• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Frau O. und die Demonstrationen der KPCh in Seoul enden mit einer Blamage – wie immer

25/07/2019Massimo Introvigne |

Ein „Familiensuchtrupp“ wurde nach Seoul geschickt, um falsche Demonstrationen zu veranstalten, bei denen Verwandte von Flüchtlingen der Kirche des Allmächtigen Gottes diese baten, nach China „zurückzukommen“ – also ins Gefängnis zu gehen. Diesmal verstanden die lokalen Medien deutlich, dass es Frau O. war, die die Angehörigen daran hinderte, ihre Lieben friedlich zu treffen.

von Massimo Introvigne

Für Frau O. „Business as Usual“

Die falschen Demonstrationen, die von der berüchtigten koreanischen Fanatikerin und Pro-KPCh-Aktivistin O Myung-ok organisiert worden waren, die wie nach einem Drehbuch der KPCh-Staatssicherheit ablaufen, setzten sich am 23. und 24. Juli in Seoul fort und endeten wie immer mit einer Blamage. Wie sich unsere Leser sicher erinnern, brachte Frau O. einen „Familiensuchtrupp“ bestehend aus Verwandten von Flüchtlingen der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) nach Korea. Diese versammelten sich an verschiedenen Orten und wurden dazu gebracht, lautstark zu fordern, dass die Flüchtlinge „nach Hause zurückkehren“ sollten – ein Zuhause, das ganz offensichtlich ein chinesisches Gefängnis sein würde.

Mitglieder der KAG halten Schild
Mitglieder der KAG halten am Eingang des KAG-Geländes in Onsu Plakate hoch und protestieren gegen die KPCh, weil sie ihre Familienmitglieder für falsche Demonstrationen missbrauchen.

Es war nicht das erste – und vielleicht auch nicht das letzte Mal –, dass Frau O. dies tat, und auch nicht das erste Mal, dass alles mit einer Blamage endete. Die lokalen Medien waren präsent und verstanden, dass die Flüchtlinge sehr glücklich waren, ihre Verwandten zu treffen und ihnen ruhig erklären konnten, dass sie nicht zurück nach China gebracht und dort ins Gefängnis gesteckt werden wollten. Doch Frau O. tat ihr Bestes, um diese friedlichen Familientreffen zu verhindern. Um die Familien geht es ihr nämlich ganz eindeutig am wenigsten – sie wollte nur Ärger machen und die Flüchtlinge zurück nach China abschieben lassen – Familie oder nicht. Frau O. war den Verwandten nicht freundlich gesinnt, sondern manipulierte sie zynisch, um die finsteren Ziele der KPCh zu unterstützen.

Am 23. Juli trafen sich schließlich sieben Flüchtlinge mit ihren Familienangehörigen auf der Polizeistation von Onsu. Sie berichteten Bitter Winter, dass sich ihre Verwandten aus China seltsam verhielten. Gerne wollten sie über Familienangelegenheiten mit ihnen sprechen. Den Fragen, warum genau sie sich Frau Os Gruppe angeschlossen hatten, wichen sie aus und blickten ständig nervös auf ihre Handys, auf denen sie immer wieder Nachrichten erhielten.

Am 24. Juli um 10:00 Uhr veranstalteten etwa ein Dutzend Familienangehörige der KAG-Flüchtlinge, unter der Leitung von Frau O., zusammen mit ca. einem weiteren Dutzend älterer weiblicher Fremder eine weitere Nebenveranstaltung vor dem KAG-Gelände in Onsu, Seoul, mit Lautsprechern, deren Lautstärke teilweise 90 dB überschritt.

Ein lokaler Reporter, der mit Bitter Winter gesprochen hat, sah viele Banner und Slogans vor dem Eingang zum KAG-Gelände in Onsu hängen, darunter ein Plakat des gemeinsam von 13 NGOs unterzeichneten Schreibens, in dem die KPCh angeprangert wird, weil sie die Verwandten in China gezwungen hatte, falsche Demonstrationen in Südkorea zu veranstalten. Dutzende von Mitgliedern der KAG hielten am Eingang Plakate hoch, protestierten schweigend und verurteilten die KPCh, weil sie ihre Familienmitglieder dazu benutzt hatte, Flüchtlinge der KAG in Südkorea zu schikanieren.

Banner-hängen-vor-dem-Eingang-zu-CAG-Räumlichkeiten
Vor dem Eingang zum KAG-Gelände hängen Banner.

Auf der anderen Straßenseite hängten Frau O. und ihre falsche Demonstrations-Gruppe ebenfalls einige Banner auf. Einige Familienangehörige, die von der KPCh gezwungen oder getäuscht wurden, schrien lautstark und heulten in die Mikrofone. Sie beschmutzten die Kirche des Allmächtigen Gottes und zogen die Asylbewerber der KAG in den Dreck, indem sie sagten, sie seien keine wahren Flüchtlinge. Die Lautstärke lag nun bei 92 dB – weit lauter als die 57 dB, die nach koreanischem Recht zulässig sind. Wiederum waren angeheuerte professionelle Demonstranten vor Ort – ein deutliches Markenzeichen der Demonstrationen von Frau O.

Flüchtlinge schlagen mit Parolen gegen Frau O zurück
Flüchtlinge wehren sich mit Slogans gegen Frau O.

Frau O. hindert einen Flüchtling daran, seinen Vater zu treffen

Nach 11:00 Uhr konnten ein Mitglied der KAG und seine Ehefrau es nicht länger ertragen, seinen älteren Vater draußen demonstrieren zu sehen und luden ihn in die Kirche ein, um sich dort in Ruhe zu unterhalten. Doch Frau O. und andere versuchten, sich in den Weg zu stellen, sodass der Vater, der sich danach sehnte, seinen Sohn zu treffen, schließlich in Wut geriet, als er einfach nur seinen Sohn sehen wollte und von seinen angeblichen „Freunden“ daran gehindert wurde. Später brachte die Polizei Vater und Sohn zur Polizeiwache für ein Wiedersehen.

Ein Vater wollte seinen Sohn treffen, aber O versuchte ihn aufzuhalten
Ein Vater wollte seinen Sohn treffen, aber Frau O. versuchte, ihn daran zu hindern.

Das KAG-Mitglied teilte dem Reporter mit, dass es sich vor seiner Reise nach Südkorea mit seinem Vater in Verbindung gesetzt habe und äußerte die Hoffnung, ihn direkt nach der Ankunft zu treffen, aber der Vater machte es anders – oder wurde dazu gezwungen – und nahm zuerst an den falschen Demonstrationen teil.

„O Myung-ok behauptete, Familienangehörigen dabei zu ‚helfen‘, ihre Lieben zu treffen, aber sie versuchte, meinen Vater daran zu hindern, mich zu treffen, als er direkt vor mir stand. Ihr Versprechen ist eine reine Lüge! Sie hilft nicht, sondern verhindert! Das haben alle hier vor Ort gesehen“, sagte der Mann empört.

Auch seine Ehefrau bestätigte dies: „Die Tür der Kirche des Allmächtigen Gottes steht jedem offen und Besucher in gutem Glauben können kommen und gehen, wann immer sie wollen. O Myung-ok arbeitet Hand in Hand mit der KPCh und kontrolliert unsere Familienmitglieder, aber beide leugnen es, dass wir kontrolliert werden. Ungefähr so, wie der Dieb, der schreit: ‚Haltet den Dieb!‘ Wird da nicht Schwarz und Weiß verwechselt?!“, erklärte das Ehepaar.

Frau O. ist gegen die Familie

Am 21. Juli holte ein Mitglied der KAG gemeinsam mit seiner Ehefrau seinen Schwiegervater und Schwager ab, die gerade am Flughafen ankamen. Trotz der Bemühungen des Ehepaares, sie zu einem Familientreffen nach Hause einzuladen, bestanden sie darauf, sich Frau O. Anzuschließen.

Ein KAG-Bruder und seine Ehefrau holten Familienangehörige am Flughafen ab.
Ein KAG-Bruder und seine Ehefrau holten Familienangehörige am Flughafen ab.

Während der falschen Demonstrationen heute Morgen, als das Mitglied der KAG mit ansah, wie sein Schwiegervater und sein Schwager sich bei der Demonstration verausgabt hatten, lud es sie ein, in die Kirche zu kommen und sich auszuruhen. Diese Einladung wurde jedoch vom Schwager eindeutig abgelehnt, der beide immer wieder dafür rügte, die „Familie aufgegeben zu haben“.

Der KAG-Bruder jedoch erklärte ihnen: „Wer hat mich denn dazu veranlasst, von zu Hause fortzugehen? Es ist allen bekannt, dass die KPCh-Regierung die Religion verfolgt und uns nicht erlaubt, unseren Glauben an Gott zu praktizieren. Weißt du nicht, dass die KPCh nach mir sucht? Ich werde im Gefängnis landen, wenn ich nach China zurückkehre. Willst du, dass ich ins Gefängnis komme? Unsere Familie, wir drei, genießen jetzt Glaubensfreiheit in Südkorea. Mein Sohn kommt bald von der Schule zurück und kann seinen Onkel und Opa treffen. Ich hoffe, dass wir uns alle dann ruhig als Familie unterhalten können.“

Vor den lokalen Medien präsentierte sich Frau O. wirklich als diejenige, die tatsächlich „gegen die Familie“ ist. Mir persönlich gefällt der Kommentar, den die uigurische weltliche Menschenrechtsaktivistin, Nurgul Sawut, die von Frau O. fälschlicherweise für eine „radikale Muslimin“ gehalten wurde, auf Facebook über die koreanische Chef-Fanatikerin veröffentlicht hat: „Mein Karriere-Tipp für sie ist ganz einfach: etwas anderes tun.“ Vielleicht erwägt die KPCh, Frau O. eine ähnliche Empfehlung zu geben. Das Verschwenden von KPCh-Geldern für ein Fiasko nach dem anderen wird den Bossen in Peking derjenigen Person, der diese lustigen Reisen nach Korea organisiert hat, sicherlich nicht schmecken.

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes, Flüchtlinge, Südkorea

Massimo Introvigne

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender im Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.

http://www.cesnur.org/

Mehr zu dem Thema

  • KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

    KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

  • Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”

    Nach Niederlage in Nepal: Xi Jinping droht seine “Gegner in Stücke zu zerschlagen”

  • Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

    Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Neben den Millionen verfolgten Muslimen werden auch KAG-Mitglieder in die Internierungslager geschickt – diejenigen, die nicht zu Hause indoktriniert werden, damit sie ihren Glauben aufgeben.

  • Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen
    Der Internationale Tag des Friedens bei den UN in Genf: Wie sich verfolgte, neue Religionen für weltweite Harmonie und Gerechtigkeit einsetzen

    An einem Runden Tisch nahmen neben vielen anderen auch CESNUR und die Kirche des Allmächtigen Gottes teil.

  • Vertrauliche Dokumente belegen die Pläne der KPCh zur Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes im Ausland
    Vertrauliche Dokumente belegen die Pläne der KPCh zur Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes im Ausland

    Die KPCh sammelt Informationen über Mitglieder der KAG, die aus China geflohen sind, und setzt Agenten und Online-Propaganda ein, um sie zu schikanieren. Jeder, der sich der Verfolgung widersetzt, gilt als China feindlich gesinnt.

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes erhalten harte Gefängnisstrafen
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes erhalten harte Gefängnisstrafen

    Zehn Gläubige aus der Provinz Jiangxi, die im vergangenen Jahr verhaftet worden sind, wurden nun zu Gefängnisstrafen von 3,5 bis zu 11 Jahren verurteilt. Ihnen kann nichts anderes vorgeworfen werden, als dass sie ihren Glauben praktiziert haben.

  • Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website
    Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

    Die erfolgreichsten Videos des Forum of Religious Freedom Europe waren immer diejenigen, in denen die Verfolgung der zur Kirche des Allmächtigen Gottes gehörenden Flüchtlinge in Südkorea angeprangert wurde. Diese wurden mit dunklen (oder eher roten) Absichten unzugänglich gemacht.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo