• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Wegen religiöser Texte: Fünf Jahre im Gefängnis

18/05/2019Cai Congxin |

Zhu Zhongcai, Pastor der Siebenten Tag Adventisten-Kirche, kam gemeinsam mit 11 anderen in Hubei vor Gericht und wurde im Januar wegen “illegaler Geschäftstätigkeiten“ verurteilt.

Volksgerichtshof von Kreis Gong’an (Bild aus dem Internet)

Cai Congxin

Ende Januar fand vor dem Volksgerichtshof des Kreises Gong’an im Zuständigkeitsbereich der Stadt Jingzhou in Chinas Zentralprovinz Hubei eine Anhörung für zwölf verhaftete Mitglieder der Siebenten Tag Adventisten-Kirche statt. Pastor Zhu Zhongcai und elf Kirchenmitarbeitern wurden “illegale Geschäftstätigkeiten“ vorgeworfen, weil sie Predigten und andere Texte über den Glauben – eine Predigtensammlung, das Buch der Offenbarung und das Buch Daniel – gedruckt und in der Gemeinde verteilt hatten. Pastor Zhu wurde zu fünf, der Kirchenälteste Li zu vier und neun Mitarbeiter zu einem bis dreieinhalb Jahren Gefängnisstrafe verurteilt. Einer erhielt keine Verurteilung.

Kriminalurteil des Volksgerichtshofs des Kreises Gong’an in Hubei
Auch wenn die Siebenten Tag Adventisten-Kirche in den 1950ern der staatlich genehmigten Patriotischen Drei Selbst-Bewegung beigetreten ist, besitzen nur wenige ihrer Kirchen und Versammlungsstätten in Hubei eine Registrierungsgenehmigung als Stätte für religiöse Aktivitäten. Außerdem akzeptieren die Zwei Chinesischen Christenräte die offiziellen Veröffentlichungen der Kirche – seien es Bücher oder andere Texte – nicht. Ohne die, von der Regierung herausgegebenen, ISBNs kann die Kirche nur selbst erstellte Veröffentlichungen für ihre Gemeindemitglieder herausgeben. Genau das haben der Pastor und seine Mitarbeiter getan.

Pastor Zhus Verteidiger erklärte, dass “illegale Geschäftstätigkeiten“ bedeute, dass die Veröffentlichung und Verbreitung der religiösen Texte illegaler Gewinnerzielung gedient oder die gesellschaftliche Ordnung und den Markt gestört habe. Doch dies war nicht der Fall: Die Predigtensammlung und andere Veröffentlichungen bestehen aus Kirchentexten, die innerhalb der Kirche verteilt werden. Darüber hinaus wurden nur wenige Spenden gesammelt, um die Kosten für den Druck und den Versand abzudecken. Es gab keine Absicht auf illegale Gewinne.

Ein Kirchenmitarbeiter, der anonym bleiben möchte, berichtete Bitter Winter, dass das Gerichtsurteil aus vielerlei Gründen ungerechtfertigt ist. Keines der Bücher war für den Verkauf gedacht. Es wurden keinerlei Urheberrechte oder Rechte Dritter verletzt. Der Gläubige fügte hinzu, dass Pastor Zhu die Sammlung seiner Predigten letztlich erst auf wiederholte Nachfrage von Gemeindemitgliedern gedruckt habe.

Ein anderer Kirchenmitarbeiter berichtete, dass am 10. Juli letzten Jahres die Behörden von Hubei Massenfestnahmen gegen die lokale Siebenten Tag Adventisten-Kirche durchgeführt hätten. Dabei seien Razzien gegen die Kirchen in der Stadt Wuhan und in den zur Stadt Jingzhou gehörenden Kreisen Gong’an und Jianli sowie dem Stadtbezirk Shashi und weiteren Gegenden erfolgt. Zahlreiche Versammlungsstätten seien versiegelt und geschlossen worden. Außerdem hätten an diesem Tag in Jianli über 50 Angestellte aus fünf Behörden, unter anderem dem Büro für Öffentliche Sicherheit und dem Büro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten, eine Versammlungsstätte der Siebenten Tag Adventisten durchsucht. Sie hätten gewaltsam die Tür aufgebrochen, seien eingedrungen und hätten dann Tische, Stühle, Lautsprecher, ein Podium und anderen Kirchenbesitz beschlagnahmt. Pastor Zhu und elf andere seien verhaftet worden.

Der Mitarbeiter berichtete weiter, dass Pastor Zhu bei dieser Gelegenheit nicht zum ersten Mal zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden sei. Im Juli 2011 hatte der Volksgerichtshof des Stadtbezirks Shahekou in der Stadt Dalian in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas ihn wegen “illegaler Geschäftstätigkeiten“ zu neun Jahren Gefängnisstrafe verurteilt, weil er die Bibel gedruckt hatte. Diese Gefängnisstrafe hatte er im Wafangdian-Gefängnis in Dalian abgesessen. Das Urteil wurde später umgewandelt und er wurde am 3. September 2017 entlassen.

In China wird immer stärker gegen religiöse Texte vorgegangen. Dies ist Teil der fortlaufenden KPCh-Kampagne zur “Ausmerzung von Pornografie und illegaler Publikationen“. Laut chinesischen Staatsmedien hat das Komitee für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten der Provinz Hubei am 22. Januar 2017 ein Treffen abgehalten, um sein Vorgehen im Rahmen dieser Kampagne zu planen. Dabei wurde gefordert, Bücher und audiovisuelle Produkte, die ethnische und religiöse Fragen behandeln, streng zu zensieren. Besonderer Wert wurde auf das Vorgehen gegen “illegale Veröffentlichung und Verbreitung“ gelegt.

Es ist also durchaus üblich, dass das Drucken oder Verbreiten religiöser Texte unter dem Vorwurf “illegaler Geschäftstätigkeiten“ oder “Untergrabung der Staatsgewalt“ geahndet wird. Seit April letzten Jahres verbietet die Regierung streng die Verwendung von nicht offiziell zur Veröffentlichung genehmigten Bibelversionen und anderen religiösen Büchern.

Tags: Christlicher Glaube in China

Mehr zu dem Thema

  • Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

    Prediger der Drei Selbst-Kirche wegen “Anti-Partei-Haltung” entlassen

  • In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

    In den Kirchen werden die Zehn Gebote durch Zitate von Xi Jinping ersetzt

  • Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems

    Maßnahmen gegen Kirchen im Stil des Sozialen Bewertungssystems

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen
    Regierung schließt und plündert offizielle protestantische Kirchen

    Die KPCh unterdrückt Kirchen, indem sie Gesetze bricht und von staatlichen Behörden ausgestellte Genehmigungen für religiöse Aktivitäten missachtet – das letztliche Ziel besteht darin, das Christentum in China auszulöschen.

  • Wenn Christen kommunistische Lieder singen
    Wenn Christen kommunistische Lieder singen

    Die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der Volksrepublik China stellt sich die KPCh so vor: In den Kirchen sollen patriotische Lieder gesungen und Tänze aufgeführt werden. Für die Gläubigen kommt das einer Aushöhlung ihres Glaubens gleich.

  • Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter
    Kirchen umgewandelt: Für „Zivilisationspraktiken“ in einem neuen Zeitalter

    Die KPCh übernimmt Andachtsstätten und wandelt sie in neue Propagandazentren um, in denen die Menschen mit „Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus nach chinesischer Art“ indoktriniert werden sollen.

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China
    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Die KPCh intensiviert ihre Kampagne zur Beseitigung von Gotteshäusern, die nicht zur offiziellen Drei-Selbst Kirche gehören – Bibeln werden vernichtet, Vermögenswerte der Kirchen beschlagnahmt und Gläubige verhaftet.

  • Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft
    Lehrer, Dozenten, Schüler und Studenten wegen ihres Glaubens bestraft

    Sie werden dazu gezwungen, sich zwischen der Treue zu ihrem Glauben oder zur KPCh zu entscheiden – wer den Glauben wählt, muss einen hohen Preis zahlen: Suspendierung, Ausschluss und lebenslange Repressalien.

  • Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh
    Der Beitritt zu ausländischen Kirchen bedeutet einen klaren Verrat an der Partei – behauptet die KPCh

    Unter dem harten Durchgreifen des Regimes gegen in China aktive ausländische religiöse Gruppen sind unzählige Kirchenbesucher gezwungen, ihren Glauben aufzugeben oder sogar ihre Freiheit zu verlieren.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo