• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / MEINUNG

Für die KPCh steht „Bitter Winter“ immer im Mittelpunkt des Orkans

23/06/2019Massimo Introvigne |

Von unseren 45 Korrespondenten, die 2018 festgenommen wurden, wurden 24 inzwischen freigelassen, aber die übrigen blieben inhaftiert, weil sie die Wahrheit gesagt hatten. Sie konnten nicht über ihren Schatten springen.

Bitter Winter (Deutsch)
Marco Respinti

Die Geschichte unserer 45 Reporter, die von der KPCh zwischen August und Dezember 2018 verhaftet wurden, ist heute ziemlich bekannt und traurig zugleich. Wir haben unsere Leser einmal auf den neuesten Stand gebracht, als wir neue Einzelheiten über ihre Inhaftierung und die gute Nachricht der Freilassung von mehr oder weniger der Hälfte dieser Gruppe bekamen.

Es ist jetzt an der Zeit, ein paar weitere Details und Anmerkungen über das Risiko und die Gefahr, der unsere Korrespondenten tagtäglich ausgesetzt sind, preiszugeben, um die Welt durch Bitter Winter über die ernste Lage der Menschenrechte und Religionsfreiheit in China zu informieren.

Wie wir berichtet haben, wurden 22 der 45 verhafteten Korrespondenten in den Präfekturen Ili und Hami in Xinjiang festgenommen, wo Uiguren besonders Opfer einer Verfolgung aus religiösen und ethnischen (d.h. rassistischen) Gründen darstellen. Doch nicht alle Korrespondenten sind Uiguren, es gibt auch einige, die ihr Leben riskieren und ins Gefängnis gehen, weil sie Menschen verschiedener Religionen und ethnischer Gruppen verteidigen. Von diesen 22 Personen wurden vier freigelassen, während die Situation der anderen 18 noch Monate nach ihrer Verhaftung unbekannt ist. Da die Lage in Xinjiang, im Zentrum dessen, was Wissenschaftler, Analysten und Politiker die „Uigurische Krise“ nennen, äußerst dramatisch ist, sind keine wirklichen Nachforschungen möglich.

Neben den erwähnten 45 Verhafteten wurden in den darauffolgenden Wochen, nach Weihnachten 2018 und in der ersten Jahreshälfte 2019, weitere Reporter festgenommen. Von den mehreren Fällen, die uns bekannt sind, von denen wir aber keine näheren Details kennen, können wir nur zwei verifizieren – wenn auch nur auf der Grundlage spärlicher Informationen. Man darf nicht vergessen, dass Xinjiang eine abgeriegelte Region ist, die in ein massives Kontroll- und Überwachungssystem gesperrt ist, das die Qualität und nicht nur die Quantität der Unterdrückung erhöht. Wie viele Wissenschaftler, die sich mit diesem Thema beschäftigen, vermuten, ist das weitreichende und harte Internierungslagersystem mit den berüchtigten Transformation durch Bildung-Lagern, nur ein Teil des Problems. Der andere und immer erstaunlichere Teil ist, dass ganz Xinjiang, ob nun Lager oder nicht, zu einem riesigen Open-Air Gefängnis für Bürger wird, deren tägliche Aktivitäten und jede Bewegung bis ins Kleinste streng überwacht werden, was oft in Polizeirazzien endet.

An dieser Stelle ist es umso wichtiger, noch einmal zu betonen, dass Bitter Winter selbst zum Ziel der Repressionen durch die KPCh in China geworden ist. Von Anfang an hat uns die KPCh ihre Nähe spüren lassen, aber mit der Zeit und angesichts der Tatsache, dass wir bei der Bloßstellung ihrer Verbrechen immer effektiver werden, wird diese Nähe spürbarer als je zuvor.

Wir wissen, dass die Regierungen in den Provinzen Henan, Zhejiang und anderswo vertrauliche Dokumente herausgegeben haben, um 2019 gegen Bitter Winter vorzugehen und eine gründliche Untersuchung unserer Reporter, Korrespondenten und Freunde auf dem chinesischen Festland anzuordnen. Einige wurden denunziert, als sie Material für ihre Meldungen sammelten, waren gezwungen, ihre Arbeit einzustellen und vom Tatort zu fliehen, um sich der Verhaftung durch die Polizei zu entziehen.

Hier ist der Überblick über die beiden neu dokumentierten Fälle.

Ein Bitter Winter-Reporter wurde im November verhaftet, weil er Beweise für die Verfolgung der Hui-Muslime gesammelt hatte. Über seinen Aufenthaltsort liegen keine Informationen vor. Ein weiterer Mitarbeiter wurde ebenfalls im November verhaftet und gegen Kaution freigelassen, nachdem seine Familie Geld bezahlt hatte, um ein paar Verbindungen spielen zu lassen. Die Person steht derzeit noch unter strenger Beobachtung und wurde von der Polizei gewarnt, die Stadt, auf die sein Aufenthalt beschränkt ist, nicht zu verlassen und auf Anfrage für Mitarbeiter zur Verfügung zu stehen.

Auf der anderen Seite beobachtet die KPCh aufmerksam die täglich von Bitter Winter veröffentlichten Nachrichten und versucht ständig, unsere Reporter und Korrespondenten aufzuspüren, indem sie unsere Berichte nach entsprechenden Hinweisen durchsucht. Dies erfordert nicht nur erhöhte Vorsicht und eine noch energischere Ermittlung und Überprüfung der Informationen und E-Mails, die wir erhalten, sowie die Prüfung der Personen, die wir treffen, sondern es motiviert und treibt uns alle täglich an, diesen effektiven und lebenswichtigen Weg weiter zu beschreiten.

Wie Bitter Winter berichtete, wurde im vergangenen Dezember ein älterer, blinder buddhistischer Gläubiger, der acht Jahre lang in einem Tempel in Yangxin in der Provinz Hubei gelebt hatte, dazu aufgefordert, auszuziehen und musste danach verarmt weiterleben. Uns wurde mitgeteilt, dass sich Regierungsmitarbeiter im März dieses Jahres in diesen Bezirk begeben hätten, um unsere lokalen Reporter, basierend auf den Informationen im Bericht, zu untersuchen und erklärten, dass die im Ausland veröffentlichten Fälle von religiöser Verfolgung dem Image der KPCh-Regierung schaden würden.

Ja, wir gehen den richtigen Weg und bringen Licht in die schreckliche Dunkelheit, die die KPCh dem riesigen Land aufzwingt. Wir werden nie aufhören, aber wir müssen unsere Schritte sorgfältig wählen. Noch wichtiger jedoch ist, dass wir die Unterstützung aller unserer Leser auf alle erdenkliche Weise brauchen, um uns dabei zu helfen – nicht uns, sondern allen Verfolgten, für die wir eintreten.

Tags: Angriffe gegen Bitter Winter

Massimo Introvigne

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender im Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.

http://www.cesnur.org/

Mehr zu dem Thema

  • Vergiftete Quelle: Warum greift ChinaSource Bitter Winter an?

    Vergiftete Quelle: Warum greift ChinaSource Bitter Winter an?

  • „Uigurische Wissenschaftler“ verteidigen die KPCh – ach, wirklich?

    „Uigurische Wissenschaftler“ verteidigen die KPCh – ach, wirklich?

  • Sie haben ihr Zuhause für immer verloren: Ein Besuch bei uigurischen Flüchtlingen in der Türkei

    Sie haben ihr Zuhause für immer verloren: Ein Besuch bei uigurischen Flüchtlingen in der Türkei

  • China gibt Milliarden für seine Lügen aus: Würden Sie ein paar Dollar für die Wahrheit spenden?

    China gibt Milliarden für seine Lügen aus: Würden Sie ein paar Dollar für die Wahrheit spenden?

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?
    Ist das der Anfang vom Ende des menschlichen Leidens in Xinjiang?

    Wenn das US-Repräsentantenhaus den „Uyghur Human Rights Policy Act“ verabschiedet, wird das die erste derartige Gesetzgebung der Welt sein, die China für seine Verbrechen verurteilt.

  • Hightech-Unterdrückung der Uiguren: Was demokratische Staaten tun können
    Hightech-Unterdrückung der Uiguren: Was demokratische Staaten tun können

    China hat an 6,7 Millionen Orten in ganz Xinjiang, einschließlich Moscheen und Privathäusern, Gesichtserkennungssoftware installiert, die eine brutale Repression unterstützt. Die Antwort auf internationaler Ebene war nicht deutlich genug.

  • Washington an Tiananmen: Freiheit und Gerechtigkeit werden siegen
    Washington an Tiananmen: Freiheit und Gerechtigkeit werden siegen

    Die von der Victims of Communism Memorial Foundation organisierte Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag des Massakers ist eine deutliche Botschaft an Peking. Bitter Winter war dabei.

  • Traurige Feierlichkeiten: Iftar mit uigurischen Flüchtlingen in Istanbul
    Traurige Feierlichkeiten: Iftar mit uigurischen Flüchtlingen in Istanbul

    Uiguren versammeln sich, um gemeinsam das Ramadan-Fasten zu brechen. Sie erzählen Bitter Winter, wie die KPCh ihre Familien zerbricht und den Geist der Gemeindemitglieder verletzt.

  • Zeugen Jehovas in Xinjiang: Wie man zur xie jiao wird
    Zeugen Jehovas in Xinjiang: Wie man zur xie jiao wird

    Die Anklage gegen eine Gruppe der Zeugen Jehovas bestätigt, dass Artikel 300 des chinesischen Strafgesetzbuchs gegen diejenigen verwendet wird, die sich nichts weiter zuschulden haben kommen lassen, als ihren Glauben zu verbreiten.

  • „Bitte rettet meinen Mann!“: Serikzhan Bilash in Lebensgefahr
    „Bitte rettet meinen Mann!“: Serikzhan Bilash in Lebensgefahr

    Die Frau des inhaftierten kasachischen Anti-KPCh-Aktivisten fleht die internationale Gemeinschaft an, ihren Ehemann zu retten. Sie erklärt, dass die Gefahr besteht, dass er heimlich nach China deportiert wird und dort verschwindet.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo