• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Vermieter von religiösen Versammlungsstätten mit exorbitanten Geldstrafen belangt

02/08/2019Li Guang |

Jeder, der an eine Hauskirche vermietet, kann mit hohen Geldstrafen bis zu 26 000 Euro belangt werden. Diese – durch Propaganda begleitete – Maßnahme hat dazu geführt, dass viele Kirchen nun keine Versammlungsstätte mehr haben.

von Li Guang

„Melde proaktiv privat betriebene religiöse Versammlungsstätten und illegale religiöse Aktivitäten“. „Diejenigen, die illegale religiöse Aktivitäten ermöglichen, erhalten in schweren Fällen Geldstrafen von 20 000 bis 200 000 Renminbi [zwischen 2 600 und 26 000 EUR]“. Rote Spruchbänder mit ähnlichen Texten wurden im April an sämtlichen größeren Straßen im Kreis Luanchuan im Zuständigkeitsbereich der Stadt Luoyang (Zentralprovinz Henan) angebracht.

An den Straßen wurden Spruchbänder aufgehängt, die zur Unterdrückung der Religion aufrufen.
An den Straßen im Kreis Luanchuan wurden Spruchbänder aufgehängt, die zur Unterdrückung der Religion aufrufen.

Ähnliche Spruchbänder wurden auch in anderen Orten in Henan angebracht. Im März brachte ein Kreis in Henan ein Dokument mit dem Titel Plan für täglich fokussierte Propaganda-Events zu religiösen Vorschriften und Regeln heraus. Darin werden Inhalt und Anzahl der Spruchbänder festgelegt, die an den größeren Straßen angebracht werden sollen – sogar der Abstand zwischen den Spruchbändern wird festgelegt. Im Rahmen des KPCh-Vorgehens gegen die Religion, ist es unabdingbar, durch Propaganda Druck auf die Bürger auszuüben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Anscheinend hat die Propaganda die Angst der Gläubigen noch verstärkt. Eine Christin aus einem verarmten Haushalt im Kreis Luanchuan hatte im Laufe des Jahres immer wieder kleinere religiöse Versammlungen bei sich beherbergt. Als sie jedoch die Spruchbänder sah, auf denen mit hohen Geldstrafen gedroht wurde, hörte sie damit auf, da sie befürchtete, nicht genug Geld für die Strafzahlung beschaffen zu können, falls die Behörden sie entdecken würden.

„In Henan gibt es die meisten Hauskirchen. Die Regierung ergreift diese harten Maßnahmen im Rahmen ihrer Razzia, um die Hauskirchen vollständig auszulöschen“, meinte ein Hauskirchenmitglied.

Der Verantwortliche für eine Versammlungsstätte der Drei Selbst-Kirche drückte seinen Unmut über das Vorgehen der Regierung aus: „Die Regierung schadet sich damit selbst. Die Verfassung garantiert den Bürgern Glaubensfreiheit, aber sie behaupten ganz offen, dass Gottesdienste von Hauskirchen illegal seien, fordern die Menschen dazu auf, diese zu melden und verhängen sogar hohe Geldstrafen.“

Die Polizei und lokale Beamte haben die Vermieterin einer Hauskirchen-Versammlungsstätte im Stadtbezirk Jinshui (Stadt Zhengzhou, Henan) seit letztem Jahr schikaniert, um sie so davon abzuhalten, ihre Immobile weiterhin an die Kirche zu vermieten. In dieser Versammlungsstätte hatten sich 100 Gemeindemitglieder versammelt.

Da sich die Frau weigerte, den Forderungen nachzugeben, erklärten ihr die Beamten im April, dass „religiöse Angelegenheiten, politisch“ seien. Sie drohten ihr mit einer Geldstrafe von 200 000 Renminbi (ungefähr 26 000 Euro), wenn sie die Versammlungsstätte weiterhin an Gläubige vermieten würde.

Die Regierung hat die Vermieterin unter Druck gesetzt
Die Regierung setzte die Vermieterin durch Androhung einer hohen Geldstrafe unter Druck, um eine Hauskirchen-Versammlungsstätte in der Stadt Zhengzhou zu schließen.

Die Vermieterin erzählte Bitter Winter, dass die Beamten sie praktisch täglich anriefen, um sie unter Druck zu setzen und ihr sogar mit Festnahme drohten. Der Frau wurde gesagt, dass sie, selbst wenn sie die Gläubigen aus ihrer Immobilie vertreiben würde, es den Behörden melden müsse, wenn sie das Gebäude erneut vermiete.

Die unter Druck gesetzte und eingeschüchterte Vermieterin hatte keine andere Wahl, als zu gehorchen. Am 28. April beendete die Hauskirche ihre Gottesdienste.

Ähnliche Vorfälle gab es in verschiedenen Regionen. Manchmal mussten die Polizisten nicht einmal persönlich erscheinen, um die Kirche zu schließen: Ein Drohanruf reichte aus, um den Vermieter in Angst und Schrecken zu versetzen.

Die Strategie, Vermietern mit hohen Geldstrafen zu drohen, schadet den Hauskirchen, die ihre Versammlungsstätten im Allgemeinen mieten, sehr – ihnen bleibt kein Ort, an dem sie ihre Gottesdienste halten können.

Auch Personen, die das Evangelium oder religiöse Texte verbreiten, drohen hohe Geldstrafen. So ergriff das Büro für Religiöse Angelegenheiten in einem Kreis im Zuständigkeitsbereich der Stadt Liaocheng in der östlichen Provinz Shandong am 3. April von der Zentralregierung angewiesene Maßnahmen und belangte Kirchenmitglieder mit Geldstrafen von 50 000 bis 100 000 Renminbi (ungefähr 6500 bis 13 000 EUR). Diese hatten nämlich Flugblätter mit religiösen Texten in öffentlichen Wohngegenden und in der Nähe von Schulen verteilt. Als Draufgabe wird zusätzlich sämtlicher Kirchenbesitz beschlagnahmt werden. Eine Person, die bei einer solchen Tätigkeit entdeckt wird, würde mit einer Geldstrafe von 50 000 Renminbi (ungefähr 6500 Euro) belangt und ein Verantwortlicher für die Kirche mit 100 000 Renminbi (ungefähr 13 000 EUR). Personen, die ihre Immobilien für religiöse Versammlungen zur Verfügung stellen müssen mit 200 000 RMB (ungefähr 26 000 EUR) Geldstrafe rechnen.

Tags: Christlicher Glaube in China, Hauskirchen

Mehr zu dem Thema

  • Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

    Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

  • Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

    Vor dem Nationalfeiertag hat Peking die Razzien gegen Kirchen intensiviert

  • Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

    Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen
    Hauskirche soll Gott durch Kommunistische Partei ersetzen

    Weil sie befürchten, dass eine Verbreitung des Christentums eine Bedrohung für die KPCh-Herrschaft darstellen könnte, unterdrücken die Behörden in der Provinz Jiangxi verstärkt private, religiöse Versammlungsstätten.

  • Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft
    Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

    Sie werden dazu gezwungen, sich zwischen der Treue zu ihrem Glauben oder zur KPCh zu entscheiden – wer den Glauben wählt, muss einen hohen Preis zahlen: Suspendierung, Ausschluss und lebenslange Repressalien.

  • KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien
    KPCh verstärkt Kontrolle über religiöse Printmaterialien

    Im Rahmen der Kampagne „zur Ausmerzung von Pornografie und illegalen Veröffentlichungen” nimmt der Staat religiöse Versammlungsstätten aufs Korn und verhängt weitere Publikationsverbote.

  • Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören
    Regierung überlistet Gläubige, um deren Kirchen zu zerstören

    Um Mitglieder von staatlich anerkannten Drei Selbst-Kirchen vom Praktizieren ihres Glaubens abzuhalten, beschlagnahmt die KPCh deren Andachtsstätten oder zwingt die Gläubigen dazu, ihre Andachtsstätten der KPCh „zu schenken“.

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen
    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Indem die KPCh den inhaftierten Gläubigen jeglichen Kontakt mit ihren Familien verweigert, quält sie sie nicht nur geistig, sondern nutzt dies auch als Druckmittel, um sie dazu zu bringen, ihren Glauben aufzugeben.

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China
    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Die KPCh intensiviert ihre Kampagne zur Beseitigung von Gotteshäusern, die nicht zur offiziellen Drei-Selbst Kirche gehören – Bibeln werden vernichtet, Vermögenswerte der Kirchen beschlagnahmt und Gläubige verhaftet.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo