• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Xinjiang: Großmutter muss sich mit Enkeln alleine durchschlagen

14/02/2019Chang Xin |

Xinjiang, Umerziehungslager
Bild aus dem Internet

Nicht nur die Internierten leiden. Die Kinder und Alten bleiben allein zurück. Hier ist die Geschichte einer Großmutter, die darum kämpft, ihre Familie zu schützen.

Eine Million Muslime werden von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in „Transformation durch Bildung-Lagern“ festgehalten. Ihre Familien bleiben in Elend und Verzweiflung zurück. Der Kampf einer alten Hui-Frau in Xinjiang ist beispielhaft für das Leiden vieler.

“Du bist böse, Großmutter!“ sagte der kleine Junge. “Großmutter, du bist eine Lügnerin. Du hast gesagt, ich dürfte meinen Vater sehen. Wieso lässt du uns nicht zu unserem Vater?“

Die Großmutter antwortete hilflos: “Es ist nicht so, dass ich nicht will, dass ihr ihn seht. Wenn ich bestimmen könnte, dann würde ich euren Vater nach Hause zurückkehren lassen.“

Dieses Gespräch mit ihren Enkelkindern ist der alten Hui-Frau am stärksten von allen im Gedächtnis geblieben, wenn sie daran zurückdenkt, wie sie vor ein paar Monaten zum Transformation durch Bildung-Lager ging, um ihren Sohn zu besuchen. Sie erzählt Bitter Winter die Geschichte in ihrem kalten Haus, in dem kein Ofen brennt.

Die alte Frau war zum Lager gegangen, um ihrem Sohn Kleidung zu bringen. Sie hatte ihre beiden Enkelsöhne mitgenommen, damit diese ihren Vater sehen können. Die Angestellten jedoch gewährten den Kindern keinen Zutritt. Nachdem sie ihren Sohn kurz getroffen und noch kaum Worte mit ihm gewechselt hatte, wiesen die Angestellten sie an, wieder zu gehen. Sie ging hinaus und kehrte mit den Kindern die Straßen entlang zurück. Die Kinder weinten, weil sie ihren Vater nicht hatten sehen können, und warfen der Großmutter vor, dass sie ihr Versprechen nicht gehalten hatte.

Im April letzten Jahres war der Vater der Kinder wegen des “Vergehens“, die Moschee betreten und dort gebetet zu haben, zur Polizeidienststelle beordert worden. Er wurde in ein lokales “Studienzentrum“ gebracht und ist seither nicht nach Hause zurückgekehrt. Seine Frau hatte ihn vor seiner Festnahme verlassen und die Scheidung eingereicht, sodass nun niemand mehr da war, der sich um ihre beiden Kinder kümmerte. Nun sind die Großmutter und die Kinder zum Überleben aufeinander angewiesen.

Die alte Frau kämpft mit den Tränen als sie weitererzählt: “Ich vermisse meinen Sohn jeden Tag. Ich vermisse ihn so sehr, dass ich fast wahnsinnig werde. Er tut mir so leid. Immer wenn ich an ihn denke, fange ich an zu weinen. Als ich meinen Sohn im Studienzentrum gesehen habe, habe ich nicht geweint. In meinem Herzen war ich traurig, aber ich habe nach außen hin ein Lächeln aufrechterhalten. Wenn ich geweint hätte, hätte das meinen Sohn unter Druck gesetzt und die Aufseher hätten seine [Haft-] Zeit verlängert.“

Der jüngere Enkelsohn wirft ein: “Als ich meinen Vater das letzte Mal gesehen habe, war er sehr dünn.“

Durch ihr Leiden sehr vorsichtig geworden, ermahnt die Frau ihren Enkel: “Wenn er dünn ist, dann ist es nun mal so. Sage nichts Weiteres darüber. Wenn du Unsinn erzählst, wird die Polizei dich festnehmen.“
Die Großmutter hatte bereits Schlaganfälle und Herzinfarkte, sodass sie nicht arbeiten und Geld verdienen kann. Nach der Festnahme ihres Sohnes hat die Familie keine Einkommensquelle mehr. Ihre Ersparnisse sind fast aufgebraucht. Sie weiß nicht, wie sie in Zukunft über die Runden kommen sollen.

“Im Moment müssen wir von einem Tag auf den anderen leben. Meine Enkelsöhne und ich haben für gewöhnlich kaum genug zu essen. Vor ein paar Tagen hat uns ein Metzger ein paar Hühnerköpfe, Schwänze und Lebern gegeben. Daraus habe ich eine Mahlzeit bereitet und den Kindern gegeben, damit sie nicht mehr so unter dem Hunger leiden,“ berichtet die alte Frau weiter. “Beide Kinder müssen die Schule besuchen. Der Lehrer kam und wollte 250 RMB (ungefähr 33 EUR) für den Schulbesuch und die Schuluniformen. Aber ich hatte dieses Geld nicht. Mir geht es gesundheitlich schlecht, und ich brauche lebensnotwendige Medikamente. Wir werden jetzt [das Schulgeld] borgen müssen. Ich mache mir Sorgen wegen meiner Krankheit. Wenn es mir besser ginge, dann könnte ich rausgehen und um Geld und Essen betteln…“ sagt sie und beginnt erneut zu weinen.

Nach einer Weile sagt die alte Frau: “Für den Moment müssen wir einfach irgendwie auskommen. Alle Kleider, die ich trage, hat mein Sohn gekauft, als er noch zu Hause war. Wer kümmert sich um mich, jetzt, wo er gegangen ist [verhaftet wurde]? Es würde keinen kümmern, selbst, wenn ich sterbe.“

Nach dem ihr Sohn festgenommen worden war, wurde die Frau zum Gemeindeverwaltungsbüro beordert und ihr gesagt, dass die Regierung ihrem Sohn gegenüber milde handeln werde. Das ist neun Monate her – sie hat immer noch keinerlei Informationen darüber, wann er zurückkommen wird.

Die Frau erklärt, dass jeder, der Familienangehörige im “Studienzentrum“ besuchen möchte, mehrere Sicherheitstüren durchschreiten und dabei einer roten Linie (die für die Besucher im Lager auf den Wegen eingezeichnet ist) folgen muss. Manche der alten Leute, durften das Lager nicht betreten, um ihre Kinder zu besuchen. Sie wurden weinend vor der Tür stehen gelassen.

“Warum ist die Kommunistische Partei jetzt so streng?“ fragt die Frau. “Sie sagen, sie entwickeln China. Aber sie verfolgen die kleinen Leute so stark, dass wir nicht einmal mehr leben wollen.“

Am Ende des Interviews sagt einer der Enkelsöhne, der zwei Kätzchen im Arm hält: “Wenn wir zu Hause sind, können wir unserer Großmutter Gesellschaft leisten. Wenn wir aber in der Schule sind, ist meine Großmutter alleine und einsam. Nur diese beiden Katzen leisten ihr Gesellschaft.“

Die alte Frau schaut ihre Enkelsöhne liebevoll an und sagt: “Ich muss jetzt guten Mutes bleiben. Ich muss mich um die Kinder kümmern – und auch auf mich selbst Acht geben.“

Bericht von Chang Xin

Tags: Uiguren, Umerziehungslager, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh

    Ein Überlebender eines Lagers in Xinjiang enthüllt die Fake News der KPCh

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

  • Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

    Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

  • Wie China die UN-Menschenrechtsmechanismen schikaniert und blockiert

    Wie China die UN-Menschenrechtsmechanismen schikaniert und blockiert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung
    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    Mit Gesichtserkennungsgeräten und anderer Hightech-Ausrüstung wird jeder ihrer Schritte überwacht – für die kleinen Leute in China wird das Leben zum Gefängnis.

  • Katar: Rückzug aus der Achse der Schande
    Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

    Die Arabischen Emirate sind das erste Land, das zugibt, sich für die Unterzeichnung des berüchtigten Schreibens zu schämen, in dem die Verfolgung der Uiguren in China unterstützt wird.

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil
    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Interview mit Lokman Hira‘i, einem autodidaktischen Lehrer, der die uigurische Sprache und Kultur unter den geflohenen Kindern und Jugendlichen in Istanbul am Leben erhält.

  • Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf
    Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

    Die KPCh-Führer in Xinjiang behaupten, dass die meisten der Lagerinsassen „passende Arbeit“ gefunden hätten. In Wirklichkeit wurden sie jedoch nicht freigelassen, sondern werden dazu gezwungen, in Fabriken zu arbeiten, die innerhalb der Lager errichtet wurden.

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank
    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Überall in China kommt es verstärkt zu Zwangserfassungen von biometrischen Daten. Das Ziel ist eine noch umfassendere Überwachung der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Angehörige ethnischer Minderheiten und Gläubige.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo