• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / MEINUNG

Untergrund-Katholiken überleben 20 Jahre Freiluftmessen

02/03/2019Shen Xinran |

Eine Stätte der Marienerscheinung und eine, vom Papst anerkannte, Pilgerroute wurden blockiert. Doch Untergrund-Gläubige bleiben standhaft in Kälte und Regen.

Seit 1996 werden jedes Jahr im Mai Tausende von Soldaten in das kleine Dorf Donglu des Stadtbezirks Baoding in der Provinz Hebei, nur wenige Autostunden von Peking entfernt, entsandt. Sie riegeln den Zugang zum Dorf vollständig ab, um sicherzustellen, dass keine „illegalen Versammlungen“ stattfinden.

Vor welcher Art illegaler Versammlungen hat die chinesische Regierung Angst?

Im Jahr 1900, während des Boxeraufstands (die Boxer, wörtlich die „Fäuste der Harmonie und Gerechtigkeit“, waren eine chinesische Geheimgesellschaft, die die Rebellion gegen den Kolonialismus und das Christentum, die von 1899 bis 1901 dauerte, anführte), soll angeblich die Hlg. Maria, Mutter von Jesus Christus, unter dem Namen „Unsere Liebe Frau von China“, in dem Dorf erschienen sein. Nach dieser Erscheinung wurde eine Kirche errichtet, die in den 30er Jahren dann als das „Nationalheiligtum der Mutter Gottes von China“ geweiht und von Papst Pius XI offiziell als Pilgerstätte anerkannt wurde. Nachdem die Kirche im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, kamen die Wallfahrten vorübergehend zum Stillstand, begannen aber nach der Fertigstellung einer neuen Kathedrale im Jahr 1992 erneut.

1995 ist die Hlg. Maria angeblich erneut erschienen, diesmal während der jährlichen Feierlichkeiten ihres Festtags im Mai, was von mehr als 30.000 Menschen bestätigt wurde. Dies war anscheinend eine Bedrohung für die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Am nächsten Tag versuchte die Polizei, die Aktivitäten rund um den Ort der Erscheinung zu stoppen und die Pilger zurück in ihre Busse zu drängen. Und seit 1996 riegelt die Regierung nun alljährlich im Mai jede Zufahrtsstraße zum Dorf durch Truppen ab, damit sich hier keine Pilger mehr versammeln. Die Kirche, in der sich Untergrund-Katholiken versammelten, wurde bei dieser ersten Blockade der Wallfahrt im Jahre 1996 bereits zerstört.

Trotz mehr als 20 Jahren Verfolgung und der Zerstörung ihrer Kirche haben die Untergrund-Katholiken in Donglu standhaft an ihrem Glauben festgehalten. Im Dorf soll es angeblich fast 90 Prozent Katholiken geben.

Untergrund-Katholiken in China
Trotz der bitteren Kälte besuchen Gläubige eine Freiluftmesse im Dorf Donglu.

Reporter von Bitter Winter kamen nach Donglu und trafen dort auf Hunderte von Gläubigen, die sich in einer Straße vor einem behelfsmäßigen Altar versammelt hatten, wo ein Untergrund-Priester die Messe zelebrierte. Trotz des eisigen Wetters knieten die Gläubigen in ehrfurchtsvoller Stille. Unter den Katholiken befanden sich auch Kinder im Alter von zwei Jahren bis hin zu alten Menschen, die 80 oder gar 90 Jahre alt waren.

Ein älterer Katholik sagte, dass man diese Messe ununterbrochen nun schon seit mehr als 20 Jahren im Freien abhalte – selbst bei Wind, Regen oder Schnee.

„Nach dem Abriss der Kirche im Jahr 1996 bauten Gemeindemitglieder einen einfachen Versammlungsort“, sagte er weiter, „aber auch er ist von der Regierung zerstört worden. Danach waren wir gezwungen, heimlich von Ort zu Ort zu ziehen, um die Messe abzuhalten. Und so machen wir das nun seit mehr als 20 Jahren.“

Die Winter in Nordchina sind besonders kalt. An dem Tag, an dem unsere Reporter in Donglu ankamen, zeigte das Thermometer – 7o C. Die meisten Menschen zitterten vor Kälte, als sie da eine Stunde standen und knieten. Auf die Frage, warum sie keinen anderen Versammlungsort errichtet hätten, antwortete einer von ihnen: „Wir können ihn nicht bauen, denn die Regierung gestattet uns das nicht. Sobald er nur halb fertig ist, wird er sofort abgerissen.“

Untergrund-Katholiken in China
Eine Freiluftmesse im Dorf Donglu.

Im Jahr 1937, nachdem der Papst Donglu als einen nationalen Wallfahrtsort anerkannt hatte, wurde Donglu zu einem der berühmtesten religiösen Zentren der Marien-Erscheinung auf dem chinesischen Festland. Jedes Jahr zog der Ort Zehntausende von Gläubigen an.

Die Behörden jedoch hatten anscheinend etwas dagegen, dass sich hier Tausende von Menschen versammelten, denn 1995 bezeichneten sie die Wallfahrt als „illegale Versammlung“. Jedes Jahr blockieren Soldaten die Zugänge zum Dorf, um Gläubige daran zu hindern hierher zu kommen. Untergrund-Katholiken aus der Region werden zudem das ganze Jahr über verfolgt. Sie sind gezwungen, die Messe im Freien zu zelebrieren, um Ihrer Überzeugung treu bleiben zu können.

Untergrund-Katholiken aus dem Nachbardorf Xiezhuang bleiben ebenfalls nicht von Verfolgungen verschont. Die Gläubigen hier halten ihre Versammlungen in Behelfsunterkünften aus bunten Stahlkassetten ab. Aber selbst diese einfachen Schuppen werden ebenfalls oftmals von der Regierung zerstört.

Katholiken aus der Region führten uns zu einem einfachen und schlichten Versammlungsort – einen Schuppen, den die Gläubigen in einem Winkel eines alten, verlassenen Gebäudes errichtet hatten, der durch nichts vor Wind und Regen geschützt war. Bei Durchschnittstemperaturen von unter -10o C müssen sich Erwachsene und Kinder gleichermaßen sehr warm einpacken, wenn sie hier an der Messe teilnehmen möchten.

Untergrund-Katholiken in China
Gläubige knien während einer Freiluftmesse im Dorf Xiezhuang auf dem Boden.

„Sogar dieser einfache Ort hier ist schon mehrere Male abgerissen worden. Und wenn wir ihn wieder aufbauen, dann dauert es nicht lange und die Regierung reißt ihn wieder ab“, sagte ein Gläubiger hilflos.

Doch trotz dieser harten Bedingungen sind diese Untergrund-Katholiken nicht bereit, der KPCh zu gehorchen und sich der „Katholisch-Patriotische Vereinigung Chinas“ (KPV) anzuschließen.

Untergrund-Katholiken in China
Gläubige nehmen an einer Freiluftmesse im Dorf Xiezhuang teil.

Ein Priester der KPV im Dorf Donglu teilte mit, dass seit der Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Vatikan und China im Jahre 2018 jede Kirche, die sich nicht der staatlich kontrollierten KPV anschließt, geschlossen wird – eine Interpretation dieses vorläufigen Abkommens auf welche die chinesischen Behörden beharren. Alle Priester und Bischöfe, die in den Augen der Regierung ungehorsam sind, laufen stets Gefahr, festgenommen und inhaftiert zu werden.

Den Priestern und Gläubigen von Untergrund-Kirchen gab der KPV-Priester folgendes mit: „In diesen chaotischen Zeiten heute kämpfen alle ums Überleben – ob offiziell oder im Untergrund. Solange die Regierung uns jedoch gestattet, Gott anzubeten, ist das schon genug.“

Die Katholische Untergrundkirche stimmt solchen Bemerkungen nicht zu. Ein Untergrund-Priester sagte uns: „Was heißt es, ‘nicht zu glauben‘? Was heißt es, ‘zu glauben‘? Würden die Menschen einfach nur ihr klägliches Leben ertragen wollen, hätte es seit der Antike wohl nicht so ​​viele Märtyrer gegeben.“

Bericht von Shen Xinran

Tags: Katholisch-Patriotische Vereinigung Chinas, Katholizismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Hebei: Beamte liefern sich Wettstreit bei Auslöschung der Religion

    Hebei: Beamte liefern sich Wettstreit bei Auslöschung der Religion

  • Katholische Begegnungsstätten geschlossen

    Katholische Begegnungsstätten geschlossen

  • Untergrundkatholiken in die „Formalität“ gezwungen

    Untergrundkatholiken in die „Formalität“ gezwungen

  • Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

    Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Untergrund-Katholiken: Keine Verbesserung ihrer Lage in Sicht
    Untergrund-Katholiken: Keine Verbesserung ihrer Lage in Sicht

    Berichte über die Festnahmen von Priestern und die Schließung von Kirchen lassen vermuten, dass die Behörden nicht bereit sind, die Verfolgung der katholischen Untergrundkirche nach dem Abkommen zwischen dem Vatikan und China zu lockern.

  • Spaltung der katholischen Kirche in China? Vielleicht von links
    Spaltung der katholischen Kirche in China? Vielleicht von links

    Während viele erwartet hatten, dass das Abkommen zwischen dem Vatikan und China eine, von konservativer Seite ausgehende Spaltung unter den Katholiken Chinas zur Folge hätte, zeigen sich die ersten Anzeichen einer möglichen Spaltung innerhalb der pro-staatlichen Patriotischen Vereinigung.

  • Soldat wegen seines religiösen Glaubens eingesperrt
    Soldat wegen seines religiösen Glaubens eingesperrt

    Ein katholischer Soldat aus Tianjian wurde einen Monat in Einzelhaft gesperrt und später vom Militärdienst ausgeschlossen.

  • Untergrundpriester: „Der Katholizismus in China steht vor einer Katastrophe“
    Untergrundpriester: „Der Katholizismus in China steht vor einer Katastrophe“

    Manche Mitglieder des katholischen Untergrundklerus in China denken, dass das Abkommen zwischen China und dem Vatikan die Verfolgung der Untergrundkatholiken noch verschlimmert hat und sehen keine Hoffnung, dass ihre Kirchen überleben.

  • Behörden verhindern Wiederaufbau von Kirchen
    Behörden verhindern Wiederaufbau von Kirchen

    In China wurden Kirchen abgerissen, weil sie in baufälligem Zustand waren – nun können sie aufgrund religiöser Verfolgung nicht wieder aufgebaut werden.

  • Untergrundkatholiken in Jiangxi könnten ihre Kirchen verlieren
    Untergrundkatholiken in Jiangxi könnten ihre Kirchen verlieren

    Die Behörden schikanieren katholische Untergrundkirchen in der Diözese von Yujiang und schüchtern Gläubige ein, damit sie der Chinesischen Patriotischen Katholischen Vereinigung beitreten.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo