonomen Gebiet Innere Mongolei folgendes: Alle Dörfer in ihrem Zuständigkeitsbereich müssten “Führungsgruppen zur Verwaltung der Religionsarbeit“ bilden. Diese sollten aus dem Dorfsekretär und dem Leiter des Dorfkomitees jedes Dorfes, sowie normalen Mitgliedern des Parteizweigs und des Dorfkomitees bestehen. Die Gruppen sollten sich hinsichtlich der religiösen Aktivitäten auf dem Laufenden halten und private religiöse Versammlungsstätten umgehend melden – ebenso wie jegliche Aktivitäten, in die religiöse Persönlichkeiten von außerhalb der Gegend verwickelt sind, oder Aktivitäten der lokalen Gläubigen. Außerdem sollten sie in den Haushalten nach Kreuzen und anderen religiösen Symbolen suchen.

Spitzelteams in der Drei Selbst-Kirche

Ein Insider der Staatssicherheitsbrigade aus der Provinz Fujian im Südosten Chinas berichtete, dass die Regierung heimlich “Vollstreckungsteams“ für Drei Selbst-Kirchen in der Gegend gebildet habe. Die Mitglieder dieser Teams sind normale Gläubige, die von der Regierung bestochen oder gezwungen wurden. Sie erstatten dem Büro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten der Stadt direkt Meldung, wenn zum Beispiel Prediger von außerhalb der Gegend kommen, Parteimitglieder die Kirche besuchen, der Inhalt der Predigt nicht den Regierungsanforderungen entspricht und so weiter.

Die Quelle berichtete, dass in jeder Kirche mehrere spitzelnde Gläubige platziert wurden, ohne dass sich die Gemeindemitglieder oder der Klerus dessen bewusst sind. Die Spitzel erhalten monatlich Zuwendungen von der Regierung. Wenn sie einen guten Hinweis finden, oder inoffizielle Kirchen und deren Leiter melden, können sie ebenfalls einen beträchtlichen Bonus erhalten – vor allem, wenn es sich um eine als xie jiao eingestufte religiöse Gruppe handelt.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen

Mehr zu dem Thema

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

  • Informanten über Gläubige  werden mit Geld belohnt

    Informanten über Gläubige werden mit Geld belohnt

  • „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“

    „Gib deine Kirche dem Staat, ansonsten zerstören wir sie“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Vor den Militärweltspielen: Welle der Religionsunterdrückung in Hubei´s Hauptstadt Wuhan
    Vor den Militärweltspielen: Welle der Religionsunterdrückung in Hubei´s Hauptstadt Wuhan

    „Präsident Xi Jinping hasst es, Kreuze zu sehen“, erklärten die Behörden bei ihrem Vorgehen gegen Andachtsstätten in Vorbereitung auf den Empfang der Gäste für das Sportereignis im Oktober.

  • Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle
    Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

    Für die KPCh sind Statuen der buddhistischen Gottheiten die größten Feinde – also werden sie in ganz China auf Befehl der Zentralregierung zerstört.

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört
    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

  • KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole
    KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

    Hinter dem Bild „einer glücklichen Familie unterschiedlicher Nationen“, das für die Sportspiele der Ethnischen Minderheiten in Henan gezeichnet wird, verbirgt sich die harte Realität religiöser Verfolgung.

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

  • Vertrauliche Dokumente belegen die Pläne der KPCh zur Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes im Ausland
    Vertrauliche Dokumente belegen die Pläne der KPCh zur Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes im Ausland

    Die KPCh sammelt Informationen über Mitglieder der KAG, die aus China geflohen sind, und setzt Agenten und Online-Propaganda ein, um sie zu schikanieren. Jeder, der sich der Verfolgung widersetzt, gilt als China feindlich gesinnt.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo