• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Xinjiang: Was bedeutet die „Aufrechterhaltung der Stabilität“ für die Han?

14/12/2018Li Zaili |

Xinjiang

Das Produktions- und Aufbaukorps Xinjiang, das vor bald 65 Jahren ins Leben gerufen wurde, um die abgelegene, nordwestliche Region Chinas zu schützen und zu entwickeln, spielt nun zunehmend eine Rolle in den Bemühungen der Zentralregierung, den „religiösen Extremismus“ zu bekämpfen.

Die meisten Han ließen sich auf Regierungsbeschluss in Xinjiang nieder, nachdem die Region 1949 unter die Herrschaft des kommunistischen China gelangt war. Seitdem ist der Anteil an Han an der Einwohnerzahl von 4 auf 40 Prozent gestiegen, womit sie bereits fast den gleichen Bevölkerungsanteil in der Region bilden, wie die muslimischen Uiguren. Grund dafür ist vor allem die Einrichtung des Produktions- und Aufbaukorps Xinjiang (XPCC) im Jahr 1954.
Das XPCC, das häufig auch „Bingtuan“ genannt wird, ist eine paramilitärische Wirtschafts- und Gesellschaftsorganisation, die auf Mao Zedongs Befehl hin gegründet wurde, um die abgelegene Grenzregion zu schützen und zu entwickeln. Das ursprünglich aus 175 000 außer Dienst gestellten Soldaten bestehende XPCC zählt mittlerweile mehr als 2,5 Millionen Mitglieder, die sowohl in Industrie und Landwirtschaft als auch in der Verwaltung und im öffentlichen Dienst tätig sind. 86 Prozent von ihnen sind Han-Chinesen und die Mehrheit der neuen Mitglieder stammt von außerhalb Xinjiangs.

Der Hauptsitz des XPCC befindet sich in Urumqi, der Hauptstadt des Autonomen Gebiets Xinjiang. Das Korps umfasst 14 Divisionen, die jeweils einer administrativen Einheit auf Regierungsbezirksebene in Xinjiang zugeteilt sind, sowie rund 180 Regimenter, die wiederum in Kompanien aufgeteilt sind. Mehr als die Hälfte der XPCC-Mitglieder arbeitet in landwirtschaftlichen Einheiten für Ackerbau und Viehzucht auf Regimentsebene, die in den nur spärlich besiedelten Gebieten Xinjiangs verstreut sind.

Ungefähr 100 000 Angestellte sind auch Mitglieder der XPCC-Miliz. Für sie gehören Militärübungen zu den grundlegenden Aufgaben – neben ihrer alltäglichen Arbeit und ihrem alltäglichen Leben. In Folge der Zentralregierungspolitik zur „Aufrechterhaltung der Stabilität“, hat die Bedeutung der XPCC-Rolle im Hinblick auf Sicherheit nach vielen Jahren wieder zugenommen.

Vor kurzem besuchte ein Bitter Winter-Reporter eines der XPCC-Regimenter, um herauszufinden, inwiefern diese Politik – die sowohl dazu geführt hat, dass über eine Million Muslime in Lagern festgehalten werden als auch dazu, dass deren kulturelle und religiöse Identität gerade zerstört wird – Einfluss auf die Han-Chinesen hat, die in dem abgelegenen Xinjiang leben.

Ein älterer Arbeiter, der auch Mitglied der Miliz ist, erklärte unserem Reporter, dass sich jede Regimentsfarm während des Jahres 2018 in einem Zustand der „Vorbereitung auf einen Krieg zur Aufrechterhaltung der Stabilität“ befunden hat. Alleine im März hat sein Regiment 600 neue Mitglieder rekrutiert.

„Die Behörden organisieren oft Zusammenkünfte für die neuen Rekruten, die alle eine Einverständniserklärung unterzeichnen mussten, dass sie der Miliz beitreten. Neben der regulären Arbeit müssen die Milizionäre auch an verpflichtenden Militärübungen teilnehmen“, erklärte der ältere Arbeiter. „Dieses Jahr im Mai mussten alle Regimentsmitglieder – alte wie neue – bei einem Notfalltreffen eine so genannte ‚Loyalitätserklärung‘ unterzeichnen. Dabei geht es darum, dass sie einen Eid auf ihre Loyalität der Kommunistischen Partei gegenüber ablegen, um deren Politik zu unterstützen, und dass sie garantieren, keinen religiösen Glauben zu hegen. Außerdem muss jeder eine Spezialuniform tragen.“

Der Mann berichtete weiter, dass die Militärübungen oft auf verlassenen Feldern stattfinden: Sobald eine Sirene ertönt, müssen alle Männer unter 45 in Militärfahrzeugen losfahren und kehren dann nicht vor zwei oder drei Uhr morgens zurück. Unterdessen patrouillieren die Frauen zu Fuß die Gegend, bis ein Uhr morgens. Die Milizionäre wurden auch angewiesen, sich einen Holzstock zu besorgen, um täglich „Stock-Kung Fu“ zu üben.

Jeder Milizionär muss ein Telefon besitzen, das ausschließlich für Milizangelegenheiten verwendet wird. Wenn dieses Telefon klingelt, müssen die Milizionäre innerhalb von zehn Minuten an einem Treffpunkt erscheinen – unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden. Diejenigen, die zu spät kommen, werden auf verschiedene Arten bestraft – angefangen von einer Verwarnung bis hin zu Indoktrinierung in „Kursen“.

Die Überwachungs- und Strafmaßnahmen sind ebenfalls verstörend. Ein weiterer Milizionär erzählte unserem Reporter, dass es keine Entschuldigung dafür gibt, nicht an diesen Übungen teilzunehmen, es sei denn, man kann ein ärztliches Attest vorweisen, in dem bestätigt wird, dass gesundheitliche Probleme vorliegen. „Jeder muss immer auf Abruf bereit sein und wird häufig von seinen Vorgesetzten überprüft. Während einer Inspektion der Wachposten waren zwei Milizangehörige während der Essenszeit nicht auf ihrem Posten, was als schwere Pflichtverletzung erachtet wurde. Infolgedessen musste ihr Vorgesetzter einen ‚Selbstbezichtigungsbrief‘ schreiben, wurde seiner Position enthoben und später in einen ‚Kurs‘ geschickt.“

Bei einem weiteren Vorfall, von dem der Milizionär berichtet, wurde ein Regimentskader in einen Eisenkäfig gesperrt, weil er während seines Dienstes vergessen hatte, ein bestimmtes Abzeichen zu tragen. „Jeder, der auch nur die leiseste Klage hören lässt, wird in ‚Kurse‘ geschickt, und das ist schon vielen Personen aus lächerlichen Gründen passiert“, fügt der Mann hinzu.

Ein weiterer befragter Milizionär berichtete dem Reporter, dass die Militärübungen die Menschen stark belasten. „Die Leute, die arbeiten, haben überhaupt kein normales Leben mehr. Wir machen das [die Übungen] mittlerweile täglich, anstatt zu arbeiten. Ich habe seit Tagen nicht geschlafen. Ich mache nur eine Zeitlang die Augen zu, aber ich wage es nicht, wirklich einzuschlafen. Ich möchte da raus, aber die Regierung würde meine Kündigung nicht annehmen. Wenn einer einen Fehler macht, kann es sein, dass er in Indoktrinierungs-„kurse“ geschickt wird. Es kann sogar sein, dass seine Familie mit hineingezogen wird. Wer würde es da wagen, nicht zu kooperieren?“, fragt der Milizionär.

Seine Worte geben das wieder, was viele Angestellte auf den Regimentsfarmen fühlen. Außerdem bestätigen sie das Prinzip der Behörden von Xinjiang: „Die Aufrechterhaltung der Stabilität hat Priorität, selbst wenn das bedeutet, dass dafür die wirtschaftliche Entwicklung geopfert wird.“

Ein Zuständiger für eine der Regimentskompanien bestätigt, dass die Milizaktivitäten in der letzten Zeit zugenommen haben: Mittlerweile werden täglich Versammlungen oder Übungen abgehalten bzw. durchgeführt, und die Milizionäre bekommen oft über Tage hinweg keinen Schlaf. Als seine Frau im siebten oder achten Monat schwanger war, hatte er in der Regimentszentrale Heimaturlaub beantragt, um seine Familie zu besuchen, doch dieser war ihm nicht gewährt worden. Er entschloss sich, das Regiment zu verlassen, doch als er seine Kündigung einreichte, nahm sein Vorgesetzter diese nicht an, sondern erklärte: „Wenn Sie zu diesem kritischen Zeitpunkt ihre Kündigung einreichen, dann ist es so, als würde ein Soldat desertieren. Wenn Sie eine Auszeit brauchen, können sie ‚Kurse‘ besuchen.“ Mit einem Ausdruck völliger Hilflosigkeit im Gesicht fügte der Befragte hinzu: „Wenn das so weitergeht, wird meine Familie zerbrechen.“

Es scheint so, als würden nicht alle Han-Chinesen die Regierungspolitik zur „Aufrechterhaltung der Stabilität“ begrüßen. Ein Befragter klagte: „Mittlerweile bearbeiten die Bauern nicht mehr das Land, die Kaufleute treiben keine Geschäfte mehr und die Familien kommen nicht mehr zusammen. Es gibt keinen Alltag mehr und keine Pausen. Alle befinden sich in einem Zustand höchster Anspannung, kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Und warum? Ich habe nichts von den Aufständen bemerkt, die wir bekämpfen sollen.“

Ein anderer Mann fügte hinzu: „Die Regierung erlaubt es den Menschen nicht, zu glauben. Sie überwacht die ethnischen Minderheiten und kontrolliert auch die Han streng. In Wirklichkeit zettelt sie die aufkommenden Spannungen zwischen den Uiguren und den Han an. Wenn das so weitergeht, wird es letztlich im Chaos enden.“

Bericht von Li Zaili

Tags: religiöse Verfolgung, XPCC

Mehr zu dem Thema

  • Leben im Untergrund: Gläubige können ihre sterbenden Mütter nicht besuchen

    Leben im Untergrund: Gläubige können ihre sterbenden Mütter nicht besuchen

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

  • Britische Muslime demonstrieren für die Anliegen der Uiguren

    Britische Muslime demonstrieren für die Anliegen der Uiguren

  • Verfolgung im „Henan-Stil“ erreicht auch andere Provinzen

    Verfolgung im „Henan-Stil“ erreicht auch andere Provinzen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Das Schicksal der 45 festgenommenen Bitter Winter-Reporter
    Das Schicksal der 45 festgenommenen Bitter Winter-Reporter

    Großes Medienecho und zwei Petitionen, um sie zu befreien bieten Anlass, einige Informationen über ihre Festnahme, Inhaftierung und aktuelle Lage zu veröffentlichen.

  • Familien von inhaftierten Christen erhalten keine Besuchsrechte
    Familien von inhaftierten Christen erhalten keine Besuchsrechte

    Nur wegen ihres Glaubens verlieren Gläubige ihre Freiheit – und ihre Familien.

  • Religiöse Verfolgung an Universitäten nimmt zu
    Religiöse Verfolgung an Universitäten nimmt zu

    Chinas Universitäten werden als Bastion für die Verbreitung des Sozialismus durch Bildung betrachtet. Aus diesem Grund nimmt die Unterdrückung der religiösen Studenten kein Ende.

  • Allgemeines Periodisches Überprüfungsverfahren (UPR) Chinas: NGOs schlagen zurück
    Allgemeines Periodisches Überprüfungsverfahren (UPR) Chinas: NGOs schlagen zurück

    In der Diskussion über den sehr weichen UPR-Bericht lassen die NGOs verlauten, dass sie damit nicht glücklich sind. Einige insistieren weiterhin auf dem Vorwurf der religiösen Verfolgung.

  • Festnahme wegen Verwendung von chinesischen Schriftzeichen, die als gefährlich gelten
    Festnahme wegen Verwendung von chinesischen Schriftzeichen, die als gefährlich gelten

    In China ist die Freiheit nicht frei und die Verzierung des eigenen Hauses oder die Verwendung “heikler“ Benutzernamen in den Sozialen Medien können sich als Freifahrtschein ins Gefängnis erweisen.

  • Jährliche Parteiveranstaltungen führen zu hartem Vorgehen gegenüber religiösen Dissidenten
    Jährliche Parteiveranstaltungen führen zu hartem Vorgehen gegenüber religiösen Dissidenten

    Während der Two Sessions haben die Bemühungen zur „Stabilitätserhaltung“ und „Prävention und Kontrolle“ zugenommen. Reisen sind verboten und Spione und Denunzianten verunsichern die Bürger.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo