• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Verbote von Warenlieferungen verhängt, um Proteste in Hongkong zu schwächen

09/09/2019Zhang Wenshu |

Masken, Helme, Schirme und andere „heikle“ Gegenstände dürfen nicht mehr von China nach Hongkong und in die angrenzenden Gebiete geliefert werden.

von Zhang Wenshu

Die chinesische Regierung hat die Proteste in Hongkong mit aller Macht unterdrückt und dabei fortwährend neue Kontroll- und Unterdrückungsmaßnahmen eingeführt, um die Demonstrationen niederzuschlagen. Um sich vor Tränengas, Gummigeschossen und Polizeigewalt zu schützen, brauchen die Demonstranten dringend Gesichtsmasken, Helme und andere Schutzausrüstung, die mittlerweile in der Sonderverwaltungszone schwer aufzutreiben sind.

Hongkonger Proteste und Reporter brauchen Gesichtsmasken
Demonstranten und Reporter in Hongkong benötigen Gesichtsmasken und Regenschirme, um die Tränengasangriffe der Polizei zu überstehen. (Studio Incendo – CC BY 2.0)

Gefährdung nationaler Sicherheit

Um sicherzustellen, dass keine solchen Produkte nach Hongkong gelangen, hat die KPCh strenge Maßnahmen zur Kontrolle von Online-Verkäufen und Lieferungen aus China getroffen. Infolgedessen haben mindestens 20 Anbieter von Militärzubehör auf der chinesischen Online-Shopping-Webseite Taobao (die zum multinationalen Mischkonzern Alibaba gehört) den Verkauf von Helmen, Schildern, Schutzwesten und anderen „heiklen“ Waren nach Hongkong eingestellt.

Allen Logistik- und Versandunternehmen in China wurde es verboten, die regulierten Gegenstände nach Hongkong und in die benachbarten Gebiete wie die Städte Zhuhai und Shenzhen in der Provinz Guangdong, oder Xiamen in der Provinz Fujian, zu liefern. Seitdem werden sämtliche Lieferungen an diese Bestimmungsorte überprüft und die Absender müssen ihren vollständigen Namen und ihre Ausweisdaten angeben.

Am 13. August hat die Polizei im Qingdaoer Stadtbezirk Chengyang in der östlichen Provinz Shandong lokale Logistikunternehmen zu einem Treffen einbestellt und darüber informiert, dass keine Messer, Spielzeuggewehre, Schutzhelme oder andere „gefährliche“ Gegenstände nach Hongkong und in die angrenzenden Gebiete geliefert werden dürfen. Wenn solche Produkte entdeckt werden, wird der Verantwortliche wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit verhaftet. Außerdem wurden alle Lieferunternehmen angehalten, die Überwachungsberichte für mindestens drei Monate aufzubewahren.

Bestraft nach dem Anti-Terror-Gesetz

Fracht- und Lieferunternehmen überall in China beginnen Maßnahmen zu ergreifen, um die Regierungsvorschriften umzusetzen. Am 15. August brachte das chinesische Lieferunternehmen STO Express eine Dringende Mitteilung über das Verbot zur Annahme und Auslieferung heikler Lieferwaren nach Hongkong und in die Gegend von Guangdong heraus. In der Mitteilung werden 15 „heikle“ Gegenstände aufgeführt, die nicht von Versandunternehmen angenommen werden und nach Hongkong und Guangdong geliefert werden dürfen: Masken, Helme, T-Shirts mit heiklen Mustern oder Aufschriften, Schleudern, Stahl, Spielzeuggewehre, Wanderstöcke, Schneeschieber, Zangen, Starklichtlampen, Schutzbrillen, Schutzausrüstung, Gesichtsmasken, Stockschirme und Glasflaschen.

Eiliger Hinweis von STO zum Verbot der Abholung und des Versands sensibler Kuriersendungen
Dringende Mitteilung über das Verbot zur Annahme und Auslieferung heikler Lieferwaren nach Hongkong und in die Gegend von Guangdong, herausgegeben von STO Express. (Bild von WeChat)

In der Mitteilung steht, dass jegliche Gegenstände, die in dieser Liste aufgeführt sind, wenn sie bei der Auslieferung entdeckt werden, abgefangen und an den Absender zurückgeschickt werden müssen. Außerdem muss der Absender gemäß den eingeführten Verfahren wie bei einer Entdeckung von Schmuggelware gemeldet werden.

Um die Umsetzung dieser Regelung sicherzustellen, hat das Unternehmen strikte Sanktionsmaßnahmen für seine Angestellten eingeführt. Wenn eine „heikle“ Lieferung angenommen wird, werden die Verantwortlichen mit Strafen belegt wie sie auch bei Schmuggelverstößen gelten. Wenn der Vorfall „ernsthafte Konsequenzen“ nach sich zieht, wird die Filiale, in der die Lieferung entgegengenommen wurde, von den entsprechenden Regierungsbehörden gemäß dem Anti-Terror-Gesetz überprüft.

Ein STO Express-Vertreter im Kundendienst erzählte Bitter Winter, dass wegen der Restriktionen fast nichts mehr verschickt werden könne. „Die Liefermenge des Unternehmens ist drastisch gesunken, was zu finanziellen Verlusten führt“, erklärte der Vertreter.

Ungeachtet dieser finanziellen Schäden haben die Lieferunternehmen keine andere Wahl, als die restriktiven Vorschriften umzusetzen – ansonsten drohen ihnen schwere Strafen. Der Vertreter von STO Express berichtete weiter, dass im April ein Unternehmen während der Feierlichkeiten zum Navy-Tag in Qingdao eine Geldstrafe von 50 000 Renminbi (ungefähr 6300 EUR) erhalten habe.

Um Strafen zu vermeiden, müssen alle Kundendienstvertreter die Lieferungen vor der Annahme scannen und überprüfen sowie sicherstellen, dass die echten Namen des Absenders und des Empfängers verwendet werden.

Chinas Sichtweise: Keine Unterstützung der „Hongkonger Unabhängigkeitsaufstände“

Die ganze Welt hat die Proteste in Hongkong genau verfolgt, doch die allgemeine Öffentlichkeit in China weiß nur sehr wenig darüber. Das „Projekt Goldener Schild“ hilft der KPCh dabei, Online-Informationen von außen zu kontrollieren und zu blockieren. Außerdem streut die Regierung falsche Informationen aus, in denen die Realität verzerrt wird. Die Demonstranten werden als „Aufständische für eine Unabhängigkeit Hongkongs“ dargestellt, um nationalistische, anti-westliche Gefühle anzustacheln.

Im Rahmen dieses Informationskriegszuges hat die Regierung damit begonnen, aufstachelnde Videos in China in Umlauf zu bringen, in denen die Maßnahmen gepriesen werden, welche sicherstellen, dass die verbotenen Gegenstände, die von den Demonstranten so sehr benötigt werden, nicht nach Hongkong gelangen.

„China hat den Fluss verbotener Gegenstände nach Hongkong unter vollständiger Kontrolle“, heißt es in einem der Videos. „Sämtliche Logistik- und Lieferfirmen verbieten den Versand in die betroffenen Gebiete. Mit diesem Schlag werden die Kanäle, durch die Hongkongs Unabhängigkeitsorganisationen versorgt werden, vollständig abgeriegelt. Sie sind so nicht mehr in der Lage, sich Waffen zu beschaffen und die Aufstände weiterzuführen. Der von ihnen benötigte Nachschub kann nicht geliefert werden. Dadurch, dass sie von ihren Materiallieferungen abgeschnitten sind, werden sie gründlich isoliert sein.“

Video: Das Video, das in China weit verbreitet wurde, enthält aufstachelnde Rhetorik: Die Proteste in Hongkong werden als „Aufstände“ bezeichnet.

In einem Artikel vom 14. August bemerkte The New York Times: „Sowohl in China als auch im Ausland sollte so eine Alternativversion dessen geschaffen werden, was von Hongkong aus gesehen ganz klar eine Demonstrationsbewegung des Volkes ist. In Chinas Version handelt es sich dabei um eine gewalttätige Version von Demonstranten, die von der Bevölkerung nicht unterstützt werden. Es wird so dargestellt, als seien sie von ausländischen Agenten aufgestachelt worden und würden nun blindwütig um sich schlagen, Hongkongs Unabhängigkeit fordern und China auseinanderreißen.“

Tags: Proteste in Hongkong

Mehr zu dem Thema

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden
    Was es bedeutet, von der chinesischen Regierung auf die schwarze Liste gesetzt zu werden

    Dissidenten, Gläubige, einfach alle, die vom Staat als „gefährlich“ betrachtet werden, kommen in die Akten und werden schikaniert – sogar ein sieben Jahre altes Kind und ein alter Mann, der im Sterben liegt.

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren
    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Sogar Schweine- und Schafställe oder Friedhöfe können zu Treffpunkten für Gläubige werden – solange sie dadurch den Fragen und Untersuchungen durch den Staat aus dem Wege gehen können.

  • Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”
    Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”

    Der chinesische Präsident reagierte wütend, nachdem das Königreich im Himalaya sich geweigert hatte, einen Auslieferungsvertrag zu unterzeichnen, der zur Ausweisung tibetischer Flüchtlinge nach China gedacht gewesen war.

  • Was versteht die KPCh unter erfolgreicher Bildung?
    Was versteht die KPCh unter erfolgreicher Bildung?

    Chinas Führungspersonen halten fehlenden Patriotismus und unzureichenden Kontakt zur kommunistischen Ideologie für die Hauptursache von Radikalismus – unter anderem auch für die Proteste in Hongkong.

  • KPCh versucht, Soziales Bewertungssystem in Hongkonger Bildungseinrichtungen einzuführen
    KPCh versucht, Soziales Bewertungssystem in Hongkonger Bildungseinrichtungen einzuführen

    Ein entsprechendes System, in dem das Verhalten und die Zuverlässigkeit der Menschen beurteilt wird, wurde in einer Hongkonger Lehranstalt eingeführt und gefährdet die Bildungschancen der Schüler, die eine schlechte Bewertung erhalten.

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong
    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Die KPCh verstärkt die Kontrolle von Post- und Kurierdienstleistern. Besonders hart betroffen sind die Lieferungen nach Hongkong und Peking sowie in andere „sensible“ Orte.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo