• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Fujian: Kontrolle über Untergrund-Katholiken ausgeweitet

17/05/2019An Xin |

Zu den neuen Methoden der Unterdrückung gehören das Verbot von Pilgerfahrten und eine maßgeschneiderte “politische Bekehrung“ derjenigen, die sich weigern, der Katholisch-Patriotischen Vereinigung beizutreten.

An Xin

Die bekannte römisch-katholische Basilika Unserer Lieben Frau von Sheshan ist ein Nationalheiligtum und eine beliebte Pilgerstätte. Sie liegt auf dem Gipfel des Sheshan-Hügels im Shanghaier Stadtbezirk Songjiang. Nach den Razzien gegen andere Pilgerstätten ist die Kirche von Sheshan die einzige noch bestehende Pilgerstätte für Chinas Untergrund-Katholiken im Land. Trotz der Einschränkungen und der fortwährenden Unterdrückung durch die Regierung pilgern jeden Mai Zehntausende dort hin. Der Mai nämlich ist der Monat der Heiligen Jungfrau Maria.

Über 800 Kilometer vom Sheshan-Hügel entfernt hat nun eine Lokalverwaltung in der Provinz Fujian eine Kampagne gestartet, um Pilgerreisen zur Basilika im Jahr 2019 zu unterbinden. Bitter Winter hat ein Dokument erhalten, in welchem steht, dass die Behörden anlässlich des 70. Geburtstags der Volksrepublik China “politische Sensibilisierungs- und Vorsichtsmaßnahmen“ treffen, um die gesellschaftliche und politische Sicherheit und Stabilität aufrechtzuerhalten und alle “instabilen“ Elemente auszulöschen – die katholische Untergrundkirche zählen sie zu letzteren.

In dem Dokument werden spezifische Vorsichtsmaßnahmen aufgelistet:

  • Die Staatssicherheitsbrigade, die Netzwerksicherheitsbrigade und die Basispolizeidienststellen sollen aufgefordert werden, verstärkt Hinweise darauf zu sammeln, dass die Untergrundkatholiken unter verschiedenen Namen Gruppen organisieren, um Pilgerreisen zum Sheshan-Hügel zu unternehmen
  • Informationen über ausländische “KPCh-feindliche“ Gruppen und religiöse Organisationen, die an den Pilgerreisen zum Sheshan-Hügel teilnehmen, sollen gesammelt werden
  • Der Klerus und der harte Kern der Gläubigen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs sollen streng überwacht, und Untergrundkirchen entschieden daran gehindert werden, Pilgergruppen zum Sheshan-Hügel zu organisieren.
  • Die Überwachung von Internet und Mobiltelefonen soll verstärkt und “schädliche“ Informationen (z.B. darüber, dass die KPCh nicht in der Lage sei, die politische Stabilität aufrechtzuerhalten) umgehend gelöscht oder geblockt werden. So sollen “instabile Elemente“ gemäß dem Gesetz für Personen, die “schädliche“ Informationen verbreiten, unschädlich gemacht und bestraft werden.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bitter Winter hat auch ein Dokument erhalten, das im April von einer anderen Ortschaft in Fujian herausgegeben wurde. Darin geht es um die Notwendigkeit, weiterhin verstärkt Razzien gegen die katholische Untergrundkirche durchzuführen und diese zu überwachen. Außerdem soll laut diesem Dokument eine neue Runde umfassender Maßnahmen eingeleitet werden, um “das Problem illegaler religiöser Aktivitäten zu lösen.“

In dem Dokument werden Maßnahmen zur Unterdrückung der Untergrund-Katholiken aufgezählt. Zum Beispiel die sogenannten “wiederholten Inspektionen“ geschlossener religiöser Stätten, um sicherzustellen, dass diese nicht wiedereröffnet werden. Oder die Auslöschung von Untergrundkirchen, die beträchtlichen Einfluss besitzen. Oder aber die Einführung individueller, maßgeschneiderter “ideologischer Bekehrung“ für die “störrische Fraktion“ (also für diejenigen, die sich weigern, der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (CPCA) beizutreten).

Auszüge aus dem Dokument zur Lösung des Problems “illegaler“ religiöser Aktivitäten
Auszüge aus dem Dokument zur Lösung des Problems “illegaler“ religiöser Aktivitäten, herausgegeben von einer Ortschaft in Fujian

Seit der Unterzeichnung des Abkommens zwischen Vatikan und China im Jahr 2018 wird das Vorgehen der KPCh gegen katholische Untergrundkirchen immer dreister. Das Abkommen scheint als “Rechtfertigung“ für die Schließung von Untergrundkirchen durch die KPCh zu gelten – und bringt diese in Gefahr komplett ausgelöscht zu werden.

Mitte März wurden zwei Versammlungsstätten der Untergrundkirche– Shijijiayuan and Tianjiaoyuan – in Fuzhou, der Hauptstadt von Fjujan geschlossen. Zur Begründung hieß es, dort seien “illegale Versammlungen“ abgehalten worden.

Die Shijijiayuan-Versammlungsstätte
Die Versammlungsstätte Shijijayuan vor der Schließung.

Die Shijijiayuan-Versammlungsstätte wurde bereits zum dritten Mal geschlossen. Um ihren Glauben aufrechtzuerhalten, hatten die Gläubigen keine andere Wahl, als ihre Gottesdienste heimlich abzuhalten und von einem Ort zum anderen zu verlegen.

Die Benachrichtigung über die Schließung der Shijijiayuan-Versammlungsstätte
Die Benachrichtigung über die Schließung der Shijijiayuan-Versammlungsstätte, herausgegeben von dem Büro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten des Stadtbezirks Gulou (Stadt Fuzhou)

Am 14. Mai erklärte der Staatssekretär des Vatikans, Kardinal Pietro Parolin, dass es in China nun nur noch eine einzige katholische Kirche gäbe, die sowohl dem Papst als auch der Regierung gegenüber loyal sei. In den Worten des Kardinals klingt es so, als sei die “vereinigte“ Katholische Kirche Chinas etwas anderes als die alte Patriotische Kirche. Die KPCh hingegen interpretiert das Abkommen zwischen dem Vatikan und China weiterhin so, als sollten alle Katholiken nun einfach der Patriotischen Kirche beitreten.

Tags: katholische Kirche

Mehr zu dem Thema

  • Der Klerus der Erzdiözese Fuzhou kämpft darum, seinen Glauben zu bewahren

    Der Klerus der Erzdiözese Fuzhou kämpft darum, seinen Glauben zu bewahren

  • KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer

    KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer

  • 45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

  • Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

    Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

Das könnte Sie auch interessieren

  • Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken
    Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken

    Die KPCh setzt katholische Gewissensverweigerer unter Druck, der Patriotischen Kirche beizutreten. Dabei nutzt sie die pastoralen Richtlinien des Vatikans als Vorwand.

  • Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend
    Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

    Ein neues Dokument verdeutlicht die offizielle Position des Heiligen Stuhls zu der umstrittenen Frage, ob katholische Priester und Bischöfe der von der KPCh kontrollierten Vereinigung beitreten „können“ oder „sollen“.

  • Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester
    Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester

    Ein Priester in Hebei, der die KPCh dazu gedrängt hatte, seinen (Untergrund)-Bischof festzunehmen, wurde von seiner Diözese mit Zustimmung des Heiligen Stuhls bestraft.

  • Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen
    Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

    Trotz Razzien und Niederschlagungen leisten Klerus und Gemeindemitglieder der ehemaligen katholischen Untergrundkirche weiterhin Widerstand gegen staatliche Leitung.

  • Katholiken zunehmend schikaniert, damit sie der staatlich geleiteten Kirche beitreten
    Katholiken zunehmend schikaniert, damit sie der staatlich geleiteten Kirche beitreten

    Die Behörden setzen alle Hebel in Bewegung, um „ungehorsame“ Gläubige unter staatliche Kontrolle zu bringen: Kirchen werden geschlossen, Gemeinden bedroht und überwacht.

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu
    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Aus Angst, dass die prodemokratischen Demonstrationen in Hongkong den Geist der Katholiken entfachen, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, dehnt die KPCh ihre restriktiven Maßnahmen aus.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo