• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Xinjiang: Lächerliche Rechtfertigung des Unentschuldbaren

20/10/2018Marco Respinti |

Uiguren, Xinjiang
Uiguren (ChiralJon – CC BY 4.0)

Nach Meinung der kommunistischen Regierung können sich die unterdrückten Muslime ob ihrer Unterdrückung glücklich fühlen. Das eigentliche Opfer ist die Regierung, die fälschlicherweise von denen beleidigt wird, die die Menschenrechte verteidigen.

Marco Respinti

Bitter Winter gehörte zu den ersten, die auf die derzeit stattfindende massive Welle von Repressalien gegen Muslime im Autonomen Gebiet Xinjiang aufmerksam gemacht haben. Insgesamt 1.5 Millionen Menschen wurden in die schrecklichen, so genannten “Umerziehungslager“ gebracht, eine Million davon Muslime, darunter vor allem, aber nicht ausschließlich, Uiguren. Nach Bitter Winter wurde auch anderen Medien die Situation bewusst, zum Beispiel das lächerliche Narrativ Pekings – über die Bitter Winter ebenfalls berichtet hat – dem zufolge die Zwangsarbeitslager geschlossen worden zu sein, nur um nun zuzugeben, dass diese lediglich ersetzt worden sind. Nämlich durch grauenerregende “Umerziehungslager“, die durch einen schnellen Gesetzeserlass rückwirkend legalisiert wurden. Zu den Medien, die diese grauenvollen Vorgänge bemerkt haben, gehören die britische Tageszeitung The Guardian , welche die schwierige Lage der Uiguren ernst nimmt, und der italienische Corriere della Sera, der dem Thema jedoch nur wenig Aufmerksamkeit schenkt.

Doch jetzt versucht die Regierung die Medien davon zu überzeugen, dass die Muslime mit der “Umerziehung“ in den Lagern, in denen sie durch psychische und physische Gewalt “entprogrammiert“ werden, völlig glücklich seien. In einem ausführlichen Interview, das am 16. Oktober von der offiziellen Presseagentur der Regierung, “Xinhua“ herausgegeben wurde, behauptete Shöret Zakir, der Gouverneur von Xinjang, dies felsenfest. Da die Regierung die “Entprogrammierung“ damit rechtfertigt, dass sie alle muslimischen Uiguren fälschlicherweise als religiöse Extremisten darstellt, stützt die Kommuninistische Partei Chinas ihre komplette Argumentation für dieses Vorgehen darauf. Sie sprechen von den Gefangenen heuchlerisch als “ausgebildeten Personen“, da sie das “Entprogrammieren“ gerne auch als, möglicherweise berufliche, “Ausbildung“ bezeichnen. Dabei verwenden sie auf verstörende Weise pseudo-medizinische Ausdrücke. So sagte Zakir: “Viele Auszubildende sagen, dass sie vorher von extremistischem Gedankengut befallen gewesen seien […] jetzt haben sie festgestellt, wie bunt das Leben sein kann.“ Angesichts dessen, was in diesen Lagern passiert, sind Zakirs Worte grausame Satire, aber ihr eigentlicher Zweck ist es, ein international immer weniger haltbares System zu verteidigen. Um die Welt zu überzeugen, zitiert Zakir auch die Worte eines anonymen “Ausgebildeten“, einem “Reuigen“: “Ich konnte weder die gemeinsame Landessprache sprechen, noch kannte ich unsere Gesetze. Ich wusste nicht einmal, dass ich Fehler gemacht hatte. Aber die Regierung hat mich nicht aufgegeben. Sie hat mich gerettet und mir aktiv geholfen. Sie hat mir kostenlos Essen, Unterkunft und Bildung gegeben. Jetzt habe ich in vielerlei Hinsicht große Fortschritte gemacht. Ich werde diese Möglichkeit ergreifen und eine nützliche Person für mein Land und meine Gesellschaft werden.“ Das liest sich wie die schlimmsten Karikaturen, hervorgebracht von einer der düstersten Totalitarismen des 20. Jahrhunderts: Brutal misshandelte Gefangene, die ihren Folterern danken.

Die Zeitung der Kommunistischen Partei Chinas, Global Times, veröffentlichte am 16. Oktober einen wirklich sarkastischen Artikel, in welchem Zakir unterstützt wird und schreibt, der Gouverneur sei “[…] eine positive Antwort auf die überwältigenden Berichte in westlichen Medien, welche die chinesische Politik in Xinjiang kritisieren.“ Diese Artikel sind laut Shen Guiping, einem angeblichen Religionsexperten des Zentralinstituts für Sozialismus in Peking nur “dünne Luft“ und eine Unverschämtheit gegenüber der Regionalregierung. Kurz gesagt: Die chinesische Regierung, die täglich die Menschenrechte gewaltsam mit Füßen tritt, ist das Opfer und wir sollten uns alle schämen.

Tags: Islam in China, Uiguren, Umerziehungslager, Xinjiang

Marco-Respinti
Marco Respinti

Marco Respinti ist ein italienischer Berufsjournalist, Essayist, Übersetzer und Lektor. Er schrieb und schreibt Beiträge für mehrere Print- und Online-Journale und -Magazine in und außerhalb Italiens. Eines seiner Bücher, das 2008 veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit den Menschenrechten in China. Er ist leitendes Mitglied des Russell Kirk Center for Cultural Renewal einer unparteiischen, US-amerikanischen Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Mecosta (Michigan) und sowohl Gründungs- als auch Vorstandsmitglied des Center for European Renewal, einer unparteiischen, europaweiten Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Den Haag (Niederlande). Er ist Verantwortlicher Leiter von The Journal of CESNUR und Bitter Winter.

Mehr zu dem Thema

  • Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

    Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

  • Erdogan „sinisiert“ Istanbul – Uiguren reagieren mit Protest

    Erdogan „sinisiert“ Istanbul – Uiguren reagieren mit Protest

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“
    Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“

    Die Beida Moschee blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück. Sie ist die älteste und größte Moschee in Zhengzhou. Die Moschee zum Modellfall der „Sinisierung“.

  • Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach
    Symbolfall Dr. Gulshan Abbas – ein Jahr danach

    Eine erfahrene Expertin verschwindet in einem Internierungslager, das von der KPCh als „Berufsbildungseinrichtung“ bezeichnet wird. Nun gibt es eine neue Webseite, die bei ihrer Befreiung helfen soll.

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt
    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Muslime außerhalb Xinjiangs sehen sich immer stärker werdender Unterdrückung ausgesetzt: Die KPCh entfernt die Symbole ihres Glaubens, kontrolliert Moscheen und setzt ihren Fünfjahresplan zur „Sinisierung“ des Islam um.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt
    Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt

    Überall im Land verschwinden im Rahmen der KPCh-Kampagne zur „Sinisierung“ des Islam Halbmond- und Sternsymbole sowie traditionelle Kuppeln.

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen
    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Die Regierung „sinisiert“ Moscheen überall in China: Sie indoktriniert die Gläubigen mit kommunistischer Ideologie und verbannt religiöse Grundsätze und Werte aus deren Leben.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo