• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Folter durch Schlafentzug: Gläubige sollen Kirche verraten

11/04/2019An Xin |

Die chinesischen Behörden wenden eine Vielzahl unmenschlicher Foltermethoden an, um Gläubige dazu zu bringen, Informationen preiszugeben, oder ihrem Glauben abzuschwören.

Mann wird gefoltert

An Xin

Unter den vielen Fällen von Verfolgung religiös Gläubiger in China stechen die der Angehörigen der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) aufgrund des Ausmaßes an Schikane und Folter besonders hervor. Zahlreiche festgenommene KAG-Mitglieder berichten, dass sie allen Arten grausamer Folter unterworfen wurden. Zum Beispiel Elektroschocks, dem Binden an eine “Tigerbank“ mit nach oben gebogenen Beinen über einen langen Zeitraum hinweg, der Verletzung mit scharfen Gegenständen, die unter ihre Fingernägel gesteckt wurden, oder Schlafentzug – eine Foltermethode, die als “einen Adler ermüden“ bekannt ist.

Schlafentzug quält und zerstört seine Opfer nicht nur physisch und psychisch, sondern hinterlässt auch keine Narben oder blauen Flecken, die auf eine Folter hinweisen – aus diesem Grund wird diese Methode im chinesischen Strafvollzug oft angewandt.

Bitter Winter sprach mit ein paar KAG-Mitgliedern, die alle von den Leiden erzählen, die sie erlebten, als sie der grausamen Foltermethode “einen Adler ermüden“ unterworfen wurden.

Ein KAG-Angehöriger aus Chinas östlicher Provinz Zhejiang erzählt, dass die Polizei ihn nach seiner Festnahme letzten September zum Verhör in ein Hotel gebracht habe. Mehrere Polizeibeamte wechselten sich in dem Versuch ab, Namen weiterer Gläubiger sowie das Passwort eines beschlagnahmten Computers aus ihm herauszubekommen. Sie wiesen zwei Wächter an, ihn in Schichten rund um die Uhr zu überwachen und ihn nicht schlafen zu lassen. Immer wenn er begann einzudösen, schütteten ihm die Wächter kaltes Wasser ins Gesicht.

Die Beamten drohten ihm: “Wir haben viele Möglichkeiten, mit dir fertig zu werden. Wenn die Zeit gekommen ist, wirst du dir wünschen, du würdest sterben, aber das werden wir nicht zulassen. Mal sehen, wer länger durchhält!“

Acht Tage später waren seine Beine vom langen Stehen angeschwollen und entzündet. Er spürte, dass seine Kraft, diese mentale Folter durchzustehen ihre Grenzen erreicht hatte. Um zu verhindern, dass die Folter ihn in einen Zustand bringen würde, unwissentlich Informationen über die Kirche weiterzugeben, zog er stark an seinen Handschellen, um durch die Schmerzen wieder einen klareren Kopf zu bekommen.

Nach 14 Tagen fühlte er sich benommen, verwirrt und begann zu fantasieren. Er begann doppelt zu sehen und hatte Halluzinationen. Ihm war so, als hörte er die Stimme seines Sohnes und anderer Gläubiger. Unfähig die Folter weiter auszuhalten, brach er am Boden zusammen.

“Einen Adler ermüden“ gilt als eine der grausamsten Foltermethoden, da eine Person, die ungefähr zehn Tage ihres Schlafs beraubt wird, ein plötzlicher Tod ereilen kann. Dessen ungeachtet setzt die KPCh diese unmenschliche Folter oft dafür ein, um Gläubige und Dissidenten zu befragen und zu foltern.

Eine, über vierzig Jahre alte, KAG-Angehörige aus Chinas südöstlicher Provinz Fujian wurde, als sie im September 2014 wegen ihres Glaubens festgenommen worden war, ebenfalls einem Schlafentzug unterworfen.

Um sie dazu zu zwingen, Informationen über den Verbleib der Kirchengelder preiszugeben, schlugen und traten die Polizeibeamten sie, banden sie mit Handschellen an eine Tigerbank und verhörten sie abwechselnd, wobei sie ihr jedes Mal auf den Kopf schlugen, wenn sie eindöste. Sieben Tage hintereinander bekam sie weder Schlaf noch Essen, was dazu führte, dass sie in Trance fiel. Die Beamten versuchten diese Gelegenheit zu nutzen, um Informationen über die Kirche aus ihr herauszuholen, doch ihre Versuche waren erfolglos.

Später wurde sie zu fünf Jahren Gefängnisstrafe “wegen der Nutzung einer xie jiao-Organisation zur Untergrabung der Staatsgewalt“ verurteilt.

Während ihrer Zeit im Gefängnis indoktrinierten die Polizisten sie zwei Monate lang, zwangen sie, KPCh-Videos anzuschauen, in denen die Kirche des Allmächtigen Gottes durch den Dreck gezogen wurde, und ließen sie phasenweise nachts nicht schlafen, indem sie sie alle zehn Minuten rüttelten, damit sie nicht einschlafen konnte.

Obendrein wiesen die Wärter die Gefangenen mitten im Winter an, ihr die warmen Kleider abzulegen, sodass sie nichts mehr am Körper trug, als ihre Gefängnisuniform. Um sie dazu zu bringen, eine Reue-Erklärung zu unterzeichnen, musste sie lange Zeit in hockender Stellung verharren, oder die Wärter schrien ihr mit einem Lautsprecher direkt ins Ohr. Durch die Folter erfuhr sie einen dramatischen Gewichtsverlust und ihre Haare wurden vollständig weiß.

Sie sagte, dass das Grauen in den Händen der KPCh lebenslange seelische Narben bei ihr hinterlassen hat: “Ich habe auch einen schweren Gedächtnisverlust erlitten. Oft schrecke ich in der Nacht plötzlich auf. Auch mein Gesundheitszustand hat sich verschlechtert. Das kann nicht rückgängig gemacht werden“, erklärte die Frau.

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes, Folter

Mehr zu dem Thema

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

  • Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

    Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes stirbt in Polizeigewahrsam

  • Weißbuch zu Xinjiang: Die neueste „weiße Lüge“ der KPCh

    Weißbuch zu Xinjiang: Die neueste „weiße Lüge“ der KPCh

Das könnte Sie auch interessieren

  • Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website
    Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

    Die erfolgreichsten Videos des Forum of Religious Freedom Europe waren immer diejenigen, in denen die Verfolgung der zur Kirche des Allmächtigen Gottes gehörenden Flüchtlinge in Südkorea angeprangert wurde. Diese wurden mit dunklen (oder eher roten) Absichten unzugänglich gemacht.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind
    Junger Gläubiger wird nach Folter auf einem Auge blind

    Vor sieben Jahren wurde ein 23-jähriger Mann wegen seiner Zugehörigkeit zur Kirche des Allmächtigen Gottes inhaftiert. Auch nach seiner Entlassung wird er weiterhin verfolgt.

  • Organe auf Nachfrage: Chinas illegale Transplantationsindustrie blüht
    Organe auf Nachfrage: Chinas illegale Transplantationsindustrie blüht

    Trotz internationaler Verurteilung hat China nie damit aufgehört, Organe von Gewissensgefangenen zu ernten. Eine Wunschniere ist innerhalb von zwei Wochen erhältlich.

  • Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen
    Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

    An einem Runden Tisch nahmen neben vielen anderen auch CESNUR und die Kirche des Allmächtigen Gottes teil.

  • Falsche Demonstrationen in Seoul: Cui Bono?
    Falsche Demonstrationen in Seoul: Cui Bono?

    Verwandte von Flüchtlingen aus der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) wurden gezwungen oder manipuliert, nach Seoul zu reisen und mit der berüchtigten Frau O. gegen die KAG zu demonstrieren. Diese Nebenveranstaltungen enden regelmäßig in einer Blamage. Warum also veranstaltet die KPCh sie dennoch immer wieder?

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo