• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Unternehmen verlieren Geld durch das Verbot von „Halal“-Marken

04/12/2018Ma Xiagu |

Halal, Muslime
Straße in Lanzhou, Gansu (Sigismund von Dobschütz – CC BY-SA 3.0)

Da die chinesischen Behörden Produkte verboten haben, die speziell für Muslime gemacht sind, haben die Geschäfte beträchtliche direkte und indirekte Verluste erlitten.

Bitter Winter hat bereits über „halal Verallgemeinerungen“, sowie über die Zerstörung von Geschäften durch die Behörden in Xinjiang aufgrund ihrer Politik berichtet. Produkte, die als „halal“ gekennzeichnet sind oder islamischen Motiven auch nur annähernd ähneln, werden konsequent aus den Regalen entfernt und den Geschäftsinhabern wird oft dafür, dass sie diese Produkte führen, eine Geldstrafe auferlegt.

Halal steht für Speisen und Getränke, deren Genuss nach islamischem Recht gestattet ist. Für viele Muslime sind diese Lebensmittel von großer Bedeutung und ein Teil dessen, wie sie ihren Glauben ausüben. Als einen indirekten Angriff auf ihren Glauben haben die Behörden jedoch keinen Stein auf dem anderen gelassen, um solche Produkte nachhaltig vom Markt zu nehmen.

Bitter Winter sprach mit mehreren Geschäftsinhabern in der Stadt Lanzhou in Gansu, einer Nachbarprovinz von Xinjiang, in der die Menschen die volle Wucht dieser Politik ertragen mussten.

Einer von ihnen offenbarte, dass als eine neue Regelung, die jetzt seit fast sechs Monaten in Kraft ist, die Nennung des Begriffs „halal“ auf der Verpackung von Nahrungsmitteln verboten ist. Wenn ein solches Produkt jemals gefunden wird, muss es an den Lieferanten zurückgeschickt werden.

Er fügte weiter hinzu: „Bis jetzt waren alle Produkte der Hui als halal gekennzeichnet. Anderenfalls wagen einige Hui es nicht, sie zu essen. Wenn die Regierung solche Produkte verbietet, zwingt sie die Hui, Lebensmittel zu akzeptieren, die nicht halal sind.

Während eines Interviews mit einem Händler auf einem Großmarkt für Zucker und Alkohol erreichten ihn Anrufe von mehreren Kaufleuten, die verlangten, dass er seine Produkte so schnell wie möglich aus ihren Läden abhole.

In einem Getreideladen sprach der Inhaber über die Inspektion durch Beamte. Er sagte: „Vorgestern kamen drei Beamte der Lebens- und Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) hierher. Als sie einige als halal markierte Gewürze sahen, warfen sie verärgert eine Schachtel MSG draußen auf die Straße. Sie schmissen auch zwei Krüge mit Essig um und zerbrachen sie.

Als sich der Inhaber darüber beschwerte, drohten ihm die Beamten der FDA und sagten: „Du wagst es noch immer, dich gegen die Kommunistische Partei zu stellen? Was auch immer die Partei dir zu tun befiehlt, musst du tun. Wenn du diese Produkte weiterhin verkaufst, werden wir sie konfiszieren.”

Ein anderer Inhaber eines Getreideladens hatte eine ähnliche Geschichte zu erzählen. Er hatte kürzlich 200 Säcke Mehl von einem Lieferanten in Xinjiang gekauft. Aber weil die Etiketten arabische Sprache enthielten, wurde er von den Beamten der FDA gezwungen, sie zurückzuschicken. Als er erklärte, dass die Produkte nicht lange in den Regalen liegen und in ein paar Tagen verkauft wären, weigerten sich die Beamten, ihm zuzuhören. Die Beamten konfiszierten außerdem andere Artikel in seinem Laden, die als halal gekennzeichnet waren. An diesem Tag erlitt er einen Verlust über 5400 RMB bzw. beinahe 800 USD, und zwar nur wegen der diskriminierenden Politik der KPCh.

Ein Händler, der diese Läden mit Produkten beliefert, sprach über die erlittenen Verluste des Unternehmens, für das er arbeitet. Er schätzt, dass jeder Laden, mit dem er zusammenarbeitet, bereits einen Verlust von durchschnittlich 2000 RMB bzw. fast 300 USD gemacht hat. Sein Unternehmen musste andererseits für mehrere Artikel neue Etiketten drucken. Bei 0,40 RMB pro Etikett, beläuft sich der unmittelbare Verlust auf 20 000 RMB (3000 USD), um 50 000 Etiketten zu drucken. Es gibt auch eine Reihe anderer Posten wie Transportkosten und Vorabverträge mit Händlern, was alles zusammen zu einem unmittelbaren Verlust von bis zu 100 000 RMB bzw. mehr als 14 000 USD führt.

Bericht von Ma Xiagu

Tags: halal, Muslime Hui

Mehr zu dem Thema

  • Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“

    Imam aus Gansu: „Der Staat hat die Gefühle der Muslime verletzt“

  • Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

    Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

  • Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt  die Angst zu

    Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt die Angst zu

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

Das könnte Sie auch interessieren

  • Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen
    Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

    Während die KPCh Kuppeln und Halbmond- und Sternsymbole von Moscheen entfernt, verstärkt sie gleichzeitig die Kontrolle über die Imame und beschleunigt deren „ideologische Transformation“.

  • Imam gezwungen KPCh-Richtlinien zu rezitieren
    Imam gezwungen KPCh-Richtlinien zu rezitieren

    Der Imam, ein Hui-Moslem, wurde in seinem Haus in Xinjiang festgenommen und in ein “Transformation durch Bildung“-Lager gebracht.

  • Über 40 muslimische Männer in ein Lager zur "Transformation durch Bildung" getäuscht
    Über 40 muslimische Männer in ein Lager zur "Transformation durch Bildung" getäuscht

    Die Behörden täuschten mehr als 40 muslimische Männer aus einem ethnischen Dorf der Hui und sperrten sie in einem Lager zur "Transformation durch Bildung" ein.

  • Inhaftierte Muslime gezwungen, Schweinefleisch zu essen
    Inhaftierte Muslime gezwungen, Schweinefleisch zu essen

    Die Polizei zwang 14 inhaftierte Hui-Muslime dazu, gegen ihre kulturellen und religiösen Traditionen zu verstoßen, um sie seelisch zu foltern.

  • „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen
    „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen

    Alles, was mit dem Islam zu tun hat, muss weg: mehr Berichte darüber, dass der chinesischen muslimischen Minderheit nach und nach jede religiöse und kulturelle Identität entzogen wird.

  • Muslimische Arbeiter in ihre Heimatstädte zurückgeschickt
    Muslimische Arbeiter in ihre Heimatstädte zurückgeschickt

    Mehrere muslimische Uiguren und Hui sind gezwungen worden, ihre Arbeit aufzugeben und in ihre Heimatstädte zurückzukehren.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo