• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Südkoreanische Christen in China systematisch unterdrückt

16/06/2019Tang Zhe |

Kirchen mit Verbindungen ins Ausland werden fortwährend unterdrückt: Versammlungsstätten werden geschlossen, gegen Gläubige werden Ermittlungen angestellt und es ist ihnen verboten, ins Ausland zu reisen.

Tang Zhe

Die Vereinigte Arbeitsfront, das Ministerium für Öffentliche Sicherheit und das Ministerium für Religiöse Angelegenheiten haben letztes Jahr einen Plan für die Sonderkampagne zur juristischen Untersuchung und Strafverfolgung südkoreanischer christlicher Infiltration veröffentlicht. Seitdem sind die südkoreanischen christlichen Kirchen überall in China schwerer Unterdrückung ausgesetzt.

Im April gab das Büro für Bildung und Sport eines Kreises der Stadt Handan in der nördlichen Provinz Hebei eine Mitteilung an alle Grundschulen und weiterführenden Schulen in seinem Zuständigkeitsbereich heraus. In dieser verlangte es, dass der religiöse Status aller Lehrer und Schüler ermittelt und gemeldet werden solle. In dem Dokument wird besonders darauf hingewiesen, dass Schulangestellten und Schülern eine Verbindung zu in Südkorea ansässigen Kirchen wie der Sacred Music-Kirche und der Aiwei’er-Kirche (愛唯爾教會) verboten ist. Außerdem wird die Schulleitung angewiesen, ideologische Anti-Religionstreffen zu veranstalten. Ein Mitglied der Lehrerschaft sagte: „Die Ermittlungen sind sehr streng. Wenn festgestellt wird, dass ein Lehrer an Gott glaubt, wird er gefeuert!“

Kirchen geschlossen

Provinzregierungen haben das ganze vergangene Jahr über aktiv Razzia-Kampagnen gegen Kirchen mit Verbindungen ins Ausland durchgeführt. Südkoreanische Christen waren dabei das Hauptziel.

Im Juli wurde eine Versammlungsstätte einer südkoreanischen Kirche in der Stadt Rushan in Chinas östlicher Provinz Shandong nach dem Eingehen eines Hinweises geschlossen. „Es ist Ihnen verboten, für chinesische Staatsbürger zu predigen oder Gottesdienste für sie abzuhalten, unabhängig davon, ob diese nun Christen sind oder nicht“, schrien Regierungsangestellte den Pastor der Kirche an. Über einen Monat später wurde dieser zusammen mit ein paar anderen südkoreanischen Christen dazu gezwungen, nach Südkorea zurückzukehren.

Davor war im Juni eine Hauskirche ethnischer Koreaner in der Stadt Longjing im Autonomen Bezirk Yanbian der Koreaner in der Provinz Jilin ebenfalls geschlossen worden, weil sie Verbindungen nach Südkorea hatte. Seitdem haben die Mitglieder der Kirche häufig ihre Versammlungsstätte gewechselt, um der Verfolgung zu entgehen. „Wir müssen mittlerweile sonst wohin gehen, um unsere Gottesdienste abzuhalten“, erklärte ein Kirchenmitglied. „Manchmal finden unsere Gottesdienste auf einem Acker statt, manchmal unter einer Brücke oder in einem Auto. Wenn es kalt ist, treffen wir uns in irgendwelchen leerstehenden Häusern. Wir wagen es nicht, uns zu oft am selben Ort zu treffen, weil wir Angst haben, entdeckt zu werden.“

Im letzten Mai stürmten ungefähr 30 Angestellte von verschiedenen Regierungsbehörden der Stadt Kunming in der südwestlichen Provinz Yunnan – unter anderem auch vom Büro für Öffentliche Sicherheit und der Staatssicherheitsbrigade – in eine Versammlungsstätte der Cana-Kirche. Sie verboten es über 100 Mitgliedern dieser lokalen evangelikalen, südkoreanischen Kirche, weiterhin Gottesdienste abzuhalten.

„Der Mietvertrag für die Versammlungsstätte wäre noch drei Jahre gelaufen, wurde jedoch einseitig beendet. Das ist das vierte Mal innerhalb von fünf Jahren, dass wir gezwungen wurden, unsere Versammlungsstätte zu verlassen“, berichtete ein Mitarbeiter der Kirche Bitter Winter.

Der Mitarbeiter erzählte auch, dass Beamte zwei Monate vor der Schließung überprüft hätten, ob irgendwelche der umliegenden Gebäude als religiöse Versammlungsstätten genutzt würden. Außerdem hätten sie die Daten der Mieter aufgenommen. Erst nachdem sie all diese Informationen sichergestellt hatten, traten sie im Mai in Aktion.

Reisen nach Südkorea verboten

Vierzehn Christen aus der Stadt Wenzhou in der östlichen Provinz Zhejiang hatten im Oktober geplant, nach Südkorea zu reisen, um an religiösen Veranstaltungen teilzunehmen und das Land zu bereisen. Nachdem sie die Reise gebucht hatten, erhielt ein Christ nach dem anderen Anrufe vom Staatssicherheitsbüro: Die Auslandsreise wurde ihnen verboten und es wurde von ihnen verlangt, die Flugtickets wieder zurückzugeben.

Am 25. Oktober nahm die Polizei die 14 Christen auf dem Xiaoshan-Flughafen der Stadt Hangzhou fest. Die Beamten erklärten, dass die Christen verdächtigt würden, die nationale Sicherheit zu gefährden. Es wurde ihnen verboten, das Flugzeug zu besteigen. Zwei Wochen später bestellte die Polizei den Pastor ein, der die Reise organisiert hatte.

Mehr als zehn Christen von einer Hauskirche in der Stadt Xuzhou in der östlich-zentralen Provinz Jiangsu wurden zu einem Polizeiverhör einbestellt, als sie im Juli von eine Reise nach Südkorea zurückkehrten. Die Beamten erklärten, dass sie Nachforschungen zu der Reise anstellten, um zu verhindern, dass „ausländische Religionen“ in China einfielen und die nationalen Interessen gefährdeten. Sie fragten, ob es in der Kirche Südkoreaner gebe und warum die Christen nach Südkorea gereist waren.

Im März 2018 wurde es zwanzig Sola Fide-Christen aus der Stadt Weihai (Shandong) verboten, zu einem Gottesdienst nach Südkorea zu reisen. Die Polizei erklärte, dass Auslandsreisen für Gottesdienstbesuche als illegale Tätigkeit gälten. Wenige Tage später wurden zwei Prediger der Kirche verhaftet. Außerdem bestellte die Polizei mehr als zehn Christen zum Verhör ein und versuchte herauszufinden, wer die Reise organisiert hatte.

Tags: ausländische Religionsgruppen, Südkoreanischer christlicher Gruppen

Mehr zu dem Thema

  • China: Religiöser Glaube in Bildungseinrichtungen landesweit unterdrückt

    China: Religiöser Glaube in Bildungseinrichtungen landesweit unterdrückt

  • Südkoreanischer Pastor vom Besuch in China ausgeschlossen

    Südkoreanischer Pastor vom Besuch in China ausgeschlossen

  • Chinesisches Ministerium für Staatssicherheit übernimmt die Führung in der Kampagne gegen Bitter Winter

    Chinesisches Ministerium für Staatssicherheit übernimmt die Führung in der Kampagne gegen Bitter Winter

  • Chinas Provinzen verstärken Verfolgung des südkoreanischen Christentums

    Chinas Provinzen verstärken Verfolgung des südkoreanischen Christentums

Das könnte Sie auch interessieren

  • China startet Sonderkampagne zur Zerschlagung südkoreanischer christlicher Gruppen
    China startet Sonderkampagne zur Zerschlagung südkoreanischer christlicher Gruppen

    Quellen aus Festlandchina berichten, dass die Einheitsfrontabteilung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, das Ministerium für Öffentliche Sicherheit und die Staatsverwaltung für Religiöse

  • Über 100 Beamte stürmen eine südkoreanische christliche Kirche
    Über 100 Beamte stürmen eine südkoreanische christliche Kirche

    Eine von Südkoreanern gesponserte christliche Hauskirche in der Stadt Hegang in Heilongjiang wurde nach einer Polizeirazzia geschlossen.

  • Jehovas Zeugen: Gejagt und ausgewiesen
    Jehovas Zeugen: Gejagt und ausgewiesen

    China verfolgt alle Religionen – ohne Unterschiede.

  • Behörden verfolgen südkoreanische Missionare in Shandong
    Behörden verfolgen südkoreanische Missionare in Shandong

    Südkoreanische Missionare und Pastoren in der chinesischen Provinz Shandong wurden verhaftet und abgeschoben. Kirchen wurden zwangsweise geschlossen.

  • Neue Razzien gegen ausländische Kirchen in China enthüllt
    Neue Razzien gegen ausländische Kirchen in China enthüllt

    Ein vertrauliches Dokument der Zentralregierung enthüllt Pläne der KPCh, nach denen gegen über 30 Kirchen, vornehmlich aus Südkorea und den USA, vorgegangen wird und diese eliminiert werden sollen.

  • China verstärkt Unterdrückung ausländischer religiöser Missionen
    China verstärkt Unterdrückung ausländischer religiöser Missionen

    Ein Geheimdokument enthüllt die Pläne der chinesischen Regierung, die südkoreanischen christlichen Missionen in der Provinz Shanxi auszumerzen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo