• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

14/08/2019Li Guang |

Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

von Li Guang

In der Stadt Luoyang in der Zentralprovinz Henan leben zahlreiche Hui-Muslime. Dort gibt es viele Moscheen sowie Geschäfte, Hotels und andere Unternehmen dieser Volksgruppe. Ihre Häuser sind mit islamischen Symbolen und Ornamenten verziert. Seit im Dezember 2017 ein neues KPCh-Gesetz zum Islam verabschiedet wurde und danach der Fünf-Jahres-Plan zur „Sinisierung“ aller chinesischen Muslime außerhalb von Xinjiang in Kraft trat, verschwanden alle islamischen Symbole und sogar Architekturelemente in der Stadt. Arabische Schilder und Ausdrücke wie Allāhu akbar (“Gott ist der Größte”) wurden entfernt oder bedeckt.

Alle islamischen Symbole und Architekturelemente müssen verschwinden

Eine Quelle berichtete Bitter Winter, dass das Büro für Religiöse Angelegenheiten im Luoyanger Stadtbezirk Chanhe der Hui vor kurzem ein Dokument herausgegeben hat, welchem zufolge alle islamisch anmutenden Kuppeln von den Hui-Moscheen entfernt werden müssen.

Die Kuppeln wurden von mehreren Moscheen demontiert
Von mehreren Moscheen im Luoyanger Stadtbezirk Chanhe der Hui wurden die Kuppeln entfernt.

Die Quelle berichtete weiter, dass die zielgerichtete Zerstörungskampagne im Juni begann. Mittlerweile wurden bereits die islamisch anmutenden Kuppeln von mehreren Moscheen zerstört – unter anderem von den Moscheen im Stadtviertel Beiyao, am Busbahnhof Ost und an der Xinjie-Straße. Das Ethnische Hotel in dem Stadtbezirk erlitt das gleiche Schicksal und es werden auch weiterhin Kuppeln von anderen Moscheen entfernt.

Die Kuppeln des Ethnohotels wurden demontiert
Die Kuppeln des Ethnischen Hotels im Stadtbezirk Chanhe der Hui wurden entfernt.

Im Mai ließen die Regierungen der Stadt Shangqiu und des Kreises Puyang (im Zuständigkeitsbereich der gleichnamigen Regierungsbezirksstadt) gewaltsam Kuppeln und Stern- und Halbmond-Symbole von Moscheen entfernen. Die Beamten, die für diese Entfernungen zuständig waren, erklärten, dass es sich dabei um eine landesweite Kampagne handle: Sämtliche islamischen Symbole müssten geändert werden.

Moscheen nach „Facelifting“ nicht mehr als solche zu erkennen

Abgesehen von der Entfernung der Kuppeln werden die Moscheen im Namen der „Sinisierung“ noch weiteren Umwandlungen unterworfen und verlieren so ihr islamisches Aussehen.

Die Tawan-West-Moschee wurde einem Facelift unterzogen
Die Tawan West-Moschee wurde derart verändert, dass sie nicht wiederzuerkennen ist.

Wie Bitter Winter bereits berichtete, wurden im April die Stern- und Halbmond-Symbole sowie die Kuppel der Tawan West-Moschee im Stadtbezirk Chanhe der Hui entfernt. Als wir vier Monate später vor Ort kamen, wurde augenscheinlich, dass die Moschee weiter verändert worden war: Alle islamischen Stilelemente waren verschwunden und sie ähnelt nun auffallend einem daoistischen Tempel.

Die Kuppeln auf der Taxi-Frauenmoschee wurden „sinisiert“.
Die Kuppeln auf der Taxi-Frauenmoschee wurden „sinisiert“.

Die Taxi-Frauenmoschee in dem Stadtbezirk wurde ebenfalls einem „Facelifting“ unterzogen. Die islamischen Aufbauten auf der Moschee wurden so verändert, dass sie chinesischer wirken. Eine andere Moschee in der Gegend wurde in „Taxi-Garten“ umbenannt.

Eine weitere Moschee im Taxi wurde in Taxi-Garten umbenannt
Eine Moschee im Stadtbezirk Chanhe der Hui wurde in „Taxi-Garten“ umbenannt.

Die Hui-Bewohner im Stadtbezirk werden Tag für Tag Zeuge, wie die Regierung ihre Religion, ihre Kultur und ihre Traditionen zerstört – doch niemand wagt es aufzubegehren, weil alle Vergeltung seitens der Behörden befürchten. Als Bitter Winter ein paar ältere Bewohner des Stadtbezirks fragte, wie sie sich angesichts dieser staatlich angeordneten Umwandlungen fühlten, weigerten sich diese zu antworten. Sie waren sichtlich aufgewühlt und konnten ihre Tränen nicht zurückhalten. „Wir sind alt und verstehen nicht viel, aber wir mischen uns nicht in anderer Leute Angelegenheiten ein“, sagten sie und gingen weiter.

Ein anderer Hui-Anwohner meinte: „Wir können nichts ändern. In Xinjiang sterben jedes Jahr viele Menschen.“

Über 300 arabische Schilder entfernt

Arabische Schilder, die an Geschäften in den Hui-Stadtvierteln von Luoyang angebracht waren, sind ebenfalls umfassend entfernt worden. Im Stadtbezirk Chanhe der Hui und in den umliegenden Gegenden wurden bereits mindestens 300 Schilder von Unternehmen geändert oder übermalt, zahlreiche weitere werden gerade neu gestaltet.

Ladenbesitzer erzählten Bitter Winter, dass das Büro für Stadtverwaltung des Stadtbezirks Chanhe der Hui im Mai die, von Hui geleiteten, Unternehmen angewiesen habe, alle arabischen Schilder durch neue, chinesische, zu ersetzen. Um sicherzustellen, dass diese Anweisung auch umgesetzt wird, verlangte der Leiter des Büros für Religiöse Angelegenheiten von den Besitzern, dass sie – nach dem sie die Schilder ausgetauscht haben – Fotos von den alten und den neuen Schildern an das Büro schicken sollen. Er erklärte, dies sei ein landesweites, politisches Vorgehen.

Arabische Schilder wurden übermalt
Arabische Schilder wurden übermalt oder von den, von Hui geleiteten, Geschäften entfernt.

Ein Hui-Anwohner sagte bezüglich der angeordneten Änderung der Schilder, dass die Menschen Angst hätten, sich den Regierungsanweisungen zu widersetzen. „Wer würde schon wagen, sie nicht zu ersetzen? Der Schwache kann den Starken nicht besiegen. Wir können nichts dagegen tun“, klagte er.

„Sämtliche halal-Symbole wurden entfernt oder versteckt. Die Beamten des Büros für Religiöse Angelegenheiten verbieten uns, mit irgendjemandem darüber zu sprechen. Was bleibt noch an Symbolismus, nachdem alle diese Symbole entfernt wurden?“ meinte ein Ladenbesitzer verdrossen.

Andere Geschäfte haben sich geweigert, neue Schilder anzufertigen und haben einfach nur die arabischen Teile überdeckt. Der häufigste Text lautete „Allah ist der Größte“. „Ich möchte das arabische Schild nicht entfernen. Wenn in Zukunft wieder arabische Texte erlaubt werden, dann werde ich die versteckten Teile wieder freilegen“, erklärte der Besitzer eines Nudel-Restaurants, während er zu seinem Schild mit dem versteckten arabischen Text hinaufblickt. „In meiner Heimatstadt sind arabische Schilder schon seit langem verboten. Nur chinesische sind erlaubt. In China kann nur die Kommunistische Partei die Größte sein.“

Beobachter gehen davon aus, dass die Entfernung der arabischen Schilder und Symbole nicht nur Teil der „Ent-Islamisierungs-“Politik der KPCh ist, sondern von der vollständigen Ablehnung der Regierung gegenüber allen Religionen zeugt. Jeglicher Hinweis auf eine Autorität, die möglicherweise über der KPCh stehen könnte, wie zum Beispiel „Allah ist der Größte“ oder „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben“ – geben der kommunistischen Regierung Anlass zu Ärger. Jegliche Zurschaustellung einer solchen „Illoyalität“ muss berichtigt werden, koste es, was es wolle.

Tags: Islam in China, Muslime Hui, Sinisierung der Religion

Mehr zu dem Thema

  • Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

    Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

  • Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt

    Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt

  • Politische Kurse für den Klerus, patriotische Lieder für Gläubige

    Politische Kurse für den Klerus, patriotische Lieder für Gläubige

  • Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

    Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

Das könnte Sie auch interessieren

  • Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt
    Henan und Ningxia: Kultur und Religion der Hui-Muslime werden ausgemerzt

    Muslime außerhalb Xinjiangs sehen sich immer stärker werdender Unterdrückung ausgesetzt: Die KPCh entfernt die Symbole ihres Glaubens, kontrolliert Moscheen und setzt ihren Fünfjahresplan zur „Sinisierung“ des Islam um.

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil
    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Interview mit Lokman Hira‘i, einem autodidaktischen Lehrer, der die uigurische Sprache und Kultur unter den geflohenen Kindern und Jugendlichen in Istanbul am Leben erhält.

  • Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt  die Angst zu
    Hui-Viertel werden „sinisiert“ –unter den Bewohnern nimmt die Angst zu

    Gebäude im traditionellen islamischen Stil und alle Symbole mit Bezug auf den muslimischen Glauben verschwinden aus den, von chinesischen Hui-Muslimen bewohnten, Vierteln.

  • Ausmerzung religiöser Symbole:  Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger
    Ausmerzung religiöser Symbole: Übergriff auf die Privatsphäre der Bürger

    Die Kampagne zur Ausmerzung ungenehmigter islamischer und christlicher Symbole ist in vollem Gange. Religiöse Symbole werden durch kommunistische Propaganda oder patriotische Parolen ersetzt.

  • Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“
    Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

    Jahrelang waren Hui-Muslime für ihre Loyalität gegenüber der KPCh gelobt worden, doch nun verlieren die „guten Muslime“ ihren Vorzugsstatus und werden ebenfalls nur aufgrund ihrer Ethnie und ihres Glaubens zu Opfern von Verfolgung.

  • Patriotische Predigten statt reiner Glaube
    Patriotische Predigten statt reiner Glaube

    Die KPCh beauftragt die fünf autorisierten Religionen in China, Predigtwettbewerbe durchzuführen, die sozialistische Lehren und Elemente der traditionellen Kultur enthalten müssen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo