• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Erdogan „sinisiert“ Istanbul – Uiguren reagieren mit Protest

24/10/2019Ruth Ingram |

Die Türkei ist abhängig von der Unterstützung Chinas und chinesischen Touristen. Die Regierung überzieht Istanbul mit Schildern in Mandarin – die Uiguren betrachten dies als Angriff.

Ruth Ingram

Türkischer Sympathisant für die Sache der Uiguren
Ein Türke, der mit der Sache der Uiguren sympathisiert, überklebt ein, in Mandarin geschriebenes, Haltestellenschild in der U-Bahn-Station von Taksim mit den Flaggen von Ostturkestan und der Türkei und den Worten „katil çin“, was „chinesische Mörder“ bedeutet.

Es ist 2:00zwei Uhr morgens. Das Getümmelwühl des Nachtlebens im Istanbuler Stadtzentrum löst sich allmählich auf. Doch zwischen den Menschen, die einzeln oder in Zweiergruppen auf die U-Bahn nach Hause warten, bewegt sich eine Gruppe uigurischer und türkischer Jugendlicher schnell und geschäftig entlang der U-Bahn-Gleise. Sie reißen Schilder ab und filmen sich dabei.

In trotzigem Protest reißen sie zweisprachige – in Türkisch und Mandarin verfasste – Vorstadt-Haltestellenschilder ab, die seit kurzem überall in der Stadt auftauchen. Wenn sie die Schilder abgerissen haben, kleben sie stattdessen Flaggen von Ostturkestan und der Türkei auf, die sich nur durch ihre Hintergrundfarbe unterscheiden. Außerdem bringen sie Sticker an, auf denen die Morde in ihrer Heimat angeprangert werden.

Gülhane-Tram-Station
An der Straßenbahnstation Gülhane wurde ein Schild auf Mandarin mit den Flaggen von Ostturkestan und der Türkei und den Worten „katil çin“, was „chinesische Mörder“ bedeutet, überklebt.

Ihre Aktionen wurden auf dem lokalen Internetkanal „Fatih TV“ ausgestrahlt. Gezeigt werden türkische Einheimische, die aus Solidarität mit ihren Turkbrüdern chinesische Schilder abreißen und die Regierung anprangern, weil diese mit den Chinesen paktiertklüngelt.

„Wie kann unsere Regierung die Augen vor dem verschließen, was in Ostturkestan geschieht?“, klagte ein türkischer Jugendlicher, während er ein Schild an der Sultanahmet-Station abriss. Er erklärte, dass die Türkei ihre uigurischen Brüder und Schwestern, die im Land Sicherheit suchten, schützen solle, anstatt sich einfach dem chinesischen Tourismusmarkt anzubiedern. „Wir verkaufen uns selbst an Peking“, erklärte er.

Die Uiguren, die sich an diesem Akt zivilen Ungehorsams beteiligen, erklärten, dass sie sich von der Türkei verraten fühlten und sich immer mehr vor den Folgen fürchteten, die eine Annäherung der beiden Länder bedeuten könnte.

Türkische Sympathisantenbänder über den ostturkestanischen und türkischen Flaggen

Ein türkischer Sympathisant überklebt ein Haltestellenschild in Mandarin mit den Flaggen Ostturkestans und der Türkei.

Aktuelle Äußerungen des Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan lösten bei den Uiguren Besorgnis aus. In seinem vor kurzem erschienen Gastkommentar in der chinesischen Global Times pries er Peking und schrieb, dass sein Land und China „die gleiche Vision von Weltfrieden, globaler Sicherheit und Stabilität sowie Multilateralismus und Freihandel“ hätten.

Diese Äußerungen haben Gulnur, die einen Laden in der Istanbuler Sepakoy-Gegend betreibt, wütend gemacht. Sie verzweifelt geradezu an dieser Heuchelei: „Meine besten Freunde leiden mittlerweile ausnahmslos alle in den Lagern. Meine Brüder sind verschwunden. Die chinesische Regierung hat meine Fabrik beschlagnahmt und mein Bankkonto eingefroren. Ich habe nichts Falsches getan. und Erdogan lobt China, für das Vorantreiben dass es des Weltfriedenn Weltfrieden vorantreibt.“

Der türkische Kultur- und Tourismusminister Mehmet Ersoy verkündete vor kurzem die Pläne seines Landes, zur Steigerung der Einkünfte durch den Tourismus. Er sagte, der Schwerpunkt würde dabei zukünftig auf China, Indien, Südkorea und Japan liegen. „Diese gelten als Marktressourcen, die das Wachstum des weltweiten Tourismus ankurbeln“, sagte er. „Wir erwarten, dass die Zahl der Touristen aus dem Asien-Pazifik-Raum zwischen 2018 und 2023 um über 30 Prozent ansteigt.

Chinesische Fluglinien bieten bereits drei Mal wöchentlich Flüge von Peking aus in die Türkei an und es kommen weitere Flüge aus den meisten größeren Städten Chinas in die Türkei hinzu. „Die beiden Länder arbeiten daran, die Zahl der Touristen auf eine Million zu steigern“, erklärte Ersoy.

Chinesische rote Fahne, die hoch auf die Straßen von Istanbul fliegt
Die chinesische rote Flagge der Touristenführerin, die ihre Schützlinge zum alten Basar führt, weht hoch über den Straßen Istanbuls.

Doch die Uiguren, die in ihrer eigenen Provinz von Han-Chinesen überrannt wurden, sind voller Zorn, weil sie nun ein bereits bekanntes Panikgefühl überkommt, wenn sie die riesigen Scharen chinesischer Touristen sehen, welche die Basare und antiken Stätten Istanbuls überfluten.

„Touristenführer lernen Chinesisch, Ladenbesitzer rufen ’ni hao!‘. Überall tauchen chinesische Schilder auf und wir hören rund um uns Mandarin“, berichtete Nurgul, deren Ehemann in einem Lager interniert ist und deren kleines Geschäftsimperium von Peking requiriert wurde. „Ich weiß, dass wir uns in der Türkei befinden und dass sie hier jedes Recht dazu haben, ihre eigenen Gesetze zu machen. Wir sind natürlich nur Gäste“, sagte sie. „Aber ich lebe hier wie eine Bettlerin und mein Volk erlebt unvorstellbare Schrecken, während die Han-Chinesen hier in Scharen herkommen, um sich zu amüsieren und unsere sogenannten türkischen Brüder sie mit offenen Armen willkommen heißen.“

An der Gülhane-Station ist noch ein kleines verstecktes Schild in Mandarin übrig geblieben. Wo die Aufkleber des Anstoßes hingen, verraten nur noch ein paar Kleberückstände. Die Flaggen Ostturkestans und die offensiven Anti-China-Aufkleber wurden entfernt – doch die Gefühlswogen schlagen immer noch hoch.

Uigurische Jugend, die vor den Straßenbahnhaltestellen in Mandarin steht
Ein junger Uigure steht vor den ganzen Haltestellenschildern in Mandarin, die er und seine Gruppe türkischer Helfer in einer Nacht entfernen konnten.

Nun muss die Stadtverwaltung die chinesischen Schilder wieder anbringen. Doch der rücksichtslose Vormarsch der chinesischen Touristen ist nicht aufzuhalten. Was das für Folgen für die 30 000 uigurischen Flüchtlinge in Istanbul haben wird, ist noch nicht absehbar.

Tags: Uiguren

Ruth Ingram

Ruth Ingram ist eine Forscherin, die ausführlich für die Veröffentlichungen des Central Asia-Caucasus Institute, des Institute of War and Peace Reporting, die Zeitung Guardian Weekly, The Diplomat und andere Veröffentlichungen geschrieben hat.

Mehr zu dem Thema

  • Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

    Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

  • Kasachstan: Serikzhan Bilash steht vor Gericht

    Kasachstan: Serikzhan Bilash steht vor Gericht

  • Über 2000 Uiguren heimlich in Gefängnisse von Henan verlegt

    Über 2000 Uiguren heimlich in Gefängnisse von Henan verlegt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Katar: Rückzug aus der Achse der Schande
    Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

    Die Arabischen Emirate sind das erste Land, das zugibt, sich für die Unterzeichnung des berüchtigten Schreibens zu schämen, in dem die Verfolgung der Uiguren in China unterstützt wird.

  • Die KPCh zensiert Schulbücher für Kinder, damit Uiguren und Buddhisten darin nicht mehr vorkommen
    Die KPCh zensiert Schulbücher für Kinder, damit Uiguren und Buddhisten darin nicht mehr vorkommen

    Nachdem Worte wie „Gott“ und „Bibel“ aus literarischen Meisterwerken in Grundschulbüchern gestrichen wurden, sind religiöse und ethnische Minderheiten nun als nächste dran.

  • Die ideologische Vergewaltigung der Xinjianger Jugend – für Wissenschaftler Adrian Zenz kultureller Genozid
    Die ideologische Vergewaltigung der Xinjianger Jugend – für Wissenschaftler Adrian Zenz kultureller Genozid

    In seinen neuesten Forschungsarbeiten, in denen er sich sehr häufig auf Bitter Winter bezieht, berichtet der Wissenschaftler über den Versuch, die Weitergabe der religiösen und kulturellen Identität eines Volkes durch das Zerstören der Familien zu unterbinden.

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen
    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Han-Chinesen berichten über das Leid der „verwaisten“ Kinder in Xinjiang: Sie frieren auf den Straßen und werden von Klassenkameraden und Lehrern überwacht und des Terrorismus verdächtigt.

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur
    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Die KPCh bringt sieben Millionen Touristen in den „Wilden Westen“ Chinas, wo die Einheimischen gezwungen werden zu tanzen und zu singen und ihre Freude vorzutäuschen – alles zum Wohle der Han-chinesischen Besucher.

  • Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal
    Das tränengetränkte Land: In Xinjiang tobt die Kulturrevolution – wieder einmal

    Ein bewegendes Buch zur rechten Zeit. Die erschütternden Erinnerungen einer jungen Medizinstudentin – einer Tatarin und Muslimin – erzählen von dem grauenvollen Leben unter der Kulturrevolution in Xinjiang. Sie sagt, dass das, was heute dort geschieht, sogar noch schlimmer ist.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo