• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Zensur in China trifft sogar Robinson Crusoe

28/05/2019Shen Xinran |

Um “westliche Infiltration“ zu verhindern und die Religion aus den Schulen zu verbannen, ändert die KPCh sogar den Inhalt von literarischen Klassikern und von Schulbüchern für den Chinesisch- und Geschichtsunterricht.

Chinesisch-Lehrbuch

Shen Xinran

Im vergangenen Jahr hat die KPCh eine landesweite Kampagne gegen den religiösen Glauben an chinesischen Schulen gestartet. Die Schüler werden gezwungen, einen Eid darauf zu leisten, religiösem Glauben zu widerstehen sowie Weihnachten und andere christliche Feiertage zu boykottieren. Dies müssen sie mit ihrem Namen unterzeichnen. Gleichzeitig werden die Lehrinhalte überprüft und die Lehrer in eigens dafür konzipierten “Unterstützungssitzungen“ indoktriniert. Damit soll “sichergestellt werden, dass Bildung und Lehre den korrekten politischen Vorschriften treu bleiben“

Bibeln und Gottes Segen verboten

Um ihr Ziel einer religionsfreien Lehre zu erreichen, nimmt die KPCh nun Änderungen an Büchern internationaler Autoren vor, die in den Grund- und weiterführenden Schulen gelesen werden.

Ein Elternteil eines Schülers aus der nördlichen Provinz Hebei berichtete, dass Textstellen in der, von der People’s Education Press im Januar 2019 herausgegebenen, neuen Ausgabe des chinesischen Lesebuchs für die 6. Klasse gelöscht oder verändert worden seien.

In der Originalversion von Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe findet sich folgende Stelle: „Auch drei gute Bibeln waren mir in die Hände gefallen […] Sodann hatte ich einige portugiesische Bücher, darunter drei katholische Gebetbücher und verschiedene andere Schriften, aus dem Wrack mitgenommen und sorgfältig aufbewahrt.“ Im neuen Lesebuch wurde der Text bezüglich der Bibel und Gebetbücher gelöscht. Dort steht nur noch: „Sodann hatte ich einige portugiesische Bücher mitgenommen.“

neue version von robinson crusoe im chinesischen lehrbuch
Der Text bezüglich der Bibel und der Gebetbücher wurde aus der neuen Robinson Crusoe-Version in dem chinesischen Lesebuch gelöscht.

In der Textstelle „fiel mir ein, dass, wenn ich keine Vorkehrungen träfe, ich aus Mangel an Büchern, Feder und Tinte in der Zeitrechnung irre werden müsse und bald sogar den Sonntag nicht mehr von den Wochentagen würde unterscheiden können.“ wurde der Sonntag durch “Ruhetag“ ersetzt.

Auch die Kurzgeschichte Wanka des russischen Autors Anton Tschechov wurde bis zur Unkenntlichkeit verändert. Religiöse Ausdrücke in der Originalversion – wie zum Beispiel “den Sonntagsgottesdienst besuchen“, “hoffen, dass Gott dir seinen Segen schenkt“, “Ich werde für dich beten“ und “in Gottes Namen, ich flehe dich an“ – wurden gelöscht. Der Ausdruck “um Gottes willen“ wurde durch “ach du meine Güte“ ersetzt.

Neue Version von Wanka im chinesischen Lehrbuch
Religiöse Ausdrücke wurden aus der neuen Version von Wanka in den chinesischen Lesebüchern gelöscht.

Auch Hans Christian Andersens Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern wurde geändert. Der Satz: „Wenn ein Stern fällt, so steigt eine Seele zu Gott empor.” wurde zu „Wenn ein Stern fällt, dann stirbt ein Mensch.”

Die chinesische Übersetzung von Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Die chinesische Übersetzung von Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern vor und nach der Änderung des Inhalts.

Die Eltern der Sechstklässler in Hebei betrachten die Änderungen und Verzerrungen ausländischer Klassiker durch die KPCh als Beleidigung gegenüber den Schöpfern dieser literarischen Werke. Außerdem sei dies auch ein Ausschluss und eine Unterdrückung westlicher Kultur und religiösen Glaubens.

“Heikle“ Wörter sind verboten

Im April lasen die Schüler einer Grundschule in der Stadt Puyang in der chinesischen Zentralprovinz Henan in ihrem Chinesisch-Sprachbuch. Einer der Schüler fragte den Lehrer, ob das Schriftzeichen 祷 [dǎo] (das meist an andere Schriftzeichen gebunden ist, um zusammengesetzte Wörter zu bilden und nur selten allein genutzt wird) auch dazu verwendet werden könne, um das Wort 祷告 [dǎogào] (“beten“) zu bilden. Der Lehrer antwortete streng: „Nein, das ist ein religiöses Wort. Ihr dürft keine heiklen Wörter verwenden, die religiöse Bedeutung haben.“

Berichten chinesischer Medien zufolge fordert die Zentralregierung, dass Schulbücher für die Grund- und weiterführenden Schulen in Einklang mit den staatlichen Richtlinien stehen müssen, und dass eine auf den Staatswillen ausgerichtete Bildung in allen vereinheitlichten Unterrichtsmaterialien widergespiegelt werden muss. Die Änderungen in den Schulbüchern gemäß der Ideologie der totalitären KPCh-Regierung beschränken sich nicht nur auf die Religion. Es ist unwahrscheinlich, dass irgendetwas, das in irgendeiner Weise der KPCh-Ideologie widerspricht, der Zensur entkommt.

In der, von der People’s Education Press herausgegebenen, Neuauflage des Schülerwörterbuchs Xinbian Xuesheng Zidian wurde bei der Einführung zum Schriftzeichen 自 [zì] das Wort 自由 [zìyóu] (“Freiheit“) entfernt.

Geschichtsbereinigung – Mao Zedong ist wieder da

In der aktuellsten Version des Chinesischen Sprach- und Lesebuchs für die Mittelschule wurde die Biografie von Chen She – ein Teil des 2000 Jahre alten Klassikers Die Aufzeichnungen des Chronisten gestrichen. Darin wird ein gescheiterter Aufstand gegen einen despotischen Herrscher beschrieben. Beobachter erklärten, dass der Grund dafür in einer Bemerkung liegt, die einer der Charaktere in diesem Text macht: „Erhalten Könige und Adelige ihren hohen Stand durch die Geburt?“ Dies klang den Behörden zu reaktionär.

In der neuen, vom chinesischen Bildungsministerium herausgegebenen Ausgabe der Geschichtsbücher für die Unter- und Mittelstufe finden sich ebenfalls inhaltliche Änderungen bezüglich der Fehler, die Mao Zedong während der Kulturrevolution gemacht hat. So wird versucht, diese Phase der chinesischen Geschichte zu beschönigen. Ursprünglich lautete der Text: „In den 1960ern dachte Mao Zedong fälschlicherweise, dass das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas Revisionismus betreibe, und dass sich die Partei und der Staat der Gefahr einer Wiedereinführung des Kapitalismus gegenüber sähen. Um die Wiedereinführung des Kapitalismus zu verhindern, initiierte er die Kulturrevolution.“ In der neuen Ausgabe wurde diese Stelle, wie folgt, abgeändert: „Mitte der 1960er dachte Mao Zedong, dass sich die Partei und der Staat der Gefahr einer Wiedereinführung des Kapitalismus gegenüber sähen. Aus diesem Grund verlieh er der Idee “den Klassenkampf als Grundlage zu nutzen“ Nachdruck und versuchte die Wiedereinführung des Kapitalismus dadurch zu verhindern, dass er die Kulturrevolution initiierte. Im Sommer 1966 war die Kulturrevolution bereits in vollem Gange.“

Manche Schulen gehen sogar so weit und lassen den Personenkult um Mao Zedong wieder aufleben. Im Dezember 2018 wurde eine neue Mao Zedong-Statue in einer Grundschule in der Gemeinde Wenji im Kreis Yucheng (Henan) enthüllt. Bei diesem Anlass bezeichnete ein Dorfparteisekretär Mao als “den Schutzgott des chinesischen Volkes und mächtiges spirituelles Symbol.“

Die Zensur der Bücher wird von atheistischer und kommunistischer Indoktrination der Schüler begleitet. Angepasst an die Gewohnheiten der Kinder und Jugendlichen drängen nun Apps für Mobiltelefone aufs Schulgelände, um aus den Schülern eine neue Generation loyaler Parteimitglieder und Anhänger des neuen “große Führers“ Xi zu formen. In der App “Volksjugendnetzwerk für jeden Tag“ werden die Schüler aufgefordert, an Leseaktionen teilzunehmen. Diese Aktionen stehen unter dem Motto “Lerne Neues und werde ein guter Nachfolger“. Aufgabe ist es, Artikel zu lesen und Fragen dazu zu beantworten. Zur “Lerne Xi starke Nation“-App gehört eine Initiative, die Schüler dazu aufruft, die Reden des Präsidenten zu lesen. Diese Initiative nennt sich “Junge Leute lernen Xi“.

Tags: Antireligionstätigkeit in chinesischen Schulen

Mehr zu dem Thema

  • Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

    Christliche Studenten aus Afrika dürfen ihren Glauben in China nicht praktizieren

  • Glaube oder Bildung: Das Ultimatum der KPCh für Gläubige an Universitäten

    Glaube oder Bildung: Das Ultimatum der KPCh für Gläubige an Universitäten

  • Hexenjagd nach „Personen mit zwei Gesichtern“ an den Universitäten von Xinjiang

    Hexenjagd nach „Personen mit zwei Gesichtern“ an den Universitäten von Xinjiang

  • Spitzel infiltrieren Universitätsgelände

    Spitzel infiltrieren Universitätsgelände

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die ideologische Erziehung der KPCh zerfrisst den Verstand der Kinder
    Die ideologische Erziehung der KPCh zerfrisst den Verstand der Kinder

    Die Schulen intensivieren die Bemühungen, ihre Schüler mit kommunistischem Denken zu indoktrinieren, um sicherzustellen, dass das „rote Gen“ am Leben ist und über Generationen weitergegeben wird.

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen
    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Han-Chinesen berichten über das Leid der „verwaisten“ Kinder in Xinjiang: Sie frieren auf den Straßen und werden von Klassenkameraden und Lehrern überwacht und des Terrorismus verdächtigt.

  • Staat stellt sicher, dass Kinder der Religion fern bleiben – auch in den Ferien
    Staat stellt sicher, dass Kinder der Religion fern bleiben – auch in den Ferien

    Die KPCh verbietet Minderjährigen den Kontakt zur Religion. Kirchen werden für Kinder zum verbotenen Gebiet – auch während der Ferienzeiten.

  • Von Kindesbeinen an: Gehorsame „Rote Nachfolger“ herangebildet
    Von Kindesbeinen an: Gehorsame „Rote Nachfolger“ herangebildet

    Vom ersten Tag des neuen Semesters an hat die KPCh die patriotische Erziehung und die anti-religiöse Propaganda in Grund- und Mittelschulen verstärkt.

  • Wer sich eine Generation von Atheisten wünscht, muss bei den Kindern ansetzen
    Wer sich eine Generation von Atheisten wünscht, muss bei den Kindern ansetzen

    Die KPCh-Behörden verstärken ihre Anti-Religionskampagnen in Schulen, indem sie Demonstrationen organisieren und die Eltern dazu bringen, ihre Kinder von der Kirche fernzuhalten.

  • Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“
    Han-Lehrer in Xinjiang: „Rettet die uigurischen Kinder!“

    Berichte von vier Lehrern, die täglich Zeuge davon werden, wie die KPCh die uigurische Kultur und Sprache zerstört und dabei die uigurische Jugend psychologischer Folter unterzieht.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo