• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Hauskirchen werden geplündert, um ihr Wiedererstarken zu verhindern

08/07/2019Xin Lu |

Um sicherzustellen, dass Kirchengemeinden keine Mittel mehr haben, geschlossene Gotteshäuser wieder zu eröffnen, beschlagnahmt die KPCh ihr Vermögen und verbrennt Bibeln und religiöse Symbole.

von Xin Lu

Trotz der intensiven und rücksichtslosen Unterdrückung christlicher Hauskirchen gelingt es einigen, auch nach der gewaltsamen Schließung weiter zu funktionieren – was der KPCh starke Kopfschmerzen zu bereiten scheint. Um zu verhindern, dass Hauskirchen wieder aktiv werden, führen Provinz- und Gemeindebehörden in ganz China eine Reihe von strengen Maßnahmen durch: „wiederholte Inspektionen“ und Umfunktionierung von Versammlungsstätten , Beamte, die sich mit Zwangsschließungen und Zerstörungen befassen, persönlich zur Verantwortung ziehen sowie allgegenwärtige Überwachung und Kontrolle von Gläubigen.

In diesem Sinne veröffentlichte die „Führungsgruppe für ethnische und religiöse Aufgaben“ einer Ortschaft in Chinas Zentralprovinz Henan ein Dokument, in dem die verstärkte Beschränkung christlicher
Versammlungsstätten detailliert dargelegt wird. Zusätzlich zu vielen anderen Maßnahmen werden die für die Unterdrückung der Religion zuständigen Beamten dazu angewiesen, alle religiösen Symbole zu entfernen und alle Gegenstände nach der Schließung von Kirchen wegzutragen, um sicherzustellen, dass die Kirchen auch wirklich ein für alle Mal geschlossen bleiben.

Ebenso forderte das Büro für Religiöse Angelegenheiten der Stadt Shenyang in der nordöstlichen Provinz Liaoning im April jede Kommune auf, die Untersuchungen zu nicht-amtlichen religiösen Orten in ihrer Zuständigkeit zu intensivieren: „Ihr müsst alle religiösen Gegenstände in privaten Treffpunkten beseitigen und das Phänomen des Wiedererstarkens eindämmen.“

Die Kampagne zur Plünderung und Säuberung von Versammlungsstätten von Hauskirchen nimmt im ganzen Land weiter zu.

Hunan: 50 Beamte plündern eine Kirche

Am 01. April trafen etwa 50 Mitarbeiter des Büros für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten, der Nationalen Sicherheitsbrigade sowie anderer Abteilungen im Bezirk Cili im Zuständigkeitsbereich der Stadt Zhangjiajie in der südzentralen Provinz Hunan in der Bethel-Kirche ein –
einem protestantischen, nicht vom Staat genehmigten Gotteshaus. Sie befahlen der Kirchenleiterin die Tür zu öffnen, aber diese weigerte sich, sodass die Beamten die Tür mit Gewalt öffneten. Anschließend rissen sie alle Glaubenssymbole herunter und beschlagnahmten 100 Exemplare der Bibel sowie mehr als 70 Gesangbücher. Ein Klavier, Bänke, Audioausrüstung und andere Gegenstände im Wert von etwa 50 000 RMB (ca. 6500 EUR) wurden bei der Razzia ebenfalls mitgenommen.

Eine Bekanntmachung der Schließung der Bethel-Kirche.
Eine Bekanntmachung der Schließung der Bethel-Kirche.

Ein Gläubiger aus der Kirche enthüllte, dass die Kirche Ende März wiederholt von Regierungspersonal schikaniert und der Priester zum Verhör ins Büro für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten mitgenommen worden war. Da der Priester nicht aus der Gegend stammt, verboten ihm die Beamten des Büros für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten weiter zu predigen, da seine Tätigkeit als „überregionale Predigt“ gelte und somit illegal wäre. Sie zwangen ihn auch dazu, eine „Verpflichtungserklärung“ zu unterschreiben, dass er überhaupt nicht mehr predigen wird.

Als die Kirchenleiterin von den Regierungsbeamten herbeizitiert und dazu angewiesen wurde, die persönlichen Daten der Gemeindemitglieder zu übergeben, wurde auch sie dazu aufgefordert, eine Erklärung zu unterzeichnen, in der sie garantierte, keine religiösen Versammlungen mehr abzuhalten. Die Kirchenleiterin wurde außerdem nach dem Verbleib des Geldes der Kirche befragt, worauf sie jedoch keine Antwort gab.

Anhui: Bibeln werden verbrannt und der Kirche droht ein Komplettabriss

Am 23. April stürmten mehr als ein Dutzend Regierungsbeamte in eine Hauskirche im Bezirk Huaining im Zuständigkeitsbereich der Stadt Anqing in der östlichen Provinz Anhui und befahlen den Gläubigen, die Versammlung abzubrechen, weil sie nicht über alle erforderlichen Unterlagen für den Bau der Kirche verfügten – so behaupteten es jedenfalls die Beamten.

Bibeln und andere Bücher wurden verbrannt
Bibeln und andere Bücher wurden verbrannt.

Der Computer, der Videoprojektor, die Audioausrüstung, der Opferstock und andere Gegenstände der Kirche im Wert von etwa 10 000 RMB (ca. 1100 EUR) wurden beschlagnahmt, weil sie „illegale Werbemittel und Materialien darstellten“.

Die beschlagnahmten Bibeln, Gesangbücher und Kreuzgemälde wurden verbrannt und die Beamten stellten auch die Stromversorgung ab und rissen die Klimaanlage der Versammlungsstätte herunter. „Wenn ihr euch hier noch weiter trefft, wird das ganze Gebäude abgerissen!“, wurde den Gläubigen gedroht.

„Um dieser Kirche willen, haben alle unsere älteren Brüder und Schwestern sparsam gelebt, um genügend Geld für ihren Bau zur Seite legen zu können. Die Kommunistische Partei ist unvernünftig. So wie Banditen haben sie alles aus der Kirche entfernt“, sagte ein Gläubiger voller Wut und Trauer.

Die Stromversorgung der Versammlungsstätte wurde abgestellt.
Die Stromversorgung der Versammlungsstätte wurde abgestellt.

Henan: Kirche nur sechs Monate nach ihrer Eröffnung bereits geplündert

Am 26. Mai wurde die Versammlungsstätte einer Hauskirche im Bezirk Lushan im Zuständigkeitsbereich der Stadt Pingdingshan in Henan nur knapp sechs Monate nach ihrer Gründung bereits durchsucht. Fünf lokale Polizisten stürmten in die Versammlungsstätte, rissen das Gemälde des Kreuzes an der Wand nieder und zerstörten es und beschlagnahmten Bibeln, Gesangbücher, Audioausrüstung, einen Opferstock und andere Gegenstände.

Kurz darauf nahmen die Beamten die Eigentümerin der Versammlungsstätte zur Polizeistation mit und verhörten sie dort. Sie wurde gewarnt, dass sie nicht mehr an Gott glauben und keine Versammlungen mehr abhalten dürfe, sonst werde sie verhaftet und verurteilt. Anschließend wurde sie gezwungen, eine „Garantieerklärung“ zu unterschreiben und mit ihren Fingerabdrücken zu bestätigen.

„Die Regierung will, dass wir unsere Versammlungen in einer Drei Selbst-Kirche abhalten und wenn wir das nicht tun, kontrolliert das die Regierung. In dieser Kirche wird bei einer Gelegenheit die Politik der Regierung vermittelt, bei einer anderen von Patriotismus gesprochen und Kirchenbesucher werden sogar dazu gezwungen, die „Gedanken von Xi Jinping“ zu studieren. Das ist kein Ort, um den Herrn zu preisen“, sagte eines der Gemeindemitglieder.

„Der Staat verfolgt Menschen, die an Gott glauben, fast genauso wie es der ägyptische Pharao gemacht hat: Dieser befürchtete, dass sich die Israeliten vermehren und gedeihen würden, also tötete er sie, um seinen Thron zu schützen“, bemerkte der Priester der Gemeinde. „Die Regierung tut jetzt genau dasselbe. Die KPCh hat Angst, dass, wenn viele Menschen an Gott glauben, sie ihre Macht einbüßen wird.“

Tags: Hauskirchen

Mehr zu dem Thema

  • Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

    Hubei: Vor den zentralen Regierungsinspektionen kommt es zu Razzien gegen religiöse Versammlungsstätten

  • Fujian: Regierung löst weiterhin Hauskirchen auf

    Fujian: Regierung löst weiterhin Hauskirchen auf

  • Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

    Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

  • Die Xunsiding-Kirche: Aufstieg und Fall einer Hauskirche

    Die Xunsiding-Kirche: Aufstieg und Fall einer Hauskirche

Das könnte Sie auch interessieren

  • Christ sein in Xinjiang – Unterdrückung und Verfolgung
    Christ sein in Xinjiang – Unterdrückung und Verfolgung

    Gläubige der Hauskirchen aus Shandong teilen ihre Erlebnisse auf einer gefährlichen Reise in die Uigurenregion mit, um zu sehen, wie andere Religionsgemeinschaften ihren Glauben praktizieren.

  • Hauskirchen unterdrückt, weil sie Kontrolle durch die KPCh ablehnen
    Hauskirchen unterdrückt, weil sie Kontrolle durch die KPCh ablehnen

    Überall in China werden religiöse Versammlungsstätten, die einen von der Regierung geforderten Beitritt zur Drei Selbst-Kirche verweigern, versiegelt und ihre Pastoren werden verhaftet.

  • Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet
    Kirche zerstört, Gläubige unter falscher Anklage verhaftet

    Nachdem sich Mitglieder der True Jesus-Kirche in Henan geweigert hatten, ihre Andachtsstätte durch den Staat umfunktionieren zu lassen, kamen ungefähr 1000 Regierungsangestellte und zerstörten das Gebäude.

  • Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China
    Weiterhin hartes Durchgreifen gegen Hauskirchen in ganz China

    Die KPCh intensiviert ihre Kampagne zur Beseitigung von Gotteshäusern, die nicht zur offiziellen Drei-Selbst Kirche gehören – Bibeln werden vernichtet, Vermögenswerte der Kirchen beschlagnahmt und Gläubige verhaftet.

  • Vermieter von religiösen Versammlungsstätten mit exorbitanten Geldstrafen belangt
    Vermieter von religiösen Versammlungsstätten mit exorbitanten Geldstrafen belangt

    Jeder, der an eine Hauskirche vermietet, kann mit hohen Geldstrafen bis zu 26 000 Euro belangt werden. Diese – durch Propaganda begleitete – Maßnahme hat dazu geführt, dass viele Kirchen nun keine Versammlungsstätte mehr haben.

  • Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren
    Wie chinesische Christen im Angesicht der Verfolgung Gott verehren

    Sogar Schweine- und Schafställe oder Friedhöfe können zu Treffpunkten für Gläubige werden – solange sie dadurch den Fragen und Untersuchungen durch den Staat aus dem Wege gehen können.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo