• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Umerziehung für Arbeit und Reisen fern der Heimat

26/12/2018Li Zaili |

Umerziehung, China, Xinjiang
Bild aus dem Internet

Die Einwohner von Xinjiang brechen auf, um die Welt zu sehen oder um gute Jobs überall in China zu finden. Doch sie wurden nach Hause beordert, um bestraft und „umerzogen“ zu werden.

Von den Behörden der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wird berichtet, dass sie in Xinjiang geborenen Leuten – die aber in anderen Provinzen arbeiten – befehlen, nach Hause zurückzukehren. Wieder zu Hause werden diese zumeist muslimischen Bürger verhaftet und einem Umerziehungsprogramm unterzogen. Diese zurückgekehrten Häftlinge kommen zu der geschätzt eine Million muslimische Uiguren hinzu, die bereits in der äußersten westlichen Provinz Xinjiang in Haft sind.

Bitter Winter hat bereits früher berichtet, dass die Behörden in Xinjiang 2017 eine Politik eingeführt haben, die für alle Muslime, die an den Islam glauben, oder diejenigen, die ins Ausland gereist sind, eine Überwachung durch die Behörden verlangt. Außerdem werden Muslime, die Geschäfte fern der Heimat betreiben, aufgefordert, zurückzukehren. Diejenigen, die einwilligten, wurden in so genannten Lagern zur „Transformation durch Bildung“ weggesperrt.

Es sieht jetzt so aus, als ob die Politik der Verpflichtung zur Rückkehr weiter ausgebaut wird. Eine Quelle berichtete Bitter Winter, dass viele Leute aus Xinjiang, die in der Provinz Shanxi arbeiten, in letzter Zeit von der Polizei aufgefordert wurden, zurückzukehren. Bei ihrer Rückkehr werden sie in Lager zur „Transformation durch Bildung“ eingesperrt. Die Häftlinge umfassen Uiguren genauso wie Mitglieder anderer ethnischer Minderheiten.

Der Fall von Jiang Min (Name von der Redaktion geändert) ist typisch. Geboren in Xinjiang arbeitete sie in einer Stadt in der nördlichen Provinz Shanxi. Unserer Quelle zufolge wurde Jiang Min Anfang 2018 von der Polizei in Xinjiang befohlen, so schnell wie möglich zu ihrem registrierten Wohnort zurückzukehren. Wenn sie sich weigerte, würde sie verhaftet und unter Zwang zurückgebracht. Ohne Alternative beendete Jiang Min ihre Geschäfte und kehrte nach Xinjiang zurück. Bei ihrer Ankunft wurde sie eingesperrt und in ein Umerziehungslager geschickt.

Im Lager wurde Jiang Mins Handy konfisziert. Die Behörden übergaben sie einer ideologischen „Umerziehung“, zwangen sie, täglich Mandarin und verschiedene Gesetze und Regeln zu lernen. Endlich gelang es ihrer Familie nach etwa sechs Monaten Haft, ihre Entlassung durch eine Kaution zu erwirken. Auch wenn sie jetzt frei ist, hält die Polizei von Xinjiang sie unter strenger Überwachung, und sie muss die Polizei jede Woche anrufen, um über ihre Situation zu berichten.

Andere Personen in Shanxi stehen vor einer ähnlichen Situation. Fünf oder sechs Angestellte, die ursprünglich alle aus Xinjiang stammten, arbeiteten im selben Laden. Jeder wurde einzeln nach Xinjiang beordert, um einer „Transformation durch Bildung“ unterzogen zu werden. Unsere Quelle berichtete, dass eine Person ablehnte zurückzukehren. Dies führte dazu, dass diese Person von der Polizei in Shanxi verhaftet und nach Xinjiang zurückgebracht wurde und sich bis heute in Haft befindet.

Über 200 Personen aus Xinjiang arbeiteten in dieser Stadt in Shanxi. Nur wenige sind übrig. Fast alle wurden nach Xinjiang zurückbeordert.

Ein anonymer Anwohner der Han vor Ort verteidigte die Arbeiter. Er sagte, dass diese Leute gut verdienen. Sie haben verschiedene Fähigkeiten und angesehene Arbeitsplätze. Sie haben keinen Bedarf für eine „Umerziehung“.

Die Berichte aus anderen Provinzen über muslimische Arbeiter, die nach Xinjiang zurückbeordert werden, gehen weiter. Mehrere Personen im Bezirk Tongzhou in Peking, die ihr Geld mit dem Backen und Verkauf von Naan-Brot verdienen, wurden von der örtlichen Polizei in Haft genommen. Sie wurden nach Xinjiang zurückgeschickt und in Lager zur Transformation durch Bildung eingesperrt.

Das Leben ist schwierig für Uiguren und andere Muslime, die sich für ein Leben außerhalb Xinjiangs entscheiden, genauso wie für diejenigen, die sich entscheiden, zu Hause zu bleiben. Der Sicherheitsdienst verbietet es manchmal sogar Vermietern, ihre Wohnungen an Personen aus Xinjiang zu vermieten. Ein Muslim, der bislang nicht nach Hause beordert wurde, erzählte dem Reporter ängstlich: „Wir machen keinen Ärger. Wir wollen nur friedlich leben.“

Bericht von Li Zaili

Tags: Islam in China, Religionsfreiheit, Umerziehungslager

Mehr zu dem Thema

  • „Hanifizierung“ von Xinjiang durch falsche Versprechungen und Drohungen

    „Hanifizierung“ von Xinjiang durch falsche Versprechungen und Drohungen

  • KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

    KPCh schafft ethnische Einheit durch Entfernung islamischer Symbole

  • Ecclesia Catholica in Sina

    Ecclesia Catholica in Sina

  • China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande

    China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande

Das könnte Sie auch interessieren

  • Internierte uigurische Mutter lehrt ihre Kinder: Lobpreist die Kommunistische Partei, damit ihr nicht ins Lager kommt
    Internierte uigurische Mutter lehrt ihre Kinder: Lobpreist die Kommunistische Partei, damit ihr nicht ins Lager kommt

    Eine junge Uigurin erzählt die tragische Geschichte ihrer Familie: Ihre Eltern wurden in Internierungslager in Xinjiang geschickt – die drei Kinder müssen sich nun um sich selbst kümmern.

  • Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“
    Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“

    Die Beida Moschee blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück. Sie ist die älteste und größte Moschee in Zhengzhou. Die Moschee zum Modellfall der „Sinisierung“.

  • „Verhaftet, misshandelt, gefoltert“: Das US-Außenministerium prangert Religionsverfolgung in China an
    „Verhaftet, misshandelt, gefoltert“: Das US-Außenministerium prangert Religionsverfolgung in China an

    Im Jahresbericht gehört China der längste Abschnitt. Angeprangert wird die Unterdrückung aller Glaubensrichtungen sowie die Folter von Uiguren, Falun Gong-Praktizierenden, Mitgliedern der Kirche des Allmächtigen Gottes und anderen. Die meist zitierte Medienquelle? Bitter Winter.

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt
    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Muslime außerhalb Xinjiangs sehen sich immer stärker werdender Unterdrückung ausgesetzt: Die KPCh entfernt die Symbole ihres Glaubens, kontrolliert Moscheen und setzt ihren Fünfjahresplan zur „Sinisierung“ des Islam um.

  • Kochen in Kampfausrüstung – klares Anzeichen für ein glückliches Leben in Xinjiang
    Kochen in Kampfausrüstung – klares Anzeichen für ein glückliches Leben in Xinjiang

    Die Behörden belästigen weiterhin Laden- und Restaurantbesitzer der Han-Ethnie und fordern die obligatorische Teilnahme an „Anti-Terrorismus“-Maßnahmen, die sich gegen ihre muslimischen Landsleute richten.

  • KPCh-Plan zur Assimilierung der Muslime lässt nichts unversucht
    KPCh-Plan zur Assimilierung der Muslime lässt nichts unversucht

    In den Provinzen mit hohem muslimischen Bevölkerungsanteil außerhalb Xinjiangs wird alles Islamische zunehmend durch chinesische Symbole und Traditionen ersetzt.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo