• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Verbrennt die Körper, um die Beweise zu verbergen: „Sinisierte“ buddhistische Statue abgerissen

28/06/2019Li Mingxuan |

Um dem Hohn zu entgehen, hat die KPCh erneut die Ergebnisse ihrer Politik zur Religionsunterdrückung vernichtet, nachdem sie in Bitter Winter enthüllt worden waren.

Wie Bitter Winter am 03. Mai berichtet hat, erhielt die Statue des „Ersten Guanyins von Shandong“ ein „Facelifting“, als ihr Kopf durch den von Konfuzius ersetzt wurde. Die Veränderung der Figur, die sich im Dorf Chengdongbu im Zuständigkeitsbereich der Stadt Pingdu in der östlichen Provinz Shandong befindet, kostete etwa 400 000 RMB (ca. 50 000 EUR). Die Nachricht von dieser bizarr aussehenden und absurden „Sinisierung“ erregte bei Menschen im Netz und ausländischen Medien große Aufmerksamkeit. Daher beschlossen die Behörden die Statue zwei Wochen nach der ersten Veröffentlichung des Berichts zu zerstören.

Statue mit dem Körper von Guanyin und dem Kopf des Konfuzius
Die Zwitterstatue mit dem Körper von Guanyin und dem Kopf von Konfuzius wurde abgerissen.

Nach Angaben von Dorfbewohnern wurde Mitte Mai der Eingang zum Volkskulturpark „Teich des Heiligen Wassers“ in der Entwicklungszone der Stadt Pingdu, in der sich die Statue befand, geschlossen und durch spezielle Einsatzkräfte bewacht. Ein Hinweis auf dem Tor lautete: „Zutritt zum Park wegen Bauarbeiten verboten.“

Am 19. Mai wurde die Statue mit einem Sicherheitsnetz abgesperrt und fast zehn Tage später wurde zunächst der Kopf des Konfuzius abgesägt und dann auch der Körper des Guanyin abgebaut.

Der Eingang zum Park wurde geschlossen
Der Eingang zum Park wurde geschlossen und an seinem Tor ein Hinweis „Zutritt zum Park wegen Bauarbeiten verboten“ angebracht.

Quellen zufolge kamen jeden Tag Beamte der Vereinigten Arbeitsfront und des Verwaltungskomitees in den Park, um die Abrissarbeiten zu überwachen. Nur die mit den Arbeiten beschäftigten Arbeiter durften das Gelände betreten.

Bewohner erzählten auch, dass das Verwaltungskomitee der Entwicklungszone von Pingdu wiederholt die Entfernung dieser „Zwitterstatue“ gefordert hatte, das Dorfkomitee dem aber nie zugestimmt hatte. Provinz-, Stadt- und Bezirksbeamte übten später Druck auf das Dorfkomitee aus und erklärten, dass die Politik der Zentralregierung jeden Aberglauben verbiete und selbst wenn der Kopf der Guanyin-Statue nun durch den von Konfuzius ersetzt worden war, die Statue dennoch vollständig abgerissen werden müsse. Die drei Behörden ordneten auch die Schließung des Tempels im Park an.

Das Dorfkomitee zögerte stark, die „Konfuzius-Statue“ abzubauen, deren Errichtung 2,4 Millionen RMB (ca. 300 000 EUR) gekostet hatte. Doch sie mussten sich dem Druck der übergeordneten Behörden beugen.

Die Zerstörung dieser „Zwitterstatue“ ist kein Einzelfall – und es scheint, dass die Informationen, die in Bitter Winter nachzulesen sind, der KPCh ein großer Dorn im Auge sind, und sie sich dazu gezwungen sieht, „die Körper zu verbrennen, um die Beweise zu verbergen“, wie ein Sprichwort sagt. Am 12. Mai wurde der „Buddha-Tempel des Vorsitzenden Mao“, eine von der KPCh bestimmte „rote Ausbildungsbasis“ zur Verehrung kommunistischer Führer, dem Erdboden gleichgemacht – nur einen Tag nachdem Bitter Witter darüber berichtet hatte, um diesen Unsinn loszuwerden.

Bericht von Li Mingxuan

Tags: Buddhismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

  • Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

    Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

  • Anstelle Buddha-Verehrung: Staat ordnet Kalligraphie-Kurse an

    Anstelle Buddha-Verehrung: Staat ordnet Kalligraphie-Kurse an

Das könnte Sie auch interessieren

  • Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus
    Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus

    Die Regierung verlangt, dass das Aussehen der Tempel verändert werden muss. Sie verbietet religiöse Worte und traditionelle Zeremonien. Manche Gläubige landen in Polizeigewahrsam.

  • Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht
    Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

    Die KPCh bildet Äbte aus, um als Sprachrohr für Propaganda zu dienen. Tempel müssen sich standardisierten Management-Assessments unterziehen.

  • Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong
    Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

    Die KPCh verstärkt bei ihren Bemühungen, den unabhängigen Buddhismus zu beseitigen, deutlich den Druck. Unter verschiedenen Vorwänden werden Tempel und Statuen zerstört und Mönche aufgefordert, „nach Hause zurückzukehren“.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“
    Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

    Die KPCh investiert exorbitante Geldsummen und viel Arbeitsaufwand in die Entfernung sämtlicher religiöser Symbole unter freiem Himmel, indem sie diese zerstört oder verhüllt.

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt
    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Die fieberhafte KPCh-Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Freiluftstatuen hat erneut zu einem bizarren Schauspiel geführt. Auch religiösen Skulpturen auf Friedhöfen droht die Zerstörung.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo