• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Tibetischer Buddhismus: Hartes Vorgehen vor dem 60. Jahrestag der Unterdrückung

19/05/2019Yang Xiangwen |

Um die Ausbreitung des tibetischen Buddhismus in China zu verhindern, verstärkt die KPCh ihren Griff auf jegliche religiöse Aktivität und jeglichen Ausdruck traditioneller Kultur.

Yang Xiangwen

Im vergangenen Jahrzehnt blieb die Zahl der praktizierenden Buddhisten unter den ethnischen Tibetern mehr oder weniger konstant. Innerhalb der städtischen Han-chinesischen Mittelschicht dagegen erfreut sich der tibetische Buddhismus zunehmender Beliebtheit und hat mehrere Millionen neue Gläubige gewonnen. Diese Entwicklung war den Behörden ein Dorn im Auge und führte zu einer repressiven Politik: Mönche wurden schikaniert, die Ernennung religiöser Anführer kontrolliert und Tempel und Statuen zerstört. Das harte Vorgehen hat sich in den Monaten vor dem 60. Jahrestag der Schlacht von Lhasa im Jahre 1959 noch verstärkt. Mit dieser Schlacht war Tibets Autonomie brutal beendet und der Dalai Lama ins Exil getrieben worden.

In Hebei werden Recherchen hinsichtlich des tibetischen Buddhismus angestellt, weitere Razzien sind geplant

Kürzlich haben wir ein Dokument erhalten, das im März von einer Lokalregierung in der Provinz Hebei im Norden Chinas herausgegeben wurde. Darin werden die Beamten angewiesen, gründliche Recherchen hinsichtlich der Verbreitung des tibetischen Buddhismus durchzuführen – unter anderem auch in Hinblick auf Reden von Mönchen, Initiationszeremonien für Novizen und andere religiöse Aktivitäten. Außerdem wird in dem Dokument dazu aufgefordert, die Organisationsstrukturen der lokalen tibetischen Buddhisten festzustellen. Ihre Aktivitätsmuster und Methoden der Informationsverbreitung sollen untersucht werden. Im Visier stehen sowohl Versammlungsstätten, in denen Menschen etwas über den tibetischen Buddhismus erfahren, als auch Informationen von entsprechenden Websites und WeChat-Gruppen. Darüber hinaus sollen Informationen über tibetisch-buddhistische Architektur, Statuen, Ornamente usw. gesammelt und analysiert werden. Die Initiative für dieses Vorgehen kam von der Vereinigten Arbeitsfront der Provinz Hebei.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Manche sind besorgt, dass angesichts des üblichen Vorgehens der Kommunistischen Partei Chinas, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Provinz Hebei weitere Maßnahmen ergreifen wird, um umgehend gegen den tibetischen Buddhismus vorzugehen, sobald die Recherchen im Vorfeld abgeschlossen sind.

Mönche aus dem Wanfo-Garten vertrieben

Im vergangenen Jahr hat es in der Provinz Hebei zahlreiche Vorfälle gegeben, bei denen gegen den tibetischen Buddhismus vorgegangen wurde. Bei einem, vom Büro für Religiöse Angelegenheiten der Stadt Wu’an, anberaumten Treffen, wurde nachdrücklich betont, wie wichtig es sei, eine Ausweitung der tibetisch-buddhistischen Kultur zu verhindern. Sämtliche Aktivitäten in dieser Hinsicht müssten eingeschränkt und überwacht werden.

Die Glocke wurde von den Lamas geläutet
Die Glocke, die einst täglich von den Lamas geläutet wurde, bleibt nun still.

Das Landschaftsgebiet Wanfo-Garten (wörtlich Garten der Zehntausend Buddhas 萬佛園) liegt in der Großgemeinde Malanyu im Zuständigkeitsbereich der Stadt Zunhua. Es handelt sich dabei um einen noch aktiven Friedhof, der mit Genehmigung des Ministeriums für Zivilangelegenheiten und der Staatsbehörde für Kulturerbe erbaut wurde. Früher war es tibetisch-buddhistischen Mönchen (Lamas) erlaubt gewesen, im Garten zu singen, Buddha zu verehren und traditionelle Zeremonien für die Toten abzuhalten.

Anwohner bekamen bis Oktober letzten Jahres täglich die Glocken und Trommeln der Lamas zu hören. Seitdem wurde kein einziger Lama in dem roten, tibetischen Gewand mehr im Wanfo-Garten gesichtet. Die Arbeiter im Landschaftsgebiet berichten, dass die Lokalregierung befürchtet, die Lamas würden den tibetischen Buddhismus verbreiten und die Stabilität gefährden. Aus diesem Grund haben sie angeordnet, die Mönche zu vertreiben. Auch die Statuen der Achtzehn Arhats wurden aus dem Garten entfernt. Sogar die Aufzeichnungen der Sutras in tibetischer Sprache, welche die Lamas rezitierten, sowie die buddhistischen Gebetsmühlen und die Mönchsgewänder wurden zerstört, und sind nun im Garten verboten. Es heißt, dass alle Lamas gezwungen wurden, nach Tibet zurückzukehren.

der Arhat-Statuen wurde entfernt
Nach der Entfernung der Arhat-Statuen, sind nur noch die leeren Sockel übrig geblieben.

Gebetsfahnen zerstört, Tempel droht Schließung

In einem entlegenen Berggebiet im Zuständigkeitsbereich der Stadt Jiujiang in der Provinz Shanxi im Norden Chinas liegt der Jiulong-Tempel. Der Tempel-Verantwortliche hat rund um den Tempel und überall in den Bergen Gebetsfahnen aufgestellt, um auf die Lehren des tibetischen Buddhismus aufmerksam zu machen. Damit zog er zahlreiche Besucher an, die Buddha verehrten und sangen.

Die, im Wind flatternden, Fahnen zogen auch die Aufmerksamkeit der Lokalregierung auf sich, die daraufhin gegen den Tempel vorging: Letzten Juli ordnete das Büro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten die Schließung des Jiulong-Tempels an und verlangte, dass alle dekorativen Hinweise auf den tibetischen Buddhismus zerstört werden sollten.

Ein Buddhist berichtete, dass damals Angestellte des Büros für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten dem Verantwortlichen gedroht hätten. Sie hätten gesagt: „Wenn Sie die Gebetsfahnen nicht zerstören, werden wir das der Polizei melden und die wird Sie einsperren!“ Um die Flaggen zu schützen, schwor der Verantwortliche, sich selbst zu verbrennen, wenn sie weiterhin Druck ausüben würden. In China haben sich in den letzten zehn Jahren bereits mehr als 150 Tibeter selbst verbrannt, um gegen die Unterdrückung von Tibets buddhistischer Kultur zu protestieren. Weil sie weitere Opfer befürchteten, gaben die Beamten zunächst nach. Allerdings kehrten sie häufig zum Tempel zurück, um die Gläubigen zu schikanieren. Am Ende zerstörten sie die Fahnen.

Gebetsfahne mit buddhistischen Schriften
Eine der restlichen Gebetsfahnen mit buddhistischer Aufschrift. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

„Die Gebetsfahnen wurden aus Tibet hierher gebracht. Sie werden von den buddhistischen Gläubigen als Schätze betrachtet“, erklärte der Buddhist.

Gläubige fürchten, dass die Schließung des Tempels unmittelbar bevorsteht.

Tags: Tibetischer Buddhismus

Mehr zu dem Thema

  • “Tibetische Mönche sollten  keine Kinder unterrichten”

    “Tibetische Mönche sollten keine Kinder unterrichten”

  • KPCh-Pläne zur Etablierung eines falschen Dalai Lama ans Licht gebracht

    KPCh-Pläne zur Etablierung eines falschen Dalai Lama ans Licht gebracht

  • Chinas Studie zur Bildung in Tibet: Die fehlenden Fakten

    Chinas Studie zur Bildung in Tibet: Die fehlenden Fakten

  • Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”

    Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • Eine Nachricht an unsere Leser/innen
    Eine Nachricht an unsere Leser/innen

    Ab dem 1. November 2019 wird die Ausgabe von Bitter Winter in Ihrer Sprache eingestellt.

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren
    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Sie dürfen ihre Andachtsstätten nicht besuchen oder sich den Chinesen anschließen. Außerdem stehen sie unter Überwachung und sind Zielscheibe geheimer Ermittlungen.

  • Unterdrückung des tibetischen Buddhismus: Lamas genau überwacht und Tempel zerstört
    Unterdrückung des tibetischen Buddhismus: Lamas genau überwacht und Tempel zerstört

    Zwei Tempel in Shanxi fielen dem harten Vorgehen zum Opfer: Die Behörden haben die volle Kontrolle über einen von ihnen übernommen und den anderen dem Erdboden gleichgemacht. Der Lama wurde verhaftet.

  • Behörden verwenden Sozialhilfezahlungen gegen tibetische Buddhisten
    Behörden verwenden Sozialhilfezahlungen gegen tibetische Buddhisten

    Bedürftige Tibeter verlieren erst ihr Land, und dann ihre Sozialhilfe, wenn sie nicht damit aufhören, ihren buddhistischen Glauben zu praktizieren – die Kontrolle übernehmen Rasterverwalter.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo