• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

01/10/2019An Xin |

Heilige Orte, die über Generationen hinweg gepflegt wurden und den Familien dazu dienen, ihren Ahnen Respekt zu erweisen, werden vom Staat zu Indoktrinationszwecken übernommen, geschlossen oder zerstört.

von An Xin

Die Tempel und Ahnenhallen (die in China als citang oder zongci bekannt sind) wurden erbaut, um den Vorfahren Respekt zu erweisen, zu ihnen zu beten und sie zu ehren. Sie sind integrierter Bestandteil der chinesischen Volksreligion. Sie sind Hort der Geschichte, der Kultur und der Traditionen eines Familienclans und gehören zu den Volksbräuchen, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Diese Hallen gelten als heilig und unantastbar. Allerdings nicht für die kommunistische Regierung.

Ausstellungstafeln und Slogans für die Propagierung der Parteipolitik
In der Ahnenhalle der Familie Huang in der Provinz Jiangxi wurden Schaubilder und Parolen angebracht, die die KPCh-Politik propagieren.

Das neue Zeitalter zerstört die Vergangenheit

„Wir müssen beständig unsere ‚roten Gene‘ weitergeben, starke patriotische Gefühle kultivieren und daraus unsere spirituelle Kraft schöpfen“, erklärte ein Sprecher bei einem Lehrgang über Landmaschinen und Agrarwissenschaft den Teilnehmern, die sich in der Ahnenhalle der Familie Huang im Dorf Gutang in der südöstlichen Provinz Jiangxi versammelt hatten. Mittlerweile finden wöchentlich Lehrgänge dieser Art in der Ahnenhalle statt.

A-Poster-Lesung Es lebe die große, ruhmreiche und korrekte Kommunistische Partei Chinas
Ein Poster mit der Aufschrift „Lang lebe die großartige, glorreiche und wahrhaftige Kommunistische Partei Chinas“ wurde bei einer Veranstaltung vorne in der Ahnenhalle der Familie Huang aufgehängt.

Die Ahnenhalle der Familie Huang wurde vom Staat übernommen und in ein „Zentrum für Zivilisationspraktiken für ein neues Zeitalter” umgewandelt. Dies war Teil eines Programms der Kreisregierung von Chongren. In der Gegend wurde eine Ahnenhalle nach der anderen umgewandelt – in Räume für Unterricht oder für andere „rote Aktivitäten“.

Video: In der Ahnenhalle der Familie Huang wurde eine Veranstaltung zum „Überdenken des Partei-Eids“ abgehalten.

Die Einrichtung von Zentren für Zivilisationspraktiken für ein neues Zeitalter ist ein landesweites Projekt, das die KPCh Ende 2018 ins Leben gerufen hat. Im Rahmen dieses Projektes wurden zahlreiche Kirchen für Regierungszwecke umgewandelt. Laut offiziellen Regierungsberichten gilt die Initiative als wichtiges Werkzeug bei der „Verbreitung von ‚Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus nach chinesischer Art für ein neues Zeitalter‘, welche in die Herzen der Menschen gepflanzt werden sollen.“ Die Zentren sollen dazu dienen, „sicherzustellen, dass die Führungsinstitutionen der untersten Ebenen die ideologische Propagandaarbeit der Partei effektiv durchführen und stärken.“

Die Szene der Veteranen-Parteimitglieder, die in der Ahnenhalle der Familie Huang studieren
KPCh-Veteranen besuchen eine Lehrveranstaltung in der Ahnenhalle der Familie Huang.

Während der Kulturrevolution sind zahlreiche Ahnenhallen beschädigt oder vernichtet worden. Die restlichen Hallen wurden in Schulen oder Lagerräume umgewandelt. Erst in den 1980ern lebten die Ahnenhallen allmählich wieder auf. Doch nun sorgt die KPCh dafür, dass sie für immer verschwinden.

Am 1. Juli – dem Geburtstag der Kommunistischen Partei Chinas – wurde die Ahnenhalle der Familie Huang für eine Veranstaltung genutzt, deren Motto lautete: „Gehorche und folge der Partei, sei der Partei dankbar, kremple die Ärmel hoch und arbeite hart: Die leichte Kavallerie der roten Kunst und Literatur kommt zur Basis.“ Obwohl die Veranstaltung beworben worden war, gefiel sie den Dorfbewohnern nicht: Nur wenige blieben bis zum Ende der Show.

Video: Während einer Veranstaltung in einer Ahnenhalle wird das Gedicht: „Folge stets der Partei“ rezitiert.

„Zivilisationspraktiken“ sollen Religionen verbannen

Antichristliche Dokumente, die im Ausstellungskabinett der Ahnenhalle ausgestellt sind
In einer Ahnenhalle werden christenfeindliche Dokumente ausgestellt.

Thomas Zeng – der verstorbene Bischof der Diözese Yujiang – lebte im mehrheitlich von Katholiken bewohnten Dorf Xiazhang im Kreis Chongren. Am 23. Mai organisierte das Kreisbüro für Kultur und Tourismus eine Veranstaltung zu dem Thema „religiöse Transformation“ in der Ahnenhalle der Familie Zeng. Diese ist ebenfalls in ein „Zentrum für Zivilisationspraktiken“ umgewandelt worden. Vor der Veranstaltung hielt der Kreisparteisekretär eine Rede, in der er die Dorfbewohner anwies, „das Gesetz zu achten“. Außerdem verurteilte er die Katholiken, die sich weigern, der Patriotisch-Katholischen Vereinigung Chinas beizutreten und bezeichnete sie als xie jiao (religiöse Gruppen, die in China verboten sind und verfolgt werden). „Das ist jetzt Xi Jinpings Welt. Ihr müsst der Partei folgen“, forderte der Sekretär.

Das Übungsaktivitätsmenü an der New Era Civilization Base Station
Auf dem „Aktionsplan“ des Zentrums für Zivilisationspraktiken für ein neues Zeitalter in der Ahnenhalle der Familie Zeng stehen unter anderem Kurse zum Verständnis der Staatspolitik, zum „Überdenken“ des Eids auf die Kommunistische Partei sowie das Singen Roter Lieder.

Laut Berichten in den Staatsmedien wird die Kampagne zur „Umwandlung von Ahnenhallen in Unterrichtsräume“ auch in anderen Teilen der Provinz Jiangxi durchgeführt – unter anderem im Kreis Shanggao im Zuständigkeitsbereich der Stadt Yichun und im Kreis Guangchang im Zuständigkeitsbereich der Stadt Fuzhou.

Der Stundenplan in der Ahnenhalle der Familie Zeng
In der Ahnenhalle der Familie Zeng organisiert die Regierung mittlerweile Lehrveranstaltungen zu Vorschriften und Initiativen, wie zum Beispiel zur Initiative zur „Säuberung von Bandenkriminalität und Ausrottung des Übels“ oder zur Razzia gegen die xie jiao.

Im Juli wurde an der Außenmauer einer Ahnenhalle im Dorf Xiejia im Stadtbezirk Linchuan der Stadt Fuzhou eine Tafel mit der Aufschrift „Kulturzentrum“ angebracht. Auf einer anderen Tafel stand: „Gehorche der Partei, sei der Partei dankbar, folge der Partei“. Dorfbewohner berichteten, dass Beamte damit gedroht hätten, das Gebäude zu zerstören, wenn die Tafeln dort nicht aufgehängt werden würden. Ähnliche Parolen und Schilder wurden an den Mauern von mindestens acht weiteren Ahnenhallen im Stadtbezirk Linchuan angebracht.

Das Drama Sei der Partei dankbar, gehorche und folge der Partei
In der Ahnenhalle der Familie Zeng fand für die Dorfbewohner eine Veranstaltung statt, die den Titel „Sei der Partei dankbar, gehorche und folge der Partei“ trug.

Geschlossen oder zerstört

Währenddessen wurden die Ahnenhallen, die nicht umgewandelt wurden, dauerhaft geschlossen oder zerstört. Am 17. März 2018 wurde die Changfeng-Ahnenhalle im Kreis Xianyou in der südöstlichen Provinz Fujian gewaltsam zerstört. Ihr Bau hatte über sieben Millionen Renminbi (ungefähr 910 000 Euro) gekostet. Die Begründung für die Zerstörung lautete, die Halle habe „zu nah am Kreisverwaltungszentrum gelegen und sei zu laut gewesen.“

Die Bewohner eines Dorfes in der Großgemeinde Diqiao im Zuständigkeitsbereich der Stadt Huangshi in der Zentralprovinz Hubei berichteten, dass es ihnen nicht nur verboten worden sei, eine beschädigte Ahnenhalle erneut aufzubauen, sondern dass die Regierung das Gebäude sogar noch weiter verwüstet habe. Lokale Beamte erklärten, dass sie keine Genehmigungen für den Bau von Ahnenhallen ausstellen würden, weil „der Staat den Bau von Ahnenhallen oder Tempeln verbietet.“

Berichte über Stammsäle, die in Hörsäle umgewandelt wurden

Berichte- Ahnensäle, die in Hörsäle umgewandelt wurden
In den Sozialen Medien wurden zahlreiche Berichte über die Umwandlung von Ahnenhallen in verschiedenen Gegenden Chinas geteilt. (Screenshot aus dem Internet)

Ein Erlass einer Ortschaft in Fujian Ende letzten Jahres bestätigt diese Aussage der Beamten. In dem Dokument mit dem Titel Führende Meinungen der Provinzbehörde für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten von Fujian zur Stärkung der Verwaltungsarbeit hinsichtlich der Versammlungsstätten des Volksglaubens steht, dass der Bau neuer Versammlungsstätten für den Volksglauben verboten ist. Die aktuellen Versammlungsstätten, die an einen anderen Standort ziehen, erweitert oder neu gebaut werden sollen, müssen einen strengen, mehrere Ebenen umfassenden Prozess durchlaufen, um Genehmigungen von den Büros für Religiöse Angelegenheiten, Boden und Ressourcen, Bau, Planung sowie weiteren Regierungsbehörden zu erhalten.

In dem Dokument steht außerdem, dass die Verwaltung von Versammlungsstätten der Volksreligion in die unterste Ebene, die Rasterverwaltung, mit eingebunden werden muss. Die Gemeinderegierung (oder das Straßenviertelbüro) sowie die Dorf- oder Anwohnerkomitees müssen Verantwortliche für diese Arbeit ernennen und diese streng überwachen. Alle Versammlungsstätten müssen ihre Finanzen von der Regierung verwalten lassen. Es ist ihnen verboten, finanzielle Hilfe aus dem Ausland anzunehmen. Nicht registrierte Versammlungsstätten des Volksglaubens sollen zerstört, umfunktioniert oder zusammengelegt werden.

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Die Kulturrevolution

Mehr zu dem Thema

  • Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

    Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

  • KPCh-Mitglieder und Beamte müssen “Xis Gedanken” auswendig lernen

    KPCh-Mitglieder und Beamte müssen “Xis Gedanken” auswendig lernen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle
    Alle buddhistischen Statuen im Freien müssen verschwinden – koste es was es wolle

    Für die KPCh sind Statuen der buddhistischen Gottheiten die größten Feinde – also werden sie in ganz China auf Befehl der Zentralregierung zerstört.

  • KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten
    KPCh greift auf „Brot und Spiele“-Strategie zurück, um die Menschen von der Religion fernzuhalten

    Die lokalen Behörden verstärken ihre Bemühungen, mit ansprechenden öffentlichen Veranstaltungen die Menschen dazu zu bringen, die Religion in Frage zu stellen und nur noch zu einem Gott zu beten – zur Kommunistischen Partei.

  • Taoistische oberste Gottheiten inhaftiert: unerbittliches Durchgreifen gegen Tempel geht unverändert weiter
    Taoistische oberste Gottheiten inhaftiert: unerbittliches Durchgreifen gegen Tempel geht unverändert weiter

    Seit letztem Jahr erleidet der Taoismus, der lange Zeit als Chinas traditionelle Religion galt, die schwersten Niederschläge seit der Kulturrevolution.

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt
    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Die fieberhafte KPCh-Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Freiluftstatuen hat erneut zu einem bizarren Schauspiel geführt. Auch religiösen Skulpturen auf Friedhöfen droht die Zerstörung.

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?
    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Während überall im Land religiöse Skulpturen und andere religiöse Symbole zerstört werden, harren die Statuen des Vorsitzenden Mao hoch aufgerichtet der Huldigung durch das Volk.

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört
    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo