• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

30/07/2019Xiang Yi |

Tausende von Lehrern aus Innerchina wurden eingestellt, um bei den „Sinisierungsbestrebungen“ der KPCh in Xinjiang zu helfen. Viele wollten sofort nachdem sie angekommen waren, wieder abreisen.

von Xiang Yi

Eine Lehrerin in Xinjiang
Eine Lehrerin, die für Xinjiang rekrutiert wurde, hält eine Schulstunde ab. (Bild aus dem Internet)

Die KPCh hat einen umfassenden Plan zur Assimilation der uigurischen Muslime in Xinjiang umgesetzt, indem sie ihre Kultur und Traditionen zerstört hat. Um sicherzustellen, dass die nächste Generation von Uiguren von klein auf bereits eine „sinisierte“ Erziehung erhält und das kommunistische Regime bedingungslos unterstützt, setzen die Behörden seit Jahren die Han-Kultur bei der muslimischen Minderheit durch und merzen den Unterricht in Uigurisch aus. Uiguren und andere türkische Familien wurden ermutigt, ihre Kinder an weiterführende Schulen außerhalb Xinjiangs zu schicken. Und nach und nach wurden uigurische Schulen dazu angewiesen, alle Schulfächer auf Mandarin zu unterrichten.

Seit 2017 hat die KPCh eine groß angelegte Rekrutierungskampagne für Lehrpersonal für Grund- und Hauptschulen aus Inlandsprovinzen gestartet, das nach Xinjiang umziehen soll.

Das südliche Xinjiang ist die Heimat der Mehrheit der Uiguren Chinas und ist auch die Region mit der größten Dichte an Transformation durch Bildung-Lager. Im Jahr 2019 wurden 5498 Lehrer aus anderen Regionen eingestellt, um in den vier Präfekturen Aksu, Hotan, Kashi (Kashgar) und der Autonomen Kirgisischen Präfektur Kizilsu Kyrgyz ihre Tätigkeit aufzunehmen – das sind 62 Prozent der gesamten, vom Bildungsministerium der Autonomen Uigurischen Region Xinjiang im Jahr 2019 rekrutierten Lehrkräfte.

Allein in der Präfektur Kashi wurden bis Ende letzten Jahres 11 917 Lehrer eingestellt, um „die chinesische Erziehung auf Mandarin weiter zu stärken“. Der Bezirk Shufu in Kashi hat unabhängig davon 780 Mandarin-Lehrer aus ganz China eingestellt, wobei als Grundqualifikationen für die Rekrutierung „gute politische Qualität, die Liebe zum Vaterland und die Unterstützung des Wegs, der Prinzipien und der Politik der Partei“ ausreichten.

Im Bezirk Pishan der Präfektur Hotan wurden in diesem Jahr bisher 1000 Lehrer eingestellt. Der Bezirk Lop, der mehr als zehn der sogenannten Loving Heart-Kinderkrippen und neun Kindergärten für Kinder der verhafteten uigurischen Muslime besitzt, hat zusätzlich noch 410 Grund- und Hauptschullehrer sowie Kindergärtner aus dem chinesischen Inland eingestellt.

Viele Lehrer, die eingewilligt haben, in Xinjiang zu arbeiten, haben ihre Entscheidung schon in dem Moment zu bereuen begonnen, als sie angekommen waren. Sie fühlten sich nicht nur vom Staat getäuscht, weil die Bedingungen nicht wie versprochen waren, sondern – und das ist noch weit wichtiger – sie fühlten sich jederzeit kontrolliert und überwacht, und zwar sowohl bei der Arbeit als auch privat.

Eine der rekrutierten Lehrerinnen zur Unterstützung der Bildung und Erziehung, die Xinjiang wieder verlassen hat, hat Bitter Winter von ihrem Leidensweg berichtet. Sie bat darum, anonym zu bleiben, aus Angst vor einer Verfolgung durch die KPCh.

Versprechen nicht gehalten: Indoktrination statt Vergünstigungen

Im Jahr 2017 sah die junge Frau eine Anwerbemitteilung der Regierung, in der von Lehrerstellen in Xinjiang mit einem Monatsgehalt von mehr als 5000 RMB (ca. 650 EUR) und der Möglichkeit einer Festanstellung nach drei Monaten die Rede war. Auch die Erstattung des Hin- und Rückflugpreises wurde zugesichert. Solche großzügigen Bedingungen interessierten sie und einige ihrer Freunde, sodass sie sich für Xinjiang einschrieben.

Als sie das erste Mal in Xinjiang ankamen, hielt der Bezirksbürgermeister ein Willkommensbankett ab und ermutigte sie, hart zu arbeiten und sich in der Region niederzulassen. Etwa drei Monate später begann sich dann alles zu ändern: Ihr Monatsgehalt sank auf 3000 RMB (ca. 350 EUR), und ihre Flugtickets waren bislang auch noch nicht erstattet. Darüber hinaus mussten sie jeden Monat 500 RMB (ca. 65 EUR) für die „Linderung der Armut“ abgeben. Wie sich herausstellte, wurde das Geld für Kinder von Eltern verwendet, die in den Transformation durch Bildung-Lagern interniert waren. Mit einem derart geringen Gehalt waren die jungen Lehrer kaum in der Lage zu überleben.

Was für die junge Frau am schmerzhaftesten war und sie extrem deprimierte, waren die strengen Kontrollen der Regierung. Die Schule hielt jeden Tag politische Treffen ab und zwang die Lehrer dazu, die nationalen Richtlinien und Reden von Xi Jinping auswendig zu lernen und vorzutragen. Dies geschah in erster Linie zur Vorbereitung auf Inspektionsteams, die die Schule jederzeit besuchen konnten. Wenn Lehrer die Fragen des Inspektionsteams nicht beantworten konnten, galten sie als Personen mit geringem „ideologischen Bewusstsein“ und wurden entsprechend bestraft.

„Man konnte verhaftet werden, nur weil man einen Satz falsch ausgesprochen hat. Wir haben es nicht zu sagen gewagt, dass in der Schule etwas nicht stimmt oder anzudeuten, dass die Parteiführung nicht immer Recht hat. Alles, was wir tun konnten, war zu gehorchen. Einige Lehrer wurden verhaftet, weil sie ihr Handy benutzt hatten, um Fotos von Streifenwagen zu machen“, erinnerte sich die Frau an ihre Gefühle als sie noch in Xinjiang lebte. Die allgegenwärtige Überwachung und ständige Kontrolle jeder Kommunikation trug nur zum Gefühl des Unbehagens bei. Wenn festgestellt wurde, dass jemand etwas sagte, das mit „Xi Jinpings Gedanken“ unvereinbar war, konnte er jederzeit verhaftet werden.

„Sogar die Telefone der Schulleiter wurden abgehört. Während meiner Zeit als Lehrerin in Xinjiang wurden mehrere Direktoren und leitende Angestellte der Schule verhaftet, weil sie etwas Falsches gesagt hatten“, erinnerte sich die Frau. „Niemand wagte es jedoch, für sie einzustehen, weil sie als ‚Personen mit zwei Gesichtern‘ bezeichnet und auch zur ‚ideologischen Umerziehung‘ interniert wurden. Aus Angst, einen Fehler zu machen und verhaftet zu werden, hat sich niemand mehr getraut, zwanglos miteinander zu sprechen. Selbst, wenn ich mit meiner Mutter telefoniert habe, sagte ich höchstens ein paar Grußworte und sprach von allgemeinen Dingen. Ich fühlte mich jeden Tag so unterdrückt, dass ich das Gefühl hatte, nicht einmal mehr atmen zu können.“

Die meisten Eltern der Kinder sind in Lagern interniert

Die junge Lehrerin hatte Mitleid mit ihren Schülern. „Die meisten Kinder haben nur einen Elternteil: Bei 80 von 100 Kindern wurde einer der beiden Elternteile verhaftet – meist der Vater. Bei einigen Kindern sind sowohl Vater als auch Mutter interniert“, erklärte sie.

Um zu verhindern, dass Lehrer Xinjiang verlassen, hielt die Regierung ihre Qualifikationszeugnisse, Diplome und andere Dokumente zurück und behauptete, dass sie „zur Überprüfung“ aufbewahrt werden – was bei der jungen Lehrerin noch größeres Unbehagen verursachte. Sie erzählte Bitter Winter, dass einige ihrer Kollegen schon früher nach Hause zurückkehren wollten und beim Bildungsministerium um ihre Diplome baten, dort jedoch als „reaktionär veranlagt“ abgestempelt und verhaftet wurden.

Sie selbst suchte auch mehrmals das Bildungsministerium auf, um ihre Dokumente wiederzubekommen, wurde aber jedes Mal unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt. Mit etwas Geschick gelang es ihr schließlich doch, ihre Papiere zurückzubekommen. „Selbst, wenn ich nicht das entsprechende Lehrerdiplom erhalten habe und meine Lehrtätigkeit in Xinjiang nach der Rückkehr ins Landesinnere nicht anerkannt werden wird, wollte ich Xinjiang trotzdem verlassen, um dieser Kontrolle durch die Regierung zu entfliehen“, sagte sie.

Tags: Sinisierung der Religion, Uiguren, Xinjiang

Mehr zu dem Thema

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

Das könnte Sie auch interessieren

  • Katar: Rückzug aus der Achse der Schande
    Katar: Rückzug aus der Achse der Schande

    Die Arabischen Emirate sind das erste Land, das zugibt, sich für die Unterzeichnung des berüchtigten Schreibens zu schämen, in dem die Verfolgung der Uiguren in China unterstützt wird.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • Erdogan „sinisiert“ Istanbul – Uiguren reagieren mit Protest
    Erdogan „sinisiert“ Istanbul – Uiguren reagieren mit Protest

    Die Türkei ist abhängig von der Unterstützung Chinas und chinesischen Touristen. Die Regierung überzieht Istanbul mit Schildern in Mandarin – die Uiguren betrachten dies als Angriff.

  • Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird
    Uiguren in Xinjiang: Wenn die Heimkehr zum Albtraum wird

    Eine Heimkehr ist normalerweise eine freudige Angelegenheit. Aber für die Uiguren, die außerhalb Xinjiangs arbeiten, kann jeder Besuch in der Heimat im Internierungslager enden.

  • Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht
    Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

    Die KPCh bildet Äbte aus, um als Sprachrohr für Propaganda zu dienen. Tempel müssen sich standardisierten Management-Assessments unterziehen.

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo