• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

01/10/2019Yang Xiangwen |

Die KPCh führt ihre Kampagne zur Entfernung sämtlicher buddhistischer Freiluftstatuen fort. Auch Kunstwerke mit religiöser Bedeutung sind betroffen.

von Yang Xiangwen

Die KPCh zerstört unter unterschiedlichen Vorwänden jede buddhistische Statue, die ihr unter die Augen kommt – sei es in Landschaftsschutzgebieten, in Tempeln oder auf Friedhöfen. Wenn es um Landschaftsschutzgebiete oder Friedhöfe geht, behaupten die Beamten oft, dass Darstellungen von Gottheiten an nicht-religiösen Versammlungsstätten verboten seien. Sind Tempel betroffen, dann heißt es, die Statuen seien zu groß oder zu zahlreich.

58 in Fels gehauene buddhistische Skulpturen zerstört

Die in Fels gehauene Komposition „Das buddhistische Licht der Welt“ im Landschaftsschutzgebiet Sengguan-Gipfel in der Stadt Chengde in der nördlichen Provinz Hebei war ungefähr 300 Meter lang und bestand aus 58 Skulpturen, von denen die größte 33 Meter hoch war.

Das ursprüngliche Erscheinungsbild der Licht des Buddhismus Klippe geschnitzten Statuen
Das ursprüngliche Erscheinungsbild der in Fels gehauenen Skulpturen der Komposition „Buddhistisches Licht“.

In der Broschüre des Landschaftsschutzgebiets steht, dass das „Buddhistische Licht“ von dem bekannten Künstler und ehemaligen Rektor von Chinas Zentralakademie der Bildenden Künste, Hou Yimin, geplant worden sei. Ein paar Statuengruppen, die Merkmale unterschiedlicher Länder wie z.B. Chinas, Indiens oder Pakistans aufweisen, zeigten, wie sich der Buddhismus verbreitet, historisch entwickelt und etabliert hat.

Ende Mai zerstörte die Regierung jedoch dieses riesige religiöse Kunstwerk mit der Begründung, es sei „illegal errichtet“ worden.

Quellen berichteten, dass auf Provinzebene eine Überprüfungsgruppe beauftragt worden sei, die sicherstellen sollte, dass die Lokalregierung die Skulpturen zerstört. Es wurde gedroht, dass jeder, der sich dieser Anweisung widersetze, seines Amtes enthoben würde. Um ein Bekanntwerden der Pläne und daraus resultierende Proteste zu verhindern, erhielten die Mitarbeiter des Landschaftsschutzgebiets am Tag vor der Zerstörung eine Mitteilung, dass sie sich einige Tage frei nehmen sollten. Die Zerstörungsarbeiten begannen am 31. Mai um drei Uhr morgens. Die beteiligten Arbeiter wurden angewiesen keine Mobiltelefone mitzubringen und es war ihnen verboten, Fotos oder Videos aufzunehmen. Selbst die Personen, die den Arbeitern das Essen brachten, durften keine Mobiltelefone bei sich tragen.

Das Licht des Buddhismus wurde abgerissen und hinterließ nur den kargen Abgrund
Die in Fels gehauene Komposition „Buddhistisches Licht“ wurde zerstört. Es blieb nichts übrig als der nackte Fels.

Große Bagger wurden vor Ort gebracht und nach nur drei Tagen waren sämtliche in Fels gehauene Skulpturen zerstört. Die Trümmer wurden in große Fahrzeuge geladen und aus dem Landschaftsschutzgebiet hinaus transportiert. Alles was übrig blieb, waren die nackte Felswand und die Spuren der Verwüstung.

Seit der Zerstörung ist die Zahl der Besucher des Landschaftsschutzgebiets stark gesunken. Die Buddhisten fühlen sich wütend und hilflos zugleich. „Die Regierung verbietet uns jeglichen religiösen Glauben. Sie sagt das nicht immer so deutlich, aber tatsächlich ist es so, dass wir nur an die Kommunistische Partei glauben sollen. Wir dürfen an nichts anderes glauben“, meinte ein ortsansässiger Buddhist.

800 Arhat-Statuen mussten entfernt werden

Der Lingjiu-Tempel im Kreis Yunxiao im Zuständigkeitsbereich der Stadt Zhangzhou in der südöstlichen Provinz Fujian wurde im Februar 2009 von der Stadtregierung von Zhangzhou als einer der „wichtigsten Tempel für den Austausch mit Taiwan“ in der Stadt bezeichnet. Dennoch wurde der Tempel von der Regierung unterdrückt.

Quellen berichteten, dass das Kreisbüro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten Mitte Mai den Tempelverantwortlichen angewiesen habe, 300 Arhat-Statuen zu entfernen, welche die Pilgerstraße zum Tempel säumten. Andernfalls, so drohten die Beamten, würde der Tempel geschlossen. Im Juli waren sämtliche Statuen fortgeschafft worden.

Arhat-Statuen des Lingjiu-Tempels entlang der Pilgrimage Avenue im Landkreis Yunxiao
Die Arhat-Statuen, welche die Pilgerstraße zum Lingjiu-Tempel säumten, wurden fortgeschafft.

Zur selben Zeit wies die Regierung an, dass 500 Arhat-Statuen aus dem Shanyuan-Tempel in der Stadt Fushun in der nordöstlichen Provinz Liaoning entfernt werden sollten.

Die 500 Arhat-Statuen des Shanyuan-Tempels in der Stadt Fushun
Die 500 Arhat-Statuen des Shanyuan-Tempels in der Stadt Fushun vor und nach ihrer Entfernung.

Dreigesichtige Guanyin-Statue abgerissen

Ebenfalls im Mai wurde eine dreigesichtige Guanyin-Statue in einem Park in der Stadt Hotan in der Autonomen Region Innere Mongolei abgerissen. Auch die Yuantong-Halle, die sich am Sockel der Guanyin-Statue befunden hatte, war gewaltsam zerstört worden.

Drei-Gesichter-Guanyin-Statue vor und nach dem Abbau
Die dreigesichtige Guanyin-Statue vor und nach dem Abriss.

„Obwohl die Yuantong-Halle vom Staat genehmigt worden war, wurde sie zerstört“, erzählte ein Regierungsinsider Bitter Winter. „Die Verfassung garantiert Religionsfreiheit, aber wenn es politisch notwendig ist, werden die Verfassung und staatlichen Genehmigungen einfach missachtet.“

Tags: Anti-religiöse Kampagnen, Buddhismus in China

Mehr zu dem Thema

  • In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu

    In Henan nimmt die Propaganda gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes zu

  • Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

    Sämtliche buddhistische und daoistische Statuen in einem Naturschutzgebiet in Sichuan „verschwunden“

  • Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

    Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist
    Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist

    Einst als das Modell der „Unterstützung durch die KPCh und des Patriotismus“ für den Respekt vor revolutionären Helden erklärt, wird der Tempel in Hebei dennoch Opfer religiöser Verfolgung.

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt
    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Während der Kulturrevolution wurden zahlreiche Ahnenhalle zerstört, die heute erneut einer Katastrophe ausgesetzt sind und abgerissen oder in rote kulturelle Bildungsstätten umgewandelt wurden.

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen
    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Die KPCh verstärkt ihr Vorgehen gegen buddhistische und daoistische Freiluftstatuen, indem sie diese entfernt oder verändert. Selbst die kleinsten religiösen Symbole müssen verschwinden.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört
    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Die landesweite KPCh-Kampagne zur Ausmerzung von Statuen buddhistischer Gottheiten verbreitet sich unkontrollierbar über ganz China. Selbst heilige Orte werden nicht verschont.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo