• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Tempelschließungen bringen deren Besitzer in aussichtslose Lage

18/04/2019Cai Congxin |

Indem die Behörden von Hubei buddhistische Tempel versiegelten und zerstörten, haben sie Gläubige ihrer Lebensgrundlage beraubt und zu Obdachlosen gemacht.

Cai Congxin

Seit im Februar 2018 die Neue Verordnung für Religionsangelegenheiten in Kraft getreten ist, haben die chinesischen Behörden ihr Vorgehen gegen traditionelle buddhistische Tempel verstärkt und viele davon versiegelt oder geschlossen. Bitter Winter hat bereits berichtet, dass allein im Kreis Yangxin im Zuständigkeitsbereich der Stadt Huangshi in der chinesischen Zentralprovinz Hubei über 100 Tempel geschlossen wurden. Hinter jedem zerstörten Tempel verbergen sich der Schmerz und die Trauer zahlloser Gläubiger.

Besitzerin begeht nach Tempelversiegelung Selbstmordversuch

Der Linggan-Tempel (wörtlich übersetzt “der Tempel der Inspiration“) liegt in der Großgemeinde Yitan im Kreis Yunmeng im Zuständigkeitsbereich der Stadt Xiaogan (Hubei). Die über 60 Jahre alte Tempelbesitzerin hat über 100 000 RMB (ungefähr 13 000 EUR) für den Bau der Sanbao-Halle des Tempels ausgegeben. Erst im vergangenen Jahr hat sie das Geld für den Bau der Halle vollständig zurückbezahlt.

Sanbao-Halle
Beamte versiegeln die Sanbao-Halle, des Linggan-Tempels.

Am 12. Oktober 2018 kamen zwei Beamte vom Kreisbüro für Religiöse Angelegenheiten zum Linggan-Tempel und versiegelten diesen mit der Begründung, dass er nicht über eine Meldebestätigung als Stätte für religiöse Aktivitäten verfüge. Das Verbrennen von Räucherwerk und Gedenkveranstaltungen wurden verboten und die Gläubigen durften den Tempel nicht mehr besuchen. Dies stellte eine ernste Gefahr für die Lebensgrundlage der Besitzerin und zwei weiteren, schon seit vielen Jahren in dem Tempel lebenden älteren, Gläubigen dar, von denen eine über neunzig Jahre alt ist und Medikamente benötigt.

Um den Tempel sobald wie möglich wieder zugänglich zu machen, stellte die Tempelbesitzerin zahlreiche Anfragen an das Kreisbüro für Religiöse Angelegenheiten, doch die Beamten verschleppten das Verfahren.

Ende Januar dieses Jahres bekam die Tempelbesitzerin wegen dem starken Stress hohen Blutdruck und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kosten für ihre medizinische Behandlung beliefen sich auf 5000 RMB (ungefähr 660 EUR), die sie sich borgen musste.

Als sie sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus einer schweren finanziellen Belastung gegenüber sah, wuchs die Verzweiflung der Tempelbesitzerin: Die Schließung des Tempels durch die Regierung brachte sie in eine hoffnungslose Lage. Da sie keinen Ausweg sah, versuchte sie Selbstmord zu begehen, indem sie sich vergiftete. Weil die Behörden fürchteten, dass der Selbstmordversuch mit der Schließung des Tempels in Verbindung gebracht werden könnte, genehmigten die Beamten des Kreisbüros für Religiöse Angelegenheiten, den Tempel wieder zu eröffnen. Allerdings blieben das Verbrennen von Räucherwerk und buddhistische Gedenkveranstaltungen weiterhin verboten.

“Jetzt können wir nur noch auf bescheidene Spenden von Gläubigen zurückgreifen, um uns unseren Lebensunterhalt zu erkämpfen. Wir können nur von Tag zu Tag leben“, erklärt die Tempelbesitzerin hilflos.

Alter Abt wird durch gewaltsame Zerstörung eines Tempels obdachlos

Ein ähnlicher bedauernswerter Schicksalsschlag traf einen über 70 Jahre alten Abt des Baima-Tempels (wörtlich übersetzt “Tempel des weißen Pferdes“) in der Großgemeinde Chenhe (Stadt Yingcheng, Hubei).

buddhistischen Statuen im Baima-Tempel
Die buddhistischen Statuen im Baima-Tempel wurden entfernt.

Im November 2018 erklärten Beamte des städtischen Büros für Religiöse Angelegenheiten, dass der Tempel illegal sei und wiesen den Abt an, den Tempel zu zerstören. Der Abt war nicht bereit, diesen Anweisungen Folge zu leisten, sodass über einen Monat später mehrere Regierungsbeamte Bagger und Lastwagen vor Ort brachten, um den Tempel gewaltsam zu zerstören.

Der Abt erklärte den Beamten, dass er Zehntausende von RMB in die Renovierung des Tempels gesteckt habe und dass die Regierung ihm, im Falle einer Zerstörung, einen Ersatz zu leisten habe.

“Es gibt keinen Ersatz! Reißt ihn ab!“ befahl einer der Regierungsbeamten.

Sofort begannen die Abrissarbeiter damit, fünf große Bodhisattva-Statuen aus dem Baima-Tempel zu entfernen. Dann machten sie den Tempel mit den Baggern dem Erdboden gleich.

Der Baima-Tempel
Der Baima-Tempel wurde dem Erdboden gleichgemacht.

Der Abt des Tempels klagte: “Ich hatte vorgehabt, meine alten Tage in dem Tempel zu verbringen. Jetzt ist der Tempel von einem Augenblick zum anderen zu einem Trümmerhaufen geworden. Wo soll ich in Zukunft leben?“

Abt in der Kälte seinem Schicksal überlassen

Ungefähr zur selben Zeit kamen mehr als zehn Beamte und Polizisten aus der Großgemeinde Lidian im Zuständigkeitsbereich der Stadt Anlu zu dem lokalen buddhistischen Jile-Tempel (wörtlich übersetzt “Tempel des buddhistischen Segens“). Ein Beamter sagte: “Der Staat geht jetzt zur Säuberung von Bandenkriminalität und der Ausmerzung des Übels gegen den religiösen Glauben vor. Sie haben keine staatliche Genehmigung, deswegen ist der Tempel illegal und muss geschlossen werden.“ Dann warnte der Beamte den Abt des Tempels, dass dieser außerhalb des Tempels kein Mönchsgewand tragen dürfe.

Der buddhistische Jile-Tempel
Der buddhistische Jile-Tempel wurde versiegelt. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Der Abt entgegnete, dass er bereits 2014 eine Meldebestätigung für eine religiöse Versammlungsstätte beantragt habe, aber die Regierung sich beständig weigere, diese auszustellen.

Die Polizisten erklärten, dass sie gekommen seien, um ihre Amtspflicht zu erfüllen und dass der Abt sich dem nicht widersetzen dürfe. Dann verschlossen sie zwangsweise den Tempeleingang und den Schlafraum des Abts und riegelten die Anlage mit Absperrband ab.

Den Abt ließen sie mitten im Winter ohne warme Kleidung oder vernünftige Schlafgelegenheit zurück. Er musste in einem Zimmer neben dem Tempel übernachten.

Tags: Buddhismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

  • Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

    Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

  • Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

    Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

Das könnte Sie auch interessieren

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt
    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Die fieberhafte KPCh-Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Freiluftstatuen hat erneut zu einem bizarren Schauspiel geführt. Auch religiösen Skulpturen auf Friedhöfen droht die Zerstörung.

  • Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist
    Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist

    Einst als das Modell der „Unterstützung durch die KPCh und des Patriotismus“ für den Respekt vor revolutionären Helden erklärt, wird der Tempel in Hebei dennoch Opfer religiöser Verfolgung.

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört
    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

  • Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört
    Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

    Überall in China zerstören die Behörden Andachtsstätten zu ungewöhnlichen Uhrzeiten, um Proteste der Gläubigen zu vermeiden. Diese haben keine Möglichkeit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule
    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Die Verwaltung der Stadtgemeinde Chongqing zerstört im Rahmen der landesweiten Razzia gegen religiöse Freiluftstatuen daoistische und buddhistische Symbole.

  • China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um
    China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um

    Überall im Land „transformiert“ die KPCh buddhistische und daoistische Tempel in Kultursäle, Verwaltungsämter und Freizeitzentren für Senioren.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo