• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Unterdrückung der Religion mit der „Die Ausländer sind Schuld“-Methode

10/01/2019Yang Xiangwen |

Unterdrückung der Religion
Bild aus dem Internet

Die chinesische Regierung benutzt ausländische Missionare zur Rechtfertigung der Unterdrückung des Glaubens.

Beschuldige die Amerikaner. Beschuldige die Koreaner. Beschuldige andere ausländische Missionare der Infiltration Chinas und der Verbreitung des Evangeliums und stelle dies als zwingenden Grund für das Vorgehen der chinesischen Regierung dar. Das ist die Denkweise des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Botou in Chinas nördlicher Provinz Hebei, der am 17. Oktober 2018 eine Konferenz zum Kampf gegen religiöse Infiltration für ungefähr 200 Dorfbewohner innerhalb seiner Gerichtsbarkeit organisiert hatte.

Er erklärte, dass die Regierung wegen dieser Ausländer gezwungen sei, die christliche Propaganda streng zu kontrollieren. Wenn also jemand irgendeine Person entdecke, die das Evangelium predige, müsse er dies umgehend melden. Dies würde auch belohnt.

Im Rahmen der Konferenz erklärten die Regierungsvertreter Hauskirchen zu den wichtigsten illegalen Kirchen, gegen die mit Schließungen und schweren Niederschlagungen vorzugehen sei. Der stellvertretende Bürgermeister betonte auch, dass unabhängig von der Konfession jegliche Gemeinde, die keinen Antrag auf Regierungsgenehmigung stelle, illegal sei und feindlichen Einfluss habe, und daher schwer bestraft werden müsse.

Quellen berichten, dass manche Dorfgruppen nach der Rückkehr in ihre Dörfer Lautsprecherdurchsagen gemacht hätten, in denen sie den christlichen Dorfbewohnern gedroht hätten, sie sollten ihrem religiösen Glauben abschwören, ansonsten würde ihnen die Sozialhilfe gestrichen.

Bitter Winter berichtete bereits in der Vergangenheit über Pastoren von Hauskirchen, die, weil sie religiöse Bücher aus Südkorea gekauft hatten, wegen Verbindungen ins Ausland angeklagt worden waren, und dass infolgedessen gegen deren Versammlungsstätten vorgegangen worden war. Außerdem wurden ausländische Missionare, die zur Pfarrtätigkeit nach China gekommen waren, von der KPCh festgenommen und ausgewiesen. Auch die ausländischen Pastoren, die bislang noch nicht ausgewiesen wurden, befinden sich in schwerer Bedrängnis.

Der aus Korea stammende presbyterianische Pastor Wu und seine Ehefrau, die in einer Stadt im Südosten der chinesischen Ostküstenprovinz Shandong leben, geben vor, dort ein Geschäft zu betreiben, um Wus Identität als Pastor zu verschleiern.

„Die KPCh-Regierung lässt keine Pastoren ins Land“, erklärte Wu, „wenn ich gesagt hätte, dass ich ein Pastor bin, wäre mein Visumsantrag sofort abgelehnt worden. Deswegen durften wir nur schreiben, dass wir aus geschäftlichen Gründen, zum Treiben von Handel, nach China kommen wollen.“

Pastor Wu berichtet von Vorfällen, bei denen koreanische Missionare vom chinesischen Büro für Religiöse Angelegenheiten festgehalten wurden und dass fast alle koreanischen Missionare, die Chinesisch sprechen, zu einer Rückkehr in ihr Heimatland gezwungen wurden.

Dennoch, so berichten Quellen, stehen Wu und seine Ehefrau – ihr Haus und ihre Mobiltelefone – unter ständiger Überwachung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Sie erhalten regelmäßig Anrufe von lokalen Polizeibeamten, die Fragen zu ihren Unternehmungen stellen.

„Ein Vertreter des Straßenviertelbüros befragt uns regelmäßig darüber, wie wir unseren Lebensunterhalt bestreiten, wann wir das Haus verlassen und wann wir wieder nach Hause kommen“, erzählte Wus Ehefrau. Um Wus Identität nicht preiszugeben, sprechen Christen ihn am Telefon nicht als „Pastor“, sondern als „Boss“ an.

Um das Vorgehen gegen religiöse Infiltration zu verstärken und die Verbindung zwischen einheimischen Christen und ausländischen Religionsgruppen zu erschweren, nimmt die KPCh nicht nur ausländische Missionare fest und weist sie aus, sondern verbietet es chinesischen Christen auch, im Ausland Theologie zu studieren.

Am 14. November 2018 begab sich die Missionarin Xu Xin von der christlichen Kirche des Ewigen Lebens in Fuzhou zum Generalkonsulat der USA in der Stadt Guangzhou in der chinesischen Südküstenprovinz Guangdong, um ein Visum zu beantragen, weil sie am Christian Witness Theological Seminary studieren wollte. Nach ihrem Gespräch mit dem US-Konsul wurde sie jedoch von einem chinesischen Angestellten befragt, und nachdem dieser festgestellt hatte, dass Xu Xin Angehörige einer christlichen Hauskirche war, wurde ihr Visumsantrag umgehend abgelehnt.

„Um in den USA zu studieren, brauchen Sie die Genehmigung der chinesischen Regierung“, erklärte der US-Konsul Xu Xin.

Nach den neuen Regelungen für Religionsangelegenheiten, die im Februar 2018 in Kraft getreten sind, gilt es als illegal „einem Bürger zu helfen, das Land zu verlassen, um an religiösen Kursen teilzunehmen“.

(Alle Namen wurden von der Redaktion geändert.)

Bericht von Yang Xiangwen

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Hauskirchen

Mehr zu dem Thema

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

Das könnte Sie auch interessieren

  • KPCh zu Gläubigen: Akzeptiert unsere Kontrolle oder wir erklären euch für vogelfrei
    KPCh zu Gläubigen: Akzeptiert unsere Kontrolle oder wir erklären euch für vogelfrei

    In der Provinz eskalieren weiterhin die Razzien gegen die Religion: Zahlreiche Versammlungsstätten werden geschlossen, manche werden gewaltsam zerstört. Der Kirchenbesitz wird geplündert.

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?
    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Während überall im Land religiöse Skulpturen und andere religiöse Symbole zerstört werden, harren die Statuen des Vorsitzenden Mao hoch aufgerichtet der Huldigung durch das Volk.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört
    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

  • In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu
    In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu

    Durch die konsequente Manipulation der öffentlichen Meinung verstärkt die Provinz Henan Unterdrückungskampagnen, die seit Januar zur Verhaftung von über 300 Gläubigen geführt haben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo