• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Aus Furcht vor der Verbreitung des Buddhismus verbietet die KPCh die Lehren eines bekannten Meisters

18/07/2019Shen Xinran |

Bücher und DVDs des ehrwürdigen Meisters Chin Kung, der weltweit für die Verbreitung multikultureller und interreligiöser Harmonie verehrt wird, gelten nun in China als illegal.

von Shen Xinran

Der ehrwürdige Meister Chin Kung, 92, ist ein hoch angesehener, wichtiger Mönch des Pure Land, einer Schule des Mahayana-Buddhismus, die seit langem in China und Ostasien die größte ist. Seit fast 60 Jahren verbreitet er die Lehren Buddhas, die Gleichheit der Religionen sowie die interkulturelle und interreligiöse Harmonie auf der ganzen Welt. Meister Chin Kung wurde 2009 von Universitäten in Australien und Großbritannien zum International Trustee of Religions for Peace (Internationaler Treuhänder der Religionen für den Frieden) ernannt, einer auf allen Kontinenten tätigen internationalen Organisation.

Der Meister, der mit bürgerlichem Namen Hsu Yae-hong heißt, wurde 1927 im Kreis Lujiang in Chinas östlicher Provinz Anhui geboren. 1959 wurde er Mönch im Linji-Tempel von Yuanshan in Taiwans Hauptstadt Taipeh, wo er den Dharma-Namen Jue Chin und einen alternativen Namen, Chin Kung, erhielt, was „reine Leere“ bedeutet.

Meister Chin Kung leistete Pionierarbeit bei der Nutzung moderner Technologien – Internet und Satellitenfernsehen – zur Verbreitung der Lehren Buddhas und produzierte DVDs über moralische Erziehung und die Lehren der Weisen zur kostenlosen weltweiten Verbreitung und erlaubte es der Öffentlichkeit, seine Werke zu reproduzieren.

Einst erfreute er sich großer Beliebtheit in China – laut einem Bericht der BBC China von 2015 konnte man DVDs und Bücher mit den Reden des Meisters überall auf dem Festland finden. Doch jetzt wurde alles, was mit Chin Kung zu tun hat, von den Behörden als „illegal“ oder sogar als „irreführende Argumente und ketzerische Lehren“ bezeichnet und im ganzen Land verboten und zerstört.

Im April führten zwei Regierungsbeamte in der Stadt Xingtai in der nördlichen Provinz Hebei eine Razzia in einem lokalen Guanyin-Tempel durch und beschlagnahmten dort alle Bücher und DVDs, die sich auf Chin Kung beziehen. Die beiden Beamten erklärten, es sei den Tempeln verboten, Bücher von Chin Kung oder Gegenstände, die sich auf seine Lehren beziehen, zu verteilen oder aufzubewahren, weil seine Bemerkungen mit der nationalen Politik unvereinbar sind.

Regierungsbeamte beschlagnahmen Bücher, die sich auf Meister Chin Kung beziehen.
Beamte beschlagnahmen Materialien, die sich auf Meister Chin Kung beziehen. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

„Es wurden nicht nur diese Bücher mit Schriften und DVDs verboten, sondern das Foto von Meister Chin Kung wurde auch durch ein Porträt von Xi Jinping ersetzt“, sagte ein lokaler Buddhist mit einem Gefühl der Hilflosigkeit.

Das Foto von Meister Chin Kung wurde durch ein Porträt von Xi Jinping ersetzt
Das Foto von Meister Chin Kung im Guanyin-Tempel wurde durch ein Porträt von Xi Jinping ersetzt. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Im vergangenen November wurden in einem buddhistischen Tempel in der Stadt Anqing in Anhui alle Bücher, die in Zusammenhang mit Chin Kung stehen, vernichtet. Ein Meister im Tempel erinnerte sich daran, dass die Beamten der örtlichen Vereinigten Arbeitsfront die Räumlichkeiten durchsuchten und mehr als 100 Bücher fanden, auf denen der Name Meister Chin Kung aufgedruckt war, und behaupteten, dass diese illegal seien und nicht im Tempel verbreitet werden dürften. Anschließend verbrannten die Beamten alle Bücher unverzüglich.

Im Jahr 2001 gründete Meister Chin Kung in Toowoomba, Australien, die Pure Land Learning College Association Inc., um den Buddhismus weiter zu verbreiten. Die KPCh behauptete, dass die Institution Gläubige indoktriniert und Chinas Mainstream-Ideologie beeinflusst und beschuldigte Meister Chin Kung der Verbreitung irreführender und ketzerischer Lehren. Die Anti-xie jiao-Vereinigung der Gemeinde Tianjin hat Chin Kung und das Pure Land Institute auf ihrer Webseite für „religiöse Intervention“ und „kulturelle Infiltration“ in China einst unmissverständlich öffentlich zurechtgewiesen.

Ein Buddhist in der Stadt Xingtai sagte, dass die Regierung Angst habe, dass, weil so viele Menschen die Bücher von Meister Chin Kung lesen, alle, die auf des Meisters Worte hören, die buddhistische Kultur und das Denken akzeptieren. „Es wird immer weniger Menschen geben, die an den Kommunismus glauben“, erklärte der Buddhist die Gründe für das Verbot der Lehren von Meister Chin Kung.

Die Meinung des Buddhisten wird vom Abt eines Tempels in einem Bezirk der Stadt Jiujiang in der südöstlichen Provinz Jiangxi unterstützt. Obwohl die Bücher von Meister Chin Kung für die Meditation buddhistischer Mönche und Nonnen von Vorteil sind, behandelt die KPCh sie wie Sprengstoff, erklärte er. Nach Ansicht des Abtes will die KPCh nicht, dass kultivierte und gebildete Menschen den Buddhismus akzeptieren, indem sie die Bücher von Meister Chin Kung lesen – deshalb werden sie verboten und zerstört.

Der Abt enthüllte auch, dass in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 Mitarbeiter der örtlichen Vereinigten Arbeitsfront jeden Tempel im Bezirk inspizierten und androhten, dass alle Bücher, die sich auf Meister Chin Kung beziehen, ohne Ausnahme vernichtet werden würden. Um das zu verhindern, versteckten die Äbte einiger Tempel sie in weiser Voraussicht, denn tatsächlich wurden alle Bücher, die entdeckt wurden, verbrannt oder anderweitig vernichtet.

Tags: Buddhismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

  • Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist

    Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

  • Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

    Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

Das könnte Sie auch interessieren

  • Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus
    Groteskes Vorgehen der KPCh gegen Buddhismus und Daoismus

    Die Regierung verlangt, dass das Aussehen der Tempel verändert werden muss. Sie verbietet religiöse Worte und traditionelle Zeremonien. Manche Gläubige landen in Polizeigewahrsam.

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule
    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Die Verwaltung der Stadtgemeinde Chongqing zerstört im Rahmen der landesweiten Razzia gegen religiöse Freiluftstatuen daoistische und buddhistische Symbole.

  • Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten
    Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

    Die Regierungen der Provinzen und regierungsunmittelbaren Städte verstärken ihr Vorgehen gegen Kirchen und Tempel, um den übergeordneten Behörden Erfolge bei der Unterdrückung der Religion vorweisen zu können.

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert
    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Im Waldpark Wanshan in der Provinz Henan gab es 13 Tempel. Nach zahlreichen Regierungsinspektionen wurden alle versiegelt und die Gläubigen vertrieben.

  • In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt
    In Vorbereitung auf internationales Sportevent in Wuhan: Buddhisten unterdrückt

    Die Behörden in Hubeis Provinzhauptstadt unterdrücken weiterhin die Religion unter dem Vorwand, vor den Militärweltspielen die „Stadt zu säubern“.

  • Die Auslöschung des buddhistischen Erbes geht weiter: Zwei alte Tempel in Nordchina zerstört
    Die Auslöschung des buddhistischen Erbes geht weiter: Zwei alte Tempel in Nordchina zerstört

    Gemeinsam umfassen sie eine Geschichte von fast anderthalb Jahrtausenden – nun wurde einer der Tempel abgerissen, der andere in ein kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo