• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Xinjiang: Muslime werden wie Terroristen behandelt

07/02/2019Li Benbo |

Auch wenn sie formal gesehen nicht in einem Gefängnis leben, signalisiert das durch die Regierungsvorschriften geschaffene Umfeld den Muslimen: Wir halten euch für eine Bedrohung.

Die Kasse in einem Supermarkt im Herzen Xinjiangs ist von Eisenplanken umgeben und gleicht einem Käfig. Die Lokalregierung hat es für alle mittleren und großen Supermärkte zur Pflicht erklärt, rund um ihre Kassen Eisenplanken anzubringen, um dem Terrorismus vorzubeugen.

Xinjiang, Muslime
Die Kasse in einem “Eisenkäfig“

Außerdem müssen Supermärkte mit Anti-Terror-Ausrüstung ausgestattet sein, wozu unter anderem Detektoren für Leibesvisitationen, Helme, stichsichere Kleidung, Schilder und große Knüppel gehören. Jedes Geschäft, welches unterlässt, sich die oben genannten Gegenstände zu besorgen, oder keine Eisenplanken anbringt, wird umgehend geschlossen. Der Eigentümer wird zwangsweise zum “Unterricht“ gebracht, d.h. in ein Transformation durch Bildung-Lager.

Ein Schuhladen in der gleichen Region verfügt über eine per Knopfdruck zu bedienende Alarmanlage, die mit einer Staubschicht bedeckt ist. Offensichtlich, bestand bislang kein Alarmbedarf, doch die Regierung verlangt dennoch von jedem Ladenbesitzer, sich eine solche Anlage anzuschaffen.

Xinjiang, Muslime
Die, per Knopfdruck zu bedienende, Alarmanlage ist mit einer Staubschicht bedeckt.

Der Ladenbesitzer berichtet, dass die Eigentümer Alarm geben sollen, wenn ein Terrorverdächtiger auftaucht. Als “verdächtig“ gelten nach Ansicht der Regierung auch Muslime mit langem Bart oder Frauen in einer schwarzen abaya – einem umhangartigen Kleid – sowie Menschen, die das Halbmond-Stern-Symbol tragen.

Xinjiang, Muslime
Die für jeden Laden vorgeschriebene Anti-Terror-Ausrüstung

Als gefährlichste Gruppe werden Muslime ethnischer Minderheiten betrachtet, die weit weg von ihrer Heimat in Mietwohnungen leben. Aufgrund dieser Annahme wurden manche Mietshäuser im zentral-östlichen Teil Xinjiangs angewiesen, Überwachungskameras anzubringen.

Xinjiang, Muslime
In Mietshäusern wurden Überwachungskameras angebracht.

Anwohner berichten, dass Vermieter den “Alarmknopf betätigen“ können, um die Polizei zu informieren, wenn in einem Mietshaus religiöse Aktivitäten beobachtet werden oder verdächtige Personen ein und aus gehen.

Xinjiang, Muslime
Eine solche Sicherheitstür muss in jedem Haus eingebaut werden.

Auch die “luxuriösen“ Sicherheitstüren, die an den meisten einfachen Mietshäusern deplatziert wirken, erinnern an das Misstrauen der Regierung. Die Anwohner berichteten Bitter Winter, dass die Regierung diese Sicherheitstüren vorgeschrieben hat. Wer sie nicht anschafft und einbaut, wird zum “Unterricht“ geschickt.

Xinjiang, Muslime
Am Eingang eines Mietshauses hängt die “Information für Mietshäuser“.

An der Tür eines Mietshauses hängt eine öffentliche Bekanntmachung von Vorschriften – die “Information für Mietshäuser“ -: Mietshäuser müssen über ein, per Knopfdruck zu bedienendes, Alarmsystem, einen Wassertank und eine Überwachungskamera verfügen; die Überwachungsaufnahmen müssen mindestens 90 Tage lang aufbewahrt werden; neue Mieter müssen innerhalb von drei Stunden im Büro für polizeiliche Angelegenheiten der Gemeinde gemeldet werden. Der Mieter muss umgehend eine Wohnsitzgenehmigung beantragen; der Vermieter muss die Mieter überwachen und sicherstellen, dass sie weder Gewalt und Terror ausüben, noch an illegalen religiösen Aktivitäten teilnehmen.

Xinjiang, Muslime
Die “Information für Mietshäuser“

Diese und andere Maßnahmen üben kontinuierlich Druck auf die in Xinjiang lebenden Muslime aus: “Ich fühle mich wie ein Terrorist behandelt,“ erklärt ein Hui-Muslim Bitter Winter.

Xinjiang, Muslime
Im Rahmen der “Anti-Terror-Maßnahmen“ muss ein großer Wassertank in einem Mietshaus installiert werden.

Eine Hui fügt hinzu: “Dieses Gefühl durchdringt jeden Aspekt des Lebens der Muslime.“ Im vergangenen Jahr verlangte die Fabrik, in der sie arbeitet, dass jeder Minderheiten-Moslem eine „Verpflichtungserklärung“ unterzeichnen müsse. Von den Han-Mitarbeitern wurde eine solche Unterschrift nicht verlangt.

In der “Verpflichtungserklärung“ sind insgesamt 16 Vorschriften enthalten, wie zum Beispiel: Propagieren Sie keinen Terrorismus und Extremismus. Stacheln Sie andere nicht zu terroristischen Aktivitäten an. Verwenden Sie keine Einschüchterung, Schikane oder andere Methoden, um Menschen anderer ethnischer Minderheiten oder anderen religiösen Glaubens aus deren Wohnsitz zu vertreiben oder sich in deren Leben, Lebensgewohnheiten, Lebensstil und Umgang mit anderen Ethnien oder religiösen Glauben einzumischen. Praktizieren Sie kein namāz [islamische Form des Gebets] in Produktionsstätten, Schlafsälen und Mietshäusern, usw.

“Ironischerweise verlangt die Regierung von uns, dass wir uns nicht in den Glauben anderer einmischen sollen, aber erlaubt uns nicht, in unseren Schlafsälen zu beten,“ meint die Frau. “Wer mischt sich denn da bei wem ein?“

Dadurch, dass sie wie Terroristen behandelt werden, leben die ansässigen Muslime in ständiger Angst davor, einen Fehler zu machen und abtransportiert zu werden.

“Uns bleibt nichts weiter übrig, als unseren Glauben heimlich fortzusetzen,“ fügt die Frau traurig hinzu.

Es ist jedoch nicht einmal erlaubt, seinen Glauben im Herzen zu tragen. Im vergangenen Mai forderte die Fabrik, in der diese Frau angestellt ist, alle Mitarbeiter dazu auf, an “Steh auf und zeig dein Schwert“-Veranstaltungen teilzunehmen (dieser sonderbare Name bezeichnet Veranstaltungen, in denen Eide abgelegt und welche in Xinjiang häufig abgehalten werden. Menschen müssen einen Eid leisten, dass sie der Kommunistischen Partei folgen und an keine Religion glauben.) Bei diesen Veranstaltungen müssen die Angestellten einen Treue-Eid ablegen: “Ich glaube nur an die Kommunistische Partei. Ich werde der Partei gehorchen. Ich werde der Kommunistischen Partei für immer folgen. Ich habe keinen [religiösen] Glauben.“

In gewissem Maße kann das Ablegen eines solchen Schwurs die Wahrscheinlichkeit, verdächtigt zu werden, verringern. Diejenigen, die den Eid nicht ablegen, werden in “Transformation durch Bildung“-Lagern interniert oder verlieren ihren Job.

Letztendlich beschloss die Frau mit der Bitter Winter gesprochen hat, diesen Schwur abzulegen, obwohl er in völligem Gegensatz zu ihrem Glauben stand. Immerhin wird sie so – zumindest vorerst – nicht als Terrorist betrachtet und abtransportiert.

Bericht von Li Benbo

Tags: Islam in China, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

    Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

  • Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

    Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“
    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Berichte von vier Lehrern, die täglich Zeuge davon werden, wie die KPCh die uigurische Kultur und Sprache zerstört und dabei die uigurische Jugend psychologischer Folter unterzieht.

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird
    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Eine Heimkehr ist normalerweise eine freudige Angelegenheit. Aber für die Uiguren, die außerhalb Xinjiangs arbeiten, kann jeder Besuch in der Heimat im Internierungslager enden.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“
    Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“

    Die Beida Moschee blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück. Sie ist die älteste und größte Moschee in Zhengzhou. Die Moschee zum Modellfall der „Sinisierung“.

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen
    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Die Regierung „sinisiert“ Moscheen überall in China: Sie indoktriniert die Gläubigen mit kommunistischer Ideologie und verbannt religiöse Grundsätze und Werte aus deren Leben.

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Neben den Millionen verfolgten Muslimen werden auch KAG-Mitglieder in die Internierungslager geschickt – diejenigen, die nicht zu Hause indoktriniert werden, damit sie ihren Glauben aufgeben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo