• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

23/10/2019Yao Zhangjin |

Die KPCh investiert exorbitante Geldsummen und viel Arbeitsaufwand in die Entfernung sämtlicher religiöser Symbole unter freiem Himmel, indem sie diese zerstört oder verhüllt.

von Yao Zhangjin

Der Lingyun-Berg ist ein nationales Naturschutzgebiet der Ebene 4A in der Stadt Nanchong in der südwestlichen Provinz Sichuan. Er ist auch eine buddhistische und daoistische Pilgerstätte, die mit unzähligen religiösen Freiluftstatuen und in den Fels gehauenen Figuren geschmückt ist. Doch vor kurzem hat die KPCh im Rahmen ihrer Kampagne, die Religionen auszulöschen, sämtliche dieser Glaubenssymbole von hohem künstlerischen Wert verhüllt und dafür mindestens acht Millionen Renminbi (ungefähr 1 040 000 Euro) ausgegeben.

In Fels gehauene Skulptur des liegenden Buddhas verhüllt.

Liegende Buddha-Statue
Die Statue des liegenden Buddhas auf dem Lingyun-Berg, bevor sie verhüllt wurde.

Im September 2018 wurde angewiesen, dass alle religiösen Elemente aus dem Naturschutzgebiet entsorgt werden sollten. Die sieben großen Freiluftstatuen sowie sämtliche kleinere Statuen wurden verhüllt und alle Symbole, Tafeln und sogar die Wegweiser zu den Statuen wurden entfernt. Sämtliche Werbetexte zu den religiösen Statuen mussten aus der offiziellen Website des Naturschutzgebietes und anderen Online-Plattformen gelöscht werden.

Die in diesem Gebiet berühmte, in Fels gehauene Darstellung des liegenden Buddhas, die über 72 Meter lang ist und die Geschichte vom Tod des Shakyamuni-Buddhas zeigt, wurde vollständig verhüllt, , sodass keiner sie mehr sehen kann.

Arbeiter decken die liegende Buddha-Statue ab
Arbeiter verhüllen die Statue des liegenden Buddhas im Landschaftsschutzgebiet Lingyun-Berg.

Ein Dorfbewohner erzählte Bitter Winter, dass es zwei Millionen Renminbi (ungefähr 260 000 Euro) gekostet habe, den liegenden Buddha zu verhüllen – das ist sogar mehr, als dessen Herstellung gekostet hatte.

Die Buddha-Statue wurde vollständig bedeckt

Die Buddha-Statue wurde vollständig bedeckt
Die liegende Buddha-Statue wurde vollständig verhüllt.

Ein Besucher des Naturschutzgebietes meinte, dass die Regierung Arbeitskraft und Ressourcen verschwendet und Steuergelder verprasst, um religiöse Skulpturen zu verhüllen.

Bauarbeiten an einer 99 Meter hohen Buddha-Statue abgebrochen

Die berühmteste Attraktion auf dem Lingyun-Berg ist eine noch unvollendete Statue des Amitabha-Buddhas. Die Skulptur sollte ursprünglich 99 Meter hoch werden und zusammen mit 9999 kleineren Buddha-Statuen, die in die umgebenden Felswände gehauen werden sollten, „Zehntausend Buddhas“ darstellen.

Nach ihrer Vollendung wäre diese Skulptur weltweit einzigartig gewesen. Doch die Bauarbeiten mussten abgebrochen werden, als erst die obere Körperhälfte des Buddhas (die 48 Meter maß) sowie circa 7000 der kleinen Statuen fertiggestellt waren, weil die Regierung dieses Projekt zu einem Hauptziel ihrer Kampagne zur Auslöschung religiöser Freiluftstatuen machte.

Nur die obere Körperhälfte des stehenden Buddhas wurde fertiggestellt.
Nur die obere Körperhälfte des stehenden Buddhas wurde fertiggestellt.

Mittlerweile sind Arbeiter fieberhaft damit beschäftigt, die Skulptur zu verhüllen und werden diese Arbeit voraussichtlich Ende Oktober beendet haben. Quellen berichteten, dass die geschätzten Kosten für die „Berichtigung“ der Buddha-Statue sich auf 5,7 Millionen Renminbi (ungefähr 741 000 Euro) belaufen.

In die Wände geschnitzte Buddha-Statuetten
Anstelle der geplanten 9999 Statuen wurden nur knapp über 7000 in den Fels gehauen.
Nahaufnahme der Buddha-Statuen auf den Felswänden.
Nahaufnahme der Buddha-Statuen auf den Felswänden.

In anderen, ähnlichen Fällen wurde in China auch schon Sprengstoff eingesetzt, um solche riesigen, in Fels gehauene religiöse Ikonen zu zerstören. Man begnügte sich nicht damit, sie einfach nur zu verhüllen.. Aber Quellen berichteten, dass diese Methode im Fall des Lingyun-Bergs nicht eingesetzt wurde, weil die Behörden befürchteten, dadurch Erdrutsche oder andere Katastrophen auszulösen.

Bauarbeiter bereiten sich vor, um die stehende Buddha-Statue zu bedecken
Bauarbeiter errichten im Rahmen der Vorbereitungen zum Verhüllen der Buddha-Statue eine Stützmauer.

Über 130 buddhistische Statuen „verschwanden“

Dreiunddreißig Guanyin-Skulpturen
Im Naturschutzgebiet wurden 33 Skulpturen von Guanyin vor den Augen der Besucher verborgen.

Auch andere religiöse Statuen im Naturschutzgebiet verschwanden. Unter anderem wurden 33 Guanyin-Skulpturen, 24 in Stein gehauene Arhats sowie 11 buddhistische Grotten-Statuen eingemauert und Bambus um sie herum gepflanzt, um die Figuren zu verbergen.

24 Arhat-Statuen wurden hinter Mauern verborgen.
24 Arhat-Statuen wurden hinter Mauern verborgen.

Fünf riesige Statuen, die den Hof des daoistischen Tempels auf dem Lingyun-Berg schmückten, wurden von einem neu errichteten Pavillon verdeckt, sodass nichts zurückblieb, als ein leer wirkendes Gebäude ohne irgendwelche sichtbaren religiösen Symbole.

Freiluftstatuen wurden im Hof verdeckt
Fünf riesige Freiluftstatuen wurden im Hof des daoistischen Tempels verdeckt.

Vor der Sanqing-Halle (der Halle der Drei Reinen) wurde eine Statue von Cihang Zhenren, dem „Wahren Menschen“ im Daoismus, zunächst mit Holzplanken abgesperrt, sodass nur noch der Kopf der Statue zu sehen war. Später wurde er hinter schwarzen Stahlplatten verborgen.

Sechzig Skulpturen der chinesischen Tierkreiszeichen, die vor der Terrasse der Acht Diagramme standen, wurden ebenfalls verborgen.

Eine Statue wurde hinter schwarzen Stahlplatten verborgen.
Eine Statue von Cihang Zhenren wurde hinter schwarzen Stahlplatten verborgen.

Anwohner der Gegend berichteten Bitter Winter, dass die lokalen Beamten sie einschüchtern und ihnen drohen, Hilfspolizisten einzustellen und jeden zu verhaften, der es wagte, das Verbergen der Statuen zu behindern.

„Die kleinen Leute sind wütend, aber sie wagen es nicht, aufzubegehren. Jeder, der das tut, wird in Schwierigkeiten geraten. Während der Zeit Mao Zedongs wurden Tempel abgerissen und Bodhisattva-Statuen zerstört. Jetzt passiert das Gleiche. Wer wagt es „nein“ zu sagen, wenn Xi Jinping einen Befehl erteilt?“, erklärte ein Dorfbewohner Bitter Winter.

Tags: Buddhismus in China, Daoismus

Mehr zu dem Thema

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

  • Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

    Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

Das könnte Sie auch interessieren

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört
    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen
    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Die KPCh verstärkt ihr Vorgehen gegen buddhistische und daoistische Freiluftstatuen, indem sie diese entfernt oder verändert. Selbst die kleinsten religiösen Symbole müssen verschwinden.

  • China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um
    China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um

    Überall im Land „transformiert“ die KPCh buddhistische und daoistische Tempel in Kultursäle, Verwaltungsämter und Freizeitzentren für Senioren.

  • Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“
    Laotse-Skulptur verborgen, weil sie „gegen Religionsvorschriften verstößt“

    Selbst Symbole traditioneller chinesischer Lehren werden von der Kampagne zur Auslöschung der Religionen nicht verschont: Daoistischen Symbolen und Tempeln droht die Zerstörung.

  • Tempel angewiesen, Hunderte von buddhistischen Außenstatuen zu verhüllen
    Tempel angewiesen, Hunderte von buddhistischen Außenstatuen zu verhüllen

    Rechnen Sie nicht mehr damit, in einigen Tempeln der östlichen Provinzen Fujian und Zhejiang noch Statuen von Gottheiten sehen zu können: Die KPCh hat angeordnet, sie zu verhüllen, „um die Verbreitung der Religion zu verhindern“.

  • Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus
    Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus

    Die Regierung verlangt, dass das Aussehen der Tempel verändert werden muss. Sie verbietet religiöse Worte und traditionelle Zeremonien. Manche Gläubige landen in Polizeigewahrsam.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo