• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Der Klerus der Erzdiözese Fuzhou kämpft darum, seinen Glauben zu bewahren

29/07/2019Ye Ling |

Über 100 Priester und der Apostolische Verwalter der Erzdiözese traten der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (KPV) erst bei, nachdem sie so lange wie möglich gekämpft hatten.

Die Kathedrale des Hl. Dominik in der Diözese von Fuzhou
Die Kathedrale des Hl. Dominik in der Diözese von Fuzhou. (LuHungnguong – CC BY-SA 3.0)

von Ye Ling

Im Mai zwang die Regierung Lin Yuntuan, einen vom Vatikan ernannten, ehemaligen Apostolischen Verwalter für die Erzdiözese Fuzhou, und mehr als 100 Priester, sich der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (KPV) anzuschließen, und drohte damit, alle Geistlichen zu verhaften, die sich weigern, sich der Kontrolle der Regierung zu unterstellen.

Nach der Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Vatikan und China von 2018 hat die KPCh alle katholischen Geistlichen unter Druck gesetzt, sich der KPV anzuschließen. Diejenigen, die sich weigern, werden verfolgt, oft verhaftet, ihre Kirchen werden schikaniert, religiöse Symbole zerstört, und viele werden schließlich geschlossen. Am 28. Juni veröffentlichte der Vatikan neue Richtlinien, wonach der Heilige Stuhl nicht zwingend vorschreiben wird, dass katholische Kriegsdienstverweigerer der KPV beitreten müssen.

Laut einer Quelle in der Erzdiözese Fuzhou sollten die Diözesankleriker mit der Unterzeichnung des von der Regierung ausgearbeiteten Antragsvertrags das Prinzip einer „unabhängigen, autonomen und selbstverwalteten“ katholischen Kirche akzeptieren und der Führung der KPV gehorchen. Die Behörden drohten einigen Priestern, ihre Kirchen abzureißen, wenn sie sich weigerten zu unterschreiben, während anderen Nachsicht für ihre Unterstützung der sogenannten Untergrundkirche versprochen wurde. „Wenn ihr euch der KPV anschließt, bekommt ihr keine Probleme. Seid also nicht stur, sonst werdet ihr es mit aller Kraft zu spüren bekommen“, erklärten die Beamten in Gesprächen mit dem Klerus.

Der Verwalter Lin weigert sich seit langem, der chinesischen Regierung anzugehören, und betont die Notwendigkeit, mit der römisch-katholischen Kirche in Kontakt zu bleiben. Das Mindeste, was der Verwalter und die Priester tun konnten, war zu versuchen, den Inhalt des Antrags auf Beitritt zur KPV abzuändern, wie es in der Diözese Mindong in der südlichen Provinz Fujian bereits der Fall gewesen war. Vor der Unterzeichnung bestand der Bischof von Mindong, Msgr. Guo Xijin, darauf, Voraussetzungen für die Reinheit des Glaubens zu schaffen.

Ebenso wurden den Antragsvereinbarungen mit dem Klerus von Fuzhou zwei Bedingungen hinzugefügt, nämlich, nicht gegen die Grundsätze des katholischen Gewissens und Glaubens zu verstoßen und Kontakt zur römisch-katholischen Kirche zu pflegen. Nachdem sie diese Änderungen vorgenommen hatten, unterzeichneten sie alle das Abkommen und legten es dem Bischof vor.

Die überarbeitete Vereinbarung war für die chinesischen Behörden inakzeptabel. Sie drängten die Priester weiterhin, den Originaltext zu unterschreiben und behaupteten, sie sollten tun, was die Zentralregierung befiehlt. Drohungen und Einschüchterungen dauerten an, bei denen die Regierung Druck auf den Klerus ausübte und ein „Ein-Personen-Ein-Politik-Vertragssystem“ anwandte – d.h. mehrere Beamte setzen jeweils einen Priester auf einmal unter Druck. „Du bist nur dann legitim, wenn die Zentralregierung dich legitimiert“, warfen die Beamten den Priestern vor.

Aber Verwalter Lin und die Priester blieben hart. Nach Angaben eines der Priester aus der Diözese übermittelten sie den Vertragsentwurf an den Vertreter des Heiligen Stuhls in Hongkong, Msgr. Javier Herrera Corona, der Berichten zufolge erklärte, dass der von der Regierung ausgearbeitete Antragsvertrag nicht unterzeichnet werden könne.

Die Priester und der Verwalter Lin konnten sich durchsetzen und unterzeichneten Ende Mai die Verträge mit den zusätzlichen Bedingungen.

„Alle Priester haben die Vereinbarung einheitlich unterzeichnet, vor allem, um zu verhindern, dass die KPCh die Diözese ‚spaltet und übernimmt‘ und sie von innen heraus auflöst“, erklärte ein Priester.

Von Mai bis Juni wurden mindestens zehn katholische Treffpunkte, die nicht zur Patriotischen Katholischen Kirche in der Stadt Fuzhou gehörten, von der lokalen Regierung gewaltsam geschlossen, weil sie „gegen das Baurecht verstießen“. Vor den Schließungen wurden „religiöse Verbindungsbeamte“ und Beamte des Nachbarschaftsausschusses entsandt, um sich heimlich in die Kirchen zu schleichen und dort Informationen zu bekommen.

Am 9. Juni wurden zahlreiche Mitarbeiter entsandt, um den Eingang zu einer katholischen Kirche in Fuzhou zu bewachen und den Gemeindemitgliedern den Zutritt zum Gottesdienst zu verwehren. Um zu verhindern, dass Gläubige die Kirche betreten, ohne, dass die Behörden es merken, wurde der Schließzylinder der Kirche mit Klebstoff aufgefüllt. Beamte des Nachbarschaftskomitees und des Dorfausschusses sowie Polizisten patrouillierten tagelang um die Kirche herum.

„Beamte des Büros für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten der Provinz, der örtlichen Polizeistation, des Unterbezirks und der Gemeindebüros kommen häufig, um jetzt Druck auf uns auszuüben“, sagte der Kirchenvorstand mit einem Gefühl der Hilflosigkeit. „Sie machen häufig Fotos oder zitieren uns zur ‚ideologischen Umerziehung‘. Die KPCh versucht alles, damit wir uns von der Religion abwenden und uns der Regierung unterwerfen.“

Ein Priester, der um Anonymität bat, verglich die Verhandlungen zwischen dem Vatikan und China mit einem Lamm, das mit einem hungrigen Wolf verhandelt. „Die KPCh ist eine Diktatur. Jeder Tag, an dem die Kommunistische Partei an der Macht ist, ist ein Tag ohne Glaubensfreiheit, und wir werden weiterhin verfolgt werden“, sagte der Priester und fügte hinzu, dass die KPCh nicht nur den Katholizismus im Visier hat, sondern versucht, alle Religionen zu kontrollieren und auszumerzen. „Das Vorgehen der KPCh verstößt nicht nur gegen das Völkerrecht, sondern auch gegen die chinesische Verfassung.“

Tags: katholische Kirche

Mehr zu dem Thema

  • Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

    Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Fujian: Kontrolle über Untergrund-Katholiken ausgeweitet

    Fujian: Kontrolle über Untergrund-Katholiken ausgeweitet

  • 22. September: Der erste Jahrestag des Abkommens zwischen dem Vatikan und China

    22. September: Der erste Jahrestag des Abkommens zwischen dem Vatikan und China

Das könnte Sie auch interessieren

  • Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann
    Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

    Die Geschichte eines deutschen Priesters, der zu einer Schlüsselfigur in der katholischen Mission von Shandong wurde, bevor er 1945 getötet wurde.

  • Katholiken zunehmend schikaniert, damit sie der staatlich geleiteten Kirche beitreten
    Katholiken zunehmend schikaniert, damit sie der staatlich geleiteten Kirche beitreten

    Die Behörden setzen alle Hebel in Bewegung, um „ungehorsame“ Gläubige unter staatliche Kontrolle zu bringen: Kirchen werden geschlossen, Gemeinden bedroht und überwacht.

  • Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester
    Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester

    Ein Priester in Hebei, der die KPCh dazu gedrängt hatte, seinen (Untergrund)-Bischof festzunehmen, wurde von seiner Diözese mit Zustimmung des Heiligen Stuhls bestraft.

  • 45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert
    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou wurden dazu gezwungen, „ideologischen Bekehrungsunterricht“ zu besuchen, damit sie der Patriotischen Kirche beitreten.

  • KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer
    KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer

    Der Hilfsbischof der Diözese von Mindong, Guo Xijin, wurde erneut gedrängt, sich der Patriotischen Kirche anzuschließen. Rebellische Andachtsstätten wurden geschlossen.

  • KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod
    KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod

    Seit Bischof Fan Xueyan 1992 starb, versucht die KPCh die Gläubigen daran zu hindern, diesem Menschen, der sein Leben dem Widerstand gegen die religiöse Verfolgung gewidmet hat, die Ehre zu erweisen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo