• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Unterdrückung des tibetischen Buddhismus: Lamas genau überwacht und Tempel zerstört

20/07/2019Zhang Feng |

Zwei Tempel in Shanxi fielen dem harten Vorgehen zum Opfer: Die Behörden haben die volle Kontrolle über einen von ihnen übernommen und den anderen dem Erdboden gleichgemacht. Der Lama wurde verhaftet.

von Zhang Feng

In dem Jahr, das den 60. Jahrestag der Schlacht von Lhasa markiert, die die Autonomie Tibets brutal beendet und den Dalai Lama ins Exil gezwungen hat, ist das harte Vorgehen gegen den tibetischen Buddhismus in vollem Gange. Zwei weitere Tempel in der nördlichen Provinz Shanxi sind der Verfolgung durch die KPCh zum Opfer gefallen.

Vom Tempel bleibt nur noch der Name

Der Jixiang-Tempel (wörtlich übersetzt: Glückstempel) befindet sich auf dem Berg Wutai (auch bekannt als Berg Qingliang oder unter seinem chinesischen Namen Wutaishan) in Xinzhou, einer Stadt in der nördlichen Provinz Shanxi. Der Berg wurde 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist einer der vier heiligen Berge des chinesischen Buddhismus sowie die Heimat der wichtigsten chinesischen Klöster und Tempel.

Panoramablick auf den Jixiang-Tempel
Panoramablick auf den Jixiang-Tempel am Berg Wutai.

Der Jixiang-Tempel, auch bekannt als die Brücke von Qingliang, wurde ursprünglich unter der Herrschaft der Tang-Dynastie (618-907) erbaut und im Laufe der Jahre um weitere Gebäude erweitert. Guru Nenghai (能海上師,1886 –1967), ein bedeutender buddhistischer Mönch, hat dort einst einen Ort für tantrische Riten eingerichtet, den tibetischen Buddhismus gefördert und viele bedeutende Mönche kultiviert.

Nach kompetenten, lokalen Quellen waren ab März Polizeibeamte im Jixiang-Tempel stationiert, die Lamas am Reisen oder an der Durchführung von religiösen Aktivitäten und dem Treffen mit anderen Buddhisten hinderten, die außerhalb des Tempels leben. Zuvor wurden mehr als 70 Überwachungskameras im Tempel installiert. Jeder Pilger oder Tourist, der den Tempel besucht, muss seine Ausweisdaten registrieren lassen und wird von der Polizei befragt.

Ein Schild „Tempel wird renoviert – Zugang verboten“ wurde an seinem Eingang angebracht. Nirgendwo sind irgendwelche Touristen zu sehen. Aber in Wirklichkeit wurde schon seit langem angeordnet, die Renovierungsarbeiten am Tempel einzustellen.

Ein Schild „Tempel wird renoviert – Zugang verboten“ wurde am Eingang des Jixiang-Tempels angebracht.
Ein Schild „Tempel wird renoviert – Zugang verboten“ wurde am Eingang des Jixiang-Tempels angebracht.

Eine weitere Quelle, die anonym bleiben möchte, enthüllte, dass die Kommunalregierung wiederholt Anweisungen erteilte und den Tempeln verbot, Lamas aus anderen Gebieten zu empfangen, da man sich derzeit darauf konzentriere, den tibetischen Buddhismus zu unterdrücken. Wenn ein Lama ankommt, um Zuflucht zu suchen, muss er oder sie zur Untersuchung ins Büro für Religiöse Angelegenheiten des Bezirks gebracht werden. Die Beamten drohten Buddhisten auch damit, die Registrierungsurkunde des Tempels als religiöser Treffpunkt zu widerrufen, wenn sie gegen die Vorschriften verstoßen.

Laut der Quelle will die Regierung alle Lamas aus Tibet, die in die Gegend gekommen sind, um den Buddhismus zu verbreiten, genau prüfen – aus Angst vor der Unabhängigkeit Tibets und dem Einfluss des Dalai Lama.

Die Polizei bringt verhafteten Lama in Handschellen mit, damit er beim Abriss des Tempels zusehen kann

Im Winter wurde ein weiterer Tempel im Bezirk Wutai gewaltsam zerstört. Ein Lama wurde verhaftet, während andere Gläubige und Meister vertrieben wurden.

Laut einem Dorfbewohner heißt der verhaftete Lama Kabpa, stammt aus der autonomen tibetischen Präfektur Ganzi in der südwestlichen Provinz Sichuan und lebt seit mehr als 20 Jahren im Bezirk Wutai.

Ein Augenzeuge berichtete, dass die Kommunalregierung drei Tage nach der Verhaftung von Kabpa etwa 200 Personen, darunter bewaffnete Polizei und Feuerwehr, entsandt hat, um die 16 Gebäude des Tempels zu zerstören. Polizisten begleiteten Kabpa, an Händen und Füßen gefesselt, zum Ort des Geschehens. Dieser weinte einfach nur unablässig laut, als er mitansehen musste, wie der Tempel komplett abgerissen wurde.

Einige Setzlinge wurden auf der Baustelle nach dem Abriss des Lamatempels gepflanzt
Dort wo der Tempel einst gestanden hatte, sind nun Bäume gepflanzt worden.

Nachdem der Tempel in Schutt und Asche verwandelt worden war, wurde der Lama weggebracht – und bislang ist sein aktueller Aufenthaltsort unbekannt. Einige Dorfbewohner sagen, dass er in die Präfektur Ganzi zurückgeschickt worden ist, andere behaupten, dass er in Xinzhou festgehalten wird.

Einwohner berichten, dass lokale Polizeibeamte im Jahr 2015 damit begonnen haben, das Dorf, in dem sich der Tempel befand, wiederholt zu besuchen. Unter dem Vorwand, „die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten“, suchten sie in Wirklichkeit nach Lamas oder Mönchen. Manchmal waren die Beamten schwer bewaffnet und in Begleitung von Hunden. Dorfbewohner sagten zudem, dass, wenn irgendwelche nicht ortsansässige Meister oder Mönche entdeckt wurden, sie sofort an ihren Herkunftsort zurückgeschickt und die von ihnen gemieteten Wohneinheiten versiegelt wurden, und den Vermietern eine Geldstrafe auferlegt wurde.

Tags: Tibetischer Buddhismus

Mehr zu dem Thema

  • Behörden verwenden Sozialhilfezahlungen gegen tibetische Buddhisten

    Behörden verwenden Sozialhilfezahlungen gegen tibetische Buddhisten

  • Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”

    Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”

  • KPCh-Pläne zur Etablierung eines falschen Dalai Lama ans Licht gebracht

    KPCh-Pläne zur Etablierung eines falschen Dalai Lama ans Licht gebracht

  • Tibetischer Buddhismus: Hartes Vorgehen vor dem 60. Jahrestag der Unterdrückung

    Tibetischer Buddhismus: Hartes Vorgehen vor dem 60. Jahrestag der Unterdrückung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen
    Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

    Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirchen, die eingerichtet wurden, um abgeschieden lebenden oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Gläubigen das Leben leichter zu machen, werden vom Staat immer stärker unterdrückt.

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen
    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Die Regierung „sinisiert“ Moscheen überall in China: Sie indoktriniert die Gläubigen mit kommunistischer Ideologie und verbannt religiöse Grundsätze und Werte aus deren Leben.

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert
    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Um jegliche Gefahr abzuwehren, dass sich im Land eine demokratische Stimmung breit macht, ergreift die Regierung strenge Maßnahmen gegenüber Besuchern aus und Reisenden in diese beiden Gegenden.

  • 245 Ahnenhallen in Propagandazentren der Partei umgewandelt
    245 Ahnenhallen in Propagandazentren der Partei umgewandelt

    Die Kreisregierung von Tongshan in der Provinz Hubei wandelt Schreine der Volksreligion um, an denen Familien über Generationen hinweg ihre Vorfahren verehrt haben.

  • “Tibetische Mönche sollten  keine Kinder unterrichten”
    “Tibetische Mönche sollten keine Kinder unterrichten”

    Die tibetische Sprache, oft aus öffentlichen Schulen verbannt, wird in Klöstern unterrichtet. Die KPCh behauptet, dies sei verboten.

  • Chinas Studie zur Bildung in Tibet: Die fehlenden Fakten
    Chinas Studie zur Bildung in Tibet: Die fehlenden Fakten

    Die KPCh schreibt die Geschichte neu, um ihre Unterdrückung der tibetischen Sprache und Kultur zu rechtfertigen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo