• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Tempel in Henan rasch hintereinander versiegelt

29/04/2019Li Guang |

Die Behörden der Provinz Henan gehen ungehindert weiter hart gegen den Buddhismus und Taoismus vor und zerstören dabei historische Relikte.

Li Guang

In ihrem Krieg gegen die Religion werden die chinesischen Behörden sehr erfinderisch, wenn es darum geht, vorgetäuschte Gründe für den Abriss von Tempeln zu finden, wie z.B. dass das Verbrennen von Weihrauch die Umwelt verschmutzt, Statuen den Flugverkehr stören oder sie zu groß sind. Bitter Winter erhält weiterhin Berichte über versiegelte Tempel und zerstörte religiöse Statuen, von denen einige von den Behörden einst als historische Relikte klassifiziert worden sind.

Taizi-Tempel
Die Informationstafel zum Taizi-Tempel.

Der Taizi-Tempel ist eine taoistische Gebetsstätte im Dorf Leijiagou, unter der Verwaltungshoheit des Shaolin-Unterbezirks in der Stadt Dengfeng. Im Januar 2017 wurde er von den Behörden als „geschützter historischer und kultureller Ort der Stadt Dengfeng“ anerkannt.

geschützte historische und kulturelle stätte
Die Steintafel, die anzeigt, dass der Taizi-Tempel als geschützter historischer und kultureller Ort anerkannt wurde.

Im November letzten Jahres befahl das Denkmalschutzamt der Stadt Dengfeng dem Besitzer des Tempels, innerhalb von drei Tagen die Götterstatuen, den Opferstock und ein Weihrauchgefäß zu entfernen und das Gelände zu verlassen. Aufgrund seines Alters – der Besitzer ist Mitte 80 – konnte er die Artefakte nicht selbst hinaustragen.

Die Mitteilung über die „Renovierung“ des Taizi-Tempels.
Die Mitteilung des Denkmalschutzamtes über die „Renovierung“ des Taizi-Tempels.

Als Grundlage für diese Forderungen führten die Behörden die Entscheidung der Zentralregierung an, dass das Verbrennen von Weihrauch und andere religiösen Aktivitäten an religiösen Stätten verboten seien.

Im Februar 2019 sperrten die Behörden den Tempel mit Stacheldraht ab und hängten ein Schild „Wegen Renovierung geschlossen“ auf.

Die Straße zum Taizi-Tempel ist geschlossen.
Die Straße zum Taizi-Tempel ist mit Stacheldraht abgesperrt und ein Schild „Wegen Renovierung geschlossen“ ist aufgehängt worden.

Der Guangyan-Tempel, ein buddhistischer Tempel mit einer über 1.000 Jahre alten Geschichte, befindet sich in der Stadt Chengbo der Kreisstadt Mengzhou, unter der Verwaltungshoheit der Präfekturstadt Jiaozuo. Die Behörden schlossen den Tempel, weil sie sagten, er besäße keine Lizenz.

Am 29. November 2018 zerschlugen drei Dorfbeamte auf Befehl ihrer Vorgesetzten das Weihrauchgefäß und rissen das Schild am Eingangstor herunter. Sogar die auf den Säulen des Tempels eingravierten Muster wurden abgekratzt. Danach mauerten sie alle Türen und Fenster des Tempels mit Ziegeln zu.

Die Türen und Fenster des Tempels vor und nach der Einmauerung.
Die Türen und Fenster des Tempels vor und nach der Einmauerung.

Der Fusheng-Tempel, ein buddhistischer Tempel im Dorf Dongguosi, unter der Verwaltungshoheit der Stadt Xinzheng, wurde nicht nur versiegelt, sondern auch von der Regierung in Beschlag genommen.

Einer der Tempelmönche sagte, dass der Fusheng-Tempel geschlossen wurde, weil er im Dezember 2017 keine Lizenz besaß. Ende Oktober 2018 fassten die Behörden die Guanyin-Statue im Innenhof des Tempels mit Eisenblech ein und entfernten das Weihrauchgefäß des Tempels. Am 23. Februar dieses Jahres wandelten die Behörden den Tempel zur „Bai Juyi Akademie“ um und strichen ihn weiß an.

Der Fusheng-Tempel
Der Fusheng-Tempel wurde zur „Bai Juyi Akademie“ umgewandelt und seine Wände weiß angestrichen.

Der Mönch sagte, dass er seit Jahren eine Lizenz für den Tempel beantragt habe, aber die Regierung ihn niemals genehmigen würde.

Die Guanyin-Statue vor dem Fusheng-Tempel
Die Guanyin-Statue vor dem Fusheng-Tempel vor und nach der Einfassung mit Eisenblechen.

In der nahegelegenen Gemeinde Jindegu, im Bezirk Nanle, unter der Verwaltungshoheit der Stadt Puyang, wurde am 28. März dieses Jahres der buddhistische Fojing-Tempel versiegelt, weil er keine Genehmigung bekommen hatte. Um zu verhindern, dass Gläubige Widerstand leisten, gruben Regierungsbeamte heimlich ein Loch in den Boden und verscharrten dort die buddhistischen Statuen.

Fojing-Tempel
Die Vorder- und Hintereingänge zum Fojing-Tempel wurden mit Sicherheitsband abgesperrt.

Ein Gläubiger vor Ort enthüllte, dass die, für den Tempel verantwortliche, Person zweimal mit der Regierung Kontakt aufgenommen hatte, um eine Lizenz zu beantragen. Aber die Anträge seien nie genehmigt worden. Im Dezember 2016 sammelten lokale Buddhisten für den Bau des Fojing-Tempels mehr als 500.000 RMB (ca. 65.000 Euro). Aber nur knapp drei Jahre später wurde er von der Regierung geschlossen.

Die buddhistischen Statuen im Fojing-Tempel werden umgeworfen.
Die buddhistischen Statuen im Fojing-Tempel werden umgeworfen und später in einem Loch verscharrt.

Am 21. Januar wurde ein buddhistischer Tempel in der Stadt Shisi, im Bezirk Xin’an, unter der Verwaltungshoheit der Stadt Luoyang, ebenfalls von den Behörden versiegelt. Sie behaupteten, dass das Gelände auf dem der Tempel steht, illegal bebaut worden sei.

Ein Tempelmönch: „Die Regierung bekämpft nicht nur die Religion, sondern versucht sogar, dies unter einem Schleier der Rechtmäßigkeit zu tun. Sie unternehmen Übles, wollen dabei aber auch einen guten Ruf erwerben. Die Tugend hat ihren Lohn, das Böse seine Vergeltung. Sie müssen unbedingt bestraft werden.“

Der Tempel wurde versiegelt
Der Tempel wurde versiegelt und sein Eingang mit einem Dreckhaufen blockiert.

 

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Buddhismus in China, Daoismus

Mehr zu dem Thema

  • Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“

    Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

  • KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

    KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

Das könnte Sie auch interessieren

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert
    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Zum 70. Jahrestag der Herrschaft der Kommunistischen Partei hat sich Chinas Hauptstadt ein besonderes „Geschenk“ für die Gläubigen ausgedacht: Ihre Andachtsstätten werden geschlossen.

  • Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört
    Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

    Die chinesische Regierung ist dazu entschlossen, alle religiösen Freiluftstatuen im Land zu zerstören – unabhängig davon, ob sie sich vor einem Tempel oder auf einem öffentlichen Platz befinden.

  • Ausmerzung religiöser Symbole:  Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger
    Ausmerzung religiöser Symbole: Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

    Die Kampagne zur Ausmerzung ungenehmigter islamischer und christlicher Symbole ist in vollem Gange. Religiöse Symbole werden durch kommunistische Propaganda oder patriotische Parolen ersetzt.

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört
    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Die landesweite KPCh-Kampagne zur Ausmerzung von Statuen buddhistischer Gottheiten verbreitet sich unkontrollierbar über ganz China. Selbst heilige Orte werden nicht verschont.

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt
    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Die fieberhafte KPCh-Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Freiluftstatuen hat erneut zu einem bizarren Schauspiel geführt. Auch religiösen Skulpturen auf Friedhöfen droht die Zerstörung.

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?
    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Während überall im Land religiöse Skulpturen und andere religiöse Symbole zerstört werden, harren die Statuen des Vorsitzenden Mao hoch aufgerichtet der Huldigung durch das Volk.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo