• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Verteilung und Internierung von Uiguren schlimmer als gedacht

19/12/2018Gu Qi |

Uiguren, Folter
Chinesisches Gefängnis (Bild aus dem Internet)

Neue Informationen über die Internierung von Uiguren in China zeigen einen gewissenlosen Staat, der mit unmenschlichen Methoden – darunter auch Folter – eine Kultur auslöscht.

Gestern hat Bitter Winter darüber berichtet, dass die internierten ethnischen Uiguren in Gefängnisse in Provinzen außerhalb Xinjiangs gebracht werden. Neue Informationen, die wir von unseren ständigen Berichterstattern erhalten haben, zeigen, wie weit der chinesische Staat in seinen Bemühungen, die Bevölkerung zu internieren und „umzuerziehen“ geht. Bei der Umerziehung setzt er Folter ein und ist entschlossen, die Vorkommnisse geheim zu halten.

Die Maßnahmen zur Umerziehung der Uiguren haben sich als enorme logistische Herausforderung entpuppt. Wie wir gestern berichtet haben, musste der Staat neue Gefängnisgebäude für mindestens 500 000 Uiguren zur Verfügung stellen, die zuvor in der Provinz Xinjiang, ganz im Westen Chinas, festgehalten worden waren. Dann musste der Transport organisiert werden, um alle diese Gefangenen zu ihren neuen Unterkünften zu bringen, die zum Teil Hunderte von Meilen entfernt lagen. Heute können wir berichten, dass die Vorbereitung und Ausführung dieses Plans mehr Mühen gekostet hat als bislang bekannt war.

Ein Gefängniswärter in einer der Einrichtungen, in die uigurische Gefangene verlegt werden sollen, berichtet, dass die Verantwortlichen zunächst angeordnet hatten, Unterkünfte für die zuvor dort untergebrachten Gefangenen zu finden, um Platz für die Uiguren zu schaffen. Die Sicherheitsvorkehrungen mussten erhöht werden. Unter anderem beinhaltete dies auch das Ersetzen jeglichen gewöhnlichen Glases in den Gefängniszellen durch „Sicherheitsglas“ und die Aufstockung physischer Barrieren. Der Wärter berichtet, dass man durch vier oder fünf Türen, darunter eine elektrische und eine Eisentür, gehen muss, um in das Gebäude zu gelangen.

Ein Bauarbeiter erzählte Bitter Winter: „Das komplette Gefängnisgebäude wurde renoviert. Neben diesen Baumaßnahmen wurden auch die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Die Gefangenen sind völlig von der Außenwelt abgeschnitten und die Öffentlichkeit hat keine Möglichkeit herauszufinden, was in dem Gefängnis vor sich geht. Keiner würde es mitbekommen, wenn alle im Gefängnis umkämen.“

Die Vorbereitungen zur Unterbringung der Gefangenen ging über die Baulogistik hinaus und betraf auch das Gefängnispersonal. Zahlreiche Quellen berichten, dass Gefängniswärter nach Xinjiang geschickt wurden, um zu lernen, wie dort mit den uigurischen Internierten umgegangen wird. Dieses Wärtertraining umfasste Besuche in „Transformation durch Bildung“-Lagern, in denen die Uiguren zuvor festgehalten wurden. In diesen Lagern lernten die Wärter, wie die Uiguren für die chinesische Gesellschaft „erneuert“ oder „repariert“ werden. Insgesamt erlernten Zehntausende Gefängnisangestellte die Kontrollstrategien der Polizei von Xinjiang.

Ein Polizeibeamter, der diese Techniken erlernt hat, berichtet, dass manche dieser Methoden Foltermethoden sind. Der Beamte erklärt zum Beispiel, dass Elektroschocks angewendet werden, um diejenigen zu bestrafen, die nicht sagen wollen, dass sie Chinesen seien. Der Beamte erinnert sich: „(Die Gefangenen) werden schweren Elektroschocks ausgesetzt. Manche der Elektrostöcke sind schon abgenutzt, daher verwenden die Wachen stattdessen Elektrohandschuhe, um ihnen Elektroschocks zu versetzen. Der Schmerz, den diese Handschuhe verursachen ist schlimmer, als der Schmerz durch die Elektrostöcke. Der durch die Elektrostöcke verursachte Schock geht über die Haut, aber der Schock durch die Elektrohandschuhe geht direkt ins Nervensystem. Die Gefangenen werden solange gefoltert, bis sie zugeben, dass sie Chinesen sind. Es gibt auch Kleidungsstücke, die wir als „Igelwesten“ bezeichnen. Diese übermitteln Stromstöße, die stark genug sind, um töten zu können. Durch tägliche Konditionierung durch Elektroschocks werden Gefangene gezwungen Sachen zu sagen, wie: ‚Ich bin Chinese. Ich liebe mein Land‘, oder ‚Die Kommunistische Partei ist gut‘. Manche der Gefangenen sind über 70 Jahre alt. Wer nicht gehorcht, wird geschlagen. Sie werden gezwungen, Parolen zu rufen und die Nationalhymne und kommunistische Lieder zu singen.“

Die Behörden haben ihre Überwachungsbemühungen in Hinblick auf die Gefangenen und ihre Bemühungen, ihr Vorgehen geheim zu halten, verschärft. Gefängniswärter berichten, dass die uigurischen Gefangenen gezwungen werden, in ihren Zellen zu sitzen und dabei von Überwachungskameras umgeben sind. Sie müssen rund um die Uhr Hand- und Fußschellen tragen. Ein Beamter erzählt: „Selbst unter der Dusche, wenn sie sich entkleidet haben, müssen sie Hand- und Fußschellen tragen.“

Ein Wärter aus einem anderen Gefängnis erklärte unserem Reporter: „Die Gefangenen müssen sogar Hand- und Fußschellen tragen, wenn sie schlafen. Die Hände der Gefangenen müssen immer sichtbar sein, damit sie im Bett nicht gebetsähnliche Bewegungen machen können. Sie dürfen kein Uigurisch sprechen und müssen Mandarin lernen. Wenn sie kein Mandarin sprechen können, werden sie geschlagen und mit Elektrostöcken geschockt.“

Der Wärter erzählte unserem Reporter, dass die Gefangenen angewiesen werden, bewegungslos dazusitzen, und dass Polizisten stationiert werden, die sicherstellen, dass sich die Internierten nicht bewegen. Der Reporter fragte, ob sie denn vollständig bewegungslos sein müssten, und der Gefängniswärter antwortete: „Ja. Auch das ist eine Form der Bestrafung. Selbst wenn sie wunde Stellen auf ihrem Gesäß bekommen, müssen sie in dieser sitzenden Position verharren.“

Manche unserer Quellen waren vor allem wegen dieser Kombination aus harter Misshandlung und extremer Geheimhaltung besorgt. Ein Gefängniswärter sagte spontan: „Es scheint so, als wolle die Kommunistische Partei diese (ethnische) Gruppe ausrotten.“ Eine weitere Quelle klagte: „Angesichts der aktuellen Haftbedingungen und Geheimhaltungs-Maßnahmen, könnten alle diese Gefangenen hingerichtet werden, und keiner würde es merken. Das ist sogar noch schlimmer, als die Konzentrationslager in Xinjiang. Vielleicht will die Partei einfach diese Generation von Uiguren ‚loswerden‘ und dann die nächste Generation ‚transformieren‘? Ich wage es gar nicht, darüber nachzudenken.“

Bericht von Gu Qi and Li Zaili

Tags: "Transformation durch Bildung" Lager, Uiguren

Mehr zu dem Thema

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

  • Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

    Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ist in der Weltbank etwas faul? Eine Geschichte über Geld, welches China für wohltätige Zwecke gegeben und dann zur Unterdrückung der Menschen in Xinjiang verwendet wurde
    Ist in der Weltbank etwas faul? Eine Geschichte über Geld, welches China für wohltätige Zwecke gegeben und dann zur Unterdrückung der Menschen in Xinjiang verwendet wurde

    In einem Schreiben der Exekutivkommission des Kongresses zu China an die Weltbank wird das Thema angesprochen und die Besorgnis zum Ausdruck gebracht. Das Magazin „Foreign Policy“ sagt, dass das nicht das erste Mal ist.

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern
    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    Im Rahmen des immer heftiger tobenden „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kreuzzugs, den die chinesischen Behörden gegen Dissens führen, droht dem ehemaligen Präsidenten der Universität Xinjiang, Tashpolat Tiyip, die Hinrichtung.

  • Hightech-Unterdrückung der Uiguren: Was demokratische Staaten tun können
    Hightech-Unterdrückung der Uiguren: Was demokratische Staaten tun können

    China hat an 6,7 Millionen Orten in ganz Xinjiang, einschließlich Moscheen und Privathäusern, Gesichtserkennungssoftware installiert, die eine brutale Repression unterstützt. Die Antwort auf internationaler Ebene war nicht deutlich genug.

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur
    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Die KPCh bringt sieben Millionen Touristen in den „Wilden Westen“ Chinas, wo die Einheimischen gezwungen werden zu tanzen und zu singen und ihre Freude vorzutäuschen – alles zum Wohle der Han-chinesischen Besucher.

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird
    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Eine Heimkehr ist normalerweise eine freudige Angelegenheit. Aber für die Uiguren, die außerhalb Xinjiangs arbeiten, kann jeder Besuch in der Heimat im Internierungslager enden.

  • Weißbuch zu Xinjiang: Die neueste „weiße Lüge“ der KPCh
    Weißbuch zu Xinjiang: Die neueste „weiße Lüge“ der KPCh

    Peking hat ein Dokument herausgebracht, in dem behauptet wird, dass es sich bei den „Transformation-durch Bildung“-Lagern in Xinjiang einfach nur um nette Schulen handle. Diese Lügenmärchen sollte keiner glauben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo