• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Ein Han-Beamter in Xinjiang hält dem Druck nicht mehr stand und erhängt sich

31/03/2019Xiang Yi |

Die Kontrolle und der extreme Druck der KPCh auf die Uiguren bedeuten für die Beamten der Han-Ethnie auch erheblichen Stress. Einer von ihnen hat jetzt Selbstmord begangen.

Beamtin und uigurische Homestay-Familie
Eine Beamtin und ihre uigurische Homestay-Familie (Quelle: Internet)

Xiang Yi

Wie Bitter Winter bereits berichtete, haben die chinesischen Behörden seit Anfang 2018 das so genannte „Home-stay“ -Programm in der Provinz Xinjiang umgesetzt – über eine Million kommunistischer Parteikader, Beamte staatlicher Institutionen und Angestellte staatlich geleiteter Organisationen werden entsandt, um mit Familien der uigurischen muslimischen Minderheit zusammen zu leben, um sie zu indoktrinieren und nach Anzeichen für religiösen Extremismus zu suchen.

Die Behörden schreiben vor, dass diese Beamten, mit Ausnahme der Arbeitszeiten, jeden Samstag und Sonntag ihre benannte uigurische Gastfamilie „besuchen“ müssen. Darüber hinaus müssen sie Öl, Reis und Mehl oder Kinderkleider und -schuhe im Wert von etwa 150 RMB (ca. 20 Euro) mitbringen. Dies müssen sie viermal im Monat tun, ohne Unterbrechungen.

Die Behörden verlangen auch, dass die Han-Beamten jedes Mal, wenn sie ihre Gastfamilie besuchen, Fotos machen, die sie beim gemeinsamen Essen und „Leben in Harmonie“ mit ihren uigurischen „Verwandten“ zeigen. Diese Fotos müssen sie dann an ihre Arbeitseinheit schicken, die sie dann an die Propagandaabteilung weiterschickt. Die Regierung besucht uigurische Familien auch willkürlich, um sie zu überwachen und um „nach dem Rechten zu sehen“.

Das „Home-stay Programm“ hat nicht nur die muslimischen Familien unter Langzeit-Überwachung gestellt, sondern auch die beteiligten Han-Beamten erheblich belastet – teilweise mit tragischen Folgen.

eines Han mit seiner uigurischen Homestay-Familie
Offizielles Foto eines Han mit seiner uigurischen Homestay-Familie, aufgenommen nach Unterschrift des “Homestay-Ausweises” (Quelle: Internet)

Eine Beamtin der Präfektur Hotan berichtete Bitter Winter, dass einer ihrer Kollegen aufgrund seiner „Home-stay“ Verpflichtungen mit seiner uigurischen Gastfamilie keine Zeit hatte, sich um seine gelähmten und bettlägerigen Eltern zu kümmern. Da seine Frau im Krankenhaus gerade ein Kind zur Welt brachte und sich niemand sonst um sie kümmern konnte, beantragte er eine Freistellung von seiner Arbeitseinheit. Doch sein Antrag wurde vom Einheitsleiter abgelehnt. Der Mann war am Verzweifeln, denn die endlose politische Aufgabe, der er sich nicht entziehen konnte, gab ihm das Gefühl, überhaupt keine persönliche Freiheit mehr zu haben. Die Schwierigkeiten und Konflikte mit seiner Familie wurden auch immer mehr und konnten nicht wirklich gelöst werden. Der Mann wurde daraufhin immer depressiver, aber das interessierte seine Arbeitseinheit nicht. Am Ende konnte er seinen psychischen Stress nicht mehr bewältigen und beging Selbstmord, indem er sich erhängte.

Bitter Winter hat bereits über eine Regierungsbeamtin in Xinjiang berichtet, die gezwungen worden war, bei einer uigurischen Familie einzuziehen, um sie zu indoktrinieren und umzuerziehen. Diese Aufgabe gefiel ihr ganz und gar nicht, sodass sie schließlich eine schwere Depression erlitt.

Viele Beamte in Xinjiang erlebten ähnliche Qualen. Ein Beamter, der Regierungsdokumente verwaltet, beschwerte sich darüber, dass er trotz seiner hohen Arbeitsbelastung sehr wenig verdient. Sein Gehalt reicht einerseits nicht aus, sich um sein kleines Kind zu kümmern und andererseits muss er jeden Monat auch noch Dinge für seine uigurische Gastfamilie aus seiner eigenen Tasche bezahlen. Dies setzt ihn unter enormen Druck. 2017 beantragte er viermal den Rücktritt von seiner Position, aber jeder Antrag wurde abgelehnt. 2018 wurden in der Tat viele Han-Offiziere, die offiziell von ihren Positionen zurücktreten wollten, von den Behörden selbst mit der Begründung, „ihr Denken hätte sich nicht weiter entwickelt“ in Umerziehung-durch-Bildung Lager geschickt, um dort ein Jahr lang zu studieren. Der Beamte wagte es nie wieder, das Thema Rücktritt auch nur anzusprechen.

Ein anderer Beamter berichtete, dass die Menschen in Xinjiang niemals etwas Regierungskritisches aussprechen dürfen. Als er einmal ein WeChat-Gespräch mit einem Verwandten führte, der sich auf einen Besuch in Xinjiang vorbereitete, fragte er: „Warum kommst du her? Xinjiang ist nicht gut.“ Daraufhin klopfte die Polizei ziemlich rasch bei ihm an der Tür und warnte ihn, man würde ihn verhaften, wenn er noch einmal solche Bemerkungen machen würde.

Die KPCh-Regierung verfolgt eine äußerst grausame Politik, um die Stabilität in Xinjiang zu gewährleisten. Man schätzt, dass die KPCh 1 Million Uiguren in den sogenannten Umerziehung-durch-Bildung Lagern festhält und dass 2 Millionen gezwungen wurden, sich „Umerziehungs- und Indoktrinierungsmaßnahmen“ zu unterziehen. Die Exekutivkommission des US-Kongresses zu China stellt fest, dass dies „die größte Masseninhaftierung einer Minderheitenbevölkerung in der heutigen Welt“ darstellt.

Ein Gefängnisbediensteter sagte offen: „Xinjiang gibt den Menschen wirklich das Gefühl, dass sie nicht hier bleiben können, es tut einfach zu weh. Es ist schmerzhaft sowohl für Uiguren als auch Hans. Man sagt, dass die Han die Uiguren überwachen, doch in Wirklichkeit werden auch die Hans von der Regierung kontrolliert. Wenn das so weitergeht, werden die Menschen, die hier in Xinjiang leben, am Ende noch in den Tod getrieben.“

Tags: Home-stay Programm

Mehr zu dem Thema

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

  • 245 Ahnenhallen in Propagandazentren der Partei umgewandelt

    245 Ahnenhallen in Propagandazentren der Partei umgewandelt

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

  • Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

    Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?
    Wird Mao Zedong in China zur Hauptgottheit?

    Während überall im Land religiöse Skulpturen und andere religiöse Symbole zerstört werden, harren die Statuen des Vorsitzenden Mao hoch aufgerichtet der Huldigung durch das Volk.

  • Eine Nachricht an unsere Leser/innen
    Eine Nachricht an unsere Leser/innen

    Ab dem 1. November 2019 wird die Ausgabe von Bitter Winter in Ihrer Sprache eingestellt.

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien
    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Während in Hongkong die Pro-Demokratie-Proteste anhalten, verstärkt die KPCh ihre Bemühungen, Hauskirchen im chinesischen Kernland zu schließen – unter dem Vorwand, auf diese Weise „Aufstände zu verhindern“.

  • Unterdrückung von Zeugen Jehovas zur “Spionageabwehr“
    Unterdrückung von Zeugen Jehovas zur “Spionageabwehr“

    Über 100 Gläubige wurden von der Polizei vorgeladen und befragt. Zahlreiche ausländische Missionare wurden festgenommen und aus China ausgewiesen.

  • Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen
    Zahlreiche Versammlungsstätten staatlich geleiteter Kirchen geschlossen

    Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirchen, die eingerichtet wurden, um abgeschieden lebenden oder in ihrer Mobilität eingeschränkten Gläubigen das Leben leichter zu machen, werden vom Staat immer stärker unterdrückt.

  • Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein
    Xi Jinpings Gedanken dringen in religiöse Versammlungsstätten ein

    Die KPCh gibt sich nicht damit zufrieden, die Zehn Gebote durch Porträtbilder des Präsidenten und dessen Zitate zu ersetzen: Jetzt müssen die Gläubigen auch noch seine Werke studieren.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo