• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Zurückhalten von Genehmigungen: Die neue Strategie zur Tempelschließung

31/01/2019Wang Yichi |

Immer mehr buddhistische und daoistische Tempel werden geschlossen, weil die von der chinesischen Regierung verlangten Genehmigungen für Andachtsstätten zurückgehalten werden.

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat bei ihrem Feldzug gegen die Religion einen neuen Weg eingeschlagen: Sie fordert, dass zum Abhalten von Gottesdiensten Genehmigungen eingeholt werden und weigert sich dann, diese auszustellen.

Gemäß den neuen Regelungen für Religionsangelegenheiten müssen religiöse Versammlungsstätten genehmigt werden und sich von der Lokalregierung im Voraus eine Registrierungsbestätigung ausstellen lassen, wenn sie religiöse Aktivitäten durchführen wollen – ansonsten gelten sie als illegal und werden von den Behörden geschlossen. Bitter Winter hat jedoch erfahren, dass die Regierungsvertreter diese Genehmigungen einfach nicht ausstellen, und dann die religiösen Einrichtungen mit der Begründung, sie seien „illegal“, schließen oder zerstören.

Ein Insider der Lokalregierung der Stadt Xinzheng in der Zentralprovinz Henan, berichtete, dass das absichtliche Zurückhalten der Genehmigungen durch die Behörden Teil der KPCh-Politik sei, die darauf abzielt, die Zahl der religiösen Versammlungsstätten drastisch zu verringern, um die Verbreitung und das Wachstum der Religion zu unterbinden.

Dieses Vorgehen wird durch ein Dokument bestätigt, das Bitter Winter erhalten hat. Dieses Dokument mit dem Titel Schlüsselaufgaben und Arbeitsaufteilung in Phase 3 für direkt der Kreisregierung untergeordnete Einheiten wurde vergangenes Jahr von den Behörden eines Kreises im Verwaltungsgebiet der Stadt Luoyang (Henan) herausgegeben. Darin steht: „Abgesehen von der Wiedererrichtung zerstörter oder umgesiedelter Gebäude oder der Errichtung eines Neubaus am ursprünglichen Standort aus Sicherheitsgründen, werden Genehmigungen für religiöse Versammlungsstätten zurückgehalten.“

Überall in China gehen Lokalregierungen ähnlich vor, um die Aktivitäten von buddhistischen und daoistischen Tempeln zu unterbinden.

Buddhismus, Taoismus
Der neu errichtete Tempel des Jade-Kaisers.

Bei dem Tempel des Jade-Kaisers im Autonomen Kreis Minhe der Hui und Tu im Verwaltungsbereich der Stadt Haidong (Provinz Qinghai) handelte es sich um einen neu errichteten daoistischen Tempel, dessen aus Privatgeldern finanzierter Bau über drei Millionen RMB (ungefähr 400 000 EUR) gekostet hatte. Am 23. Oktober 2018 wurde der Tempel gewaltsam durch die Regierung zerstört, weil es sich um einen „illegalen Bau“ handelte.

Quellen berichten, dass dieser Tempel auf dem Privatgelände des Erbauers gestanden habe und zunächst von der Lokalregierung genehmigt worden sei.

Buddhismus, Taoismus
Die Zerstörung des Tempels des Jade-Kaisers.

„Vor Baubeginn gaben sie [die Beamten der Kreisregierung] ihre Zustimmung. Jetzt, da sie den Tempel zerstören, sagen sie, dass die Zentralregierung niemals den Bau von Tempeln erlaubt“, berichtete eine lokale Quelle. „Während der Kulturrevolution wurde die Religion ungezügelt verfolgt, nicht wahr? Jetzt wiederholt sich das unter Xi Jinping.“

Der buddhistische Lingyan-Tempel in der Stadt Huludao (Provinz Liaoning) im Nordosten Chinas wurde aus demselben Grund versiegelt.

Buddhismus, Taoismus
Der Haupteingang zum Lingyan-Tempel wurde zugemauert.

Am 12. Oktober 2018 wiesen Regierungsvertreter Angestellte an, alle buddhistischen Gegenstände aus dem Tempel zu beschlagnahmen und alle Türen und Fenster mit Gipsplatten zu versehen. Die roten Säulen wurden schwarz gestrichen. Der Eingang zum Tempel wurde vollständig zugemauert.

Buddhismus, Taoismus
Die Fenster des Lingyan-Tempels wurden mit Gipsplatten abgedeckt.

Für den Bau des Tempels hatten der Tempelbesitzer und Dorfbewohner gemeinsam 2,8 Millionen RMB (ungefähr 365 000 EUR) an Spendengeldern aufgebracht. In der Zeit vor der Versiegelung des Tempels hatte der Besitzer bei den Behörden eine Genehmigung für den Tempel beantragt, doch die Regierungsbehörden hatten diese niemals ausgestellt.

Buddhismus, Taoismus
Das Schild des Lingyan-Tempels ist mit gelbem Stoff bedeckt.

Ein Dorfbewohner berichtet, dass die Regierung es ihnen verbietet, Weihrauch zu verbrennen oder Buddha zu huldigen. Aus diesem Grund seien entlang der Straße, die zum Tempel führt, Überwachungskameras angebracht worden, und jeder, den man auf dem Weg zur Andacht im Tempel entdeckte, würde bestraft.

Und nicht nur buddhistische und daoistische Tempel sind von dieser Situation betroffen: Wie Bitter Winter bereits berichtet hat, beantragen zahlreiche christliche und katholische Versammlungsstätten schon seit Jahren Genehmigungen. Manche sogar schon seit 20 Jahren.

Bericht von Wang Yichi

Tags: Buddhismus in China, Daoismus

Mehr zu dem Thema

  • China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um

    China wandelt buddhistische und daoistische Tempel in Unterhaltungszentren um

  • Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

    Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

  • Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

    Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert
    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Im Waldpark Wanshan in der Provinz Henan gab es 13 Tempel. Nach zahlreichen Regierungsinspektionen wurden alle versiegelt und die Gläubigen vertrieben.

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel
    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    Buddhistische und daoistische Andachtsstätten werden zu Opfern der Regierungsrazzien zur Unterdrückung der Religion. Dabei verwendet die Regierung an den Haaren herbeigezogene Vorwände.

  • Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist
    Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist

    Einst als das Modell der „Unterstützung durch die KPCh und des Patriotismus“ für den Respekt vor revolutionären Helden erklärt, wird der Tempel in Hebei dennoch Opfer religiöser Verfolgung.

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt
    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Die fieberhafte KPCh-Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Freiluftstatuen hat erneut zu einem bizarren Schauspiel geführt. Auch religiösen Skulpturen auf Friedhöfen droht die Zerstörung.

  • Tempel angewiesen, Hunderte von buddhistischen Außenstatuen zu verhüllen
    Tempel angewiesen, Hunderte von buddhistischen Außenstatuen zu verhüllen

    Rechnen Sie nicht mehr damit, in einigen Tempeln der östlichen Provinzen Fujian und Zhejiang noch Statuen von Gottheiten sehen zu können: Die KPCh hat angeordnet, sie zu verhüllen, „um die Verbreitung der Religion zu verhindern“.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo