• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Xinjiang: Ein (Land)Kreis als Fallstudie dafür, wie man Glauben zerstört

17/02/2019Li Zaili |

Ein Bitter Winter-Reporter recherchierte im Kreis Shawan, welchen Einfluss die Regierungsrepressalien auf den Alltag der Menschen haben: Massenfestnahmen, Bücherverbrennungen und zerstörte Moscheen.

In dem, im Nordwesten Xinjiangs gelegenen, Kreis Shawan leben insgesamt 210 000 Menschen. Huis, Uiguren, Kasachen und andere Minderheiten machen ein Drittel der Gesamtbevölkerung aus.

Das, in der Zuständigkeit der Großgemeinde Jin’gouhe gelegene, Liushugou ist ein typisch muslimisches Dorf, in dem einst drei Moscheen standen. Im Februar 2018 nahm die Lokalregierung vier Imame aus allen drei Moscheen unter dem Vorwand, dies sei “eine Anti-Terrorismus-Maßnahme“ und geschehe “zur Aufrechterhaltung der Stabilität“, fest.

Bei diesen Festnahmen blieb es nicht. Am 7. April kamen drei Vertreter der Lokalregierung ins Dorf, um sich über den religiösen Glauben der Dorfbewohner kundig zu machen. Am darauffolgenden Tag, um 4 Uhr morgens, wurden über 20 Hui-Muslime verhaftet.

Die Dorfbeamten fanden auch eine Liste der Personen, die am Bau der Moscheen beteiligt gewesen waren, woraufhin bald weitere Festnahmen erfolgten: Insgesamt wurden 43 Menschen festgenommen. Der Älteste von ihnen war 75 Jahre alt.

Außerdem mussten nach der Festnahme der Männer alle muslimischen Frauen des Dorfes abends zum Dorfkomitee kommen und zwei Stunden lang den “Unterricht besuchen“. Regierungsangestellte kamen zu den Häusern der Festgenommenen und ermahnten deren Familien, mit niemandem über die Festnahmen zu sprechen: “Wenn irgendjemand darüber spricht, wird er zum ‚Unterricht‘ weggebracht.“

Einer der Dorfbewohner, ein Hui, erzählte Bitter Winter: “Diese Menschen werden erst wieder freigelassen, wenn sie ‚transformiert‘ wurden – also, wenn sie ihren religiösen Glauben aufgegeben haben. Der Kommunistischen Partei geht es nur darum, die Stabilität aufrechtzuerhalten. Die kleinen Leute sind ihr völlig egal. Nachdem alle uigurischen und Hui-Muslime festgenommen worden waren, wird die Kommunistische Partei jetzt alle religiös gläubigen Han festnehmen. Alle Christen und Buddhisten werden festgenommen.“

Ein anderer Dorfbewohner sagt sarkastisch: “Ich bin jemand, der gerne isst, trinkt, spielt und herumhurt. Das mache ich alles. Die Kommunistische Partei weiß, [dass ich in keiner Hinsicht religiös gläubig bin], deswegen lassen sie mich in Ruhe. Ansonsten würde ich ebenfalls weggebracht werden.“

Am 10. April wurden die drei Moscheen im Dorf vollständig zerstört. Es wurden Gruben ausgehoben, in denen die Trümmer verscharrt wurden, so dass keine Spuren der Moscheen zurückblieben.

Xinjiang, Muslim
Die Moscheen im Dorf Liushugou wurden zerstört.

Am gleichen Tag wurde auch eine Moschee in Jiahezi, einem anderen Dorf in dem Kreis, im Zuständigkeitsbereich der Großgemeinde Anjihai, dem Erdboden gleichgemacht. Der Imam der Moschee war zuvor festgenommen worden. Als sein Sohn zur Polizeidienststelle kam, um zu fragen, warum sein Vater geholt worden sei, wurde er ebenfalls festgenommen, einfach nur, weil er gefragt hatte.

Xinjiang, Muslim
Eine Moschee im Dorf Jiahezi wurde dem Erdboden gleichgemacht.

Ein paar Wochen zuvor war im Dorf Jiahezi eine andere Moschee ebenfalls zerstört worden. Es wird berichtet, dass der Kreisleiter bei der Zerstörung vor Ort angewiesen habe, dass kein Ziegel übrig bleiben soll. Nach Ende der viertägigen Zerstörungsarbeiten war von dieser Moschee, die sich über eine Fläche von etwa 2000 Quadratmetern erstreckt hatte, nichts mehr übrig. Nichts wies mehr darauf hin, dass dort jemals eine Moschee gestanden hatte.

Im Vergleich zu diesen zerstörten Gebäuden ist es der Moschee, ebenfalls im Zuständigkeitsbereich der Großgemeinde Anjihai gelegenen Dorf Anjihai noch “glimpflich“ ergangen: Sie wurde nicht zerstört, sondern es wurde lediglich das Halbmond-Stern-Symbol vom Dach des Gebäudes entfernt. Die Hui, die im Dorf leben, gehen davon aus, dass diese milde Behandlung darauf zurückzuführen ist, dass der Imam der Moschee der Kommunistischen Partei gehorcht hat.

Doch auch dieses Gotteshaus ist nicht völlig unbeschadet davongekommen: Es wurde zwar nicht zerstört, doch die Moschee existiert nur noch dem Namen nach.

Xinjiang, Muslim
Der Eingang zur Moschee im Dorf Anjihai ist versperrt und rote Laternen mit der Aufschrift “Liebe die Partei“ und “Liebe das Land“ wurden dort aufgehängt. Vor dem Eingang wurde auch eine Anti-Fahrzeugsperre angebracht.

Ein Dorfbewohner berichtet, dass die Moschee mittlerweile rund um die Uhr – im Schichtdienst – von Angestellten der Großgemeinde Anjihai bewacht wird. Im Eingang stehen ein Schreibtisch, ein Stuhl und Schutzschilder für die diensthabenden Regierungsangestellten. Der Vordereingang ist versperrt und davor wurde eine Anti-Fahrzeugsperre angebracht. Keiner der Dorfbewohner wagt es, sich dort zum Gottesdienst hinzubegeben.

Xinjiang, Muslim
Stacheldraht auf der Außenmauer der Moschee im Dorf Anjihai

Die Dorfbewohner berichten, dass es der KPCh nicht ausreiche, Imame und Moscheen verschwinden zu lassen: Auch die Bücher der Heiligen Schrift wurden nicht geduldet. Ein Dorfbewohner berichtet, dass ein Regierungsvertreter den Zuschauern bei einer der normalen Flaggenzeremonien in Liushugou mitteilte: “Jeder, der ein Buch der Heiligen Schrift bei sich zu Hause hat, muss dieses dem Dorfkomitee aushändigen. Wer dieser Anweisung nicht Folge leistet, und entdeckt wird, wird zum Unterricht geholt und umerzogen.“ Kurz darauf gingen die, im Dorf stationierten, Regierungsvertreter von Tür zu Tür und wiesen die Dorfbewohner an, ihnen ihre Heiligen Schriften auszuhändigen. Die meisten Muslime befürchteten, in Transformation durch Bildung-Lager geschickt zu werden, und händigten ihre Heiligen Schriften aus.

Ein Dorfbewohner berichtet, dass das Dorfkomitee alle beschlagnahmten Bücher in einer Feuerstätte verbrannt hätte – täglich fünf Säcke voller Bücher. Diese Bücherverbrennung habe sich über zwei Wochen hinweggezogen.

So sieht eine Einschüchterungskampagne aus. Verständlicherweise wird keiner in Shawan sich öffentlich dazu äußern oder öffentlich protestieren.

Bericht von Li Zaili

Tags: Muslime, Uiguren, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

  • Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

    Sippenhaft: Umerziehung für Familienangehörige von KAG-Mitgliedern in Xinjiang

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

Das könnte Sie auch interessieren

  • Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach
    Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach

    Eine erfahrene Expertin verschwindet in einem Internierungslager, das von der KPCh als „Berufsbildungseinrichtung“ bezeichnet wird. Nun gibt es eine neue Webseite, die bei ihrer Befreiung helfen soll.

  • Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal
    Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal

    Ein bewegendes Buch zur rechten Zeit. Die erschütternden Erinnerungen einer jungen Medizinstudentin – einer Tatarin und Muslimin – erzählen von dem grauenvollen Leben unter der Kulturrevolution in Xinjiang. Sie sagt, dass das, was heute dort geschieht, sogar noch schlimmer ist.

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Neben den Millionen verfolgten Muslimen werden auch KAG-Mitglieder in die Internierungslager geschickt – diejenigen, die nicht zu Hause indoktriniert werden, damit sie ihren Glauben aufgeben.

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur
    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Die KPCh bringt sieben Millionen Touristen in den „Wilden Westen“ Chinas, wo die Einheimischen gezwungen werden zu tanzen und zu singen und ihre Freude vorzutäuschen – alles zum Wohle der Han-chinesischen Besucher.

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung
    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    Mit Gesichtserkennungsgeräten und anderer Hightech-Ausrüstung wird jeder ihrer Schritte überwacht – für die kleinen Leute in China wird das Leben zum Gefängnis.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo